Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Demo der Geschäftsleute

In Fuerteventuras Hauptstadt Puerto del Rosario versammeln sich am Samstagabend um 18.30 Uhr Inselbewohner, um dagegen zu protestieren, dass bei den Kleinunternehmen und Selbstständigen kein bisschen Unterstützung ankommt, die durch den Corona-Maßnahmen-Katalog versprochen wurden. „Sie lassen Familienväter und Mütter im Stich, während sie unser Geld verprassen“, lautet der harte Vorwurf. Erst vor kurzem berichteten Radio-Europa und das Insel Magazin von einem Gastwirt aus Pájara, der seine Bar symbolisch zu Grabe getragen hat. Der Unmut wächst.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mit Biden kehrt Hoffnung zurück

Während Präsident Donald Trump der Wissenschaft wenig Beachtung schenkte, kündigte Joe Biden an, dass er Wissenschaftsprojekte fördern will. Das ist eine gute Nachricht für La Palma, denn immer noch hofft die kleine kanarische Insel auf den Zuschlag zum Bau des gigantischen Spiegelteleskops TMT. Nach Hawaii steht La Palma an zweiter Stelle.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Back to Canary Island, back to Spain

So lautet die Werbekampagne, die das spanische Tourismusamt Turespaña am Mittwoch ins Leben gerufen hat, um die Wintersaison doch noch zu retten. Sie richtet sich an den schwedischen Markt, der überhaupt keine Reiseeinschränkungen hat, sowie an den britischen, der voraussichtlich ab 2. Dezember wieder geöffnet wird. Und demnächst auch wieder an den Deutschen, sobald dort nicht mehr vor Reisen gewarnt wird.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jet2 fliegt aus Bristol ein

Zwar erst ab dem Sommer, aber dennoch ist es ein wichtiges Zeichen dafür, dass mit einer Erholung der Tourismusbranche gerechnet wird. Bristol ist die zehnte Basis des Ferienfliegers. Von dort werden ab der Sommersaison zehn Ziele in Spanien angeflogen. Vier davon auf den Kanaren – nämlich Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

„Theta“ bringt Wellenberge

Am Samstag wird ein Ausläufer des Tropensturms „Theta“ vor allem auf La Palma und Teneriffa zu spüren sein. Vermutlich zieht der Sturm über dem Atlantik an dem Archipel vorbei. Wie heftig er ist, werden die Wellen zeigen, die an die kanarischen Küsten rollen. Es werden ein heftiger Wellengang und Sturmböen in den mittleren und hohen Lagen erwartet. Also Abstand halten – jetzt auch noch vom Ozean....
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hilfen für die Gastronomie

Die spanischen Gastronomen fordern von der Zentralregierung in Madrid 8,5 Milliarden Euro Direkthilfe, um ihr Überleben zu sichern. Die Regierung bereitet derzeit ein großes Rettungspaket vor. Auch auf den Kanaren kämpfen die Wirte um das Überleben. Helfen Sie mit und besuchen Sie doch einfach mal wieder ihr Lieblingsrestaurant. Jeder Gast hilft!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rückwärtsgang für Kurzarbeit

Viele Unternehmer haben die Hoffnung auf eine baldige Erholung der Wirtschaftslage aufgegeben und beginnen zunehmend die Hilfen für Kurzarbeit an den Staat zurückzuzahlen. Der Hintergrund ist, dass sie dann keine sechs Monate warten müssen, um Mitarbeiter zu entlassen. Kein gutes Signal für den Arbeitsmarkt. Die Gewerkschaften erwarten eine große Entlassungswelle.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Diebstahl statt Betreuung

Die Guardia Civil von Santa María del Mar hat eine 40-jährige Frau festgenommen, die im August wenige Tage lang für eine 86-jährige Seniorin arbeitete. In dieser Zeit hat sie Schmuck, Bargeld und Medikamente gestohlen. Die Familie erstattete Anzeige. In typischen Ankaufstellen konnte der Schmuck sichergestellt werden. Die Verdächtige wurde festgenommen. Sie ist bis zur Gerichtsverhandlung unter Auflagen auf freiem Fuß.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Rettungsfahrzeuge im Einsatz

Seit Donnerstag sind auf Gran Canaria und Teneriffa neun neue Rettungsfahrzeuge des Rettungsdienstes SUC im Einsatz. Es sind nicht nur neue Fahrzeuge, sondern sie haben die modernste Rettungstechnik an Bord.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teneriffa muss von der roten Ampel runter

Als einzige Kanareninsel hält Teneriffa immer noch die rote Ampel. Vor allem innerhalb der jungen Bevölkerung ist die Ansteckungsrate groß. Inselpräsident Ángel Víctor Torres setzt deshalb auf strengere Maßnahmen und schließt auch eine Ausgangssperre nicht mehr aus, wenn diese nicht greifen. Ab sofort gilt: Die sozialen Treffen werden auf sechs Personen limitiert. In Restaurant dürfen nicht mehr als sechs Personen an einem Tisch sitzen, an der Bar dürfen nur je zwei Personen mit Abstand zueinander sein. Die Kapazität in den Restaurants wird auf 50 Prozent begrenzt, es besteht Rauchverbot und Sperrstunde ist um 23 Uhr. Die Zahlen müssen runter!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pandemie fördert lokalen Einkauf

Wenn die Pandemie etwas Positives gebracht hat, dann vielleicht die Nachricht, dass die Verbraucher zunehmend auf lokale Produkte zurückgreifen, diese vermehrt nachfragen und auch über die Onlineangebote bei lokalen Geschäften einkaufen. Zurück zum Lokalen, das gilt nicht nur für die Verbraucher, sondern auch Supermarktketten setzen gezielt und verstärkt auf lokale Produzenten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Steinschleuder auf zwei Beinen

Die Policia Nacional hat zwei Männer im Alter von 25 und 22 Jahren festgenommen, die mit Steinen auf fahrende Autos warfen. An der Autobahn TF-1 bei Añaza bewarfen sie einen Bus mit einem Stein, der dann auf die Gegenfahrbahn sprang und dort ein weiteres Fahrzeug gefährdete. Die beiden waren kurz vorher von der Policia Nacional aus einem Bus entfernt worden, weil sie sich weigerten den Fahrpreis zu zahlen. Der Fahrer hatte die Polizei daraufhin um Hilfe gebeten. Einer der beiden ist bereits vorbestraft.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wochenendtipp – Hafenbesuch

An diesem Wochenende lohnt es sich dem Hafen von Santa Cruz einen Besuch abzustatten. Denn noch bis zum Montag liegt dort das größte Segelboot der Welt, das aus Aluminium gebaut ist. Die drei Masten sind aus Kohlenwasserstoff. Die „Sea Eagle II“ ist 81 Meter lang und wurde erst im Januar 2020 getauft. Sie befindet sich bis zum Montag im Hafen, um ihre Lebensmittel- und Treibstoffvorräte aufzufüllen. Die Crew kann sich noch ein paar Tage ausruhen, bevor es über den großen „Teich“ geht. Am 16. November läuft das Segelboot aus. Ziel ist Antigua und Barbuda in der Karibik.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Hausarbeit bei Covid

Wer an Covid-19 erkrankt und zuhause in Quarantäne ist, sollte keine Hausarbeit verrichten. Auch nicht für die anderen kochen und nicht gemeinsam mit ihnen essen, sondern sich in einem Zimmer isolieren und dieses nur mit Mundschutz verlassen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kein Geld für Mückeninvasion

Das kanarische Institut für Tropenkrankheiten, das zur Universität ULL gehört, überwacht am Hafen und Flughafen, dass keine afrikanischen Mücken eingeschleppt werden, die Krankheiten wie Gelbfieber oder Dengue übertragen könnten. Normalerweise gibt es für diese wichtige Arbeit eine Subvention der kanarischen Regierung, in diesem Jahr allerdings noch nicht. Alles wird von der Universität getragen. Die fragt sich jetzt, wann endlich das Geld fließt?

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wer ist der Beste?

Auf dem Kurzfilmfestival von La Orotava buhlen am Freitag und Samstag 14 Kurzfilme um den Siegertitel. Preise gibt es für den besten Film und die beste Kameraführung. Die Preisgelder liegen zwischen 500 und 2.000 Euro.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Radio Europa sendet mit voller Leistung auf der 102.3 FM

Endlich kam das ersehnte Ersatzteil an, das in den letzten zwei Wochen fehlte und unseren Sendebereich eingeschränkt hat. Seit gestern ist es eingebaut und jetzt senden wir wieder auf voller Wellenlänge und mit voller Kraft voraus. Wir wünschen viel Spaß beim Hören, drehen Sie ruhig voll auf! Auf der 102.3 FM

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Urlauber feiern Strandparty

Ein Anwohner von Los Cristianos nahm Urlauber auf, die an der Playa Las Vistas eine Party feierten. Das ganze mit Alkohol, Spaß und Spiel und natürlich ohne Maske und Abstand. Für den Anwohner war das „inakzeptabel“. Dieser Spagat zwischen Urlaubsfreude und Corona-Regeln ist wirklich immer wieder schwierig. Urlaub 2020 ist eben einfach anders.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gesuchte Holländer gefasst

Die Policia Nacional hat in einer Hotelanlage in La Oliva zwei Holländer im Alter von 41 und 57 Jahren festgenommen. Sie wurden von den Niederlanden wegen mehrerer Wirtschaftsdelikte per internationalen Haftbefehl gesucht.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hotline für Weihnachtsrückkehrer

Die Inselregierung von Fuerteventura hat eine Hotline für Studierende eingerichtet, die vom Festland zu Weihnachten zurückkommen. Viele von ihnen reisen jetzt schon zurück, weil die Vorlesungen online stattfinden. Innerhalb von 48 Stunden müssen sie sich testen lassen. Termine können über die Telefonnummer 928 86 21 49 vereinbart werden. So soll verhindert werden, dass das Weihnachtsfest zum Infektionsherd wird.
SV-AR

Nach oben