Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mit dem Auto zur Führerscheinprüfung

Teneriffa-Nord Santa Cruz

Weil ein 60-jähriger Fahrer durch Fehlverhalten im Verkehr alle Punkte verloren hatte, wurde ihm der Führerschein entzogen. Er musste zur Nachschulung und Nachprüfung. Dumm nur, dass er ausgerechnet zur Prüfung mit seinem eigenen Auto kam und dabei von der Polizei erwischt wurde.

V-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fünf Festnahmen im Drogenmilieu

Teneriffa-Nord La Laguna

Ermittler der Antidrogeneinheit Udyco haben fünf Personen spanischer und ausländischer Nationalität wegen des Verdachts des Drogenhandels festgenommen. Unter anderem wurden in einem Haus in La Laguna 500 Kilogramm Kokain sichergestellt. Außerdem wurden zehn Kilogramm Kokain beschlagnahmt, die von Teneriffa nach Gran Canaria geschickt worden waren sowie 200 Kilogramm Haschisch, das nach Madrid geliefert wurde. Zwei der Verdächtigen kamen am Freitag in Untersuchungshaft.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Eule von der Polizei gerettet

Teneriffa-Nord La Laguna

Dank eines Hinweises aus der Bevölkerung konnte vor dem Wochenende am Fußballstadion La Manzanilla in La Laguna eine Eule gerettet werden, die wegen einer Verletzung nicht mehr richtig fliegen konnte. Lokalpolizisten brachten sie in die Wildtierauffangstation La Tahonilla.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pilger dürfen nicht in den Wald

Teneriffa-Nord-Ost Candelaria

Gläubige, die am 14. August nach alter Tradition nach Candelaria pilgern wollen, dürfen nicht über die Waldpisten wandern. Die Gefahr eines unabsichtlich verursachten Waldbrandes ist zu groß. Alle Waldwege werden daher gesperrt. Wer sich dennoch auf die Reise macht, muss die Hauptstraßen nutzen und die führen meist durch die pralle Sonne.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sonderfahrten nach Candelaria

Teneriffa-Nord-Ost Candelaria

Am 14. und 15. August wird in Candelaria die Schutzpatronin der Kanarischen Inseln, die schwarze Madonna gefeiert. Deshalb haben die städtischen Busbetriebe an beiden Tagen die Anzahl der Busse, die von La Laguna, Santa Cruz oder vom Süden nach Candelaria fahren, erhöht. Wer sein Auto am Busbahnhof in La Laguna oder Santa Cruz stehen lässt um mit dem Bus weiterzufahren, parkt von 18 Uhr am 14. August bis 23 Uhr am 15. August kostenlos.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erste Sanktionen gegen illegale Stände

Teneriffa-Süd Arona

Die Gemeinde Arona hat begonnen, gegen Stände, an denen Tagesausflüge an Urlauber verkauft werden, zu sanktionieren. Die Betreiber belegen illegal öffentlichen Grund, haben meist keine Lizenz und zahlen keine Steuern. Sie nehmen bis zu 3.000 Euro am Tag ein und schnappen den legalen Geschäften 50 bis 90 Prozent des Umsatzes weg. Lesen Sie dazu auch die Augustausgabe des Insel Magazins.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strände in El Médano gesperrt

Teneriffa-Süd Granadilla de Abona

Am Freitagmorgen wurden am Zentralstrand in El Médano die zulässigen Höchstwerte überschritten und der Strand deshalb wegen schlechter Wasserqualität gesperrt. Die beiden angrenzenden Strände Playa Chico und Playa Leocadio Machado wurden nur aus Sicherheitsgründen präventiv ebenfalls gesperrt. Bitte beachten Sie die Warnhinweise!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Marihuana-Plantage auf der Finca

La Palma-Garafía

Auf La Palma haben Polizisten der Guardia Civil in Zusammenarbeit mit der Zollbehörde zwei Männer aus Garafía festgenommen. Ihnen wird der Anbau von Marihuana auf einer Finca in Garafía sowie illegaler Waffenbesitz vorgeworfen. Bei einer Durchsuchung wurden 289 Marihuana-Pflanzen, 14 Kilogramm getrocknetes Cannabis, 4,2 Kilogramm Cannabisherzen und 67 Gramm Haschisch sichergestellt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unterschriftensammlung auf El Hierro

El Hierro-Valverde

Die Aktivisten, die derzeit die Unterschriften für ein neues Vulkangesetz sammeln, sind noch bis zum Sonntag auf El Hierro unterwegs. Sie richten Stände in Valverde, Frontera und El Pinar ein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

El Hierro-Valverde

Die Wasserversorgung und die Rettung der Ananas-Plantagen, die derzeit vor allem un-ter dem Befall von Pilzen und Läusen leiden, sind die herausragenden Aufgaben, die in den nächsten Jahren auf El Hierro anstehen und gelöst werden sollen. Erst kürzlich trafen sich deswegen Experten vor Ort mit Vertretern des kanarischen Landwirtschaftsamtes.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zahl der Inselbewohner wächst

Innerhalb eines Jahres ist die Einwohnerzahl auf den Kanarischen Inseln um 25.994 Personen gestiegen. Dreiviertel der Zuzüge waren Ausländer. Aktuell leben 2.223.951 Menschen auf dem Archipel (Stand: 1. Juli 2023). Davon sind 320.161 Ausländer.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die meisten Flüchtlinge kommen aus dem Senegal

In diesem Jahr sind auf den Kanarischen In-seln schon 3.056 Menschen aus dem Sene-gal angekommen. Sie stellen mit rund 35 Prozent die größte Personengruppe unter den Migranten. Danach folgen Marokkaner und Flüchtlinge von der Elfenbeinküste, aus Gambia, Guinea Gonakry und Mali.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hitze bleibt noch länger

Das spanische Wetteramt hat die Vorhersage für die aktuelle Hitzewelle aktualisiert. Anstatt bis Sonntag bleiben uns die hohen Temperaturen voraussichtlich bis zum Mittwoch nächster Woche erhalten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Milka-Schokolade zurückgerufen

Weil Allergene Stoffe wie Haselnüsse, Soja und Milch nicht ordnungsgemäß auf Spanisch ausgewiesen wurden, hat die Schweizer Schokoladenfabrik die 250 Gramm Tafeln der Milka MMMax Luflée Caramel zurückgerufen. Das Unternehmen betonte allerdings, dass die Schokolade nach strengen Hygieneregeln hergestellt wurde und für Nicht-Allergiker ungefährlich ist.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erster autonomer Stadtpark

Gran Canaria -Telde

Ganz in der Nähe der Playa Melenara eröffnete Teldes Bürgermeister Juan Antonio Peña in dieser Woche den ersten autonomen Stadtpark. Auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern sollen Menschen jeden Alters Spaß haben und Schattenplätze finden. Die Beleuchtung funktioniert über Solarpaneelen autark. Mehr als 910.000 Euro wurden von der Stadt in das Projekt investiert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Demonstration gegen häusliche Gewalt

Teneriffa-Nord Santa Cruz

Am Donnerstag trafen sich auf der Plaza de Candelaria in Santa Cruz Frauen und Männer, die gegen Gewalt gegen Frauen demonstrierten. Allein im ersten Halbjahr wurde der Notruf für häusliche Gewalt 7.957-mal angerufen. Das sind elf Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders besorgniserregend ist die Zunahme von minderjährigen Betroffenen um 25 Prozent. Derzeit wurden 66 minderjährige Frauen ins Schutzprogramm VioGén aufgenommen. Davon befinden sich zwei in großer Gefahr und 13 in mittelgroßer Gefahr, dass ihre Peiniger ihnen eine schwere oder sogar tödliche Verletzung zufügen könnte.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hotellerie produziert Kompost

Teneriffa-Nord Santa Cruz

In den letzten zwölf Monaten haben zwölf Hotels im Süden Teneriffas 570 Tonnen organischen Müll getrennt recycelt. Daraus wurden 200 Tonnen hochwertiger Kompost, der nun in der Öko-Landwirtschaft oder für die Pflege von Grünanlagen eingesetzt werden kann. Immer mehr Hotels schließen sich dieser Kreislaufwirtschaft an.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Investition in Ludotecas

Teneriffa

Die Sozialbeauftragte der Inselregierung, Águeda Fumero, hat 100.000 Euro bereitgestellt, um Ludotecas, in denen Kinder und Jugendliche nach Schulschluss betreut werden, besser auszustatten. Die physischen und mentalen Stärken der Betreuten sollen gefördert werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spielplatz ist wieder geöffnet

Teneriffa-Nord Santa Cruz

Der Kinderspielplatz im Park La Granja in Santa Cruz wurde nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wieder geöffnet. Über 99.000 Euro wurden von der Stadt investiert. Jetzt kann wieder nach Herzenslust gespielt und getobt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Loro Parque sponsert den CD Tenerife

Teneriffa-Nord Puerto de la Cruz

Am Donnerstag hat der Vizepräsident des Loro Parque, Christoph Kiessling, einen Vertrag mit dem CD Tenerife unterzeichnet. In der Spielsaison 2023/24 tritt der Loro Parque als offizieller Sponsor für Teneriffas Fußballclub auf.

SV-AR

Nach oben