Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Waldbrand verliert an Stärke

La Palma-Puntacorda

Auch der Dienstag begann mit einem aktiven Waldbrand auf La Palma, wenngleich er sich langsam abschwächt. Die Nordflanke bei Puntagorda gilt derzeit als stabilisiert. Die Wanderwege außerhalb des Nationalparks sind wieder freigegeben. Weiterhin sind rund 255 Einsatzkräfte am Boden und neun Hubschrauber und Flugzeuge zur Bekämpfung des Feuers aus der Luft im Einsatz.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schlechte Luftqualität – bitte treiben Sie keinen Sport!

La Palma-Puntacorda

Wegen des Waldbrandes hat sich die Luftqualität in den Gemeinden El Paso, Los Llanos de Aridane, Tijarafe, Puntagorda und Tazacorte so verschlechtert, dass die Behörden von Sport und körperlichen Anstrengungen im Freien abraten. Auch der Aufenthalt im Freien ist nicht zu empfehlen. Außerdem wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes empfohlen, wenn man in den betroffenen Regionen vor die Tür geht. Besonders gefährdet sind Menschen mit Atemwegserkrankungen. Im Laufe des Dienstags wurden mobile Messgeräte zur Überwachung der Luft eingesetzt.

SV-AR Foto: MoisésPérez

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Medien gegen Künstliche Intelligenz

Medienvertreter in Spanien und auf den Kanarischen Inseln wettern gegen das Programm Brad, die künstliche Intelligenz der Google-Maschinerie. Bei der Erstellung von Texten greift die KI ständig auf Pressetexte zurück, ohne dies zu kennzeichnen und die Quelle zu nennen. Das ist ein Verstoß gegen das geistige Eigentum.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hotelverkäufe sind in vollem Gang

Auf den Kanarischen Inseln wurden im ers-ten Halbjahr 2023 sieben Hotels verkauft. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf 174 Millionen Euro. Damit sind auf den Kanari-schen Inseln 13 Prozent aller Hotelverkäufe in Spanien abgewickelt worden. Besonders hervorzuheben ist der Erwerb des Ressorts Oasis Village auf Fuerteventura durch die HD-Gruppe, der Kauf des seit 2005 ge-schlossenen Hotel Martiánez in Puerto de la Cruz durch die indische Familie Bhagvanji sowie die definitive Übernahme des Hotels Las Águilas durch die Apollo-Gruppe.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Rekord bei der Stromerzeugung per Windkraft

Gran-Canaria

Dank neuer Windparks und einem starken Passatwind konnte am 11. Juli um 14.13 Uhr auf Gran Canaria ein neuer Rekord aufgestellt werden. Die Turbinen produzierten zu diesem Zeitpunkt 235,41 Megawatt und deckten damit fast die Hälfte des Strombedarfs ab.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Yéremi wäre jetzt 24 Jahre alt

Gran-Canaria-Süd San Bartolomé de Tirajana

Am Dienstag wäre Yéremi Vargas 24 Jahre alt geworden. Über die sozialen Netzwerke gratulierte ihm seine Mutter zum 24. Geburtstag. Der Fall zählt zu denen, die die Gemüter auf den Kanarischen Inseln immer wieder bewegen. Denn im März 2007 verschwand der damals Siebenjährige spurlos. Bis heute ist nicht klar, was mit Yéremi passiert ist.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sommerangebot von Naviera Armas

Lanzarote Süd Yaiza

Die Reederei Naviera Armas wird in den Sommermonaten die Verbindung zwischen Playa Blanca auf Lanzarote und Corralejo auf Fuerteventura mit 9.800 Plätzen verstärken. Die Überfahrt dauert rund 35 Minuten. An Werktagen legt die erste Fähre in Playa Blanca um 6.50 Uhr ab und die letzte um 19 Uhr. Zu Stoßzeiten verkehrt sie alle zwei Stunden. An Samstagen gibt es je sechs Fahrten und sonntags fünf.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwerer Arbeitsunfall in Mogán

Gran-Canaria-Süd Mogán

Am Dienstagvormittag stürzte ein 37-jähriger Mann bei Arbeiten an einem Hotelkomplex im Ortsteil Puerto Rico mehrere Meter tief und verletzte sich dabei schwer. Die Rettungskräfte sicherten bei Amadores einen provisorischen Hubschrauberlandeplatz ab, damit der Verletzte schnellstmöglich ins Universitätskrankenhaus in Las Palmas geflogen werden konnte.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Afrikanische Schnecke auf Teneriffa aufgetaucht

Teneriffa

Die Afrikanische Schnecke, die als äußerst invasiv und aufgrund des Schadens den sie anrichtet zu den gefährlichsten Schneckenarten der Welt zählt, wurde an drei Orten auf Teneriffa gesehen: In einem Gewächshaus, was darauf hinweist, dass sie möglicherweise importiert wurde, in einer Schlucht im Anagagebirge und in einer Grünanlage der Hauptstadt. Anders als bei der kalifornischen Kettennatter, die auf Gran Canaria zu einem großen Problem geworden ist, will man gegen die Schnecke schnell und effizient vorgehen um ihre Ausbreitung zu vermeiden. Wer eine solche Schnecke sieht, sollte direkt die Telefonnummer 646 601 457 wählen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Asphaltarbeiten auf der Avenida Francisco La Roche

Teneriffa-Nord Santa Cruz

Am Donnerstag beginnen auf der Avenida Francisco La Roche in Santa Cruz die Asphaltarbeiten. Sie werden voraussichtlich bis zum 28. Juli andauern. Gearbeitet wird immer nachts von 21.30 Uhr bis 6.30 Uhr.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zuschuss zum Erhalt alter Rassen

Teneriffa

Die Inselregierung von Teneriffa hat 150.000 Euro bereitgestellt um Viehzüchter zu unterstützen, die alte, einheimische Rassen erhalten. Noch bis zum 11. August können die Subventionsanträge eingereicht werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Laguna zählt zu den sichersten Städten Spaniens

Teneriffa-Nord La Laguna

Bürgermeister Yeray Gutiérrez hatte kürzlich allen Grund zur Freude, als ihm die Auswertung einer Studie vorgelegt wurde, die von dem Sicherungsunternehmen Securitas Direct durchgeführt wurde. Auch wenn im letzten Jahr die Kriminalität im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 Prozent gewachsen ist, zählt La Laguna zu den zehn sichersten Städten Spaniens.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Barranco-Säuberung in La Laguna

Teneriffa-Nord La Laguna

Die Schluchten rund um La Laguna wurden von Gestrüpp und Müll befreit, was gleich zwei positive Aspekte hat: weniger Brandgefahr und wenn es heftige Unwetter gibt, kann das Wasser besser abfließen. Aus 23 Barrancos wurden 112 Tonnen pflanzliches Material entfernt.

SV-AR Foto: MoisésPérez

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kind versehentlich in Auto eingesperrt

Teneriffa-Nord-Ost Candelaria

Die Feuerwehr musste am Montag n Candelaria anrücken, weil ein Kind versehentlich in einem Auto eingesperrt wurde. Der Schlüssel lag im Auto. Die Feuerwehr konnte den Jungen innerhalb weniger Minuten unversehrt befreien. Alle Beteiligten sind mit dem Schrecken davongekommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Videoüberwachung im Wald

Teneriffa-Nord Los Realejos

Zum Schutz vor Waldbränden will der Bürgermeister von Los Realejos, Adolfo González, Videokameras an Waldwegen und Pisten anbringen. Es sei nur dem schnellen Eingreifen der Löschtruppen zu verdanken, dass bei den jüngsten Bränden in El Lance Arriba und Icod el Alto nicht mehr passiert ist.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beim Klettern verunglückt

Teneriffa-Nord Buenavista del Norte

Eine 35-jährige Frau hat sich am Dienstagabend beim Klettern im Barranco de Carrizales in Buenavista del Norte verletzt und musste von der Crew eines Rettungshubschraubers geborgen werden. Sie wurde zum Hubschrauberlandeplatz nach La Guancha ausgeflogen und von dort ins Nordkrankenhaus gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Raubüberfall in Las Veróncias

Teneriffa-Süd Adeje

Die Policía Nacional hat vier Männer im Alter von 24 bis 36 Jahren festgenommen, die in Playa de las Américas im Nachtviertel einen Urlauber überfallen und bedroht haben, um seine Uhr im Wert von 14.000 Euro zu steh-len. Dank einer Polizeistreife, die schnell vor Ort war, konnten die Täter gefasst und die Uhr sichergestellt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Direkte Zufahrt zum Südkrankenhaus

Teneriffa-Süd Arona

Eine dritte Spur zwischen Las Américas und Oroteanda soll die Zufahrt zum Südkrankenhaus für all diejenigen erleichtern, die aus Adeje, Guía und Santiago del Teide kommen. Die neue Zufahrt würde direkt auf der Höhe des Siam Parks durch einen Tunnel un-ter der aktuellen Straße nach Arona zurück auf die Hauptstraße führen, ohne den Kreisverkehr passieren zu müssen. Das Projekt befindet sich noch in der Planungsphase und ist Teil des Ausbauplans der Südautobahn. TF-1.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

San Sebastián feiert Videospiele

La Gomera-San Sebastián

Am 4. August wird San Sebastián de La Gomera zum ersten Mal Gastgeber des Festivals der Videospiele sein. Im Audillón dreht sich dann alles um Videospiel, Cosplay, K-pop, Animés und Mangas.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ein Luxushotel für La Gomera

La Gomera-San Sebastián

Im November eröffnet an der Playa Ávalo, rund fünf Kilometer von der Hauptstadt San Sebastián entfernt, das neue Luxushotel „Bancal Hotel & Spa“ seine Tore. Es wird über 276 Zimmer verfügen und gehört der kanarischen Arca-Gruppe an.

SV-AR

Nach oben