Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Insidertipp: Privat-Fee zu Ihren Diensten

Wer bei Behördengängen, täglichen Erledigungen, Arztbesuchen oder der Planung eines Umbaus, einer Renovierung oder bei der Lösung von Beziehungsproblemen Hilfe braucht, findet in Esther Schütz eine Inselfee, die mit Rat und Tat zur Seite steht. Also - nicht verzagen, sondern erst einmal die Privat-Fee fragen.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

So geht modernes Rathaus

In drei Videos erklärt die Stadt La Orotava ihren Bürgern, wie Sie behördliche Angelegenheiten online lösen können. Immer mehr Formalitäten können virtuell erledigt werden. Was genau und wie das geht, wird in den Videos Schritt für Schritt erklärt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeit für Langzeit Arbeitlose

Die eigene Gemeinde pflegen, dafür eine theoretische und praktische Ausbildung erhalten und ein Gehalt beziehen. Dieses Glück haben 32 Langzeitarbeitslose in den nächsten sieben Monaten. Auf diese Weise sollen sie den Anschluss an das Berufsleben schaffen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ermittlungen gegen Hundequäler

Die Sondereinheit für Naturschutz (SEPRONA) auf La Gomera ermittelt gegen zwei Männer, die ihre Hunde in einen Barranco geworfen hatten. Augenzeugen hatten berichtet, dass die beiden mit zwei Pointern in einem Kleintransporter vorfuhren. Sie hörten das Gejaule der beiden Hunde, dann fuhren sie ohne ihre Vierbeiner weg. Per Drohne fand die Polizei die Aussagen bestätigt. In einer 80 Meter tiefen Schlucht lagen die toten Jagdhunde, die ein so trauriges Ende fanden.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Exhibitionist vor der Schule

In Arrecife nahm die Policia Nacional einen 34-jährigen Mann fest, der sich vor einer Minderjährigen vor der Schule entblößte. Er versuchte sie zu küssen. Die Jugendliche konnte fliehen und den Vorfall in der Schule melden. Die Polizei kannte den Exhibitionisten bereits. Ende Oktober hatten sie ihn wegen illegalen Menschenhandels und Bedrohung festgenommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Enormer Steinschlag

An der Playa Araga gab es am Samstag gegen 14.50 Uhr einen heftigen Steinschlag. An einem dortigen Steilhang brachen mehrere Tonnen Gestein ab und donnerten in den Atlantik.

Die Einsatzkräfte waren rasch vor Ort, es gab keine Opfer.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

„Saber Vivir“ auf der Wüsteninsel

Das beliebte TV-Programm „Saber Vivir“ dreht auf Fuerteventura an der Playa de Cofete. Das ist einer der letzten unberührten Strände Spaniens. Über 14 Kilometer erstreckt er sich an der Küste des Nationalparks von Jandía. Für die Tourismusabgeordnete Marisol Placeres ist dies eine einmalige Möglichkeit, die Schönheit Fuerteventuras einem großen spanischen Publikum vorzustellen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anreise ohne PCR-Test wird teuer

Wer ab dem 23. November als Urlauber ohne einen negativen PCR-Test anreist, wird zur Kasse gebeten - und das nicht zu zimperlich. Bis zu 6.000 Euro Strafe werden verhängt. Dafür könnte man gleich mehrmals auf den Kanaren Urlaub machen. Zudem muss sofort ein Schnelltest gemacht werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

DER Touristik bietet PCR-Tests

Nach einer erfolgreichen Testphase bietet DER Touristik in Deutschland nun allen Kunden einen PCR-Test über die eigenen etwa 500 Reisebüros in Deutschland an. Wer über Dertur, Jahn Reisen, IST, Meiers Weltreisen oder Travelix bucht, kann diesen Service in Anspruch nehmen, wenn am Reiseziel ein negativer Test erforderlich ist. Für Alleinreisende kostet der Test 129 Euro, für zwei Personen 199 Euro.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Seenotrettung kommt nicht zur Ruhe

Die rettenden „Engel“ der Seenotrettungen sind im Dauereinsatz. Am Donnerstag kamen erneut 281 Migranten in zwölf Booten auf Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura an. Zwölf Menschen ging es so schlecht, dass sie ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Eine Person ist wenig später verstorben.
SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Mehrwertsteuer auf Masken

Die kanarische Regierung erhebt bis zum 31. Dezember 2021 keine Mehrwertsteuer auf Mund-Nasen-Masken. Bislang galt dies nur für medizinischen Bedarf, jetzt auch für Schutzmasken, die im Einzelhandel verkauft werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bäume für den Bosque Pocoyó

Die ersten tausend Bäume für den Bosque Pocoyó wurden am Donnerstag mit Hilfe von Schülern gepflanzt. Mit dieser Initiative, die von der Band „Efecto Pasillo“ unterstützt wird, soll sich der wärmeliebende Wald auf Gran Canaria erholen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rauchverbot auf Teneriffa

Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, besteht seit Donnerstag ein Rauchverbot in Lokalen, auch auf den Terrassen. Auch auf der Straße darf nicht gequalmt werden, weil der Abstand zum Mitmenschen nicht garantiert werden kann. Außerdem ist der Verkauf und der Konsum von alkoholischen Getränken in der Öffentlichkeit verboten.

Weiter sind nur Treffen von max. 6 Personen zugelassen. In den Restaurants dürfen nur 1/3  Innen und 1/2 auf der Terrasse der zugelassenen Gäste bewirtet werden. 2 Mtr. Abstand ist vorgeschrieben.

Beim Sport sind max. 25 Personen unter den bisherigen Auflagen zugelassen.

Maske tragen ist weiterhin Pflicht und es wird gebeten möglichst nicht unnötigerweise das Haus zu verlassen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schnell mitmachen

Haben Sie schon unsere Kürbisse gezählt? *** Schnell mitmachen und ein Mini-Radio mit einem super Sound oder ein schönes Buch gewinnen *** Antworten an Inselmagazin@radioeuropa.fm *** Viel Glück!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ganz schön steil

Wenn auf Teneriffa ein Mensch gerettet werden muss, kann das manchmal ganz schön schwierig sein. Das zerklüftete Gelände ist für die Retter oft eine Herausforderung. Um darauf vorbereitet zu sein, absolvieren Mitglieder der Berufsfeuerwehr derzeit eine Sonderausbildung, in der sie lernen, wie man sich abseilt und in dieser schwierigen Lage Leben rettet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sport und Spaß im Parque El Quijote

Ab sofort können sich die Anwohner im Stadtteil Salud-La Salle mit neuen Sportgeräten amüsieren, die im Parque El Quijote installiert wurden. Ein bisschen Sport, der Spaß macht und der Gesundheit hilft.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weihnachtspaten gesucht

Die Stadt La Orotava sucht Weihnachtspaten, die mithelfen, damit wirklich jedes Kind an Weihnachten Grund zum Strahlen hat. Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, kann sich bis zum 30. November anmelden. Die Geschenke werden vom 11. bis 21. Dezember im Mehrzweckgebäude angenommen. Anmeldungen über apadrinaunailusion@villadelaorotava.org, mit Angabe von Namen und Telefonnummer.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vorbereitung zur Black Friday Week

In Candelaria laufen die Vorbereitungen auf die Black-Friday-Woche auf Hochtouren. Geschäftsleute, die daran teilnehmen möchten, um mit einem großen Schnäppchenknaller ins Weihnachtsgeschäft zu starten, können sich noch unter comercio@candelaria.es anmelden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kind mit Auto zusammengestoßen

Ein zwölfjähriger Radfahrer stieß am Donnerstagnachmittag in Granadilla de Abona mit einem Auto zusammen. Glücklicherweise ging der Unfall noch einmal glimpflich aus. Der Junge wurde mit mittelschweren Prellungen in das Ärztezentrum von San Isidro gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Coronatest für Studierende

Auch die Inselpräsidentin von Lanzarote, María Dolores Corujo, hat angekündigt, alle Studenten, die vom Festland zum Weihnachtsfest anreisen, zu testen. Man habe schon im Frühjahr gesehen, dass die Studenten, die im März zurückkamen, weil die Universitäten auf Online-Unterricht umgestellt hatten, eine große Infektionswelle auslösten. Am besten wäre, sie reisten bereits getestet an. Ansonsten müssen sie innerhalb von 48 Stunden einen Test vor Ort vereinbaren. Der Service ist unter der Telefonnummer 928 595 266 von 8 bis 19 Uhr erreichbar.

SV-AR

 

Nach oben