Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rentner unterstützen Polizisten

Die pensionierten Polizisten der Guardia Civil unterstützen ihre aktiven Kollegen von der Abteilung für Cyberkriminalität. Es sollen gemeinsame Aufklärungs- und Informationskampagnen gestartet werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kein Jahrmarkt

Die Stadt Santa Cruz de Tenerife und die Verantwortlichen haben jetzt beschlossen, die alljährliche Kirmes auf dem Messegelände der Stadt, den Parque Infantil de Tenerife (PIT), wegen Corona ausfallen zu lassen.

Zu dem Jahrmarkt kamen in drei Wochen immer rund 60.000 Menschen. Alt und Jung hatten hier immer viel Spaß.

Auch hier hat Corona zugeschlagen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu volle Straßenbahnen

Die Nutzer der Straßenbahn in Santa Cruz und La Laguna beschweren sich über zu volle Straßenbahnen. Trotz der zusätzlichen Wagen, die seit Mittwoch zu Stoßzeiten eingesetzt sind, scheint die Entlastung noch nicht angekommen zu sein. Vor allem Haltestellen, in deren Umfeld viele Schulen sind, wie in Cruz Señor, ist der Ansturm punktuell sehr groß.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das neue Insel Magazin ist da!

Auch wenn noch nicht der erste Dezember ist, haben wir am Freitag begonnen, die neue Ausgabe zu verteilen. Das Weihnachtsmagazin hat noch einmal acht Seiten mehr. Denn dieses Mal gibt es ein großes Weihnachtsspecial mit einer Tombola und einer  Verlosung von 15 tollen Preisen. Mitmachen lohnt sich! Aber natürlich gibt es auch Aktuelles rund um die Insel und ein interessantes Interview mit Kim Maria Fleck, Miss Supermodel - Internacional Spain.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Richtiger Umgang mit Wildtieren

Polizisten der Policia Local aus verschiedenen Teilen der Insel erhielten im Oktober und November Fortbildungskurse über den richtigen Umgang mit verletzten Wildtieren. Der Kurs wurde vom Umweltschutzamt in Zusammenarbeit mit der Auffangstation La Tahonilla in La Laguna gegeben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vermittler wird eingesetzt

Rund 1.300 öffentliche Wohnungen werden von der Stadtverwaltung Santa Cruz verwaltet. Damit es eine schnelle Kommunikation zwischen Bewohnern und der Stadt gibt, soll nun ein Vermittler eingestellt werden, der quasi die Brücke zwischen beiden ist. Er wird auch gerufen, wenn es Streitigkeiten gibt und der Mentor soll Eigeninitiativen fördern, die das gemeinsame Wohnen schöner machen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anti-Covid-Kampagne in der Universitätsstadt

Gerade wegen der hohen Zahlen möchte die Stadt La Laguna mit einer neuen Aufklärungskampagne auf die Folgen einer COVID-19-Erkrankung hinweisen und die Menschen so zu mehr Disziplin bei der Einhaltung der Schutzmaßnahmen anhalten. Noch immer sind die Ansteckungszahlen vor allem in Santa Cruz und La Laguna hoch.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Versagen in den Hot-Spots

Noch immer sind die Ansteckungszahlen auf Teneriffa auf einem hohen Stand im Vergleich zu den übrigen Inseln. Der Inzidenz Wert der letzten sieben Tage liegt für die Kanarischen Inseln bei 38,64 und auf Teneriffa bei 65. Wieso versagen die Nachverfolgungen, die vom Militär unterstützt werden? Diese Frage stellen sich derzeit die Behörden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Langzeitarbeitslose eingestellt

In La Laguna wurden am Mittwoch 76 Langzeitarbeitslose über die Stadt für die nächsten acht Monate in Lohn und Brot gestellt. Sie erhalten durch Arbeiten in der Stadt eine Grundausbildung in Maurer- und Gartenarbeiten. Außerdem können sie ihren Schulabschluss nachholen. Beide Maßnahmen sollen die Wiedereingliederung in das Arbeitsleben erleichtern.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Tablas zu San Andrés

Zum ersten Mal in der Geschichte der Tablas und Cacharrras fällt diese Tradition in Icod de los Vinos aus. Normalerweise sausen zu San Andrés am 29. November junge und ältere Wagemutige auf Brettern die steilen Gassen hinunter oder Kinder laufen mit lärmenden Konservendosen durch die Straßen. In diesem Jahr wird es nichts davon geben. Es bleibt still in Icod de los Vinos...

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hilfe für Taxifahrer

Die Taxifahrer erhalten von der Gemeinde Adeje Hilfe in Form von barem Geld. Bis zum 4. Dezember kann die Subvention in Höhe von 800 Euro pro Person und Lizenz beantragt werden. Insgesamt sind in der Stadt 193 Lizenzen vergeben. Die Branche ist durch die ausbleibenden Urlauber stark von der Pandemie betroffen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weihnachtskarte von Elena

Die Stadtverwaltungen von San Sebastián hat ihre Weihnachtskarte ausgewählt. Wie in jedem Jahr wurde sie im Rahmen eines Schulwettbewerbs ausgewählt. Dieses Mal hat sie Helena Lozano García von der Grundschule CEIP La Lamada gemalt.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Thunfisch von Guardia Civil beschlagnahmt

Die Guardia Civil von La Gomera hat die Lieferung von sechs Thunfischen mit einem Gesamtgewicht von 260 Kilogramm beschlagnahmt, die an einen Lieferanten für Hotels und Restaurants in Valle Gran Rey geliefert wurde. Die Fangquoten sind bereits erfüllt, sodass derzeit kein Thunfisch gefangen werden darf. Unkontrolliert wurde dieser Fang deshalb in Umlauf gebracht. Die Polizei, die den Fisch zerlegt und portioniert vorfand, hatte einen Hinweis zu dem illegalen Fang erhalten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Transporthilfe für Studierende

Die Inselregierung von La Palma investiert 345.000 Euro in den Transport derjenigen, die die Insel zum Studium verlassen müssen. Zum ersten Mal wurde dieser Posten innerhalb der Studienhilfen eingeführt, um die Familien, die studierende Kinder unterstützen, zu entlasten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Homeoffice im Hotel

Die kanarische Hotelkette Coral Hotels besitzt vier Häuser auf Teneriffa und Fuerteventura. Sie hat nun zu einer ganz besonderen Initiative gegriffen. Sie bewirbt ihre Hotels gezielt als Ziel für Menschen, die im Homeoffice arbeiten. „Alle unsere Appartements haben eine Küche, aber gleichzeitig kann der Gast auf Wunsch Restaurant, Pool oder Fitnessraum nutzen“, erklärt der Generaldirektor Roberto Barreiro. Aus Arbeit und Urlaub – work und vacation – macht er das neue Schlagwort „workation“ und bietet für Langzeitaufenthalte besondere Ermäßigungen an.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das neue Insel Magazin ist da!

Die kostenlose Verteilung findet über hunderte Verteilerstellen auf Teneriffa statt. Auf jeden Fall haben alle unsere Kunden Belegexemplare. Die vielen anderen Stellen - Tourismusbüros, Bauernmärkte und viele andere Punkte können wir nicht alle auflisten. Wenn Sie Vorschläge haben, wo wir das Insel Magazin in Ihrer Nähe auslegen sollen, melden Sie sich gerne bei uns. Wir kommen gerne entgegen. Bitte über die 645 46 76 19

Melden, danke!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

DER-Sommerurlaub wird günstig

Das kündigt der Reiseveranstalter DERtour und seine Schwestermarken ITS, Jahn Reisen, Meiers Weltreisen und Travelix an. Sie bieten ihren Kunden für die kommende Saison höchst attraktive Preise und Frühbucherspecials. „Unsere Frühbucherpreise für 2021 sind günstig wie nie zuvor”, sagt Dr. Ingo Burmester, CEO von DER Touristik, zuständig für Zentraleuropa.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Orange wird Bank

Vom Telefonanbieter zur Orange-Bank – diese Entwicklung hat Orange im vergangenen Jahr gemacht. Zunächst als Bank zur Finanzierung von Handyterminals. Rund 60.000 eigene Kunden haben im ersten Geschäftsjahr über 700.000 Handys auf diese Weise finanziert. Kredite in Höhe von 150 Millionen Euro wurden vergeben. Ab 2021 will Orange auch Kredite an Kunden vergeben, die nicht zum eigenen Kundenstamm gehören und schon 2025 will die Orange-Bank Hypotheken und andere Kredite anbieten – so wie jede andere Bank auch. Die Pläne gelten spanienweit und natürlich auch für die Kanaren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Intensive Kontrollen zu Weihnachten

Die Policia Local kündigte für die Vorweihnachtszeit und bis zum 10. Januar intensive Kontrollen an. Das bedeutet sowohl verstärkte Verkehrskontrollen als auch bis zu 80 Polizisten, die in den Innenstädten und Geschäftsbereichen für Sicherheit und die Einhaltung der Corona-Regeln sorgen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Investition ins Industriegebiet

Die Inselregierung von Gran Canaria wird in den kommenden vier Jahren 13 Millionen Euro in den Ausbau und in die Modernisierung des Industriegebiet Parque de Melenara investieren. Dort sind bereits 1.200 Arbeitsplätze entstanden. Weitere sollen dazu kommen. Unter anderem haben sich dort Lidl, Binter, Mercadona und Spin-Fit niedergelassen.

SV-AR

Nach oben