Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Moderne Arbeitssuche Online

In La Laguna nehmen 22 Frauen und acht Männer an dem neuen Projekt „Lanzadera Conecta Empleo“ teil. Mit neuen Techniken soll die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz optimiert werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jetzt wird Strom gespart

Mit einem Aktionsplan will die Gemeinde San Juan de la Rambla ihrer Stromrechnung den Kampf ansagen. In den nächsten Wochen soll ein Aktionsplan erstellt werden, wie und wo Strom eingespart werden kann, zum Beispiel durch die schon installierten LED-Lampen. Rund zehn Prozent weniger Stromkosten – das ist das Ziel für 2021.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Steuern & Abgaben

Grundstücks- und Gewerbesteuern, Müllgebühren und noch einiges mehr. Die Stadt Adeje senkt 2021 die wichtigsten Steuern und Abgaben, um Privatpersonen und Unternehmen zu entlasten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

AIDA streicht Kreuzfahrten

Nachdem in Deutschland wegen der Corona Pandemie die Reisen wieder eingeschränkt wurden, hat jetzt die AIDA -Cruises beschlossen, die zunächst geplanten Kanaren Rundfahrten abzusagen.

Gäste, welche schon gebucht haben, können sich bei der Gesellschaft über die aktuelle Lage informieren.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lecke Wasserkanäle repariert

Die Reparatur mehrerer Wasserkanäle entlang des Hauptkanals LP1 verhindert den Verlust von rund 29.000 Litern Trinkwassers. Ein Dringlichkeitsantrag hat die Reparaturen zwischen La Salemera und Teneguía schnell ermöglicht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Masken gegen häusliche Gewalt

Auf El Hierro beschäftigen sich die Schüler*innen der Oberstufen derzeit mit dem Thema der häuslichen Gewalt. Im Rahmen einer Aufklärungskampagne sollen sie Mundschutzmasken bemalen, um ihre Meinung zu dem Thema zum Ausdruck zu bringen. Spanienweit hat es in den ersten sechs Wochen der Pandemie 4.000 Festnahmen wegen häuslicher Gewalt gegeben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unterstützung für über 40 Projekte

Die Inselregierung von La Gomera investiert 112.000 Euro in 43 kulturelle, sportliche und bildende Projekte. Trotz steigender Ausgaben in anderen Bereichen sollen diese wichtigen Projekte nicht vernachlässigt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Und hier unser Tip des Tages:

Ihr Fachgeschäft für bequeme Schuhe auf den Kanarischen Inseln :

Salud y Calzado

Bereits seit über 16 Jahren das Schuhgeschäft auf der Insel La Palma.

Neu seit Oktober 2020 -der Online-Shop !

Hier gibt es Bequemschuhe der Marken: Rieker,  Waldläufer,   Salamander,    Wolky,   Stuppy,     Wolkenwerk,     Josef Seibel

Schuhe für orthopädische Einlagen und in unterschiedlichen Weiten !

Kostenloser Versand auf alle Kanarischen Inseln!

Mehr Info unter : info@saludycalzado.com oder Tel.

+34 674 256 623 oder schauen Sie auf unsere Website: www. https://saludycalzado.com/de/

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hurra, wir sind wieder da

So lautet die Titelgeschichte des neuen Insel Magazins, das seit Freitag bereits im Umlauf ist. Was wir damit meinen, lesen Sie es nach! Durch den Feiertag haben wir den Drucktermin vorverlegt, um möglichst schnell bei unseren Lesern zu sein. Alle unsere Kunden haben Exemplare vorrätig. Nicht überall ist es schon angekommen, aber bis Dienstag dürfte es großflächig zu finden sein. Wenn nicht, rufen Sie uns an, wir nennen Ihnen die nächste Verteilerstelle.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fischerboot mitsamt Kapitän gekapert

Die Policia Nacional von Arrecife nahm in Arrecife fünf Personen fest, die einen marokkanischen Fischer entführt hatten, um auf die Kanaren zu kommen. Der Mann aus Tan Tan hatte Helfer für den Fischfang gesucht. Fünf Männer meldeten sich. Statt zu helfen, fesselten sie ihn und setzten auf die Kanarischen Inseln über. Sie drohten ihm während der Überfahrt, dass sie aussagen würden, dass er ein Schleuser sei und von jedem 1.000 Euro kassiert habe. Der Mann wandte sich an das Rote Kreuz und betonte, dass er nicht freiwillig auf die Kanaren gefahren sei. Er wurde auch verhört. Offenbar stellt die Polizei seine Geschichte derzeit nicht in Frage.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Im Nachtleben gehen die Lichter aus

Die spanische Vereinigung für das Nachtleben, Spain Nightlife, fordert Soforthilfe. Seit sieben Monaten sind die meisten Lokale geschlossen oder nur unter Einschränkungen zu betreiben. Durch den Teil-Lockdown auf dem Festland kam der nächste Schlag und auch auf den Kanarischen Inseln sind die meisten wegen der Ansteckungsgefahr geschlossen. Deshalb fordert die gebeutelte Branche umfangreiche Soforthilfen, von der Aussetzung von Steuer und Sozialabgaben über Subventionen bis hin zu Direkthilfen. Sonst geht bei den meisten bald für immer das Licht aus.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Leben auf Kosten der Ex-Schwiegermutter

Die Guardia Civil ermittelt gegen einen Verdächtigen, der sich eine Kreditkarte auf den Namen seiner ehemaligen Schwiegermutter ausstellen ließ und diese dann auch fleißig benutzte. Die Geschädigte erstattete Anzeige, als sie plötzlich 2.294 Euro zahlen sollte. Dabei hatte sie gar keine Kreditkarte. Als mutmaßlicher Tatverdächtiger wurde ein 31-Jähriger festgenommen, der eine Zeitlang in der Wohnung seines Opfers lebte, während er eine Beziehung zu deren Tochter hatte. Daher hatte er die nötigen persönlichen Daten. Die Kreditkarte wurde von einem Onlineportal ausgestellt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlinge bewohnen Hotels

Die Kanaren haben derzeit 5.748 Flüchtlinge aufgenommen. Davon wurden 4.500 in zwölf Hotels auf verschiedenen Inseln untergebracht, die pandemiebedingt geschlossen waren. Die Kosten werden von der spanischen Zentralregierung getragen. Manche Kanarier sind darüber erbost, dass sich ihre eigenen Kurzarbeiterzahlungen verzögern und Migranten in Hotels wohnen, in denen eigentlich Urlauber sein sollten. Die Hoteliers sehen es eher als eine Chance Geld zu verdienen und einen Teil ihrer Mitarbeiter aus der Kurzarbeit zurückzuholen. Des einen Freud, des anderen Leid!

SV-AR  

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wenig Hoffnung auf Weihnachtsrummel

Der Einzelhandel auf den Kanarischen Inseln sieht ein eher laues Weihnachtsgeschäft auf sich zukommen. Das macht sich auch bei den befristeten Arbeitsverträgen bemerkbar, die normalerweise zur Bewältigung des Kundenansturms geschlossen werden. Nur etwa halb so viele Mitarbeiter wie sonst werden voraussichtlich zusätzlich eingestellt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Täglich acht Schlaganfälle

In den kanarischen Krankenhäusern dreht sich nicht alles um Corona. Täglich werden dort acht Schlaganfälle behandelt. Jeder Vierte über 25 Jahren wird in seinem Leben voraussichtlich davon betroffen sein. Wenn es passiert, ist rasches Handeln das Wichtigste. Je schneller einem Patienten geholfen wird, umso höher sind die Überlebenschancen und umso geringer die Spätfolgen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Falsche Information ist gefährlich

Der Pharmazie Dozent an der Universität von La Laguna, José Nicolás Boada, warnt vor falschen Informationen im Netz. „Gerade durch die Pandemie kursieren sehr viele Falschmeldungen, die Wundermittel anpreisen oder durch ihre Thesen für soziale Spaltung sorgen. Dieses Problem wird uns auch nach der Pandemie noch beschäftigen“, warnt er. Er fordert die Menschen auf, sich bei ihrer Wissenssuche auf wissenschaftliche Fachzeitschriften zur verlassen und nicht auf fragwürdige Informationen, die im Netz kursieren und von jedem kommen könnten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ambulante Teststation in Santa Cruz

Am Hafen von Santa Cruz wurde eine neue ambulante Teststation in Betrieb genommen. Dort können bis zu 400 Personen täglich auf COVID-19 getestet werden. Einfach vorfahren, testen lassen und innerhalb von 24 bis 48 Stunden gibt es das Testergebnis. Insgesamt sieben solcher Stationen sind eingerichtet. Außer in Santa Cruz wird in La Cuesta bei La Laguna, in Puerto de la Cruz, im Nordkrankenhaus in Icod de los VInos, in San Isidro und in Adeje getestet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

So geht’s zur Playa El Ancón

Von dem Weg zwischen Santa Úrsula und La Orotava führt eine Abzweigung zur versteckten Badebucht El Ancón. Sie ist besonders bei Einheimischen beliebt, denn dort kann man auch mal den Hund mitnehmen. Nur leider ist der Zugang seit Jahren eine Katastrophe und gefährlich. Das soll sich jetzt ändern. Die Inselregierung lässt den Weg absichern. Ganz nebenbei wachsen in diesen Steilwänden über 80 einheimische Pflanzen. So schön kann ein Weg zum Strand sein!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sonderbus zu Allerheiligen

Die Busbetriebe TITSA bieten an Allerheiligen eine Sonderlinie 932 an, die vom Busbahnhof zum Friedhof Santa Lastenia fährt. Der Service beginnt um 7.05 Uhr fährt bis 18 Uhr. Wer seiner Toten gedenken möchte, braucht allerdings einen Termin für den Besuch des Friedhofs.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Große Nachfrage an der Skaterschule

Wegen der großen Nachfrage in der Skaterschule von Las Mantecas und Punta de Hidalgo werden zusätzliche Kurse angeboten. Je nach Ort finden sie von Montag bis Donnerstag von 16 bis 17.30 Uhr statt und nun zusätzlich von 17.30 bis 19 Uhr.

SV-AR

Nach oben