Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Kontrolle für die E-Roller

Die neue Mode mit den E-Rollern hat jetzt auch die Stadt Santa Cruz erwischt, seit es diese dort von einigen Anbietern zu mieten gibt. Jetzt stehen die Dinger überall herum und das stört die Anwohner.

Jetzt wurden die Betreiber aufgefordert sich darum zu kümmern.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Warten auf Ladestationen

Die regionale Busgesellschaft des Öffentlichen Nahverkehrs, TITSA, wartet nun schon mehr als ein Jahr auf die Genehmigung und Legalisierung für die E-Ladestationen ihrer neuen Busse.

Ohne diese macht die Anschaffung solcher Fahrzeuge keinen Sinn, sagte jetzt die Verantwortliche Raquel Martínez.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zwangsräumung...

Bei den Höhlen von Mareta und der  Zone de Agua Dulce bei Los Abrigos

im Gemeindebereich von Granadilla de Abona wurden jetzt von der Lokalpolizei insgesamt 80 „Höhlenbewohner“  ausquartiert.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erdbeben im Süden von Teneriffa

Auf Teneriffa hat das Instituto Geográfico Nacional (IGN) am Dienstag um 9.13 Uhr bei Guia de Isora ein Erdstoß mit einer Stärke von 1,2 in rund 11 Kilometern Tiefe registriert. Schon am Sonntag wurden ebenfalls bei Guia de Isora Erdbeben gemessen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Gemeinden bekommen Geld

Insgesamt 9,3 Mill.€ hat jetzt die Regierungsverwaltung von Lanzarote für die Gemeinden von Lanzarote bewilligt.

Mit diesem Geld sollen anstehende Bauprojekte ausgeführt werden. Wie die Präsidentin María Dolores Corujo jetzt bestätigte, müssen diese dann auch bis zum 31. Oktober 2022 fertiggestellt sein.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Liegestühle für die Strände

Wie jetzt die Gemeinde Tias, welche für Puerto del Carmen zuständig ist, berichtet, gibt es noch vor Jahresende wieder Liegestühle an den vier Stränden der Gemeinde. Die Gemeinde konnte sich jetzt mit dem früheren Anbieter einigen.

Allerdings soll es zunächst nur 25 % der bisherigen Liegestühle und Sonnenschirme geben.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tote Vögel auf Fuerteventura

Eine Gruppe der Naturschutzabteilung der Kanarischen Inseln untersucht immer noch einen Vorfall vom Jahr 2020.

Im letzten Jahr wurden im Naturpark von Pajara mehrere seltene Vögel tot  aufgefunden.

Man vermutet, dass sie vergiftet wurden. Nun geht man das Gelände nochmals mit Suchhunden ab um weitere Hinweise zu finden.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Urlauber kommen wieder

Die Regierungsverwaltung von La Gomera ist guter Dinge und erwartet jetzt nach einer großen deutschsprachigen Kampagne in der Frauenzeitschrift BRIGITTE über 7 Mill. Urlauber.

Für die Wintersaison 21-22 rechnet man nun mit den Deutschen, Schweizern sowie Österreichern.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

95.060

 

998

94.263/15

Teneriffa

45.914

 

570

44.948/ 18

Gran Canaria

36.653

 

337

36.038/ 15

Lanzarote

6.983

 

51

6.856 /14

Fuerteventura

4.526

 

17

4.467/19

La Palma

1111

 

18

1090/ 2

La Gomera

404

 

1

432/ 4

El Hierro

467

 

4

460/17

 

Auf dem spanischen Festland gab es

4.984.386 Infizierte und 86.974 Verstorbene

Montag 18. Okt. 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

30 Tage schon brodelt der Vulkan...

Seit einem Monat bebt die Erde und der Vulkan zerstört alles was ihm in den Weg kommt.

Die Schäden gehen bisher in die Millionen, es gibt über 7000 Evakuierte Anwohner und nahezu 2000 zerstörte Gebäude. Über 700 Hektar Land wurden unter teils 15 Meter hohen Lavamassen begraben. Die Gemeinde Todoque wurde völlig ausgelöscht.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weitere Beben am Wochenende

Wie das Instituto Geográfico Nacional (IGN)berichtet, gab es allein am Sonntag mehr als 80 Erdbeben auf der Insel La Palma.

Das Stärkste gab es mit 4,3 und in 35 Kilometern Tiefe. Weitere wurden mit 4 gemessen bei der Gemeinde Mazo, dort in rund 35 Kilometern Tiefe. Bei Fuencaliente gab es Erdstöße von 3,3 bis 3,4 in den frühen Morgenstunden des sonntags in 12 Kilometern Tiefe.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weiterer Lavafluss in den Atlantik

Wie die Fachleute und Wissenschaftler berichten, wurden durch die neuerlichen Eruptionen Unmengen an Lava freisetzt, welche mit hoher Geschwindigkeit und Gewalt Richtung Atlantik rollen. Die über 1270 Grad heiße Lava fließt nun in das Meer.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flughafen bleibt zunächst geschlossen

Zunächst hatte man gehofft, am Sonntag Nachmittag den Flugverkehr von und nach La Palma wieder aufnehmen zu können. Jedoch auch am Montag musste der Flughafen geschlossen bleiben.

Die Aschewolken machten Starts und Landungen unmöglich.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wirtschaftsministerin auf La Palma

Die Wirtschaftsministerin der Kanarischen Inseln, Nadia Calviño, hat am Montag die Insel La Palma besucht. Hier wollte sie sich auch ein Bild über die entstandenen Schäden machen und mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden sprechen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rentner protestierten

Eine Gruppe von Rentnern reiste nach Madrid, um dort mit einer Protestaktion

auf die Misere der Renten aufmerksam zu machen.

Viele erhalten viel zu geringe Renten, diese reicht nicht zum Leben und nicht zum Sterben.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vor dem Ertrinken gerettet

Wie jetzt die Einsatzkräfte der 112 berichten, wurde am Sonntag ein 77- jähriger Mann gegen 13.20 Uhr aus einem Pool bei einer Apartmentanlage geborgen.

Er wäre beinahe ertrunken.

Die Wiederbelebungsmaßnahmen waren erfolgreich, der Mann wurde ins Krankenhaus eingeliefert, wo er sich jetzt erholen kann.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Saufgelage aufgelöst

Die Anwohner beschweren sich immer wieder über die dort stattfindenden Botellones, die Saufgelage der Jugendlichen, insbesondere am Wochenende. Da gab es jetzt auch in der Nacht zum Samstag eine heftige Schlägerei zwischen zwei Gruppen  feiernder Jugendlicher.

Die Lokalpolizei schritt ein und löste die Fiesta auf.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Menschen, mehr Staus auf den Straßen

Der Ingenieur Rufino García hat errechnet, dass die Insel Teneriffa im Jahr um rund 10.000 Anwohner wächst. Deshalb braucht man dringend neue Pläne für die Mobilität auf der Insel. Auf den rund 1500 Kilometern Straße von Teneriffa bewegen sich täglich eine halbe Million Autos. Dies führt auch immer wieder zu Staus.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wanderer mußte geborgen werden

Am Sonntag gegen 16.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte der 112 in die Mascaschlucht gerufen. Dort musste man einen gestürzten Wanderer aus unwegsamem Gelände bergen.

Es kam auch ein Helikopter zum Einsatz.

Bei Redaktionsschluss lagen noch keine Angaben über den Verletzten vor.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer im Steinbruch

Am Sonntag löschte die Feuerwehr beim alten Steinbruch von La Laguna, genannt Montaña de El Gramal, ein Feuer, welches dort durch abgelagerte und getrocknete Pflanzenreste entstand. Recht schnell konnte der Brand in den Mittagsstunden gelöscht werden.

PG-AR

Nach oben