Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Interaktiv La Orotava entdecken

Eine aufregende Entdeckungsreise zu den markantesten Punkten von La Orotava und Wissenswertes über Traditionen, Museen und Gastronomie, bieten Marco Topo und seine Schwester Marta. Das interaktive Spiel für die ganze Familie macht Spaß und erlaubt es, La Orotava virtuell zu erkunden. https://bit.ly/3krnjQs.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Werden Sie zum Helfer der Heiligen Drei Könige!

Diesen Aufruf startete das Rathaus von Santiago del Teide. Bis zum 27. November können sich dort Weihnachtspaten melden, die gerne ein Kind aus sozial schwachen Familien unterstützen und auch dort Weihnachtsfreude verbreiten möchten. Anmeldungen sind über das Sozialamt unter der Telefonnummer 922 86 31 27, Durchwahl 200 möglich.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Candelaria Marketplace

In Candelaria sollen die Bewohner ganz gezielt die lokalen Unternehmen entdecken. Auch dazu wurde eine Webseite eingerichtet, auf der sich über 80 lokale Geschäfte präsentieren. Mit einem Klick auf www.candelariamarketplace.com ist man schon mitten im Laden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Rettungsfahrzeug – mehr Sicherheit

In Santiago del Teide wurde am Freitag ein neues Ambulanzfahrzeug mit moderner Rettungstechnik in Betrieb genommen. Es soll täglich zwölf Stunden in der Gemeinde bereitstehen und eine bessere Versorgung der Bewohner im Ernstfall garantieren. Unter anderem verfügt es über ein System, das es ermöglicht, stark übergewichtige Patienten zu befördern und über modernste Notfalltechnik sowie den Zugriff auf Datenbanken über die Patientengeschichte.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geld fürs Südkrankenhaus

Die Regierung der Kanarischen Inseln hat 4,9 Millionen Euro bewilligt, die in die Finanzierung des Südkrankenhauses auf Teneriffa fließen sollen. Ein wichtiger Schritt zu bessern Gesundheitsversorgung der Inselbewohner im Süden der Insel.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sportanlagen sollen Strom sparen

Rund 900.000 Euro will die Gemeinde Granadilla de Abona in ihre Sportanlagen stecken. Es sollen gezielt Stromsparmaßnahmen eingebaut werden. Über 40 Prozent Ersparnis soll das bringen. Betroffen sind die Sportanlagen von El Médano, San Isidro, Charco del Pino, Granadilla und Los Abrigos.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Argaga weiterhin gesperrt

Die Zufahrt nach Argaga wird nach dem gewaltigen Erdrutsch am vorletzten Samstag weiterhin gesperrt bleiben. Und das vermutlich noch längere Zeit. Die Gemeinde hat den Notstand für Argaga ausgerufen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stell dir vor, du wohnst in Argaga … und plötzlich ist die Straße weg!

Für die Einwohner des kleinen Dorfes wurde dieser Alptraum wahr.

Technische Studien sollen Aufschluss geben, was zur Stabilisierung der Steilwand gemacht werden kann und ob es möglich ist, einen Anleger an der Küste einzurichten, um die Bewohner auf dem Seeweg zu befördern. Auch über einen Tunnelbau wird nachgedacht. All das wird allerdings dauern.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kaffeeanbau auf La Palma

Zwei Projekte liegen der Inselregierung von La Palma am Herzen: Die Herkunftsbezeichnung für Mojo aus La Palma und die Versuche mit dem Kaffee-Anbau. Im Labor für Agrobiologie wird mit verschiedenen Kaffeesorten experimentiert.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ferienunterkünfte auf einen Blick

Die Inselregierung von La Gomera lädt alle Anbieter von Ferienunterkünften ein, sich zu melden, um ihr Angebot auf der Webseite der Insel zu präsentieren. Bis zum 15. Dezember können Hotels, Appartements und Casa Rurales sich über guiaalojamientosgomera1@gmail.com an die Inselregierung wenden. Mehr Informationen gibt es unter der Telefonnummer 922 141 512.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weihnachtswerbung leicht gemacht

Wollen Sie auf dem letzten Drücker doch noch eine Anzeige platzieren, um ihr Weihnachtsgeschäft anzukurbeln? Dann heißt es jetzt schnell sein! Anzeigenschluss ist am Montagmittag im Insel-Magazin der Weihnachtssonderausgabe mit 40 Seiten und 10.000 Auflage Gratis - Verteiler ! Effektiv  und preiswert... und diesmal auch mit der großen Weihnachtstombola. Einfach an inselmagazin@radioeuropa.fm schreiben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Woche beginnt mit Tests

Ab Montag gilt die Regelung, dass Urlauber mit einem negativen PCR-Test einreisen müssen. Die Tourismusabgeordnete der Kanaren, Yaiza Castillo, verteidigte am Freitag noch einmal, dass auch Schnelltests zugelassen werden müssen. „Die Reiseveranstalter betrachten das als machbar, sowohl in Bezug auf Kosten, Logistik und Durchführbarkeit. In einigen Regionen sind derzeit keine PCR-Tests zu bekommen“, bekräftigte sie und warnte vor noch einer Nullrunde für die Kanarischen Inseln ohne Schnelltest.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Werbevideo mit Maske

Die Stadt Las Palmas wirbt mit einem neuen Video für Urlaub in der Hauptstadt. Die Maskenpflicht ist ein selbstverständlicher Bestandteil. Es wird gezeigt, dass es trotzdem ein aktives, soziales und kulturelles Leben gibt. Keine Tabus, stattdessen wird Corona in den Urlaubsalltag integriert. Anzusehen unter https://www.youtube.com/user/lpapromocion.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spanier sprechen schlechtes Englisch

Das Niveau der Englischkenntnisse in Spanien ist im internationalen Vergleich sehr schlecht. Spanien rangiert ganz am Ende, in etwa auf der Stufe von Nigeria. Auch auf den Kanaren sprechen nur wenige ein gutes Englisch und das, obwohl die Inseln vom Tourismus leben. Das ist schade. Zumal schon im Kindergarten mit dem Unterricht begonnen wird. Ein Grund sind schlecht ausgebildete Lehrer. Nur gute Lehrer können ihren Schüler*innen gutes Englisch und eine Aussprache beibringen, die man auch versteht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mundwasser gegen Corona

Eine Studie der Universität von Cardiff belegt, dass Mundwasser, das 0,07 Prozent Cetylpyridinium-Chlorid enthält, den Corona-Virus abtötet. Im Labor konnte nachgewiesen werden, dass nach 30 Sekunden die Konzentration des Coronavirus im Speichel erheblich reduziert wurde. In einer dreimonatigen klinischen Versuchsreihe soll dieses Ergebnis überprüft werden. Dann heißt die Regel wohl bald - AHA plus Mundwasser gurgeln.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Moderne Busflotte für Las Palmas

Die städtischen Busbetriebe von Las Palmas erweitern die Busflotte um 47 neue Busse in diesem Jahr und zehn weiteren Hybridbusse im ersten Trimester 2021. Sie wollen der steigenden Nachfrage aus einzelnen Stadtteilen gerecht und gleichzeitig umweltfreundlicher werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Potential für den Hafen Taliarte

Rund 15 Millionen Euro will die Inselregierung von Gran Canaria in den Hafen Puerto Taliarte in Telde investieren. Mehr Anleger, gepaart mit einem nachhaltigen Management sind geplant. Eine Hafenpromenade für Fußgänger und Radfahrer soll mehr Freizeitcharakter schaffen und auch die Anlage der Fischereigenossenschaft wird überholt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Black Friday geht online

In der kommenden Woche ist Black Friday, der heiß ersehnte Schnäppchentag. Vielerorts wird die ganze Woche über mit Sonderangeboten gelockt. Mehr noch als sonst wird die Preisschlacht auch im Internet ausgetragen. Also, Ausschau halten und zuschlagen!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kilometer gegen Lebensmittel

Das Sportamt der Stadt Telde hat die Initiative „Cuenta Conmigo Kilómetros X Alimentos ins Leben gerufen. Wer mitmachen möchte, kann sich über www.dgeventos.com/cuentaconmigo einschreiben und einfach mitlaufen. Ziel ist es, insgesamt 42 Kilometer zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt und für jeden Teilnehmer gibt es fünf Kilogramm Lebensmittel, die dann über die Lebensmittelbank verteilt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verstoß gegen Tiermissbrauchs-Urteil

Die Guardia Civil in Gáldar hat einen Mann festgenommen, der gegen das Haltungsverbot von Tieren verstoßen hat. Der Mann wurde 2018 zu zehn Monaten Haft und einem Haltungsverbot für Tiere von 32 Monaten verurteilt, nachdem er seinen Hund erschlagen hatte. Jetzt hatte er schon wieder acht Hunde und andere Tiere auf seiner Finca. Das geht garnicht!

SV-AR

Nach oben