Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bitte keine Sensations-Fotos!

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, hat die Inselbewohner und Besucher von Teneriffa darum gebeten, nicht in das Waldbrandgebiet zu fahren. Die Straßen sollten für die Lösch- und Einsatzkräfte freigehalten werden. Bitte wahren Sie einen gesunden Menschenverstand und las-sen die Feuerwehr ihre Arbeit tun!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Maschine Binter Manolo Vieira ist startklar

Die regionale Fluggesellschaft Binter nimmt in ihrem Namen oftmals Bezug auf typisch kanarische Ausdrücke. Am Freitag hat sie erstmals einer bekannten Persönlichkeit eine Maschine gewidmet. Ab sofort ist die Binter „Manolo Vieira“ startklar. Sie erinnert an den beliebten kanarischen Komiker, der im Februar dieses Jahres verstorben ist.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Studie zu Mikroplastik im Anaga Naturpark

Teneriffa-Nord Santa Cruz

Eine Gruppe Studierender der Universität in La Laguna untersucht das Vorhandensein von Mikroplastik in dem geschützten Naturpark Anaga. Auch in der Landwirtschaft werden Plastik wie Nylon, Fasern oder andere Plastikutensilien benutzt, die bei ihrem Verfall Plastikpartikel in den Boden oder sogar ins Grundwasser einschleusen können. Inwiefern dies bereits geschehen ist, ist Gegenstand der Studie. Außerdem sollen alle Anwohner für das Problem sensibilisiert und zum Recyceln angehalten werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schatten für den Strand

Gran Canaria -Telde

Nach einem Treffen mit Anwohnern hat die Stadträtin María Calderín beschlossen, dass an der Playa la Garita zwei Schattenplätze eingerichtet werden. Das wünschen sich die Menschen, die in diesem Stadtteil leben schon lange. Allerdings wird es eine mobile Installation sein, die nur in den drei Sommermonaten aufgestellt wird, von Juli bis zum 25. September.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inselregierung unterstützt Sprachaustausch

Teneriffa

Die Inselregierung von Teneriffa hat 3,7 Millionen Euro bereitgestellt, um Schülern der neunten und zehnten Klassen einen Auslandsaufenthalt zum Erlernen einer Sprache zu ermöglichen. Austauschprogramme gibt es mit Irland, Kanada, Deutschland, Frankreich und den USA. Es stehen Drei-Monats- oder Jahres-Programme zur Auswahl. Anträge können bis zum 13. Oktober über sede.tenerife.es gestellt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Töpfermuseum in Arguayo ist wieder offen

Teneriffa-Südd-Santiago del Teide

In der vergangenen Woche wurde das Töpfermuseum Cha Domitila in Arguayo, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wieder geöffnet. In diesem Museum wird die traditionelle Töpferkunst erhalten. Das Zentrum öffnet von Dienstag bis Samstag von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 19 Uhr. Sonntags von 10 bis 14 Uhr.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wochenendtipp – es gibt eine neue Eisdiele

Teneriffa-Nord Puerto de la Cruz

In Puerto de la Cruz lädt die Eisdiele Il Gelataio Tenerife ein, echt italienisches, hausgemachtes Eis auszuprobieren. Filippo und Michaela bereiten schon seit 15 Jahren Eis nach alten Rezepturen zu und seit Kurzem jetzt in Puerto de la Cruz. Mal wieder Lust auf Spaghetti-Eis? Dann nichts wie hin! Die Eisdiele ist an der Hauptstraße Avenida Marqués de Villanueva del Prado in Puerto de la Cruz/La Paz. Geöffnet ist täglich außer montags von 11 bis 22 Uhr.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Geld für vulnerable Familien

Teneriffa-Süd Granadilla de Abona

Das Sozialamt in Granadilla de Abona hat eine größere Unterstützung für vulnerable Familien beschlossen. Alleinstehende erhal-ten künftig 150 Euro statt wie bisher 110 Euro und bis zu fünfköpfigen Familien wer-den mit 350 Euro im Monat anstatt mit 200 Euro unterstützt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlinge erreichten El Hierro

El Hierro-La Restinga

Knapp zehn Kilometer vor El Hierro wurde am Freitagmittag ein 15 Meter langes Holzboot mit 105 Menschen an Bord entdeckt. Darunter waren auch sieben Frauen und zwei Kinder. Die Migranten aus dem Senegal wurden von der Seenotrettung in den Hafen von La Restinga begleitet. Die Menschen befanden sich in einem gesundheitlich guten Zustand. Sie gaben an, in Dakar abgelegt zu haben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Appell zur Wachsamkeit

El Hierro-Valverde

Angesichts des Ausmaßes, das der Waldbrand auf Teneriffa angenommen hat und der Wetterprognosen, rief der Umweltbeauftragte der Insel, Jesús Pérez, vor dem Wochenende alle Inselbewohner und Besucher El Hierros zu äußerster Vorsicht auf.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Positive Bilanz der Kunsthandwerksmesse

La Palma-Villa de Mazo

Vom 11. bis 15. August wurde auf dem Fußballplatz von Villa de Mazo kein Fußball gespielt, sondern die 34. Kunsthandwerksmesse gefeiert. Die Bilanz fiel positiv aus. Rund 13.000 Menschen sind gekommen, um zwischen den 150 Ständen zu bummeln und zu kaufen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spendenaufruf für das Tierheim Adepac

Teneriffa-Nord El Sauzal

Das Tierheim Adepac in Ravelo in der Gemeinde El Sauzal musste wegen des Waldbrandes geräumt werden. Alle Hunde wurden vorübergehend woanders untergebracht. Trotzdem müssen sie natürlich versorgt werden und der Verein bangt auch um sein Zuhause. Seit 1988 gibt es das Tierheim, das sich der Rettung von Tiere verschrieben hat. Wer möchte kann über das Konto La Caixa IBAN ES03 2100 6719 0622 0009 1431 spenden oder Futterspenden, Decken usw. in allen Koala-Filialen abgeben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

+++Radio-Europa Aktuell+++++Waldbrand auf Teneriffa-Fr. 17.45

TF-Candelaria Candelaria bittet um mehr Hilfe Am Freitagnachmittag hat die Bürgermeisterin von Candelaria, Mari Concepción Brito, um mehr Löscheinsätze aus der Luft gebeten, weil die Flammen in der Nähe von Igueste drohen auf bewohntes Gebiet überzuspringen. Dort waren die Flammen nach einer ruhigen Phase wieder aufgeflammt. Der Einsatz der Feuerwehrmänner am Boden war nicht ausreichend, um das Feuer zu stoppen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

+++Radio-Europa Aktuell+++++Waldbrand auf Teneriffa-Fr. 17.45

TF-La Orotava Wasserprobleme wegen Waldbrand Wegen des Bruchs eines Wasserkanals oberhalb von Aguamansa wird die Bevölkerung vor allem in den Nordgemeinden sowie in Teilen von Santa Cruz und La Laguna gebeten, sorgsam mit dem Verbrauch von Wasser umzugehen. Durch das immer noch aktive Feuer war eine Reparatur der Leitung bislang nicht möglich. Landwirte werden ebenfalls gebeten, sparsam mit Wasser umzugehen, da die Staubecken in Los Partidos Llanos de Mesa, Aguamansa und Araya den Löschhubschraubern vorbehalten bleiben. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

+++Radio-Europa Aktuell+++++Waldbrand auf Teneriffa-Fr9.00

Feuer ist weiterhin außer Kontrolle Es brennt immer weiter. Inzwischen sind 3.273 Hektar Wald verbrannt und das Katastrophengebiet hat einen Durchmesser von 42 Kilometern angenommen. Es sind acht Gemeinden betroffen: Arafo, Candelaria, Santa Úrsula, La Orotava, El Sauzal, La Matanza, La Víctoria und El Rosario. Winde haben das Feuer in der Nacht über die Grenzlinien hinweg getragen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

+++Radio-Europa Aktuell+++++Waldbrand auf Teneriffa-Fr9.00

Evakuierung von Mensch und Tier Es gab weiter Evakuierungen von Mensch und Tier. Circa 8.000 Menschen sind inzwischen evakuiert oder wurden gebeten, ihre Häuser nicht zu verlassen. Über 400 Tiere aus Reitställen, Geflügelfarmen oder von Schaf- und Ziegenhirten wurden ebenfalls in Sicherheit gebracht. Die Solidarität ist groß. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Spekulationen über die Waldbrandursache

Derzeit brodelt die Gerüchteküche bereits heftig und es wird über den oder die möglichen Auslöser für den Waldbrand auf Teneriffa spekuliert. Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, mahnt zur Ruhe und dazu, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen. Erst müssten die Untersuchungen abgeschlossen werden, um eine klare Aussage machen zu können.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Hitze kommt zurück

Das hat gerade noch gefehlt – nicht nur der Wald auf Teneriffa brennt weiter, auch die Hitze der letzten Woche kommt zurück. Das spanische Wetteramt Aemet kündigt eine Hitzewelle an. Auf Teneriffa betrifft es vor allem den Süden,Westen und Osten. Also auch die Gegend rund um Arafo und Candelaria.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Rekord der Notrufe

Auf den Kanarischen Inseln gingen über das Notruftelefon 016 im Juni 804 Notrufe wegen häuslicher Gewalt ein. Das waren 15 Prozent mehr als im Vorjahr und so viele wie in keiner anderen Provinz Spaniens.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

60 Migranten starben auf dem Weg zu den Kanaren

Am 10. Juli legte ein Boot mit über 100 Senegalesen an Bord an der westafrikanischen Küste in Fass Boye ab, um die Kanarischen Inseln zu erreichen. Das Boot kam nie an und die Menschen wurden erst am 15. Au-gust von Fischern in der Nähe der Kapverden entdeckt. Nur 38 Menschen waren noch an Bord, darunter vier Kinder im Alter zwischen zwölf und 16 Jahren. Alle anderen sind in diesen vier Wochen verstorben. Die Überlebenden wurden auf die Kapverden gebracht.

SV-AR

Nach oben