Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Messerstich auf der Plaza

Mittwochnacht wurde auf der Plaza von Arafo ein Mann mit einem Messerstich verletzt. Die Rettungssanitäter brachten ihn mit einem mittelschweren Befund ins Universitätskrankenhaus von Santa Cruz.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Da lang geht es zum Strand!

Die Stadt Arona bereitet sich auf eine Sommersaison vor und hat die Strände im Stadtgebiet neu ausgeschildert. Wegweiser und Hinweistafeln mit den aktuellen Coronaregeln und auch die Ausweisung der behindertenfreundlichen Zugänge wurden aufgestellt. Erst am Mittwoch wurde die Playa de las Vistas von dem Umwelt- und Konsumverband Adeac als besonders behindertenfreundlich ausgezeichnet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Günstige Tollwutimpfung für alle

Die Stadt Antigua unterstützt Hundehalter darin, ihre Tiere mit Mikrochip zu versehen und sie gegen Tollwut impfen zu lassen. Deshalb stellt sie Kulturzentren zur Verfügung, in denen Tierärzte Mikrochips für 15 Euro einsetzen und die Impfung für 5 Euro vornehmen. Für die Hundehalter ist dies eine große Kostenerleichterung und für die Stadt bedeutet es, dass markierte Hunde nicht ausgesetzt werden und sie vor der Tollwut geschützt sind. Am Samstag von 9 bis 14 Uhr sind die mobilen Stationen im Kulturzentrum von Caleta de Fuste und von 16 bis 21 Uhr in Los Alares anzutreffen. An den nächsten Wochenenden wird die Kampagne in den Stadtteilen Durazno und Agua de Bueyes sowie in Casilla de Morales und Triquivijate fortgesetzt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geschäftsviertel wurde geöffnet

Das Geschäftsviertel im touristischen Stadtteil Puerto de Naos, an der Küste von Los Llanos de Aridane, wurde am Mittwoch geöffnet. Über 817.000 Euro wurden investiert, um den Ortskern zu modernisieren. Anwohner und Geschäftsinhaber mussten etwas Geduld haben, aber die Mühe hat sich gelohnt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gratis-Parken für Patienten

Die Abgeordnete Melodie Mendoza von La Gomera möchte, dass das Parken am Hafen für diejenigen kostenlos sein soll, die aus medizinischen Gründen auf eine andere Insel fahren müssen. Sie fordert das nicht nur für die Bewohner von La Gomera, sondern meint, dass an allen Häfen und Flughäfen kostenlose Patientenparkplätze bereitgestellt werden sollten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Christin regt sich voll auf

Christin, unsere Fahrradabenteurerin, war am Mittwoch in Sitges unterwegs und hat sich trotz wunderschöner Strecke fürchterlich aufgeregt. Warum? Schauen Sie einfach den neuen Spot auf radioeuropa.fm an.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

54.156

751

50.763/39

Teneriffa

23.518

418

21.401/   50

Gran Canaria

22.073

261

21.092/  29

Lanzarote

5127

48

4905/ 68

Fuerteventura

2300

13

2257/  10

La Palma

539

6

524/  5

La Gomera

231

1

227/ 13

El Hierro

366

4

356/ 8

 

Auf dem spanischen Festland gab es:

3.592.751 Infizierte und 79.208 Tote

Donnerstag 13.Mai 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Große Impfaktion für über 60-Jährige

Wer auf Gran Canaria oder Teneriffa lebt, über 60 Jahre alt ist und noch keine Impfeinladung bekommen hat, kann sich am kommenden Wochenende in den großen Impfzentren melden. Mitzubringen sind Ausweis und die Krankenversichertenkarte. Auf Gran Canaria sind es die Messehalle Infecar in Las Palmas und ExpoMeloneras in San Bartolomé de Tirajana. Auf Teneriffa wird im  Messezentrum in Santa Cruz sowie im Magma-Kongresszentrum in Adeje geimpft. Geöffnet ist dort jeweils von 10 bis 17 Uhr.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sperrstunde der Gastronomie wird verlängert

Der Sprecher der kanarischen Regierung, Julio Pérez, hat am Mittwochabend bekannt gegeben, dass die Sperrstunde für die Gastronomie auf allen Inseln mit der Stufe Zwei bis um Mitternacht verlängert wird. In Stufe Zwei befinden sich derzeit die Inseln Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote und El Hierro. Die übrigen Inseln sind auf Stufe Eins. Demnach gilt diese Neuregelung für alle Inseln des Archipels.
Gleichzeitig wandte er sich speziell an die Jugend und bat sie, sich nicht zu großen Partys hinreißen zu lassen, wie es in anderen Regionen Spaniens am Wochenende geschehen ist. Noch ein bisschen Geduld bitte!

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Impfquote wird immer besser

Während die Infektionszahlen derzeit erfreulicherweise sinken und bei rund 40 pro 100.000 Einwohner angekommen sind, nimmt auch die Zahl der Geimpften zu. Etwa 250.000 Menschen haben auf den Kanarischen Inseln bereits den vollen Impfschutz und über 500.000 sind zumindest ein Mal geimpft. Der Präsident der Kanarischen Inseln geht davon aus, dass bis Ende Juni 50 bis 60 Prozent der Inselbewohner geimpft sind.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

RUP-Strategie muss aktualisiert werden

Am 17. Mai läuft das aktuelle EU-Abkommen für die ultraperipheren Regionen RUP aus. Deshalb drängt der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, auf eine Aktualisierung. Es soll unter anderem ein einheitliches digitales Zertifikat für sicheres Reisen beinhalten. Dieses Zertifikat muss schnell verabschiedet werden und für alle gelten. Auch Großbritannien soll eingeschlossen werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Regierung beschließt Hilfszahlungen

Noch im Mai sollen die Hilfszahlungen in Höhe von mehr als 1,14 Milliarden Euro für die von der Pandemie besonders betroffenen Unternehmen verabschiedet werden. „Es wird mehr Geld ausgeschüttet als jemals zuvor“, verkündete der Vizepräsident Román Rodríguez. Allerdings hatten die Unternehmen auch mehr Verluste als jemals zuvor und deshalb ist es noch lange nicht sicher, ob diese Hilfe tatsächlich zum Überleben reicht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Investitionen trotz Pandemie

Im kanarischen Parlament wies der amtierende Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, darauf hin, dass die Regierung trotz der Pandemie viel Geld in anstehende Bauprojekte investiert hat. Rund 104 Millionen Euro flossen im letzten Jahr in öffentliche Bauarbeiten auf verschiedenen Inseln. Im Jahr 2018 waren es im Vergleich dazu nur 63 Millionen Euro.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Streit am Strand

Die Anwohner von Tufía sind sauer. Immer wieder versammeln sich in ihrer kleinen Bucht in der Gemeinde Telde Strandbesucher, die keinen Abstand halten und oft keine Maske tragen. Dazu kommt es immer wieder zu Streitereien unter Jugendlichen, auch am Mittwoch. Die Anwohner haben das satt. „Die Polizei läuft vorbei und greift nicht durch“, schimpfen sie.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Handbuch für nachhaltige Events

Gerade jetzt, nach der Pandemie, dürstet es alle nach Konzerten und anderen Freizeit-Events, die das Leben wieder lebendiger machen. Damit der Neustart in ein Kulturleben auch gleich ein Neuanfang ist, hat die Inselregierung ein Handbuch für nachhaltige Veranstaltungen herausgegeben. An der Entwicklung haben mehrere Fachabteilungen und die 21 Gemeinden der Inseln mitgewirkt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schluss mit ungeklärtem Abwasser im Meer

Teneriffas Präsident, Pedro Martín, hat in einem Gespräch mit der Generaldirektorin des spanischen Wasseramtes Acuaes, Rosa Cobo, angekündigt, dass noch in diesem Jahr 85 Prozent des Abkommens zur Abwasserklärung erfüllt werden. Damit soll endlich kein ungeklärtes Abwasser mehr in

den Atlantik fließen. Es werden fünf Klärsysteme in Arona, Este-San Miguel, Oeste, Acentejo, Granadilla de Abona und im Orotavatal saniert. In Madrid wurden im Juli 2020 dafür 170 Millionen Euro bewilligt. Alle sechs Monate werden die Fortschritte überprüft.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Corona-Ausbruch im Gefängnis

Ein Häftling, der am vergangenen Montag positiv getestet wurde, hat offenbar mindestens 25 weitere Insassen angesteckt. Der gesamte Block Drei wurde deshalb isoliert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aufstand der Fachärzte

Hunderte Fachärzte demonstrierten am Dienstag in La Laguna und Santa Cruz gegen befristete Arbeitsverträge. Sie fordern mehr Sicherheit und Planbarkeit. Rund 75 Prozent haben nur zeitlich befristete Verträge. Das sei eine Respektlosigkeit gegenüber den Ärzten, aber auch den Patienten. Nachdem mehrere Verhandlungsversuche kein Ergebnis gebracht haben, griffen sie nun zum Kampfmittel der Öffentlichkeit und demonstrierten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Über 1.500 Konsumgutscheine verkauft

Die Aktion, den Konsum in Santa Cruz durch subventionierte Bonusgutscheine anzukurbeln, scheint in der Bevölkerung gut anzukommen. In weniger als einer Woche wurden bereits 1.500 Gutscheine verkauft.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Publikum für das Auditorium

Seit elf Monaten wird im Auditorium von Santa Cruz Kultur und damit Balsam für die Seele geboten. Alles nach strengem Hygieneprotokoll und Sicherheitsprüfungen. Dank es eines noch besseren Konzepts können ab sofort noch mehr Besucher in den Genuss der Kultur kommen. Im Sinfoniesaal können künftig 600 statt nur 400 Plätze belegt werden und im Kammersaal 163 statt nur 100. Das bedeutet, beide sind dann zu 40 Prozent belegt.

SV-AR

Nach oben