Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kritik an der Notfallinformation

Teneriffa

Die Gemeinschaft der tauben Menschen auf Teneriffa hat Kritik an den Notfallsystemen geübt. In einigen Orten wurde über Megaphone zur Evakuierung aufgerufen, was sie nicht mitbekamen. Außerdem seien im kanarischen Fernsehen die Übersetzungen in Gebärdensprache mangelhaft gewesen. Taube hätten nur schwer Zugang zu Informationen gehabt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hund aus Wassertank gerettet

Teneriffa-Nord-Ost Candelaria

Trotz dem Waldbrand, der alles überschattet, gibt es noch andere Notfälle, bei die Feuerwehr zur Stelle ist. Am Donnerstag alarmierte ein Jugendlicher die Feuerwehr, weil ein Hund in einen Wassertank gefallen war und um sein Leben schwamm. Die Feuerwehrleute konnten das erschöpfte Tier gesund retten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einsatzwagen von der Straße abgekommen

Teneriffa-Nord El Rosario

Am Donnerstagmorgen ist ein Fahrzeug der Waldbrigade Brifor in El Rosario auf der Landstraße in Richtung Las Raíces von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Glücklicherweise wurde nur eine Person leicht verletzt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Im Sperrgebiet festgenommen

Teneriffa-Nord Tacoronte

Ein 48-jähriger Mann wurde von Polizisten der Guardia Civil im Sperrgebiet von Agua García angehalten. Der Mann versuchte zu fliehen als er die Polizisten sah, konnte aber eingeholt werden. Wie sich herausstellte, bestand gegen ihn ein Haftbefehl, der vom Gericht in La Laguna ausgestellt worden war.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fast alle Evakuierten sind wieder zuhause

Teneriffa-Nord Santa Ursula

Am Donnerstagabend konnten die Menschen, die in Santa Úrsula und Tacoronte evakuiert worden waren, nach Hause zurückkehren. Die Einzigen, die immer noch warten müssen, sind Anwohner von Las Lagunetas und im Bereich Izaña in La Orotava. Die Bevölkerung wird weiter gebeten Wasser zu sparen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Taxigesellschaft will aufräumen

Teneriffa-Nord Santa Cruz

Rund 30 Taxifahrer aus Puerto de la Cruz haben sich zu der neuen Vereinigung Élite Taxi zusammengeschlossen. Sie wollen mit den mafia-ähnlichen Strukturen und illegalen Absprachen mit Hotels aufräumen, die seit Jahren in der Stadt herrschen. Fairplay soll für alle gelten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Physiotherapie für Einsatzkräfte

Teneriffa-Nord La Orotava

Rund 50 Physiotherapeuten bieten den Einsatzkräften des Waldbrandes eine kostenlose Physiotherapie an, damit die Muskulatur sich nach den harten tagelangen Einsätzen regenerieren kann. Die Behandlungen werden in der Schule Los Salesianos zwischen 9 und 14 Uhr sowie zwischen 16 und 20 Uhr angeboten. Wer sie in Anspruch nehmen muss, kann sich an seinen Koordinationsleiter wenden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mikroalgenalarm im Süden

Teneriffa-Süd Arona

Am Donnerstag tauchten auch vor Fasnia und Arico Mikroalgen auf, wie bereits vor Arona und Granadilla de Abona. Diese Algenblüten sind nicht ungefährlich und man sollte nicht mit ihnen in Kontakt kommen. Deshalb bitte auf die Fahnen achten! Dieses natürliche Phänomen ist bereits 2017 aufgetreten und wiederholt sich nun. Es hat nichts mit verschmutztem Wasser zu tun.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Statt Rennstrecke Umweltschutz

Teneriffa-Süd Granadilla de Abona

Die 60 Millionen Euro, die für den Bau der Rennstrecke in Atogo in Granadilla de Abona vorgesehen sind, sollten nach dem Brand lieber in den Umweltschutz, die Landwirtschaft und in die Anschaffung von mehr eigenen Flugkapazitäten zur Brandbekämpfung investiert werden. Das meint die Gewerkschaft Intersindical Canarias. Ein entsprechendes Schreiben ging den Parteien CC, PP und PSOE sowie der Inselregierung zu.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Warnung vor Mikroalgen

La Palma-Los Llanos de Aridane

Auch die Gemeinde Los Llanos de Aridane warnte vor Mikroalgen-Teppichen, die an den Naturbecken El Remo und Charco Verde aufgetreten sind. Bitte achten Sie auf Algenmaterial im Sand oder im Wasser und vermeiden Sie den Kontakt!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schweizer Agenten zu Besuch

La Gomera-San Sebastián

Derzeit befinden sich Vertreter von acht großen Reiseveranstaltern zu Besuch auf La Gomera. Vor Ort sollen sie die landschaftlichen, gastronomischen und kulturellen Reize sowie das Freizeitangebot kennenlernen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

+++Radio-Europa Aktuell+++++Waldbrand auf Teneriffa Do 16.00

Teneriffa-Süd Arafo

Waldbrand ist stabil

Endlich gibt es mal gute Nachrichten! Der Waldbrand, der seit über einer Woche die Insel in Atem hält, ist „stabil“. Es bestehen aber noch zahlreiche Punkte, an denen die Flammen sich immer mal wieder entzünden können. Sie werden von Löschtrupps am Boden bekämpft. Es sind 14.751 Hektar Wald verbrannt und die beschädigte Fläche hat einen Umfang von rund 90 Kilometern. Die Löscharbeiten konzentrieren sich auf Mar Abrigo in Güímar und Barranco Hondo in Candelaria. Derzeit sind noch 237 Menschen evakuiert, die in den brandnahen Höhenlagen von Tacoronte, El Sauzal und Santa Úrsula leben. Ihre Lage wird am Abend neu überdacht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hommage an die Lösch-Piloten

Teneriffa-Nord Santa Cruz

Am Mittwochabend versammelten sich im Hafen von Santa Cruz mehr als tausend Menschen, um den Piloten des 43. Regimes der Luftwaffe zu danken, die seit acht Tagen unermüdlich Einsätze fliegen um den Waldbrand zu löschen. Mehr als 600 Wasserladungen haben sie bereits über dem Wald verteilt. „Unsere Herzen brennen vor Dankbarkeit“, meinte eine der Teilnehmerinnen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Licht am Ende des Tunnels

Teneriffa

Nach einer abschließenden Beurteilung der Lage am Mittwochabend hat die Inselpräsidentin Rosa Dávila angekündigt, dass Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist. Sie gehe davon aus, dass das Feuer im Laufe des Donnerstags als „stabil“ bezeichnet werden kann. Beim Besuch der Einsatzzentrale der Luftstreitkräfte in Arafo bedankte sie sich ausdrücklich bei der spanischen Ministerin für den ökologischen Übergang, Teresa Ribera, für die bereitgestellten Mittel zur Bekämpfung des Feuers. Ein erstes leichtes Aufatmen, nachdem fast 15 Hektar Wald verbrannt sind.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Guardia Civil ermittelt – alles ist offen

Teneriffa

Die Polizisten der Guardia Civil sind sich nicht so sicher, ob der Brand tatsächlich absichtlich gelegt wurde. Man müsse intensive Untersuchungen vor Ort anstellen, um eindeutige, wissenschaftliche Beweise zu finden. Im Moment wollen sich die Ermittler noch nicht festlegen ob es sich um Brandstiftung, Leichtsinn oder eine natürliche Brandursache handelte. Sie warnen vor voreiligen Schlüssen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tierärzte im Sondereinsatz

Teneriffa

Derzeit engagieren sich 44 Tierärzte aus Teneriffa und 14 Kollegen aus Gran Canaria freiwillig für die 250 Haus- und über 1.000 Nutztiere, die wegen des Waldbrandes evakuiert werden mussten. Sie sind an verschiedenen Stellen in Sicherheit gebracht worden. Der Einsatz wird in Absprache mit dem Roten Kreuz koordiniert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fußballweltmeisterinnen erhalten goldenes Verdienstkreuz

Kanarische-Inseln

Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat den spanischen Fußballweltmeisterinnen das goldene Verdienstkreuz verliehen. Auch die Kanarin Misa Rodríguez aus Telde darf sich über die Auszeichnung freuen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ein Fünftel der Urlauber sind Briten

Kanarische-Inseln

In den ersten sieben Monaten des Jahres haben die Kanarischen Inseln 53,49 Millionen ausländische Urlauber empfangen. Das sind knapp 22 Prozent mehr als im Vorjahr aber noch 1,6 Prozent weniger als 2019. Mehr als ein Fünftel davon kam aus Großbritannien. Etwa 60 Prozent der Urlauber reisen mit Billigfluggesellschaften an.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rallye-Vorbereitungen in Telde

Gran Canaria -Telde

Am 25./26. August wird in Telde die 47. Rallye Ciudad de Telde ausgetragen. Der Wettbewerb zählt für die kanarische Meisterschaft. Start und Ziel ist das Einkaufszentrum Las Terrazas. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Festnahme wegen häuslicher Gewalt

Gran-Canaria-Nord Arucas

Am Dienstag wurde in Arucas ein 27-jähriger Mann festgenommen, der im Verdacht steht, häusliche Gewalt ausgeübt zu haben. Anwohner hatten die Polizei gerufen, nachdem sie in einem besetzten Haus Streit hörten. Das Opfer wollte keine Anzeige erstatten. Ein Augenzeuge bestätigte das aggressive Verhalten. Der Festgenommene ist wegen gewaltsamen Raubüberfällen und Urkundenfälschung bereits polizeibekannt. In einem Schnellverfahren wurde er zu sechs Monaten Haft verurteilt.

SV-AR

Nach oben