Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Windsurfer hat Glück gehabt

Ein Windsurfer geriet am Montag an der Playa Arenal in Punta de Hidalgo in Not. Augenzeugen alarmierten den Notruf 112. Per Hubschrauber wurde der Österreicher gerettet und auf den lokalen Fußballplatz ausgeflogen. Er wurde unterkühlt und desorientiert im nächsten Gesundheitszentrum behandelt. Glück gehabt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tourismus Kongress in La Laguna

Anfang November beginnt in La Laguna der erste internationale Kongress für Sicherheit und Tourismus, COSETUR. Es geht um digitale Herausforderungen, Cyberattacken, Migration und natürlich die Pandemie. „Nur eine gut informierte Gesellschaft ist eine sichere Gesellschaft“, erklärte der Organisator Óscar Fernández Alonso. Experten aus aller Welt werden zu unterschiedlichsten Themen zu Wort kommen. Es geht auch darum, welche Hoffnung neue Medikamente und Impfstoffe bringen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Marktstände zu vergeben

In der Markthalle von El Rosario sind acht Stände zu vergeben. Fünf für Obst und Gemüse oder Blumen, einer mit Kühlung für empfindliche Lebensmittel und zwei sollen dem Kunsthandwerk gewidmet sein. Bewerbungen können bis zum 13. November im Rathaus abgegeben werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vorsicht mit Sex-Fotos

Im Rahmen einer Aufklärungskampagne werden Schüler*innen der Oberstufen in La Palma darauf hingewiesen, wie gefährlich es sein kann, sexuell freizügige Fotos über soziale Netzwerke zu teilen. Auch dann wenn man sie vermeintlich „nur“ mit Freunden teilt. Erpressungen und ungewollte Veröffentlichungen nehmen zu.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Karambolage mit Verletztem

Mitten im Berufsverkehr wurden am Montagmorgen auf der Autobahn TF-5 bei Tacoronte in Richtung Santa Cruz drei Fahrzeuge in einen Unfall verwickelt. Eine Person wurde dabei leicht verletzt ins Universitätskrankenhaus HUC in La Laguna gebracht. Die anderen Autofahrer mussten sich  - mal wieder – in Geduld üben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kompost für alle Inseln

Auf La Palma funktioniert das Kompostieren des Biomülls aus Privathaushalten schon richtig gut. Dieses Erfolgsmodell soll nun auch auf die anderen Inseln exportiert werden. Zu diesem Zweck lädt die Isla Bonita am 30. Oktober zu dem Treffen „De La Palma Orgánica a Canarias Orgánica” ein. Im November wird es drei weitere Tagungen geben. Das Treffen richtet sich an Vertreter der Umwelt-, Bürger- und Notfallbüros anderer Inseln, die sich informieren wollen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ein Stück Halley wird zur Sternschnuppe

Das Gran Telescopio de Canarias auf dem Roque de los Muchachos in Garafía hat am Samstagmorgen eingefangen, wie ein Stück des Kometen Halley als Sternschnuppe an La Palma vorbeiflog. Zu sehen war dieses Phänomen auf allen Inseln, aber nur das Teleskop konnte das Geschehen auch aufzeichnen und festhalten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bagger für die Müllhalde

Auf dem Müll- und Recyclinghof El Majano auf El Hierro haben nach dem Industriebrand Anfang August endlich die Abriss- und Reinigungsarbeiten begonnen. Mehr als 320.000 Euro sollen in den Wiederaufbau fließen. „So schlimm der Brand auch war, so bietet er uns jetzt die Möglichkeit das Zentrum moderner und umweltfreundlicher wieder aufzubauen“, erklärte die Umweltabgeordnete Montserrat Gutiérrez.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die ersten Urlaubsflieger sind eingeflogen

Am Wochenende landeten bereits 37 Maschinen aus Deutschland sowie 73 aus Großbritannien auf den Kanarischen Inseln. Endlich geht es wieder los. Trotzdem: Ein Wermutstropfen bleibt. Immer noch ist das Thema der Tests nicht gelöst. Die Hoteliers und Unternehmer aus der Tourismusbranche forderten von Beginn an, alle zu testen, doch eine Entscheidung, wie und wo man testen soll, ist immer noch nicht gefallen. Dabei sind die epidemiologischen Zahlen in beiden Herkunftsländern derzeit höher als auf den Kanaren. Die Branche fürchtet, dass eine unkontrollierte Öffnung zu steigenden Infektionszahlen führen könnte. Das will hier keiner mehr!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Ausgangssperre auf den Kanaren

Am Sonntag verkündete Ministerpräsident Pedro Sánchez eine nächtliche Ausgangssperre für Spanien von 23 bis 6 Uhr. Die einzelnen Provinzen haben die Möglichkeit, den Alarmzustand auszurufen, längere Ausgangssperren anzuordnen oder die nächtliche Sperre um eine Stunde vor oder zurückzuverlegen. Diese Regelung gilt zunächst für zwei Wochen, aber Sánchez hat schon zweiwöchentliche Verlängerungen voraussichtlich bis zum 9. Mai angekündigt.

Die Kanarischen Inseln sind die einzige Provinz, die von dieser Regelung ausgenommen sind. Vizepräsident Román Rodríguez begrüßte die Entscheidung in Madrid und betonte, dass es die Inselbewohner waren, die mit ihrer Disziplin zu niedrigen Zahlen beitragen. Jetzt muss alles getan werden, dass dies auch so bleibt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer auf Flüchtlingsboot

Die spanische Marine hat am Freitag 24 Flüchtlinge aus dem Atlantik gefischt und an Land gebracht. Das Boot der Migranten war auf See durch einen Motorschaden in Brand geraten. Die senegalesischen Behörden haben weitere 27 Schiffbrüchige gerettet. Einige Fischer haben ebenfalls noch Menschen aus dem Wasser gezogen. Wie viele insgesamt an Bord waren, ist nicht bekannt. Lokalen afrikanischen Medien zufolge könnten bis zu 100 Menschen ertrunken sein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

COVID-19-Impfung noch in diesem Jahr?

Der Chef Epidemologe der USA, Anthony Fauci, hält es für möglich, dass noch vor Ende 2020 eine effektive und sichere Impfung gegen COVID-19 auf dem Markt sein könnte. Natürlich noch nicht für alle, aber wenigstens für die Risikogruppen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dringend Blutspender gesucht

Das kanarische Gesundheitsamt sucht dringend Blutspender, vor allem der Blutgruppen 0 und A. Da die mobilen Blutspendebusse derzeit nicht unterwegs sein können, werden von den Gemeinden Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. In der nächsten Woche können Interessierte in Pájara auf Fuerteventura, in Ingenio, Las Palmas, Valleseco und Telde auf Gran Canaria spenden. Auf Teneriffa ist dies in Adeje, La Laguna und Tegueste möglich.

SV-AR     

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Luftwaffeneinsatz in Telde

Wer sich noch bis zum 30. Oktober über Fliegerstaffeln wundert, kann beruhigt sein. Es handelt sich um die Übung Ocean Sky, die seit 2004 am kanarischen Himmel ausgetragen wird. Beteiligt sind 50 Jagd- und drei Versorgungsflugzeuge sowie 700 Soldaten vom spanischen Festland und aus Frankreich. Unter anderem testet die französische Luftwaffe eine neue Langstreckenwaffe. Dieses Manöver wird jedes Jahr durchgeführt und jedes Jahr ist ein anderer Partner der EU oder Nato eingeladen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Piloten ohne Flügel

Nicht nur die Tourismusbranche hofft, dass möglichst bald wieder möglichst viele Flugzeuge abheben. Durch die Pandemie haben die Flughäfen in Spanien rund eine Millionen weniger Starts und Landungen. Etwa 95 Prozent der rund 5.000 Piloten in Spanien sind in der Kurzarbeit. Das ist nicht nur wie für alle anderen Kurzarbeiter ein finanzieller Einbruch, sondern sie müssen auch um ihre Lizenzen bangen. Denn ein Pilot muss mindestens drei Starts und Landungen in 90 Tagen absolvieren, um seine Lizenz nicht zu verlieren.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verstärkung der Feuerbrigade

Die Notdienststelle der Insel Gran Canaria hat 14 neue Feuerwehrleute in die Brigade aufgenommen. Sie ist nun 179 Kopf stark und zu 95 Prozent besetzt. Alle wurden durch eine professionelle Ausbildung auf ihre neue Arbeit vorbereitet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Überfall vor der Polizeiwache

Die Policia Nacional hat einen 29-jährigen vorbestraften Mann festgenommen, der einen anderen vor dem Kommissariat überfallen hat. Beide waren zuvor auf der Wache. Der mutmaßliche Täter hörte auf der Wache, dass sein Opfer auf dem Weg zum Gericht war und fragte, ob er ihn begleiten könne. Unterwegs schlug er ihn zusammen und stahl die persönlichen Dokumente und 50 Euro Bargeld. Er konnte wenig später identifiziert und in Telde festgenommen werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Solarlicht auf dem Spielplatz

In Telde wurde am Wochenende die neue Beleuchtung für den Kinderspielplatz Parque San Juan eingeweiht. Die neue Beleuchtung basiert zu 100 Prozent auf Solarenergie. Sie funktioniert autark und intelligent. Die vier Laternen haben je 5.000 Euro gekostet. Telde hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 eine nachhaltige Gemeinde zu sein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ersatz für Karnevalsdienstag

Jetzt wird schon der Karneval 2021 abgesagt, aber was wird mit dem Karnevalsdienstag? Immerhin ist das in Santa Cruz ein Feiertag und den lässt man sich doch nicht so einfach wegnehmen. Deshalb hat Bürgermeister José Manuel Bermúdez für 2021 ersatzweise den 16. Juli zum Feiertag erklärt. An dem Tag wird die Virgen del Carmen verehrt. 2022 wird dann hoffentlich wieder alles beim Alten sein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hilfe für kranke Obdachlose

Die Inselregierung Teneriffas unterhält in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt IASS und dem Roten Kreuz eine ganz besondere Wohnung. Dort können Obdachlose, die aus einem Krankenhaus entlassen werden, aber sich noch erholen müssen, sich ausruhen, bis sie wieder bei Kräften sind. In dieser Zeit wird versucht, eventuelle Familienbande wieder zu stabilisieren oder eine Sozialwohnung für die Betroffenen zu finden. In den letzten drei Jahren konnte 41 Menschen dadurch geholfen werden. Das ist Sozialarbeit mit Herz und Verstand!

SV-AR

 

Nach oben