Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pakt für mehr Tierwohl

Die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana hat sich dem Pakt für mehr Tierwohl angeschlossen, den sich auch andere Städte und Gemeinden schon auf die Fahnen geschrieben haben. Es geht darum, das Aussetzen von Tieren und Misshandlungen zu verhindern und Adoptionen aus dem Tierheim zu fördern. Unsere Haustiere verdienen unseren Schutz!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Skulptur „Lo llevo bien“ ist eingeweiht

Die neue Kunstskulptur „Lo llevo bien“ des Künstlers Julio Nieto wurde am Mittwoch auf der Plaza de España eingeweiht. Das Kunstwerk wird das neue Highlight im Herzen der Stadt sein und künftig garantiert für zahlreiche Selfies sorgen. In den Fuß hat der Künstler Lava-Pyroklasten aus La Palma eingebaut, als Geste der Hoffnung für die Menschen auf der Isla Bonita.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pakt für mehr Tierwohl

Die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana hat sich dem Pakt für mehr Tierwohl angeschlossen, den sich auch andere Städte und Gemeinden schon auf die Fahnen geschrieben haben. Es geht darum, das Aussetzen von Tieren und Misshandlungen zu verhindern und Adoptionen aus dem Tierheim zu fördern. Unsere Haustiere verdienen unseren Schutz!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Brücke wird wieder abgebaut

Die provisorische Militärbrücke, die im Stadtteil San Andrés während der Bauarbeiten an der Brücke ins Anagagebirge aufgebaut wurde, wird seit Mittwoch abgebaut. Die 26 Soldaten, die sie aufgestellt hatten, bauen sie auch wieder ab. Acht Monate lang war sie ein wichtiges Verbindungsglied für die Bewohner von Anaga.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dreikönigsempfang im Fußballstadion

Jetzt steht es endlich fest: Die Heiligen Drei Könige dürfen am 5. Januar im Fußballstadion Heliodoro Rodríguez López empfangen werden! Die Eintrittskarten für die Begrüßungsfeier werden Anfang Januar über eine digitale Plattform verkauft. Die Zuschauerzahl ist begrenzt. Danach wird es einen Umzug der Heiligen Drei Könige in fünf Stadtteilen geben und der Empfang wird auch im Fernsehen übertragen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weihnachtsbaum aus Mini-Containern

Noch bis Samstag steht auf der Plaza del Charco in Puerto de la Cruz ein Weihnachtsbaum aus Mini-Glas-Containern. Das Unternehmen Ecoembes hat sich die Nordmetropole für ihren dritten Weihnachtsbaum auf den Kanarischen Inseln ausgesucht. Bis Samstag gibt es Umfragen und eine Verlosung von 100 Minicontainern, mit denen man zuhause Altglas sammeln kann.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Marihuana-Club in Icod ausgehoben

Die Guardia Civil in Icod de los Vinos hat im Rahmen der Operation „San Andrés“ einen Mann festgenommen, der in einem Lokal in der historischen Altstadt von Icod de los Vinos Marihuana kultivierte und verkaufte. Das Lokal gab sich als Cannabisclub aus. Ein Mann wurde festgenommen und Marihuana in verschiedenen Formen beschlagnahmt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zwei Schwerverletzte bei Wohnungsbrand

Am Mittwochabend entstand in einer Wohnung im Camino Hoya Garces in Icod de los Vinos ein Brand. Ein 18-Jähriger erlitt dabei schwerste Verletzungen an 90 Prozent seines Körpers. Er wurde im kritischen Zustand in das Universitätskrankenhaus nach Santa Cruz gebracht. Ein 43-Jähriger wurde mit 60 Prozent Verbrennungen in das Universitätskrankenhaus in La Laguna eingeliefert. Eine Frau und ein minderjähriges Kind wurden leicht verletzt und konnten vor Ort versorgt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Völlig verirrte Wanderer zurückgeholt

Am Dienstag suchten Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr von San Miguel de Abona und der Freiwilligen Feuerwehr von Santiago del Teide nach belgischen Wanderern, die sich auf dem Wanderweg von Tamaimo nach Montaña de Guama völlig verirrt hatten. Sie fanden sie fernab des eigentlichen Wegs. Von dort ging es nicht weiter. Sie wurden auf einem längeren, aber sicheren Weg zurück nach Tamaimo gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die süßeste Krippe steht in Adeje

Und sie ist aus 240 Kilogramm Schokolade! Am Mittwoch wurde die Schoko-Krippe im Centro de Desarollo Turístico (Touristisches Entwicklungszentrum) in Adeje eingeweiht. Die Krippe wurde dank des Einsatzes des kanarischen Köcheverbandes ACYRE und des Rotary Clubs Tenerife Sur umgesetzt. Der Supermarkt Alcampo in La Laguna hat 240 Kilogramm Schokolade dafür gespendet. Die 27 Meter lange Krippe wurde in 500 Stunden gebaut und ist in diesem Jahr La Palma gewidmet. Sie kann bis zum 4. Januar von 10.30 bis 13.30 Uhr und von 16.30 bis 19.30 Uhr besucht werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nächtliche Rettungsaktion

Am Montag um 22.27 Uhr wurde die Feuerwehr von San Miguel de Abona zur Hilfe gerufen, weil in den Bergen von Ifonche ein Mann gestürzt war und sich verletzt hatte. Sein Begleiter verständigte den Notruf. Die Feuerwehrleute trugen den Verletzten zum Rettungswagen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Deutscher an der Playa Esmeralda ertrunken

Badegäste haben am Mittwochmittag den Notruf alarmiert, nachdem sie einen Schwimmer aus den Augen verloren hatten. Ein Hubschrauber wurde aktiviert. Der 61-jährige Deutsche wurde schließlich von einem Jetskifahrer des Segelclubs rund 50 Meter vor der Küste entdeckt und an Land gebracht. Der Rettungsdienst konnte nur noch den Tod feststellen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wander- App für La Gomera

Am kommenden Wochenende wird in Vallehermoso die App Xtreme vorgestellt. Sie ist für Wanderer und Mountainbiker und führt durch die schönsten Landschaften im Gemeindegebiet. Die Appp kann über Android und Google Play heruntergeladen werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ende des Vulkanausbruchs in Sicht?

Seit Montagabend 21 Uhr schweigt der Vul-kan auf La Palma. Eine so lange Pause gab es seit Ausbruchsbeginn am 19. September nicht mehr. Die typischen Vibrationen, die durch einschießendes Magma entstehen, blieben auch bis Dienstag früh aus. Keine Lava, keine Explosionen und keine Erdbe-ben. Die Hoffnung auf ein Ende des Aus-bruchs wird größer.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

 

 

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

109.703

 

1071

100962/146

Teneriffa

51.695

 

601

47.723/ 146

Gran Canaria

42.012

 

370

38.437/ 140

Lanzarote

7.862

 

53

7.575 / 114

Fuerteventura

5.805

 

21

4.912/299

La Palma

1368

 

21

1249/ 73

La Gomera

483

 

1

459/ 64

El Hierro

477

 

4

464/44

Auf dem spanischen Festland gab es

5.366.128 Infizierte und 88.542 Verstorbene

Mittwoch 15. Dez. 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Studie zu den Auswirkungen des Ausbruchs auf die Menschen

Das kanarische Gesundheitsamt hat eine Studie in Auftrag gegeben, die durch Umfra-gen feststellen soll, wie sehr sich der Vul-kanausbruch auf die physische und psychi-sche Gesundheit der Menschen ausgewirkt hat. Das Krankenhaus von La Palma hat sei-ne Mitarbeit zugesagt. Die Studie selbst wird von einem Forschungsteam der Universität in Oviedo und dem privaten Psychiatrie - Verband erstellt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sandkrippe geht um die Welt

Nach nur zehn Tagen haben die Bilder von der Sandkrippe am Las Canteras-Strand in Las Palmas über die sozialen Netzwerke bereits über eine halbe Million Menschen erreicht. Das Video der Einweihung wurde schon über 130.000 Mal abgerufen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Karnevalsvorbereitungen laufen

Mitten in der Weihnachtszeit laufen die Vor-bereitungen für den Karneval 2022 in Las Palmas bereits auf Hochtouren. Er wird vom 11. Februar mit 6. März gefeiert. Elf Ge-sangsgruppen, sogenannte Murgas, und sechs Komparsengruppen haben ihre Teil-nahme zugesagt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nächster Tiefschlag für die Hotelbranche

Der kanarische Hotelverband zeigt sich bestürzt, weil laut den neuen spanischen und europäischen Reisenormen von Zwölf- bis 16-jährigen Kindern aus Großbritannien eine abgeschlossene Impfung verlangt wird. Die Briten stornieren bereits reihenweise ihren gebuchten Urlaub auf den Kanaren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Coronahilfen sind ausbezahlt

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Victor Torres, hat die zugesagten 1,14 Milliarden Euro Coronahilfe an Unternehmen ausbezahlt. Der Präsident betonte, wie schnell die Hilfen geflossen seien. Trotzdem wird die Pandemie die kanarische Wirtschaft noch viele Insolvenzen kosten.

SV-AR

Nach oben