Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wellenwarnung auf den Kanarischen Inseln

Seit Dienstagmorgen um 8 Uhr gilt auf den Kanarischen Inseln eine Wellenwarnung. Es werden bis zu zwei Meter hohe Wellen erwartet. Der Atlantik entwickelt eine große Kraft und Sog-Gefahr, besonders an den Küsten im Süden und Westen der Insel. Deshalb bitte unbedingt auf die Rote Fahne achten!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schnirkelschnecken sind vom Aussterben bedroht

Im Rahmen des Projektes CanBio, an dem die Loro Parque Fundación und die kanarische Regierung beteiligt sind, wird vor dem Aussterben der kanarischen Schnirkelschnecken gewarnt. Auf Gran Canaria wurden noch zehn der insgesamt elf Arten entdeckt und auf Teneriffa fünf. Die Schnecken, bestehend aus 30 verschiedenen Schneckenarten, sind stark vom Aussterben bedroht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mikroalgenteppiche im Anmarsch

Das graphologische kanarische Institut Grafcan warnte am Montag vor Mikroalgenteppichen, die sich derzeit auf die Kanarischen Inseln zubewegen. Sie werden voraussichtlich zwischen Mittwoch und Freitag die Küsten erreichen. Badeverbote könnten an betroffenen Stränden ausgesprochen werden. Das kürzlich versuchte Absaugen der Algen über das Amt für den Ökologischen Übergang verlief nicht so effektiv wie erhofft.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Polizeieinsatz in Telde

Gran Canaria -Telde

Am Wochenende nahmen Lokalpolizisten bei La Mareta verstärkt Kontrollen mit Einsatzkräften, Drohnen und Radargeräten vor. Zwischen 21.30 und 0.30 Uhr wurden am Sonntag zwei Fahrer ohne Führerschein angehalten, deren Autos abgeschleppt wurden. Außerdem fuhren mehrere ohne Schalldämpfer, ohne Versicherung, TÜV oder Sicherheitsgurt. Eine Person wurde mit Alkohol am Steuer erwischt. Das kostet 1.000 Euro und sechs Punkte. In der letzten Woche wurden bei Alkoholkontrollen mindestens 30 Autofahrer mit zu viel Promille entdeckt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Welle erfasste Jungen und Retter

Gran Canaria -Telde

Am Sonntag wurden an der Playa de Arinaga an der Küste von Telde zuerst ein Junge und dann ein Rettungsschwimmer von einer Welle und der Strömung erfasst. Nur dank des beherzten Zugreifens von drei weiteren Badegästen ging dieser Zwischenfall für alle Beteiligten glimpflich aus.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

An der Playa de Tauro ertrunken

Gran Canaria -Süd -Mogán

Am Montagnachmittag um kurz vor 18 Uhr wurde an der Playa de Tauro ein Mann leblos aus dem Atlantik geborgen. Wiederbelebungsversuche blieben leider erfolglos. Details über die Identität des Mannes standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Illegales Zeltlager wurde teilweise geräumt

Teneriffa-Nord Santa Cruz

Die Policia Local hat nach Vorankündigung am Montag mit der Räumung der Zeltstadt am Parque Marítimo begonnen. Rund 25 Zelte dienen dort ihren Bewohnern als Notunterkunft. Zwölf Personen haben die Zelte freiwillig geräumt und das Angebot des Sozialdienstes nach alternativen Wohnunterkünften angenommen. Um die übrigen räumen zu können wird ein Urteil des Gerichts abgewartet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sondereinsatz zum Feiertag

Teneriffa-Nord-Ost Candelaria

Anlässlich des Feiertags Virgen de Candelaria waren am Dienstag zahlreiche Polizisten der Guardia Civil zu Wasser, zu Land und aus der Luft im Einsatz, um die Sicherheit der Pilger und angereisten Gläubigen zu garantieren. Gemeinsam mit Lokalpolizisten, Zivilschutz, Feuerwehr und Mitarbeitern des Roten Kreuzes.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Suche nach Vermisstem in Los Gigantes

Teneriffa-Süd-Santiago del Teide

In Los Gigantes wurde am Montagnachmittag eine 23-jährige Frau von Rettungsschwimmern in der Nähe des Naturbeckens aus dem Atlantik gerettet. Ursprünglich waren zwei Personen gemeldet worden, die in Seenot geraten waren. Nach der zweiten Person wurde per Helikopter und Boot gesucht. Bis Redaktionsschluss ohne Erfolg. Die 23-Jährige wurde ins Krankenhaus Hospiten Sur eingeliefert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drei Lear Ara Küken in der Caatinga

Teneriffa-Nord Puerto de la Cruz

Ein Lear-Ara-Pärchen, das im Loro Parque geboren und 2019 in der brasilianischen Gegend Caatinga zusammen mit sechs anderen Papageien ausgewildert wurde, hat sich so gut adaptiert, dass es schon drei Küken auf die Welt gebracht und großgezogen hat. Ein echter Erfolg für das Auswilderungsprojekt!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aus dem Appartement in den Tod gestürzt

Teneriffa-Süd Adeje

Die Nationalpolizei untersucht den Tod eines Mannes, der im Morgengrauen zum Sonntag aus dem Fenster eines Appartementhauses in Adeje gestürzt ist. Die Umstände sind noch unklar. Möglicherweise war der Mann ein Einbrecher, der von den Besitzern überrascht wurde und deshalb aus dem Fenster sprang. Die Ermittlungen laufen noch.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weinfest bestätigt

Teneriffa Nord Los Realejos

In Los Realejos hat das Tourismusamt den Termin für das Weinfest „Gran Fiesta del Vino“ an der Playa El Socorro bestätigt. Es wird am 9. September von 18 bis 2 Uhr mit Bodegas aus sechs Anbaugebieten, Musik und jeder Menge guter Laune gefeiert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zufahrt nach Las Galletas wieder freigegeben

Teneriffa-Süd Arona

Die Hauptzufahrt nach Las Galletas über die TF-66, die am Sonntag wegen zu hohem Wellengang geschlossen wurde, ist seit Montag wieder für den Verkehr freigegeben. Auch Lokale im Küstenbereich waren von dem heftigen Wellengang betroffen. Die TF-66 zwischen Guaza und Las Galletas zählt zu den 47 besonders gefährdeten Punkten der Insel.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwimmendes Personal-Hotel wird überholt

Teneriffa-Süd Granadilla de Abona

Das kanarische Unternehmen Tenerife Shipyards konnte einen Auftrag zur Wartung des schwimmenden Hotels „Arendal Spirit“ an Land ziehen. Es wird für Mitarbeitende von Öl- und Gasplattformen genutzt. Im Hafen von Granadilla wird es auf seinen nächsten Einsatz in Ostafrika vorbereitet. Das Schiff verfügt über 500 Betten in 248 Kabinen, Fitness-, Aufenthalts- und Tagungsräume sowie über eine Cafeteria.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drohne über Ausbruchsgebiet

La Palma-Los Llanos de Aridane

Das vulkanologische Institut der Kanaren Involcan hat per Drohne, die mit einer hochauflösenden Wärmebildkamera ausgestattet war, das Ausbruchsgebiet Cumbre Vieja auf La Palma untersucht. Auch 20 Monate nach der Eruption wurden noch Lavataschen im Inneren, die über 500 Grad heiß sind entdeckt. Außerdem konnte festgehalten werden, dass an Bruchstellen eine höhere Temperatur austritt. Die Wissenschaftler nehmen Untersuchungen dieser Art vor, um den Abkühlungsprozess zu dokumentieren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bilder über den Zustand des Zuhauses

La Palma-Los Llanos de Aridane

Für Privatpersonen, die während des Vulkanausbruchs ihr Zuhause verloren haben oder das jetzt von Vulkanlava umgeben ist, ist es sehr schwierig an Informationen zu kommen. Hilfe kam für 112 Familien nun über den Verein Tierra Bonita und die Kooperation mit dem Unternehmen I Love the World. Sie haben 112 Familien kostenlos Bildmaterial, das mit Drohnen aufgenommen wurde, zur Verfügung gestellt und die Informationen interpretiert. Viele träumen davon, doch noch in die Häuser zurückkehren und die Felder wieder bebauen zu können. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hiperdino setzt auf die Ananas aus El Hierro

El Hierro-Valverde

Die kanarische Supermarktkette sprach den Landwirten, die auf El Hierro Ananas kultivieren, ihr Vertrauen aus. Auch weiterhin werde man auf die Ananas aus El Hierro setzen. Jährlich kauft die Kette rund 100.000 Kilogramm Ananas auf El Hierro ein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wichtiger Zeuge gesucht

Lanzarote-Tias

Die Guardia Civil in Las Palmas sucht einen Mann, der möglicherweise Auskunft darüber geben kann, was mit Gary James Watson passiert ist, der seit dem 17. März als vermisst gilt. Der Zeuge ist 60 bis 70 Jahre alt, hat eine kräftige Figur und hellbraunes Haar. Er wurde von einer Videokamera in Begleitung des Vermissten in der Avenida Las Palmas in Tías gesehen und aufgezeichnet. Wer Angaben zur Identität des Zeugen machen kann oder sich selbst wiedererkennt, wird gebeten, sich an die Telefonnummer 928 32 04 00, Durchwahl 1617063 oder 1617061 zu wenden oder an die E-Mail gc-cmd-palmasgrancanaria-pjpersonas@guardiacivil.org

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einkaufen wird immer teurer

Auf den Kanarischen Inseln hat sich der Lebensmitteleinkauf innerhalb eines Jahres um rund 18 Prozent verteuert. Vor allem Grundnahrungsmittel sind teuer geworden. Santa Cruz und Las Palmas zählen zu den 15 teuersten Städten Spaniens. Las Palmas liegt auf Platz Drei und Santa Cruz auf Platz 15.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Höchste Temperaturen auf den Kanaren

Am Sonntag wurden die sieben höchsten Temperaturen in Spanien auf den Kanarischen Inseln gemessen. Besonders betroffen waren die mittleren Höhenlagen und der Süden Gran Canarias. Aber auch an anderen Orten stiegen die Temperaturen auf 40 Grad am Tag und sanken nicht unter 30 Grad in der Nacht. Höchsttemperaturen wurden in Tasarte (44,4 Grad), San Bartolomé de Tirajana (43,7 Grad) und Agüímes (40,8 Grad) auf Gran Canaria registriert. Außerdem in Llano de los Loros in La Laguna (43,9 Grad) auf Teneriffa, in San Bartolomé (42,5 Grad) auf Lanzarote, in Arure (40,7 Grad) auf La Gomera sowie in El Paso (40,7 Grad) auf La Palma.

SV-AR

Nach oben