Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Rund 120 Polizisten waren im Rahmen der Operation „Etiqueta“ im Einsatz und ermittelten gegen Markenpiraterie im großen Stil. Auf Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro wurden über Basare gefälschte Artikel namhafter Marken verkauft. Es wird gegen 39 Personen ermittelt und es wurden 25.714 Artikel im Wert von rund 6,3 Millionen Euro beschlagnahmt.
Das Aussichtsrestaurant Lomo Molino in El Tanque soll für zehn Jahre neu vergeben werden. Der Pachtvertrag wird über zehn Jahre laufen. Die Monatspacht beträgt 1.030 Euro. Der neue Pächter muss sich verpflichten, in der Küche junge Auszubildende für Praktika aufzunehmen. In unmittelbarer Nähe zum Mirador wurde im letzten Jahr der Bau einer Abflugrampe für Paraglider genehmigt.
Es ist vollbracht – nun ist auch der zweite Tunnel durchbrochen, der künftig den Inselring schließen und Santiago del Teide mit Erjos verbinden soll. Zwei Monate, nachdem im ersten Tunnel der Durchbruch gelang, folgte nun der Zweite. Der über fünf Kilometer lange Tunnel soll im ersten Trimester 2025 fertig sein. Bis dato sind rund 50 Prozent der vorgesehen Arbeiten abgeschlossen.
Am 4. September wird die Playa de los Guíos in Los Gigantes aus Sicherheitsgründen gesperrt. An diesem Tag beginnen die Reparaturarbeiten an der Calle Las Adelfas. Die Sperre dauert so lange bis die Reparaturen abgeschlossen sind.
Das Hotel GF-Isabel in Costa Adeje bietet seinen Gästen nicht nur den Service an, dass Hunde mitgebracht werden können. Nein, die Tiere bekommen in einem beson-deren Pet Land & Spa-Bereich auch Anwen-dungen für ihr Wohlergehen und es gibt ei-nen „Hunde-Kindergarten“, in dem sie den Tag verbringen können. Für Unterhaltung sorgen Pool und Spielsachen. Angenommen werden nur Hunde bis 20 Kilogramm.
Ein 27-jähriger Mann aus Madrid hat über eine bekannte Online-Plattform einen Bagger zum Preis von 4.400 Euro angeboten. Ein Interessent aus La Palma meldete sich und es kam zum Kaufvertrag. Nach der Überweisung von 4.400 Euro hat das Opfer nichts mehr von dem vermeintlichen Verkäufer gehört. Die Polizei rät, niemals Geld an Unbekannte zu überweisen, E-Mail-Adressen zu überprüfen und sich lieber an bekannte Händler vor Ort zu wenden.
Auf der GM-1 bei El Pulpo besteht seit Sonntag von 18 bis 7 Uhr ein Parkverbot. Der Grund: Die Straße wird neu asphaltiert und die Bautrupps arbeiten jeweils von 21.30 bis 6.30 Uhr. Anwohner werden gebeten, die Anordnung zu berücksichtigen. Zwischen 22 und 6 Uhr wird den Autofahrern eine Alternative angeboten.
Die spanische Verteidigungsministerin, Margarita Robles, machte sich vor dem Wochenende bei einem persönlichen Besuch auf Teneriffa ein eigenes Bild vom Ausmaß des Waldbrands. Sie besuchte gezielt die Eingreiftruppe des Militärs, UME, um ihnen für ihre hervorragende Arbeit zu danken. SV-AR
Im Juli und August wurden auf den Kanarischen Inseln 75 Badeunfälle registriert. Das sind 44 Prozent mehr als im Vorjahr. Für elf Personen endete der Unfall tödlich und zehn Personen wurden in kritischem und ernstem Zustand eingeliefert. Die Jahresbilanz zählt bislang 43 Ertrunkene.
Am Freitag hat sich der Waldbrand, der am 14. August bei Arafo ausgebrochen ist, an verschiedenen Stellen in La Orotava und in der Gemarkung Acentejo neu entfacht. Deshalb kann er immer noch nicht als „unter Kontrolle“ gemeldet werden. Es gelten in den betroffenen Gemeinden weiterhin alle Sicherheitsvorschriften, wie das Verbot in Waldnähe Feuer zu entfachen oder Funkenflug zu erzeugen. Die Zufahrt zum Teide ist weiterhin nur über Chio oder Vilaflor möglich. Allerdings wurde die Straße nun freigegeben bis El Portillo, damit die dort ansässigen Lokale wieder Gäste bewirten können. Die Wanderwege im Waldbrandgebiet sind gesperrt. Bitte halten Sie sich an die Vorschriften um die Löscharbeiten nicht zu behindern! SV-AR
Ein neues Modell um im Alter mehr Geld zur Verfügung zu haben, verbreitet sich immer mehr. Das Haus wird sozusagen verkauft, aber der Besitzer darf es bis zu seinem Lebensende bewohnen und erhält eine monatliche Zusatzrente. Zwischen 2021 und 2022 hat dieses Modell um 299 Prozent zugenommen und im ersten Trimester dieses Jahres wurden bei spanischen Notaren 177 Verträge dieser Art abgeschlossen. Immer mehr Banken bieten ihren Kunden inzwischen diesen Service an.
Der Inselbeauftragte für Lebensmittelautarkie, Miguel Hidalgo, kritisierte vor dem Wochenende, dass einige Erzeuger die Kartoffelpreise derzeit in schwindelerregende Höhe treiben, weil sie mit der Knappheit nach dem Wegfall der britischen Importe spekulieren. Er betonte, dass die eigenen Landwirte über 24 Millionen Kilogramm Kartoffeln erzeugt hätten, diese aber nun aus Spekulationsgründen zurückgehalten würden. Außerdem betonte er, dass Kartoffeln aus mehr als 15 Ländern auf die Kanarischen Inseln geliefert werden. Tatsächlich ist eine kanarische Küche ohne die berühmten Papas arrugadas für viele einfach nicht vorstellbar.
Am Montag (4. September) präsentiert die Stadt Telde, mit welchem Wagen sie an der Romería del Pino in Teror teilnimmt. Um 20 Uhr wird der Wagen an der Iglesia de San Juan Bautista vorgestellt.
Eine 44-jährige Frau erlitt am Freitagmittag während einer Fährfahrt von Santa Cruz nach Agaete etwa 15 Minuten vor der Ankunft auf Gran Canaria einen Herzinfarkt. Ein Arzt und ein Mitarbeiter der Reederei leisteten Erste Hilfe. Dank eines halbautomatischen Defibrillators konnte der Puls der Frau zurückgewonnen werden. Sie wurde in Agaete vom Rettungsdienst erwartet und per Hubschrauber ins Universitätskrankenhaus Doctor Negrín in Las Palmas geflogen.
Die Gemeindearbeiter von San Bartolomé de Tirajana legen derzeit an den Pflanzen rund um den Parkplatz Anexo II Hand an und schneiden alles zurück, was zu üppig gewachsen ist. Bis zum Beginn der Wintersaison soll alles hübsch sein.
Die Cafeteria im Parque de la Constitución in La Laguna ist seit 2016 außer Betrieb. Mehrere Versuche seitens der Stadtverwaltung, das Lokal wiederzubeleben, schlugen fehl. Nun gibt es einen neuen Interessenten. Die Stadt sucht nach den richtigen Schritten, um die Blockade aufzuheben.
Eine 50-jährige Frau wurde am frühen Freitagabend in der Avenida Trinidad in La Laguna von der Straßenbahn erfasst und schwer verletzt. Ein Arzt und ein Krankenpfleger aus einem medizinischen Zentrum leisteten der Frau Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintraf. Die Frau wurde ins Universitätskrankenhaus in La Laguna eingeliefert.
Im Salon Noble würdigte La Orotavas Bürgermeister Francisco Linares am Freitag die hervorragende Arbeit der Einsatzkräfte, die verhindert haben, dass das Feuer noch schlimmere Schäden verursacht hat. Ihnen galt der Dank im Namen aller und ein kräftiger Applaus.
Rund 20 Jahre lang hat Arona um die Schule IES Parque La Reina gekämpft. Nachdem die Kinder zwei Jahrzehnte in einer behelfsmäßigen Container-Schule unterrichtet wurden, ist die „richtige“ Schule nun endlich fertig geworden. Sie hat Platz für 18 Oberstufen- und vier Abiturklassen.