Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

COVID-Testcenter läuft gut

Der Inselpräsident von La Palma, Mariano H. Zapata, hat am Montag das Testzentrum für COVID-19 im Sportkomplex Miraflores besucht. Dort werden wöchentlich rund 700 Tests durchgeführt, um Verdachtsfälle möglichst schnell auszufiltern und zu isolieren

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bus Randalismus an Halloween

Soll das vielleicht lustig sein? Sowohl in Las Palmas als auch in Santa Cruz wurden in der Halloween-Nacht Busse des öffentlichen Stadtverkehrs mit Eiern und Steinen beworfen. In Las Palmas wurden fünf Verdächtige festgenommen. „Halloween sollte Spaß machen, aber Eier und Steine auf Busse zu werfen, ist alles andere als lustig“, schimpfte der zuständige Stadtrat von Santa Cruz, Daniel Bravo. Busse seien das Eigentum aller und Beschädigungen gefährden die Gesundheit von Fahrern und Fahrgästen. Die Kosten tragen wir alle. Also - was soll der Quatsch?

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

37 Ertrunkene bis Oktober gemeldet

Auf den Kanarischen Inseln sind bis Oktober 37 Menschen ertrunken. Das sind 23 Prozent weniger als im Vorjahr. Bis Oktober 2019 waren schon 48 Ertrunkene gemeldet worden, allerdings gab es im letzten Jahr auch noch normalen Urlaubsbetrieb. Etwa 90 Prozent der tödlichen Badeunfälle ereignen sich bei roter Fahne und gefährlichem Atlantik. Deshalb bitte immer auf die Fahne achten, wenn Sie an den Strand kommen!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tote Frau in brennender Wohnung

Feuerwehrleute bargen am Sonntagabend die Leiche einer 66-jährigen Frau aus einer brennenden Wohnung. Im zweiten Stock, dort wo die Tote lag, ist das Feuer ausgebrochen. Eine 44-Jährige musste wegen einer Panikattacke behandelt werden. Die Ermittlungen zum Hergang dauern noch an.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

COVID im Abwasser

Canaragua hat als erstes Unternehmen die Lizenz für zwei Abwassertests erhalten, die den Coronavirus im Abwasser entdecken können. Die Belastung ist ein wichtiger Indikator, um die Gefahr einer Ausbreitung einzuschätzen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Leinen los in der Kreuzfahrt

„Wir wollen kein Geld machen, sondern wieder anfangen, vorwärts zu gehen“, so die Devise der Kreuzfahrtindustrie. Derzeit bieten zehn Reedereien Fluss- und Meer Kreuzfahrten in Europa an, um den Kreuzfahrer Tourismus zu retten. Auch die Kanaren haben einigen Veranstaltern unter strengen Richtlinien erlaubt, die Inseln anzulaufen. Trotzdem hat „Aida“, die im November zurückkommen wollte, erst einmal wieder abgesagt. TUI Cruises wird vom 5. November bis 8. Januar Reisen rund um die Kanaren anbieten. „Die Buchungen laufen gut, vor allem für Weihnachten und Silvester“, heißt es aus der Geschäftsleitung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dringender Blutspende-Aufruf!

Die Blutkonserven in den Blutbanken sind knapp. Deshalb bittet das kanarische Gesundheitsamt dringend um Blutspenden. Besonders knapp sind die Blutgruppen A und 0. Mobile Stationen sind nächste Woche in Pájara auf Fuerteventura einrichtet. Außerdem in Firgas, Ingenio, Las Palmas und Telde auf Gran Canaria sowie in Adeje, La Laguna und Santa Cruz auf Teneriffa.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nach der Hitze kommt der Regen

Das kündigte das spanische Wetteramt Aemet an. Ab Mittwoch und Donnerstag soll es nass werden. Vor allem an den Nordküsten und in den mittleren Höhenlagen ist Regen im Anmarsch. Die Natur wird sich freuen. Sie hat eine kräftige Dusche dringend nötig.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gefährliche Motorradstrecken

Besonders gefährliche Motorradstrecken werden künftig mit einem besonderen Verkehrsschild gekennzeichnet. Es soll Fahrer warnen. Etwa 30 Prozent der gefährlichen Landstraßen befinden sich auf den Kanarischen Inseln. Davon sind 20 Prozent in der Provinz Teneriffa und zehn Prozent in der Provinz Gran Canaria.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Meeresschildkröte in Überdruckkammer

Das gab es noch nie – eine Meeresschildkröte wurde auf Gran Canaria in einer Überdruckkammer behandelt. Das noch junge Tier wurde stark geschwächt an der Playa de San Cristobál gefunden. In der Auffangstation Taliarte beobachteten die Tierärzte, dass sie kaum schwamm, sich treiben ließ und den Kopf kaum hob. Das Tier drohte zu ertrinken und wurde deshalb aus dem Wasser geholt. Dann stellten die Experten fest, dass es Gas in der Lunge hatte, ähnlich wie bei einem menschlichen Tauchunfall. Deshalb wurde es auch genauso behandelt. Das Unternehmen Reprosub stellte die eigene Überdruckkammer kostenlos zur Verfügung. Jetzt geht es der Schildkröte besser, über dem Berg ist sie aber noch nicht.

SV-AR  

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Harte Drogen im Industriegebiet

Ein 21-jähriger Mann erregte im Industriegebiet von Jinámar die Aufmerksamkeit einer Streife der Policia Nacional. Als sie ihn identifizieren wollte, sprang er in einen Barranco und versuchte zu fliehen. Sie konnten ihn allerdings wenig später stellen. Er hatte 500 Gramm Kokain und 450 Gramm Heroin bei sich. Der mutmaßliche Dealer wurde festgenommen und die Drogen beschlagnahmt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pferd auf der Autobahn

Auf Gran Canaria stand am Samstagmittag kein Pferd im Flur, es rannte auf der Autobahn GC-1 bei Telde. Es galoppierte auf der rechten Spur und versuchte den Autos auszuweichen. Ein Autofahrer nahm das Geschehen auf. Derzeit ist nicht bekannt woher das Tier kam, wo es jetzt ist und wie es ihm geht. Der Tierschutzverein Leales.org hat das Video veröffentlicht. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Demo gegen Flüchtlinge

Die Menschen in Arguineguin wollen nicht länger die Hauptanlaufstelle sein, wenn es darum geht, Flüchtlinge aufzunehmen. In diesem Jahr sind auf Gran Canaria bereits 11.800 Migranten angekommen, die meisten davon im Hafen der Gemeinde. Am Samstag protestierten die Anwohner. Gemeinsam mit der Bürgermeisterin Onalia Bueno fordern sie die bessere Verteilung der Menschen und eine menschenwürdige Unterbringung. Und vor allem nicht alles auf dem Rücken von Arguineguín.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Supermodell International Spain kommt aus Teneriffa

Kim María Fleck aus La Orotava wurde am Wochenende in Santa Cruz zur Miss Supermodell International Spain gewählt. Die junge Deutsche ist auf Teneriffa zweisprachig aufgewachsen. Ihr Bewerbungsvideo ist eine Hommage an die Schönheit ihrer Heimat Teneriffa. Damit und mit ihrer eigenen Schönheit und Ausstrahlung hat sie überzeugt. Insgesamt 22 Kandidatinnen bewarben sich auf der Gala am Samstag um den Titel. Kim Maria holte ihn sich - Radio Europa gratuliert!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Überfall auf Mini-Casino verhindert

Vier Personen wurden von Polizisten der Guardia Civil festgenommen, als sie einen bewaffneten Raubüberfall auf ein Mini-Casino in Arona verübten. Die Ermittler hatten die Bande bereits seit dem Sommer im Visier. Ihr werden auch Überfälle auf eine Bank in La Matanza sowie auf drei weitere Mini-Casinos in La Laguna und Santa Cruz vorgeworfen. Insgesamt wurden sechs Personen im Alter zwischen 18 und 46 Jahren festgenommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Musiker für Musikvideo gesucht!

Die Band Caper Cream plant im November auf Teneriffa ein Musikvideo auf einem Boot zu drehen. Dazu werden noch Musiker vor Ort gesucht. Wer spielt Drums, Bass, Keyboard oder E-Gitarre und hat Lust dabei zu sein? Bewerbungen bitte per whatsapp an +49 0176 670 19 464. Gage, Spaß und Verpflegung gibt es natürlich obendrauf! Also Rocker, bitte melden! SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beim Haschisch dealen erwischt

Die Policia Nacional nahm im Stadtteil Juan XXII. einen 36-jährigen Mann fest und stellte 50 Gramm Haschisch in zwei Päckchen sicher. Zuvor wurde beobachtet, wie der Verdächtige in einem Hauseingang mit einem Mann verschwand, der gerade mit einem Auto vorgefahren war. Getrennt kamen sie wieder heraus. Auch der mutmaßliche Kunde wurde an seinem Auto abgefangen. Er gab zu, das Haschisch, das er bei sich hatte, gerade gekauft zu haben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das hätte ins Auge gehen können

Eine 74-jährige Frau stürzte am Samstagnachmittag beim Wandern auf dem Weg von Cruz del Carmen nach Punta del Hidalgo in La Laguna. Ein steiler Wanderpfad, der von der Bergen an die Küste führt. Die Seniorin erlitt mittelschwere Verletzungen. Wegen des unzugänglichen Geländes wurde ein Hubschrauber eingesetzt, um die Frau in Sicherheit zu bringen. Vom Nordflughafen aus wurde sie ins Krankenhaus Nuestra Señora de Candelaria in Santa Cruz gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

„Böse Ehefrau“ in Garage gesperrt

Ein 69-jähriger Mann aus La Perdoma wurde an Halloween zum persönlichen Schreckgespenst seiner Ehefrau. Bei einem Streit schlug er sie und sperrte sie dann in die dunkle Garage. Die Policia Local erhielt einen Notruf und befreite die Frau wenig später. Sie dokumentierte die Verletzungen.  Ihr Ehemann wurde festgenommen und dem Richter vorgeführt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausgerutscht und abgerutscht

Eine Frau musste am Wochenende gerettet werden. Bei einer Wanderung auf der Pista la Herradura rutschte am Sonntagvormittag eine 50-Jährige aus und danach den Abhang hinab. Feuerwehrleute rückten aus, um sie zu bergen. Sie wurde mit einer mittelschweren Kopfverletzung ins Krankenhaus gebracht.

SV-AR

Nach oben