Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es brennt im Süden Teneriffas

Teneriffa-Nord-Ost Candelaria

Das, wovor sich alle angesichts der heißen Temperaturen gefürchtet haben, ist eingetreten. Am Dienstagabend um 23.50 Uhr ist in Candelaria ein Feuer ausgebrochen, das sich in Richtung Arafo ausbreitet. Die Straßen TF-24 und TF-523 wurden gesperrt. Die Ortsteile Arrate, Chivisaya, Media Montaña und Ajafoña wurden evakuiert. Am Morgen waren bereits mehr als 130 Hektar betroffen. In der Nacht zum Feiertag konnte die Feuerwehr vier Brände in Vilaflor und San Miguel de Abona im Keim ersticken. Dieses Mal sieht es brenzliger aus. SV-AR Foto: MoisésPérez

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Warnung vor Waldbrandgefahr und Wellen

Bereits am Dienstagmorgen hat die kanarische Regierung eine Warnung vor hohen Wellen, vor allem an den Ost- und Südküsten herausgegeben. Die Strandbesucher wurden gebeten, unbedingt auf die Fahnen zu achten! Am Mittwochmorgen kam noch die Warnung vor einer hohen Waldbrandgefahr auf El Hierro, La Palma, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria hinzu. Bitte seien Sie vorsichtig!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Industriestrategie für Investoren

Der kanarische Vizepräsident und Wirtschaftsbeauftragte, Manuel Domínguez, arbeitet an einer Verbesserung der Strukturen, um Investitionen auf den Kanarischen Inseln attraktiver zu machen. Unter anderem soll es mehr Rechtssicherheit und weniger bürokratische Hürden geben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Greendays bei Binter

Bis zum 28. August sind bei der regionalen Fluggesellschaft Binter Green Days angesagt. Das bedeutet, es können Tickets zu nationalen und internationalen Zielen für 30,85 Euro gekauft werden. Die Reisezeit kann dann zwischen dem 1. Oktober bis zum 30. November gewählt werden. Wer im Herbst einen Ausflug plant, sollte jetzt zuschlagen!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Subvention für Kunsthandwerker

Das kanarische Amt für Industrie und Wirtschaftsförderung hat 414.000 Euro bereitge-stellt, um das Kunsthandwerk auf den Kanarischen Inseln zu fördern, zu reaktivieren und neue Initiativen zu unterstützen. Seit Dienstag können Anträge über https://sede.gobiernodecanarias.org/sede/tramites/8208 eingereicht werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tierquälerin festgenommen

Gran-Canaria - Santa Lucía de Tirajana

Aufgrund von Nachbarn wurden Polizisten der Guardia Civil auf eine Frau aufmerksam, die in Pozo Izquierdo wohnt und Tiere misshandelte. Die Überprüfung ergab, dass die 40-Jährige bereits per Haftbefehl wegen Tierquälerei gesucht wurde. Im Haus fanden die Polizisten zwei verendete Hunde und einen Hund, der völlig abgemagert und mit Parasiten übersät gerade noch am Leben war. Er wurde dem Tierschutz übergeben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dreamland bringt Aufregung nach Gran Canaria

Gran Canaria -Telde

In dem cinematographischen Themenpark Dreamland, der in El Cortijo in Telde entstehen soll, werden 20 Attraktionen angeboten, die in virtuelle Welten entführen. Fünf davon werden speziell für Kinder entwickelt. Besucher können beispielsweise erleben, wie sich ein freier Fall oder das Schwimmen unter Haien anfühlt oder einen virtuellen Fallschirmflug in einen Vulkankrater unternehmen. Der Themenpark soll schon vor der kompletten Fertigstellung der Filmstadt geöffnet werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drogenschmuggel ins Gefängnis fehlgeschlagen

Gran-Canaria-Nord Las Palmas

Die Policía Nacional hat im vergangenen Monat begonnen, intensivere Drogenkontrollen bei Besuchern von Insassen des Gefängnisses Las Palmas II durchzuführen. Drei Personen im Alter von 55, 34 und 47 Jahren wurden dabei bereits abgefangen. Eine Mutter versuchte beim Besuch ihres Sohnes 27,7 Gramm Kokain (das entspricht 414 Dosen) ins Gefängnis zu schmuggeln. Sie hatte die Drogen in ihrer Unterwäsche versteckt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hohe Mietpreise bedrohen den Tourismus

Teneriffa

Die Gewerkschaft Sindicalistas de Base warnt vor allem im Süden Teneriffas vor den hohen Mietpreisen. Hotelpersonal findet keinen erschwinglichen Wohnraum mehr und damit bleiben Stellen unbesetzt. „Wie kann man erwarten, dass beispielsweise Servicepersonal morgens von 8 bis 12 Uhr und abends von 18 bis 22 Uhr in Teilschicht arbeitet, wenn es nicht möglich ist, in der Nähe zu wohnen?“ Die Autobahnen seien schon jetzt überlastet. Der Hotelverband der Provinz Teneriffa Ashotel schlägt ebenfalls Alarm. Hoteliers führen den mangelnden Wohnraum für ihre Mitarbeiter auf drei Faktoren zurück: Mangel an bezahlbaren Wohnungen, Immobilienspekulation und zu viele Wohnungen, die in Ferienwohnungen umfunktioniert wurden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lange Schlangen zum Teresitas-Strand

Teneriffa-Nord Santa Cruz

Den Feiertag nutzten zahlreiche Kanarier, um sich am Teresitas-Strand zu entspannen. Doch schon allein dorthin zu kommen war eine Tortur. Erst wer Stau und Parkplatzsuche endlich überstanden hatte, konnte den Feiertag genießen. Die Policía Local stellte Polizisten ab, um den Verkehr zu regeln.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Candelaria feierte die Schutzpatronin

Teneriffa-Nord-Ost Candelaria

Tausende Besucher sind am Feiertag nach Candelaria gekommen, um die schwarze Madonna, die Schutzpatronin der Kanaren zu verehren. In einer feierlichen Prozession wurde sie über den Platz vor der Basilica getragen. Die Gläubigen waren von der Zere-monie tief berührt. Die „Morenita“, wie die Statue liebevoll genannt wird, besitzt einen ganz besonderen Stellenwert und ist für viele Kanarier die Brücke zu ihrer prehispanischen Geschichte.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weinlese auf der Finca Los Zamoranos

Teneriffa-Nord Tegueste

Auf der städtischen Finca Los Zamorano, auf der alternative Beschäftigungsprojekte statt-finden, hat die diesjährige Weinlese über 500 Kilogramm Trauben gebracht. Auf der 4.500 Quadratmeter großen Fläche wurden knapp 319 Kilogramm weiße Trauben und über 240 Kilogramm rote Trauben geerntet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zwei ertrunkene Menschen

Teneriffa-Südd-Santiago del Teide

Am Dienstag haben sich Profitaucher der Suche nach dem vermissten jungen Mann angeschlossen, der am Montag in der Nähe des Naturbeckens in Los Gigantes verschwand. Auch per Boot und Hubschrauber ging die Suche weiter. Gegen Mittag wurde aus den Fluten ein Leichnam geborgen. Allerdings muss noch die Identität des Toten überprüft werden. Und damit noch nicht genug. Am Dienstag um 13.53 Uhr wurde bei Fañabé eine weitere Person in Seenot gerettet. Ein Freizeitboot, das in der Nähe war, konnte den Mann nur tot bergen. Wiederbelebungsversuche des Rettungsdienstes schlugen fehl.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bau von Sozialwohnungen beschlossen

Teneriffa-Süd Adeje

Auf der letzten Stadtratssitzung in Adeje wurde beschlossen, dem kanarischen Wohnungsbau-Institut ein Grundstück im Ortsteil Armeñime zur Verfügung zu stellen. Dort sollen 45 Sozialwohnungen gebaut werden, die dann zu günstigen Mietpreisen an Residente vermietet werden. Die Wohnungen müssen innerhalb von maximal fünf Jahren gebaut werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schule wird geschlossen

Teneriffa-Süd Süd Guía de Isora

Das kanarische Bildungsamt hat die Schließung der Grundschule Vera de Erques beschlossen. Die materiellen und personellen Ressourcen sollten besser eingesetzt werden. Die Schüler werden auf andere Schulen im Gemeindegebiet verteilt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ein Zelt am Strand

Teneriffa-Süd Arona

Mit Urlaubsromantik haben die Zelte an der Playa los Tarajales oder Playa del Callao in Arona nichts zu tun. Die Menschen, die dort in Zelten oder zusammengeschusterten Hüttchen leben, finden einfach keine andere bezahlbare Bleibe. Im Süden leben derzeit rund tausend Menschen auf der Straße oder in Unterschlüpfen. Davon haben 14 Prozent eine Arbeit. Trotzdem können sie sich davon keine Wohnung leisten. Die Wohnungsnot hat den Mittelstand erreicht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wal-Rettung vor Fuerteventura

Fuerteventura Puerto del Rosario

Schon 2016 machte César Espino von sich reden, als er einen Wal vor Fuerteventura aus einem Fischernetz befreite. Am Montag war er an Bord der „Full Experience“, als wieder ein Wal in einem Fischernetz festhing. Gemeinsam mit Kollegen hat er das Tier in stundenlanger Arbeit von dem Netz befreit. „Er war ziemlich erschöpft und er hätte abtauchen und vor uns fliehen können, aber er blieb dort, wo wir ihn erreichen und ihm helfen konnten“, erzählte der Retter nach erfolgreicher Mission.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wetterbericht in Echtzeit

La Palma-Santa Cruz

Die Inselregierung von La Palma hat eine neue meteorologische Plattform eingerichtet, über die sich Interessierte über die aktuellen Wetterverhältnisse auf der Insel informieren können. Es wurden 40 Messstationen rund um die Insel dafür installiert. Wer Lust hat, kann einfach reinklicken über meteo.lapalma.es.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hauptstadt der Videospiele

La Gomera-San Sebastián

Am 18. August ab 10 Uhr verwandelt sich das Audillón de San Sebastián in den Treffpunkt der Videofilm-Fans. Videospiele, Cosplay, K-Pop, Mangas und viele neue Tendenzen sind auf der Messe zu finden. Der Eintritt ist frei.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hitze und Calima bleiben

Das spanische Wetteramt hat die Warnstufe Rot für einige Orte auf den Kanarischen Inseln wegen Hitze und Calima noch verlängert. In Mogán, San Bartolomé de Tirajana und Santa Lucía de Tirajana auf Gran Canaria sogar bis zum 20. August. Die Menschen werden gebeten, sich nicht übermäßig zu anzustrengen, leichte Kleidung zu tragen, den Schatten zu suchen und leichte Kost zu essen.

SV-AR

Nach oben