Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bunt leuchtender Palmetum-Park

Über eine Million LED-Leuchten, über 100 Kilometer Kabel und 17 große beleuchtete Skulpturen sollen in Santa Cruz den Winter erhellen. Das Lichtspektakel wird vom 15. Dezember bis zum 14. Februar zu sehen sein. In dieser Zeit werden Sonderbesuche in kleinen Gruppen von 18.30 bis 23 Uhr angeboten. Ticketverkauf über naturalezaencendida.com

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fußgänger-Parcours in der Altstadt

Um Menschenansammlungen zu vermeiden, will die Stadt La Laguna eine Art Parcours in der Fußgängerzone einrichten. In der historischen Innenstadt soll so ein entspannter Weihnachtseinkauf möglich sein, ohne dass man sich dabei zu nahe kommt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Monasterio-Mauer kommt weg

Seit rund einem Jahr schwelt der Streit um die Mauer am Restaurant El Monasterio in Los Realejos zwischen Gemeinde und Inselregierung. Nachdem Techniker der Stadt die gesamte Mauer als einsturzgefährdet deklariert haben und Bürgermeister Manuel Domínguez eine Sonderverordnung erlassen will, soll das Problem gelöst werden. Die Mauer wird abgerissen und rund drei Meter nach hinten versetzt, um Platz für einen Gehweg zu schaffen. Läuft alles nach Plan, könnten Mitte Januar die Bauarbeiten beginnen.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sanierungskur für den Ortskern

Mehr als eine Million Euro gibt Bürgermeister Ignacio Rodríguez für die Sanierung des Ortskerns in La Matanza aus. Die Stadt selbst übernimmt allerdings nur zehn Prozent der Kosten, die übrigen 90 Prozent zahlt die Inselregierung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fußgängerin angefahren

Eine 70-jährige Frau wurde am Mittwoch auf der Avenida Pérez González angefahren und am Bein verletzt. Sie wurde ins Hospital Bellevue gebracht. Die Policia Local nahm den Unfall auf.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Toilettenschüssel ist kein Mülleimer

Das ist die Botschaft, die die Stadt Puerto de la Cruz derzeit verbreitet. Sie wirbt dafür, dass Essensreste, Hygieneartikel und vor allem Feuchttücher nicht in den Toiletten entsorgt werden, um die Abwasserkanäle freizuhalten. Rund 28 Tonnen Müll musste im letzten Jahr aus den Schutzgittern entfernt werden, weil sie das Abwassernetz verstopften. Am häufigsten machen Feuchttücher Probleme.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kläranlage abgesegnet

Die Inselregierung von Teneriffa freut sich, dass vom nationalen Wasseramt Acuaes grünes Licht für die Kläranlage Arona Ost- San Miguel kam. Damit sind drei von fünf Kläranlagenprojekten in greifbare Nähe gerückt. Dann wird kein ungeklärtes Wasser mehr in den Atlantik laufen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Termin für Transvulcania 2021 steht

Die Inselregierung hat den Termin für die Transvulcania 2021 festgelegt. Der Laufwettbewerb mit verschiedenen Distanzen wird vom 28. bis 30. Oktober 2021 ausgetragen. Sobald der genaue Zeitplan steht, werden auch die Anmeldelisten geöffnet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

EasyJet wirbt für Caleta de Fuste

Sechs Millionen Menschen, die den Newsletter von EasyJet abonniert haben, erhielten in diesen Tagen eine Reiseempfehlung: EasyJet empfahl Caleta de Fuste auf Fuerteventura als optimales Reiseziel im Winter. Reservierungen werden für sofort oder für einen späteren Zeitpunkt entgegengenommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lasst die Schnelltests zu!

Der kanarische Senator Fernando Clavijo setzte sich am Dienstag in Madrid für die Zulassung der Schnelltests an Stelle der PCR-Tests ein, um den Tourismus schnellstmöglich zu reaktivieren. Sie sind sicher, billiger und vor allem schneller.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanaren erhalten einen Suchtrupp

Nächstes Jahr plant die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle auf den Kanarischen Inseln die Gründung einer Sondereinsatztruppe. Sie erhält eine Spezialausbildung zur Suche nach Verschütteten unter eingestürzten Gebäuden oder Geröllmassen. Dies ist dann die dritte Spezialeinheit dieser Art in Spanien.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rauchen im Bus – geht gar nicht

In Las Palmas stieg am Mittwochmorgen eine Frau in den Bus. Ohne Maske - und zur Krönung begann sie dann auch noch zu rauchen. Das ist nicht nur in Corona-Zeiten verboten. Der Busfahrer verständigte die Polizei. Sie verließ den Bus, aber nur um in nachfolgenden Linien das Gleiche zu wiederholen. Das städtische Busunternehmen entschuldigte sich für die Verspätung von fünf Bussen bei den Passagieren. Die Frau nicht – sie fand das offenbar eine tolle Aktion.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gaspreise erhöht

Der Preis für eine Gasflasche, eine Bombona de gás, stieg um 4,9 Prozent. Eine 12,5-Kilogramm-Flasche kostet seit Dienstag 12,68 Euro. Grund sind die steigenden Rohstoffpreise auf dem internationalen Markt, höhere Transportkosten und die Wechselkursentwicklung von Euro in Dollar. Dieser Preis gilt für die nächsten zwei Monate. Danach wird es eine erneute Überprüfung geben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanaren bleiben steuerbegünstigt

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, kündigte an, dass die Kanaren weiterhin „Zona Espesical de Canarias“, kurz ZEC bleiben. Das bedeutet, dass Firmen, die sich auf dem Archipel niederlassen und Arbeitsplätze schaffen, Steuervergünstigungen erhalten. Die ZEC-Zone wird demnächst in Madrid durch ein königliches Dekret bestätigt.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Glückliche Gewinner auf den Kanaren

Die Lotterie ONCE hat am Dienstag mit einem Gewinnlos 175.000 Euro nach Santa María de Guía gebracht. Auch bei der Dienstagsziehung des Bonoloto gab es drei Gewinner in der zweiten Kategorie. Eine Person darf sich in Mogán auf Gran Canaria über fast 60.000 Euro freuen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erholung nicht vor 2025

So lautet die Prognose des Universitätsprofessors für angewandte Wirtschaftswissenschaft an der Universität von La Laguna. Selbst mit einer Impfung sind die wirtschaftlichen Gräben derzeit so tief, dass José Luis Rivero mit einer vier bis fünf Jahre langen Erholungsphase rechnet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wegen Überfüllung auf die Straße gesetzt

Am Hafen von Arguinguín ordnete das spanische Innenministerium an, 225 Flüchtlinge auf die Straße zu setzen. In Bussen wurden sie auf die Plaza de la Fería in Las Palmas gebracht. Und jetzt? Dutzende Kanarier bewiesen Solidarität und brachten den Menschen zu essen, während das Rote Kreuz und die kanarischen Verwaltungsinstanzen fieberhaft nach einer Lösung suchten. Am Ende wurden sie in ein stillgelegtes Hotel gebracht. Auch auf Teneriffa strandeten am Mittwoch rund 100 Migranten, die auf die Fähre nach Huelva wollten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Miniso öffnet erste Filiale

Die japanische Marke Miniso hat im Nivaria Einkaufszentrum in Santa Cruz die erste Filiale eröffnet. Japanischer Stil bei Spielsachen, Haushaltswaren und vielem mehr. Wöchentlich wechselnde Ware und Produkte aus der Marvel-Reihe haben die Marke groß gemacht. „Auf Teneriffa anzukommen, ist für uns ein großer Schritt, weil die Insel eines der stärksten Reiseziele der Welt ist“, erklärte die Generaldirektorin für Spanien und Portugal, Ana Rivera.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verlängerung der Kurzarbeit

Die Opposition auf Teneriffa fordert schon jetzt eine Verlängerung des Kurzarbeitsprogramms bis Dezember 2021, um die aktuelle Wirtschaftskrise zu meistern und den Verlust von touristischen Unternehmen zu verhindern.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Parkschließung beschlossen

Die Stadt Santa Cruz hat konkrete Maßnahmen zur Verhinderung illegaler Treffen von Jugendlichen eingeleitet. Die Parks Secundino Delgado und Las Meses, die Sportstätten bei der Casa Pisaca in der Calle Lorenzo Tolos und in der Avenida del Cercado Corazón sind von 19 bis 6 Uhr geschlossen. Die Skaterparks im Park La Granja und an der Avenida Marítima dürfen derzeit überhaupt nicht genutzt werden. Zwischen 19 und 6 Uhr darf man durch die Parks Garcia Sanabria, La Granja, Don Quijote, Las Indias und Chuchillitos de Tristán durchgehen, aber sich dort nicht mehr aufhalten.

SV-AR

Nach oben