Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Motorrad abgebrannt

Die Feuerwehr von La Laguna musste in der Nacht zum vergangenen Sonntag ausrücken, um im Stadtteil La Cuesta ein brennendes Motorrad zu löschen. Das Zweirad stand lichterloh in Flammen und brannte komplett aus.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bestohlen und nicht bemerkt

Dank der Ermittlungen der Sondereinheit Roca der Guardia Civil, die für landwirtschaftliche Delikte zuständig ist, hat ein Fincabesitzer überhaupt erst bemerkt, dass er bestohlen wurde. Ein ehemaliger Landarbeiter war mit einem falschen Schlüssel in die Finca in La Orotava eingedrungen und hatte gezielt Geräte im Wert von über 1.000 Euro gestohlen. Da es keine Einbruchsspuren gab, hatte der Besitzer den Diebstahl noch gar nicht bemerkt. Der 54-jährige Dieb kannte sich auf der Finca gut aus und schlug gezielt zu. Das Diebesgut wurde auf seiner Finca bei Tacoronte sichergestellt. Ermittlungen wegen anderer Diebstähle im landwirtschaftlichen Bereich haben die Polizisten auf die Spur geführt.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ein ganz besonderer Weihnachtsbaum

Zwei Weihnachtsbäume der besonderen Art entstehen gerade in San Juan de la Rambla. Die acht Meter hohen Weihnachtsbäume werden nämlich zusammengesetzt und dann mit 2.200 verschiedenen Pflanzen begrünt. Die Pflanzen wurden vom Gartenzentrum ROOTS Macaronesia gespendet, weil man sich dort für diese Idee begeistert hat. Ein vertikaler Weihnachtsgarten sozusagen. Bis Freitag soll der Baum fertig sein. Wer sich das in der Entstehungsphase anschauen möchte, sollte in dieser Woche San Juan de la Rambla einen Besuch abstatten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wo findet Betty ein Körbchen?

Am Dienstag hat Radio Europa ein Zuhause für Brüderchen Ari gesucht – jetzt ist Betty an der Reihe. Das Hundemädchen ist ruhig und liebenswürdig, neugierig und zutraulich. Sie wartet im Tierhotel Lilly darauf, eine eigene Familie zu bekommen. Interessenten melden sich bitte unter der Telefonnummer 697 826 738.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hotel Bitácora eröffnet in Playa de Las Américas

Das Hotel Bitácora in Playa de Las Américas öffnet am 10. Dezember. Das Hotel ist Teil der Springhotel-Gruppe und wurde seit Februar umgebaut. Jetzt warten 314 frisch renovierte und moderne Zimmer auf Gäste. Sie wurden von Lauro Samblás im geometrischen Stil gestaltet. Durch die Wiederöffnung können 50 Mitarbeiter aus der Kurzarbeit geholt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weihnachtsbeleuchtung wird eingeschaltet

Die funkelnde Dekoration der Straßen in der Weihnachtszeit wird in Granadilla de Abona am 6. Dezember zum ersten Mal erleuchten. Der Festakt wird dieses Mal nur virtuell über digitale Netzwerke übertragen. Insgesamt wurde die Beleuchtung auch in diesem Jahr abgespeckt. Nur halb so viele Lichter wie sonst - und die meisten konzentrieren sich auf den Orts- und Geschäftskern.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dach komplett zerstört

Der heftige Regen der vergangenen Tage, in Verbindung mit mehreren viel zu trockenen Jahren, hat die Berghänge von Tazacorte instabil gemacht. Erdrutsche und Steinschlag waren die Folge. Das bekam auch der Inhaber eines Lokals in Puerto de Tazacorte zu spüren. Das Dach seines Kiosks brach in sich zusammen. Glücklicherweise entstand dabei nur Sachschaden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Völlig high am Steuer

Bei einer Verkehrskontrolle an der Landstraße LP-211 bei Los Llanos de Aridane fiel der Verkehrspolizei eine Fahrerin auf. Die Alkoholkontrolle ergab 0,78 Promille. Doch damit nicht genug – auch der Drogentest fiel positiv aus. Die 42-Jährige hatte wohl auch Kokain geschnupft. Jetzt gibt es erst einmal eine satte Strafe und der Schein ist für ein bis vier Jahre weg.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Lust auf Test?

Die Direktorin des Krankenhauses von La Palma, Mercedes Coello, appellierte am Dienstag an die Rückkehrer. Also die Menschen, die woanders leben oder studieren und für die Weihnachtszeit nach Hause - nach La Palma kommen. Eigentlich gilt, dass sie sich innerhalb von 48 Stunden nach der Rückkehr einem kostenlosen PCR-Test unterziehen müssen. Doch von zehn Personen, die am Montag und Dienstag einen Termin hatten, erschien kein Einziger. Die Direktorin kritisiert, dass die Tests vor allem dem Schutz der eigenen Familie dienen, weil viele Infizierte keine Symptome haben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spielen in den Weihnachtsferien

Spielen gehört zu Weihnachten wie die Kugel an den Weihnachtsbaum. Damit die Kinder von Valle Gran Rey in den Ferien unbeschwert spielen können während die Eltern arbeiten, bietet die Gemeinde einen Betreuungsservice an. Kinder bis zur vierten Grundschulklasse werden vom 23. Dezember bis 8. Januar in der Zeit von 7.30 Uhr bis 14 Uhr in der Schule CEO Nereida Díaz Abreu an Werktagen betreut. Die Kosten richten sich nach dem Einkommen der Eltern. Anmeldungen sind bis zum 16. Dezember möglich.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanaren präsentieren sich als sicheres Reiseziel

Der Präsident der Kanarischen Inseln nahm am Montag vom Parador Hotel auf La Palma aus an der internationalen Konferenz „Setting the Recovery of International Tourism into Action“ teil. Auf der virtuellen Konferenz präsentierte er die Kanarischen Inseln vor über 100 Unternehmen aus 95 Ländern als sicheres Urlaubsziel. Er betonte, wie wichtig effiziente und erschwingliche Tests sind, um die Reisetätigkeit zu aktivieren und Quarantänen zu vermeiden. Im Moment hängt die Anerkennung der Schnelltests an Europa.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Back to the Canary Island

Mit diesem Slogan warb Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez auf diesem Kongress für die Inseln. „Seit Jahrzehnten ist dort ein enormer Qualitäts-Tourismus gewachsen, der für Millionen Menschen, die die Inseln jährlich besuchen, sehr attraktiv ist“, betonte er. Er lud Urlauber weltweit dazu ein, die Wintersaison zu nutzen, um den Archipel zu besuchen. Die Kanarischen Inseln würden gerade jetzt das bieten, was die meisten so dringend bräuchten: Sicherheit und Ruhe.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nein, Sie haben keine Playstation gewonnen!

Genau das suggeriert eine Phishing-Nachricht, die derzeit über WhatsApp kursiert. Die Einheit für Cyberkriminalität ODIC warnt vor dieser Masche. Der Zielperson wird vorgegaukelt, dass sie eine Playstation inklusive Spielen gewonnen hat. Tatsächlich greifen die Cyberbetrüger aber persönliche Daten ab und fordern dazu auf, die Nachrichten mit fünf eigenen Kontakten zu teilen, damit auch sie die Chance haben, zu gewinnen. So wird die WhatsApp automatisch weiterverteilt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ein kalter Dezember steht bevor

Das spanische Wetteramt Aemet geht von einer instabilen Wetterlage auf den Kanarischen Inseln aus. Das heißt, der Dezember wird voraussichtlich außergewöhnlich kalt und nass. Richtiges Glühwein-Wetter sozusagen...

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Im Schlaf geschlagen

Die Policia Nacional in Las Palmas nahm einen 44-jährigen, bislang unbescholtenen Mann fest. Ihm wird vorgeworfen, am vergangenen Donnerstag einen Obdachlosen geschlagen zu haben, der in der Nähe der Playa de las Canteras übernachtete. Das Opfer erlitt Verletzungen im Gesicht die genäht werden mussten. Die Ermittlungen der Polizei führten zur Festnahme des mutmaßlichen Täters. Warum er das getan hat ist unbekannt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Positive Testbilanz

Mitte November wurde in den Hotels ein PCR- oder Schnelltest beim Check-in gefordert und seit dem 23. November ein PCR-Test zur Einreise am Flughafen. Die Bilanz bis dato ist positiv. In den vergangenen drei Wochen, in denen negative Tests gefordert wurden, wurde nur eine positive Person registriert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Referendum gefordert

Die Inselregierung von Gran Canaria fordert die UNO auf, ein Referendum für die Westsahara durchzuführen. Nur durch eine Anerkennung als autonome Region könne der Frieden in der Region gewahrt werden. Gleichzeitig werden mehr Hilfen für die Flüchtlingslager von Spanien und der EU gefordert. Viele Flüchtlinge, die den Atlantik überqueren, kommen aus dieser Region.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger häusliche Gewalt

Im dritten Trimester des Jahres wurden auf den Kanarischen Inseln 2.520 Anzeigen wegen häuslicher Gewalt registriert. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Rückgang um 6,7 Prozent. Trotzdem haben die Inseln, nach den Balearen und der Provinz Valencia, die dritthöchste Rate von häuslicher Gewalt. Und das obwohl es seit Jahren Aufklärungskampagnen gibt. Nach der Ausgangssperre gingen die Zahlen allerdings zurück.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Internationale Flüge weiter ausgebremst

Spanien hat die Einschränkungen für Flüge aus dem Nicht-EU-Ausland bis Ende Dezember verlängert. Das bedeutet, dass Reisen, die nicht unbedingt notwendig sind, ausgesetzt bleiben. Das betrifft auch die Kanarischen Inseln. Viele Inselbewohner haben Familienangehörige in Süd- und Mittelamerika oder im asiatischen Raum.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlingsboot in der Hauptstadt

Am Montag erreichte ein Flüchtlingsboot mit 73 Menschen an Bord die Insel Teneriffa. Darunter waren zehn Minderjährige. Das Boot wurde anderthalb Meilen vor Santa Cruz gesichtet. Weil offenbar einige Migranten krank waren, wurden sie von der Seenotrettung in den Hafen von Santa Cruz begleitet, anstatt wie sonst üblich nach Los Cristianos. Drei Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Zwei wegen Verletzungen am Bein und eine Person wegen einer Verbrennung an der Hüfte.

SV-AR

Nach oben