Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rote Mülleimer für Hundehäufchen

Die Stadt Garachico hat vier knallrote Müllbehälter aufgestellt. Drei im Ortskern und einer in La Caleta de Fuste. Hinten gibt es Tütchen, vorne wird entsorgt. So will die Gemeinde Hundehalter zur Sauberkeit erziehen. Weitere acht sollen in Kürze in anderen Ortsteilen aufgestellt werden. Wer dann immer noch nicht hinter seinem Vierbeiner aufräumt, wird zur Kasse gebeten. Mit 300 Euro sogar in einer Größenordnung, die weh tut.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fiesta de San Andrés verschoben

Die Gemeinde San Juan de la Rambla hat das traditionelle Weinfest, Fiesta San Andrés, auf 2021 verschoben. Das ist wohl eher eine nette Art, zu sagen: Die Fiesta ist abgesagt. Am Ende kommt es aufs Gleiche raus.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kampf gegen häusliche Gewalt

Am 25. November ist der offizielle Tag gegen häusliche Gewalt. Deshalb finden am Mittwoch in Guía de Isora und in anderen Städten und Gemeinden zahlreiche Aktivitäten statt, die für dieses Thema sensibilisieren sollen.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es darf angelegt werden

Die Stadt Candelaria investiert über 135.000  Euro in Anleger, die den Fischerhafen beleben sollen. Sie werden parallel zur Fischermole verlaufen. Rund 28 Boote können dann sicher anlegen. Sie haben Strom- und Trinkwasseranschluss. Die Arbeiten sollen 2021 beginnen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Entlassungen bei der Post

Die Stadt Güímar, Gewerkschaften und Arbeitnehmervertreter sind sauer. Denn die Postdirektion hat die Streichung von zwei Stellen in der Post von Güímar angeordnet. Die Mitarbeiter seien aber nötig, um den guten Service der Post zu sichern, meint die Gemeinde. Die Policia Local hat am Montag eine spontane Protestaktion an der Plaza de San Pedro verboten. Wer schon mal bei der Post angestanden ist, kann sich ausrechnen, wie viel Zeit man dort in Zukunft anstehen muss. Paradoxerweise sind spanienweit gerade 3.381 neue Stellen ausgeschrieben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

TMT in der Warteschleife

Das 30-Meter-Superteleskop TMT, das möglicherweise auf La Palma installiert werden wird, schwebt weiter in der Luft. Das Weiße Haus in den USA kündigte an, erst in circa sechs Monaten über eine mögliche Mitfinanzierung zu entscheiden. Im Frühjahr 2021 soll es um den Standort gehen. Wer macht das Rennen - Hawaii oder La Palma?

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Caritas hilft Obdachlosen

Die gemeinnützige Organisation Caritas hat in diesem Jahr bereits 130 Personen geholfen, die als Obdachlose auf La Palma leben. Die Pandemie hat ihre Lage noch weiter verschlechtert. Es gibt eine Straßenstreife UMAC, die den Betroffenen Anlaufstellen nennt und sie über ihre Rechte aufklärt. Zudem gibt es zwei Tageskantinen in Santa Cruz und Los Llanos de Aridane, die täglich 30 bis 40 Personen betreuen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Startschuss für den britischen Markt

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, verhandelt in dieser Woche auf Hochtouren mit Madrid. Gefordert wird zum voraussichtlichen Startschuss mit den Urlaubern aus Großbritannien zum 1. Dezember eine koordinierte Strategie. Es müssen Standards festgelegt werden, die für den Reisenden erreichbar und erschwinglich sind. Sprich: Schnelltests.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gut gemacht – Canarias

Das spanische Ministerium für Gleichstellung zeichnet die kanarische Regierung mit einem Preis für gute Gleichstellungsarbeit aus. Die Idee der Mascarilla-19 wurde als besonderer Verdienst im Kampf gegen häusliche Gewalt während der Ausgangssperre gewürdigt. Unter dem Code Mascarilla-19 konnten betroffene Frauen in jeder Apotheke um Hilfe bitten. Ein System, das später auf dem Festland und sogar in einigen europäischen Ländern kopiert wurde.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wehrt den Vorurteilen

Unter dieser Prämisse will die kanarische Regierung unter Minderjährigen, die von einem Gericht verurteilt wurden, für mehr Toleranz und Respekt werben. Niemand sollte wegen seiner sexuellen Ausrichtung benachteiligt, beschimpft oder ausgeschlossen werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es gibt Geld aus Madrid

Zehn Millionen Euro hat die spanische Regierung in Madrid der kanarischen Regierung zugesagt, um die Kosten für die Unterbringung minderjähriger Migranten zu decken. Derzeit werden 2.006 Jugendliche in 21 Notunterkünften betreut.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bereitschaft ist groß

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Víctor Ángel Torres, betont, dass es mehrere Gemeinden auf dem Archipel gibt, die bereit sind, sich um minderjährige Migranten zu kümmern und auch erwachsene Flüchtlinge aufzunehmen, wenn entschieden wurde, dass sie bleiben dürfen. Aber diese Aufgabe kann nicht allein den Kanaren überlassen werden. Andere spanische Provinzen müssen auch ihren Beitrag leisten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanarische Potaje auf dem Glückslos

Wer sich ein Los der ONCE-Lotterie für die Wochenendziehung am 28. November kauft, wird aufgefordert, doch mal eine typische, kanarische Spezialität zu probieren: Die Potaje de berros – Brunnenkresse-Eintopf. Mit 5,5 Millionen Losen wird das Rezept auf den Inseln verteilt. Schmecken wird es auf jeden Fall und vielleicht bringt das Los ja besonders viel Glück.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Altersheim für Ingenio

Die Inselregierung von Gran Canaria hat in Ingenio ein 10.000 Quadratmeter großes Grundstück gekauft, auf dem eine Seniorenresidenz entstehen soll. Dort sollen dann 90 ältere Menschen wohnen können und weitere 40 Tagesplätze zur Verfügung gestellt werden.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Illegale Clubparty aufgelöst

Die Polizeieinheit Unipol hat am vergangenen Wochenende eine illegale Party im Ninfas-Club aufgelöst. Das Lokal ist schon mehrfach negativ aufgefallen. Auch dieses Mal gab es keine Lizenz, viele Gäste trugen keinen Mundschutz, es wurde geraucht, Drogen waren im Umlauf und die Sperrstunde wurde auch nicht eingehalten. Es wurden 25 Bußgelder verhängt, davon 19 wegen fehlendem Mundschutz. Übrigens - das Rauchen ist in geschlossenem Räumen generell verboten und hat nichts mit Corona zu tun. Das sollte ein Gastronom eigentlich wissen.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Junge Unternehmer für mehr Tierschutz

Der Tierschutzbeauftragte Carlos Tarife hat sich kürzlich mit dem Präsidenten des Verbandes der jungen Unternehmer, Guillermo Alberto, getroffen. Politik und Unternehmer, die mit Tieren zu tun haben, wollen durch viel Aufklärungsarbeit  gemeinsam erreichen, dass keine Tiere mehr ausgesetzt werden. Sie haben kein geringeres Ziel als die Quote 0 angepeilt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tenerife Bluetrail wird spanische Meisterschaft

Das höchste Bergrennen Spaniens, die Tenerife Bluetrail, wird im nächsten Jahr gleichzeitig Campeonato de España Ultra. Der Wettbewerb wird am 5. Juni ausgetragen und wird die besten Läufer auf die Insel bringen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auszeichnung für Bodegas Marba

Der Preis San Andrés 2020 geht in diesem Jahr an die Bodega Marba in Tegueste. In dem Familienbetrieb werden jährlich rund 80.000 Liter Wein produziert. Die Weiß- und Rotweine haben schon zahlreiche Auszeichnungen abgeräumt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wer hat die schönste Weihnachtsdeko?

Diese Frage beschäftigt eine Jury am 11. Dezember in La Orotava. Unter allen Geschäftsleuten werden die besten Dekorateure gesucht. Es gibt je einen Preis für die schönste Außenfassade und das schönste Weihnachts-Schaufenster. Wer mitmachen möchte, kann sich vom 25. November bis 10. Dezember über die E-Mail comercio@villedelaorotava.org anmelden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer in verlassenem Haus

Die Feuerwehr von La Laguna rückte am Sonntag aus, um ein Feuer in einem verlassenen Gebäude zu löschen. Der Brand in dem Haus an der Plaza de los Muchachos war zwischen dem Müll ausgebrochen, der sich in einigen Zimmern befand. Er konnte schnell gelöscht werden.

SV-AR

Nach oben