Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Corona aus dem Fitnesszentrum

Am Montag wurde die Kontaktverfolgung der möglichen Infizierten in Zusammenhang mit einem Fitnesszentrum abgeschlossen. Radio Europa berichtete über den Ausbruch. Inzwischen wurden 1.382 PCR-Tests durchgeführt und 102 Infizierte konnten dadurch isoliert werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anleger-Rampe für Pozo Negro

Der Bürgermeister von Antigua, Matiás Peña, besuchte am Montag mit Technikern, Stadträten und Vertretern der Küstenbehörde die Küste von Pozo Negro. Vor Ort sollten die Pläne zum Bau einer Anlegerampe besprochen werden. Sie sollen das Anlegen von kleinen und mittleren Booten ermöglichen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Bauarbeiten sollen endlich beginnen

Inselpräsident Casimiro Curbelo möchte, dass die Arbeiten zwischen Paredes und dem Flughafen in Alajero endlich beginnen. Eigentlich hätte damit Anfang des Jahres schon begonnen werden sollen. Die Bauarbeiten sind mit 20 Monaten veranschlagt und sollen 20,3 Millionen Euro kosten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

54.623

758

51.256/41

Teneriffa

23.791

420

21.668/ 50

Gran Canaria

22.182

266

21.255/  26

Lanzarote

5223

48

4971/ 88

Fuerteventura

2280

13

2249/  48

La Palma

542

6

526/  8

La Gomera

233

1

227/ 4

El Hierro

370

4

359/ 62

 

Auf dem spanischen Festland gab es:

3.604.799 Infizierte und 79.339 Tote

Montag 17.Mai 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Calima, Wind und noch mehr Hitze

Die Woche startet mit einem warmen Calima-Wind aus nordöstlicher Richtung, der sich mancherorts durch heftige Böen bemerkbar macht. Mit dem Wind kommen auch die hohen Wellen. Deshalb bitte an der Küste vorsichtig sein und auf die Rote Fahne achten! Die Temperaturen steigen weiter und erreichen bis zu 30 Grad Celsius.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vielen hilft nur noch das Pfandbüro

Im Pfandbüro der Stiftung Montes de Piedad in Las Palmas hat sich die Kundschaft seit Beginn der Pandemie verändert. Vor allem Gastronomen und Unternehmer aus der Touristikbranche lassen dort ihre Schmuck- und Wertsachen schätzen, um sie zu beleihen. Die Besitzer haben rund ein Jahr Zeit um die beliehenen Pfandsachen auszulösen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Achtung ! Falsche Anrufer!

Das kanarische Gesundheitsamt weist darauf hin, dass es keinen Aufruf für Menschen im Alter von 50+ zur Impfung gibt. Die Altersklasse der 50- bis 59-Jährigen ist zwar an der Reihe, wird aber wie gehabt, vom zuständigen Gesundheitszentrum kontaktiert, wenn es einen Termin gibt. Es wird darum gebeten, die 012-Nummer nicht wegen einer Falschmeldung zu strapazieren, sondern für die Menschen freizuhalten, die sie benötigen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mit Tempo 30 durch die Hauptstadt

Das neue Tempolimit von 30 Stundenkilometern trifft auf rund 2.000 Straßen in Las Palmas zu. Das bedeutet, auf 70 Prozent der Straßen darf nur noch Tempo 30 gefahren gefahren werden. Damit soll die Lärmbelästigung gemindert und die Sicherheit erhöht werden. Erfahrungen aus mehreren Städten zeigen, dass sich die Zahl der Unfälle so um 40 Prozent verringert hat.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ohne Test in die Niederlande

Niederländische Urlauber, die von den Kanaren oder Balearen zurück nach Holland reisen, brauchen keinen Test mehr. Nachdem die Kanaren als sicheres Urlaubsland eingestuft sind, entfallen Test- und Quarantänepflicht in den Niederlanden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dringend Spender der seltenen Blutgruppe gesucht

Prinzipiell sind Spender jeder Blutgruppe an den kanarischen Blutspende-Stellen willkommen. Insbesondere bittet die Blutbank derzeit um Blutspenden der Blutgruppen 0+ und 0-. Wer in dieser Woche spenden möchte, findet mobile Blutspende-Stationen in Arucas, Las Palmas, Santa Lucía, Telde und Valsequillo auf Gran Canaria und in Güímar, Icod de los Vinos, Los Realejos und La Laguna auf Teneriffa. Auf Lanzarote kann in Tías gespendet werden. Terminvereinbarungen bitte unter 922 470 012.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

55 Flüchtlinge vor Gran Canaria gerettet

Ein Aufklärungsflugzeug lokalisierte am Sonntagmorgen gegen 10.30 Uhr ein Flüchtlingsboot mit 54 Männern und einer Frau rund 100 Kilometer vor Gran Canaria.

Ein Boot der Seenotrettung nahm die Menschen auf und brachte sie sicher in den Hafen von Arguineguín.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einbrecher mit Drohne

Die Policia Nacional hat in Las Palmas einen 40-jährigen Mann festgenommen, dem vierfacher Diebstahl in einem Chalet im Stadtteil Los Hoyos in Las Palmas vorgeworfen wurde. Im Februar drang er in das Haus ein, nachdem er vorher per Drohne sichergestellt hatte, dass die Bewohner schliefen. Er stahl elektronische Geräte, persönliche Wertsachen, Bargeld und ein Luxusauto. Ein Zeuge hatte den Mann mit der Drohne gesehen und gab der Polizei wichtige Hinweise, die nun zur Festnahme führten. Im Zuge der Ermittlungen wurde der Verdächtige mit drei weiteren, ähnlichen Einbrüchen in Verbindung gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nach Streit im künstlichen Koma

Ein 39-jähriger Mann wurde bei einem Streit in einer Bar im Stadtteil Schamann in Las Palmas mit mehreren Messerstichen schwer verletzt. Er wurde am Freitag im Universitätskrankenhaus Dr. Negrín in ein künstliches Koma versetzt. Ein Verdächtiger wurde wegen versuchten Mordes festgenommen, nach einem Komplizen wird noch gesucht.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Windalarm am Teresitas-Strand

Wegen Wind und heftigem Wellengang musste am Samstag der Bereich um den Steg am Teresitas-Strand gesperrt werden. Einige Badegäste, vor allem junge Leute, ließen sich von der Sperrung nicht abhalten. Die Polizei musste einschreiten. Man wollte kein Risiko eingehen und keine Verletzten sehen. So wie in der Avenida Madrid, wo ein Fußgänger von einem Palmwedel getroffen wurde und ins Krankenhaus gebracht werden musste.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Was wird das Thema des Karnevals 2022?

Endlich wieder Karneval feiern! Das wünschen sich die Bewohner von Santa Cruz aus ganzem Herzen. Um so richtig in Stimmung zu kommen, sind seit Montag 12 Uhr die virtuellen Wahlurnen geöffnet. Auf der Webseite carnavaldetenerife.com können bis zum 24. Mai um 23.59 Uhr Stimmen zum Thema des Karnevals abgegeben werden. Zur Auswahl stehen: „La Televisión“, „Science-Fiction“ und „New York“.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Modedesign aus Tegueste für Madrid

Die junge Modedesignerin Ainoa Rodríguez vertritt die Kanarischen Inseln bei dem nationalen Wettbewerb der Modedesigner. Er wird am 21. Mai im Teatro Cervantes de Alcalá in Madrid ausgetragen. Sie reist mit ihrer Kollektion „Rilindje“ an. Ainoa macht Frauenmode inspiriert von negativen Gefühle und Erlebnissen, die sie ins Licht führt. Neben ihr werden 20 weitere junge Modetalente am Wettbewerb teilnehmen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeitstreffen zur Reaktivierung

Der Inselpräsident Pedro Martín traf sich am Freitag mit Vertretern des Verbandes der touristischen Unternehmer im Süden der Insel (CEST). Sie diskutierten darüber, wie die Wirtschaft am besten wieder angekurbelt und Arbeitsplätze erhalten werden können. Dabei wurde in einem Zeitfenster von 2021 bis 2024 gedacht. Es ging um Subventionen und Kurzarbeit, aber auch um Zukunftsprojekte wie den Hafen von Fonsalia und den zweiten Terminal für den Südflughafen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Corpus Cristi in La Orotava

Die Corpus Christi Feierlichkeiten in La Orotava sind für ihren riesigen Sandteppich auf dem Rathausplatz berühmt, aber auch für die Blütenteppiche. Auch in diesem Jahr wird die Innenstadt zu Corpus Cristi nicht unter einem Blütenmeer verschwinden. Dafür gibt es noch bis zum 27. Mai zahlreiche Blumenteppiche in den Innenhöfen verschiedener historischer Gebäude in der Innenstadt. Allerdings sind die Besuchszeiten unterschiedlich. Genaue Informationen welcher Patio wann zu besichtigen ist, gibt es auf der Webseite des Rathauses.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Millionen-Investition in Caleta

Der Eigentümer der Hotels Caleta Garden und Caleta Dorada in Caleta de Fuste, Dietmar Gunz, kündigte in einem Gespräch mit dem Bürgermeister der Gemeinde Antigua, Matiás Peña, eine Millionen-Investition in seine Hotels vor Ort ein. Gunz ist auch Gründer des deutschen Reiseunternehmens FTI. Er setzt damit ein Zeichen, dass er fest an die touristische Zukunft von Fuerteventura glaubt. Die Investitionen werden in verschiedenen Phasen durchgeführt.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Abkommen zwischen Adeje und Leroy Merlin

Im kommenden September wird Leroy Merlin voraussichtlich seinen Markt in Adeje öffnen und 130 neue Arbeitsplätze schaffen. In dem Abkommen wurde eine enge Zusammenarbeit für die Integration Arbeitsloser in den Arbeitsmarkt beschlossen. Es gilt zunächst für ein Jahr und kann um ein weiteres verlängert werden.

SV-AR

Nach oben