Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der kanarische Überspringer

Der Athlet Simón Siverio aus Teneriffa geht in die Geschichte der spanischen Leichtathletik ein. Er ist einer von nur acht Spaniern, die in der Lage sind, 40 Zentimeter höher zu springen, als ihre Körpergröße. Der Sportler aus Tegueste ist 1,86 Meter groß und seine Bestmarke war ein Sprung über 2,26 Meter.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Darf es ein bisschen lokal sein?

Zumindest in Bezug auf den Weihnachtseinkauf appellierte der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, an seine Bürger, dass lokale Geschäfte berücksichtigt werden, um sie in dieser schweren Krisenzeit zu unterstützen. Damit wir auch nächstes Jahr noch durch unsere Innenstädte bummeln können. Das Weihnachtsprogramm wird mit 37 Veranstaltungen für bunte Unterhaltung sorgen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Saubere Kläranlage für El Rosario

Die Kläranlage an der Küste von El Rosario bekommt eine Fotovoltaikanlage und kann sich dann aus erneuerbarem Strom selbst versorgen. Insgesamt 64 Solarzellen werden aufgestellt und rund eine halbe Million Euro investiert für sauberen Strom und sauberes Abwasser. Durch Verbesserungen der Kläranlage und des Leitungsnetzes sollen künftig alle Abwässer aus den Wohngebieten über die Kläranlage gereinigt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Surf-Kurzfilm „Blood Brothers“

Der Kurzfilm Blood Brothers, der von den beiden Surfern Nacho Sebastia und Paolo Giorgi auf Teneriffa und Fuerteventura gedreht und von Arona gesponsert wurde, feiert Erfolge: Auf dem Canarias Surf Film Festival, auf dem Surfing Festival in Madrid und auf dem Swiss Surf Film Festival hat er sogar einen Preis gewonnen. Das ist die beste Urlaubswerbung für die Inseln in Surferkreisen!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Granadilla de Abona

Die Stadt Granadilla de Abona hat sich eine nachhaltige Entwicklung auf die Fahnen geschrieben. Deshalb werden 169.000 Euro in die getrennte Abholung von Bio-Müll investiert.
SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Tourismusmärkte für Lanzarote

Das Tourismusamt von Lanzarote hat 2021 über 4,6 Millionen Euro zur Verfügung, um den Urlaubsmarkt auf der Insel zu beleben. Unter anderem soll die Marke „Lanzarote Premium“ ins Leben gerufen werden, mit der vor allem Urlauber aus der gehobenen Klasse angesprochen werden. Zudem werden gezielt neue Märkte angesprochen, wie USA, Kanada, Mittlerer Osten und Asien.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Internationale Schachmeisterschaft

Vom 30. November bis 9. Dezember treffen sich die 15 größten Schachmeister der Welt auf La Palma, um das größte Turnier des Jahres auszutragen.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hilfe in der Not

Die Inselregierung von La Gomera arbeitet eng mit den gemeinnützigen Organisationen vor Ort mit den Notfalldiensten zusammen, wie Feuerwehr, Zivilschutz und anderen freiwilligen Notdiensten, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein. Wie wichtig das ist, hat sich erst kürzlich bei dem Steinschlag in Argaga gezeigt. Im nächsten Jahr sind für diesen Bereich sogar höhere Ausgaben vorgesehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Land unter und Sturm

Ein viel zu heißer November geht mit einer echten Abkühlung zu Ende. Am Donnerstag kam es vor allem in Santa Cruz und La Laguna zu heftigen Niederschlägen, die teilweise die Straßen überfluteten. Am Abend wurde es teils gewittrig und stürmisch. Am heftigsten war das Sturmtief in La Laguna und Santa Cruz auf Teneriffa sowie in Las Palmas auf Gran Canaria zu spüren. Und es bleibt erst einmal so. Die Warnstufe Orange für Wind gilt für Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beben vor El Hierro

Die Kanarischen Inseln leben. Das bewies das Beben, das am Donnerstagmorgen um 10 Uhr südwestlich von El Hierro registriert wurde. Es erreichte die Stärke 3,1 auf der Richterskala. Das Epizentrum befand sich in 34 Kilometer Tiefe in der Nähe von La Restinga.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

PCR-Test ist echter Luxus

Großbritannien hat die Quarantäneregel für Reiserückkehrer von den Kanarischen Inseln ab dem 15. Dezember aufgehoben. Das hat die Buchungen beflügelt, leider nicht so stark wie erhofft. Der Grund sind die teuren PCR-Tests. Sie kosten fast das Dreifache des Tickets. Während der Flug hin und zurück schon ab 100 Euro angeboten wird, kostet der PCR-Test in Großbritannien 289 Euro pro Person. Das ist eine echte Urlaubs-Spaß-Bremse!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlingsboote mit Babys

Die Seenotrettung hat am Donnerstag südlich von Gran Canaria elf Flüchtlingsboote mit 348 Menschen an Bord gerettet. Darunter waren auch Frauen, Kinder und sogar zwei Babys.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Große Wirtschaftssorgen

Fast zwei von drei Kanariern, insgesamt 63 Prozent, machen sich mehr Sorgen um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie als um ihre eigene Gesundheit. Das ergab eine Umfrage der Fundación Mapfre.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rote Ampel bleibt

Auf Teneriffa sind die Zahlen immer noch nicht unter die 50er-Marke pro 100.000 Einwohner gefallen. Deshalb bleibt die Ampel auch in den nächsten Tagen auf Rot. In Kürze sollen die Regeln bekannt gegeben werden, die auf den Kanarischen Inseln zum Weihnachtsfest gelten sollen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Black Friday schafft Arbeitsplätze

Der Black Friday hat in diesem Jahr 1.380 Arbeitsplätze auf den Kanaren gebracht. Das sind mehr als sieben Prozent weniger als im letzten Jahr. Angesichts der augenblicklichen Lage ist das trotzdem eine gute Nachricht. Die meisten neuen Stellen entstanden im Bereich Logistik.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Palme stürzt auf Roller

Heftige Windböen haben am Donnerstag eine Palme in der Calle General Gutiérrez in Santa Cruz zu Fall gebracht. Sie stürzte dabei auf einen dort geparkten Roller. Die Polizei sucht noch nach dem Besitzer. Glücklicherweise befand sich in diesem Moment kein Mensch in der Nähe der Palme. Es entstand nur Sachschaden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drogendealer erwischt

Eigentlich wollten zwei Nationalpolizisten einen 39-Jährigen nur auffordern, seine Maske richtig aufzusetzen. Sie folgten ihm und einem Begleiter, als sie bemerkten, dass die beiden etwas austauschten. Bei der anschließenden Kontrolle stellten sie 27 Gramm Haschisch und 265 Euro Bargeld sicher. Der Begleiter gab zu, das Haschisch kaufen zu wollen. Der Dealer wurde festgenommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

So lasst uns denn ein Weihnachtssternchen pflanzen …

Unter diesem Motto durften Grundschüler der Schule CEIP Fray Albino mithelfen, die ersten Weihnachtssterne zur Verschönerung der Stadt zu pflanzen. Ein neunköpfiger Gärtnertrupp hat damit begonnen, die Hauptstadt weihnachtlich zu schmücken. Insgesamt 45.800 Weihnachtssterne in verschiedenen Farben werden gepflanzt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Am Nordflughafen abgefangen

Die Policia Nacional hat am Nordflughafen Ciudad de La Laguna zwei Männer im Alter von 24 und 25 Jahren abgefangen. Sie hatten senegalesische Pässe dabei und wollten nach Barcelona fliegen. Die beiden kommen sie aus Gambia. Sie konnten dummerweise noch nicht einmal ihren gesamten falschen Namen nennen und die Fotos wiesen überhaupt keine Ähnlichkeit auf. Sie wurden wegen Dokumentenmissbrauchs festgenommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es weihnachtet in der Stadt wie nie zuvor

Unter diesem Motto steht das Weihnachtsprogramm der Stadt Puerto de la Cruz, das am Donnerstag vorgestellt wurde. Einer der Höhepunkte ist der Kunsthandwerkermarkt, Feria Insular de Artesanía, der vom 18. bis 20. Dezember auf der Plaza de los Reyes Católicos stattfindet.

SV-AR

Nach oben