Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ein Fitnesscenter trieb die Zahlen nach oben

Wie die Gesundheitsbehörde von Lanzarote berichtet, gab es durch die Ansteckung in einem Fitnesscenter bisher über 137 positiv auf Corona getestete Anwohner.Ein Großteil des Zentrums wurde geschlossen. Auchwerden alle nur möglichen Kontakte weiterverfolgt.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erfolgreiche Firma für Aloe Produkte

Im Jahr 1999 startete die Firma Lanzaloe in Órzola auf Lanzarote.Lanzaloe pflanzte mit umweltfreundlichen Grundlagen die Aloe an. Im Laufe der Jahre wurden immer mehr Produkte aus dieser Kaktee hergestellt, alles nach natürlichen Rezepten und Verfahren. Auch gibt es im Anbaugebiet Führungen in verschiedenen Sprachen. Über das Jahr kamen über 120.000 Besucher. Im vergangenen Jahr wurde eigens der Lanzaloe Parkeröffnet. Die Produkte von Lanzaloe gibt es zwischenzeitlich auf allen Inseln zu kaufen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

54.898

760

51.450/41

Teneriffa

23.934

420

21.801/ 52

Gran Canaria

22.247

267

21.303/  25

Lanzarote

5254

48

4983 106

Fuerteventura

2285

13

2249/  45

La Palma

544

7

527/  7

La Gomera

233

1

227/ 9

El Hierro

370

4

359/ 62

 

Auf dem spanischen Festland gab es:

3.615.860 Infizierte und 79.432 Tote

Mittwoch 19.Mai 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schlüsselmoment für die wirtschaftliche Erholung

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, wird nicht müde, die Inselbewohner zu einer bedachten Lebensweise anzuhalten. „Wir stehen kurz davor, Großbritannien davon zu überzeugen, die Kanarischen Inseln getrennt von Spanien zu bewerten. Die zentrale Frage für eine Öffnung sind niedrige Inzidenzen. Wir können auf einen Erfolg hoffen, wenn sich die Bevölkerung verantwortungsbewusst verhält“, mahnt er. Die Politik kann es nur schaffen, wenn alle mithelfen. Mit fortschreitender Impfung wird es dann auch leichter.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanarische Flughäfen sind Covid-sicher

Die acht kanarischen Flughäfen haben vom internationalen Flughafenrat das Gesundheitssiegel Airport Health Accreditation bekommen, das bestätigt, dass Passagiere und Mitarbeiter bestmöglich vor COVID-19 geschützt werden. Bislang haben nur 19 Flughäfen dieses Zertifikat erhalten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wo sind die Kinder?

Seit dem Verschwinden der beiden Mädchen  Ana und Olivia auf Teneriffa, die mutmaßlich von ihrem Vater entführt wurden, steigt der Absatz von Lokalisierungsuhren. Mit diesen Armbanduhren können Eltern ihre Kinder per App auf dem eigenen Smartphone jederzeit lokalisieren. Außerdem kann über eine Kamera gesehen werden, wo sie genau sind. Über ein Mikrofon können die Eltern mithören und es gibt sogar einen SOS-Knopf. Die Uhr wird für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren genutzt. Der Umsatz ist in den letzten Wochen um 40 Prozent gestiegen.
SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wirtschaftskraft Karneval

Eine Studie der Universität von Las Palmas hat ergeben, dass der Karneval in Las Palmas eine wichtige Rolle in der Stadt spielt. Die Bewohner bewerten den Wert und Lebensstil des Karnevals mit 7,9 von zehn Punkten. Und auch wirtschaftlich spielt der Karneval in Las Palmas eine wichtige Rolle. Er bringt rund 40 Millionen Euro Umsatz.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tinerfeno erfindet Roboterbett

Manuel Borges aus Teneriffa hat das erste automatisierte Bett für bettlägrige Menschen erfunden und kürzlich der Stiftung PONS vorgestellt. Es eignet sich für gelähmte und schwergewichtige Menschen oder für frisch operierte. Die Automatik des Bettes erleichtert es dem Patienten und den Pflegekräften, die tägliche Hygiene durchzuführen und gibt den Betroffenen ein Stück Würde zurück. Der Kanarier hat sich sein Roboterbett COBY-1 international patentieren lassen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wie geht es weiter ?

Beim Wirtschaftstreffen Español Canarias tras la COVID-19 auf den Kanarischen Inseln ging es darum, wie es mit der Pandemie weitergeht. Der Vizepräsident der Regierung, Roman Rodriguez, verspricht sich von den fortlaufenden Impfungen weltweit auch eine Reaktivierung der lokalen Wirtschaft, insbesondere im Touristiksektor.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gemeinsam stark sein

Die Unternehmerverbände von Lanzarote und Gran Canaria haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam mehr zu bewegen und als Gemeinschaft zu wachsen. Nur so komme man aus der Krise.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Größter Chinashop öffnet im September

Mit einer Fläche von 7.500 Quadratmetern und Parkplätzen für 70 Autos öffnet im September der größte Chinamarkt der Insel. Der Asia Store wird Kleidung, Spielsachen, Elektronik und Haushaltsgeräte führen. Außerdem wird er eine Dekorationsabteilung im Stil eines großen schwedischen Möbelhauses haben. Mindestens 30 Arbeitsplätze sollen in dem Mega-Markt entstehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zunehmende Armut durch Krebs

Die Inselregierung von Teneriffa und die spanische Krebshilfe AECC machen im Rahmen der Initiative #LaOtraCaraDeLaMoneda auf das Problem aufmerksam, dass immer mehr Krebskranke und ihre Familien in die Armut rutschen. Die Pandemie hat diese Krise noch bestärkt. Mit Plakaten an den Straßenbahnhaltestellen wird auf dieses gesellschaftliche Problem hingewiesen und für mehr Solidarität geworben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geld für Sportanlagen

Das städtische Sportamt von Santa Cruz hat 900.000 Euro bereitgestellt, um insgesamt 19 Sportanlagen unter freiem Himmel zu verbessern. Damit folgt die Stadt einer Linie, die sie bereits im letzten Jahr begonnen hat. Insgesamt verfügt Santa Cruz über 30 Sportanlagen unter freiem Himmel.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rettung der Lorbeerbäume

Die gewaltigen Lorbeerbäume an den Ramblas in Santa Cruz sind in einem schlechten Zustand. Nun sollen sie mit einem Pilotprojekt gerettet werden. Die Idee ist, die Bäume mit mehr Wasser, aber seltener zu bewässern. Dadurch soll die Wurzelbildung angeregt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Digitales Wunschformular für Behinderte

Die Stadt Santa Cruz hat auf ihrer Webseite ein neues Formular eingeführt, über das die Einwohner Vorschläge für mehr Behindertenfreundlichkeit einreichen können. So können behinderte Menschen auf Schwachstellen aufmerksam machen und melden, wenn sie sich Verbesserungen wünschen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gerüst des Tierheims steht

Die Modernisierung des Tierheims Tierra Blanca in Fasnia kommt gut voran. Inzwischen steht das Gerüst für die neue Halle, in der dann die Zwinger untergebracht werden. Auf einer Fläche von mehr als 1.000 Quadratmeter sollen, je nach Größe und Verträglichkeit, 56 bis 120 Hunde untergebracht werden. In einer angrenzenden Halle soll künftig noch ein tierärztliches Zentrum entstehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kleinanzeige für Gewerbetreibende

Haben Sie ein kleines Gewerbe oder bieten Sie Dienstleistungen an, die Sie bewerben möchten? Dann ist die Kleinanzeigenbörse des neuen Insel Magazins genau die richtige Plattform. Gewerbliche Kleinanzeigen kosten 15 Euro, Private sind kostenlos. Einsendeschluss ist am Dienstag, 25. Mai um 12 Uhr. Schicken Sie uns Ihre Kleinanzeige  an inselmagazin@radioeuropa.fm.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Brief an Tomás

Die Psychologin Tamara de la Rosa hat einen öffentlichen Brief an Tomás Gimeno geschrieben. Er hat vor knapp vier Wochen seine beiden Töchter entführt hat und ist dann untergetaucht. Darin weißt sie den Mann darauf hin, dass er seinen Kindern nichts Gutes damit antut und dies so kein Leben sei.

Auch soll er sich mal Gedanken machen über die bleibenden Schäden bei den Kindern, welche sicherlich täglich -zigmal nach der Mama fragen.

Die Durchsuchung seines Hauses mit Spürhunden brachte auch keine weiteren Ergebnisse.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schöne Spielplätze für die Insel

Zwischen 2020 und 2021 wurden auf La Gomera sechs von insgesamt 13 Kinderspielplätze in San Sebastián überholt. Die Stadt hat 80.000 Euro in die Erneuerung investiert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Gomera wirbt in Italien

Die Inselregierung von La Gomera wirbt auf der Reisemesse BIT in Mailand um italienische Urlauber für ihre grüne Insel. In den Fokus stellen die Vertreter die Sicherheit und die Nachhaltigkeit. Außerdem waren am vergangenen Wochenende zwei Korrespondenten der nationalen italienischen Nachrichtenagentur auf La Gomera zu Gast, um sich vor Ort ein Bild zu machen.

SV-AR

Nach oben