Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Start in die Vorweihnachtszeit

Mit der Black Week, die in 250 Geschäften Superschnäppchen verspricht, startet Santa Cruz ins Weihnachtsgeschäft. Die Black Week geht vom 23. bis 30. November. Am 26. November wird die Weihnachtsbeleuchtung offiziell angeschaltet. Ein bisschen Glanz und Glitter soll die Weihnachtsstimmung und Kauflust ankurbeln.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bürgermeister abgestraft

Der Bürgermeister von El Tanque, Román Martin, wurde vom Provinzgericht in Santa Cruz wegen rechtswidrigem Verhalten verurteilt. Zwölf Jahre lang darf er kein politisches Amt mehr übernehmen. Ihm wird vorgeworfen, 2014 ein Mini Altersheim und eine Seniorentagesstätte ohne abschließende Bauabnahme in Betrieb genommen zu haben. Martín kündigte an in die Berufung zu gehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Buenavista del Norte

Mit dieser Weihnachtskampagne wirbt die Gemeinde dafür, in den lokalen Geschäften einzukaufen und die eigenen Restaurants zu besuchen. In 25 Videos stellen sich lokale Unternehmen vor.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Positive Stimmung auf der WTM

Die Insel Lanzarote präsentiert sich derzeit virtuell auf dem World Travel Market (WTM) in London, als attraktives Urlaubsziel mit niedrigen Infektionszahlen. Die Zeichen für die Insel stehen gut. Zu Weihnachten hat Iberia Express Sonderflüge von Großbritannien nach Lanzarote angekündigt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mitarbeiter positiv getestet

Ein Mitarbeiter des Umweltschutzamtes von La Palma wurde positiv getestet. Deshalb mussten sich alle Arbeitskollegen, genau wie er in Quarantäne begeben. Sie arbeiten nun von zuhause aus. Das Büro in der Avenida de Los Indianos ist deshalb nicht besetzt. Telefonische Anfragen bitte an die Telefonnummer 922 42 31 00 richten.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kursbeginn für Karate und Tuchakrobatik

In der kommenden Woche beginnen die neuen Kurse für Karate in Antigua und Caleta de Fuste. Vertikaltuchakrobatik wird in Antigua unterrichtet. Beide Kurse wenden sich an Kinder ab fünf Jahren.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Leiche aus Barranco geborgen

Am Sonntag hatte ein Hirte den mutmaßlichen Leichnam eines Wanderers in einer Schlucht am Pico de la Zarza entdeckt und die Polizei verständigt. Aufgrund des unzugänglichen und steil abfallenden Geländes konnte der Leichnam nur per Hubschrauber geborgen werden. Er wurde der Gerichtsmedizin übergeben. Über die Identität ist derzeit noch nichts bekannt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vom Operationssaal ins Taxi

Das UVC-Licht schafft den Sprung vom OP ins Taxi. Das desinfizierende Licht, das in Krankenhäusern für Sterilität sorgt, soll innerhalb einer Minute ein Taxi desinfizieren, sobald der Fahrgast ausgestiegen ist. Das Gerät ViriScreen wurde von einem spanischen Start-Up entwickelt. Das Insel Magazin hat in seiner Oktober-Ausgabe bereits von den Möglichkeiten berichtet, UVC-gegen die Pandemie einzusetzen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Skrupellose Männer

Die kanarische Kriminalpolizei warnt vor skrupellosen Männern, die arbeitssuchenden Frauen, unanständige Angebote machen. Sie wollen, dass sie barfuß putzen oder wollen vor den Frauen masturbieren. Dafür bieten sie dann mehr Geld. Die Guardia Civil warnt, das ist ein sexueller Missbrauch und kann auch schnell zu delikateren Situationen für die Frau führen. Deshalb Hände weg, wenn ein Jobangebot etwas zweideutig daher kommt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Randalierender Patient im Krankenhaus

Einen Schaden in Höhe von rund 40.000 Euro hat ein Patient in einem Krankenhaus in Las Palmas verursacht. Der 61-Jährige bedrohte das Personal, schlug auf ein Röntgengerät ein und schüttete ein jodhaltige Flüssigkeit auf ein Ultraschallgerät. Danach versteckte er sich in einem angrenzenden Raum. Was geht in solchen Köpfen vor?

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kampf um die beste Mumie

Nach 40 Jahren kämpfen die Kanarier immer noch darum, dass die Mumie, die 1763 in der Cueva de las Mil Momias bei Güímar gefunden wurde, zurück nach Teneriffa kommt. Es handelt sich um den am besten erhaltenen Mumienfund. Das gute Stück wurde damals König Carlos III geschenkt und befindet sich in Madrid. Seit 1976 versucht die Inselregierung Teneriffas, die Reste der Guanchin zurückzuholen und wenn es wenigstens vorübergehend wäre.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Projekte für eine neue Zeit

Der Vizepräsident der Kanarischen Inseln, Román Rodríguez, will eng mit den Gemeinden im Norden der Insel zusammenarbeiten, um eine gemeinsame Strategie zu entwickeln und zu entscheiden, mit welchen Projekten die Santa María de Guía und Gáldar in die Zukunft gehen wollen. Es handelt sich um die Planung für Nachhaltigkeit und Wasserversorgung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einbrecher überrascht

Der Bewohner eines Hauses in der Calle Doctor García Castrillo überraschte beim Nachhause kommen einen Einbrecher, der aus seiner Wohnung floh. Er hatte eine Geldbörse und ein Smartphone gestohlen. Aufgrund seiner Beschreibung konnte die Polizei den Verdächtigen wenig später festnehmen. Es handelt sich um einen 37-jährigen, mehrfach vorbestraften Mann, gegen den bereits drei Haftbefehle vorlagen.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verbraucherverband gegen Vueling

So geht das nicht – das meint der Verbraucherverband FACUA und meint damit die Ankündigung der Fluggesellschaft Vueling, künftig acht bis zwölf Euro Extra für Handgepäck in der Kabine zu verlangen. Vueling argumentiert, dass so das Boarding schneller ginge und es weniger Kontakt unter den Passagieren gäbe, also mehr Sicherheit. Die Verbraucherschützer sagen Nein und zeigten Vueling an. Das hat FACUA übrigens auch schon bei Ryanair und WizzAir aus den gleichen Gründen getan.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Handy-Diebstahl am Strand

Dreist ging ein 20-Jähriger vor, der am Sonntag eine deutsche Urlauberin mit einem Messer bedrohte. Die Frau wollte an der Playa de las Canteras baden gehen, als der Mann mit vorgehaltenem Messer ihr Handy verlangte. Ein Augenzeuge alarmierte die Polizei. Der Verdächtige wurde wenig später festgenommen. Er hatte das gestohlene Smartphone noch bei sich. Es konnte der rechtmäßigen Besitzerin zurückgegeben werden. Das ist keine schöne Urlaubs-Erinnerung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Illegale Autorennen in den Cañadas

Forscher der Wetterstation Aemet in den Cañadas beobachteten am vergangenen Sonntag, wie sich mehrere Fahrer auf der Strecke zwischen der Wetterstation und dem Astrophysischen Institut IAC illegale Autorennen lieferten. Die Strecke wurde von den Teilnehmern an beiden Seiten blockiert, sodass andere PKWs umkehren mussten. Das Spektakel dauerte rund eine Stunde. Leider konnte die Polizei nicht rechtzeitig vor Ort sein, um die Raser zu identifizieren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Marihuana per Post

Die Guardia Civil hat im Rahmen der Operation „Bluehair“ im Laufe des letzten Jahres 1.100 Briefsendungen abgefangen, in denen Marihuana verschickt wurde. Die deutsche Bande versandte von Santa Cruz aus Marihuana-Blüten und abgeleitete Produkte, wie Kekse, Öle und THC-haltige Gummimasse aufs spanische Festland und in verschiedene europäische Länder. Der Handel wurde über das Darknet betrieben, gezahlt wurde per Bitcoin.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Festnahme wegen Straßenprügelei

Die Policia Nacional hat in Santa Cruz drei Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren festgenommen, die bei einer Straßenprügelei einen 18-Jährigen mit Hieben und oberflächlichen Messerstichen verletzt hatten. Offenbar hatten sich zwei Gruppen dort zu einer Prügelei verabredet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straßenbahn fährt öfter

Um eine Überfüllung der Straßenbahn zu Stoßzeiten zu verhindern, wird die Tranvía an Wochentagen zu den Stoßzeiten zwischen 7 und 9 Uhr sowie 13 bis 15 Uhr, im verkürzten Vier-Minuten-Takt fahren. Samstags zwischen 22 und 0 Uhr alle 15 Minuten, statt wie bisher alle 20 Minuten. Fahrgästen wird empfohlen, sich die App TranviaOnline herunterzuladen. Die neuen Zeiten gelten ab Samstag, 21. November und Montag, 23. November.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zuhören – was bedeutet die Pandemie?

Die Stadt La Laguna will sich bis Januar mit über 300 Bürgerinitiativen, Vereinen und Vertretern verschiedener Branchen über die Sorgen und Nöte während der Pandemie unterhalten. Gemeinsam sollen Prioritäten gesetzt und Lösungen erarbeitet werden. Durch die gemeinsame Strategie erhofft sich die Stadt mehr Bürgernähe und mehr Akzeptanz gegenüber der Maßnahmen.

SV-AR

Nach oben