Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arzneimittelagentur verbietet Kapseln

Die spanische Arzneimittelagentur AEMPS hat den Vertrieb der Kapseln „Yohimnine+Caffeine“ verboten und vom Markt genommen. Die Pillen wurden als Energiespender, Fettverbrenner und Erektionsmittel verkauft. Wer noch welche zuhause hat, sollte sie bitte nicht einnehmen!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gute Impfquote entspannt die Krankenhäuser

Auch auf den Kanarischen Inseln steigt die Zahl der Neuansteckungen, aber die Lage in den Krankenhäusern ist noch relativ entspannt. Aktuell sind 84,3 Prozent der über Zwölfjährigen geimpft. Das zeigt Wirkung. Die Intensivbetten sind zu 90 Prozent mit Ungeimpften belegt oder mit Menschen, die erst eine Dosis erhalten haben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kind vom Bus angefahren

Am Samstagnachmittag wurde ein fünfjähriger Junge in der Avenida Touroperador Tui in Maspalomas von einem Bus angefahren und am Kopf verletzt. Der Junge wurde ins Mutter-Kind-Krankenhaus in Las Palmas gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Misshandlung eines Hundes angezeigt

Die Policia Local erfuhr am Wochenende von einem erneuten Fall von Misshandlung eines Hundes im Stadtteil Siete Palmas. Augenzeugen hatten die Polizei verständigt. Diese reagierte schnell und holte das Tier ab.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verkehrskollaps am Samstagabend

Dass die Autobahn TF-5 nach Santa Cruz im Berufsverkehr völlig überlastet ist, ist fast schon eine Tagesmeldung. Am vergangenen Wochenende ist der Verkehr auch schon am Samstag komplett kollabiert. Zu den vielen Menschen, die Weihnachtseinkäufe machen wollten, kamen noch diejenigen, die sich das Fußballspiel des CD Tenerife gegen Lugo anschauen wollten. Das Chaos war perfekt!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fußgängertunnel geplant

Die Stadt Santa Cruz plant für das kommende Jahr die Aktualisierung mehrerer Projekte auf der zentralen Prachtstraße La Rambla. Zwischen dem Parque la Granja und dem Stadion soll es einen fast 200 Meter langen Tunnel für Fußgänger geben. Außerdem sollen zwölf Kreuzungen neu geregelt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Waschtag in La Laguna

Am Samstag haben die Frauen in der ehemaligen Waschanlage Tanque Grande im Camino de las Peras in La Laguna gezeigt, wie früher auf den Kanarischen Inseln gewaschen wurde. Die Zeit, als es noch keine Waschmaschinen gab und viele Frauen sich ein Einkommen verdienten, indem sie die Wäsche reicher Bürger wusch.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mann bei Santa Cruz ertrunken

Dort, wo der Barranco de Tahodio im Stadtgebiet von Santa Cruz auf das Meer trifft, ist am Sonntag ein Mann im Atlantik ertrunken. Andere Badegäste zogen ihn aus dem Wasser und begannen mit Wiederbelebungsmaßnahmen, die wenig später von dem Rettungsteam fortgesetzt wurden. Trotzdem konnte der Mann nicht mehr ins Leben zurückgeholt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das stinkt zum Himmel

Die Anwohner im Ortsteil Tagoro in Tacoronte halten es nicht mehr aus. Eine Geflügelfarm in der Nähe der Häuser verpestet die Luft. Der Gestank und die vielen Fliegen sind unerträglich. Die Anwohner wehren sich und lassen derzeit prüfen, ob die Farm überhaupt legal ist. In einem Gewächshaus leben 300 bis 400 Hühner und die Gülle wird einfach auf die Felder geschüttet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Krippenlandschaft eingeweiht

Am vergangenen Wochenende konnten die Bewohner und Besucher von El Rosario sich erstmals an der Weihnachtskrippe auf das Weihnachtsfest einstimmen. Sie ist unter freiem Himmel im Ortsteil El Chorrillo an der Carretera General del Sur zu sehen. Es ist eine echte Krippenlandschaft, die durchaus einen Besuch wert ist.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bei Garachico ins Meer gefallen

An der Playa de la Consolación in El Guincho bei Garachico fiel am Sonntagvormittag eine Frau ins Meer. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber aus dem Atlantik gerettet und hatte bereits einen Herzstillstand. In der Luft und auf dem Hubschrauberlandeplatz in La Guancha wurde mit Wiederbelebungstechnik um das Leben der Frau gekämpft. Die Retter waren erfolgreich und die Frau wurde in kritischem Zustand ins Krankenhaus Hospital del Norte in Icod de los Vinos eingeliefert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwerer Paragliderabsturz

In der Gegend von Ifonche bei Adeje ist am Samstagnachmittag ein 64-jähriger Paragli-der abgestürzt. Feuerwehrleute halfen bei der Bergung des Mannes per Hubschrauber. Vom Hubschrauberlandeplatz in Adeje wurde der Schwerverletzte per Rettungswagen ins Universitätskrankenhaus nach Santa Cruz gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Autobahn gibt Arbeit

Die neue Asphaltierung der Südautobahn TF-1 hat in den letzten 14 Monaten rund 90 Personen Arbeit gegeben. Und auch in dieser Woche geht es weiter. Dieses Mal wird die Autobahn in Richtung Santa Cruz zwischen Kilometer 50,4 und 47,3 asphaltiert. Wie immer wird nachts zwischen 22 und 6 Uhr gearbeitet. Die Autofahrer werden gebeten, die Umleitungen zu beachten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

An der Playa Blanca ertrunken

In Playa Blanca im Süden von Lanzarote ist am Sonntagvormittag ein 52-jähriger Mann im Atlantik ertrunken. Die Rettungsschwimmer versuchten vergeblich ihn wiederzubeleben. Das ist nach dem tödlichen Bad in Santa Cruz der zweite Ertrunkene an diesem Wochenende.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rudernd den Atlantik überqueren

Am Sonntag haben im Hafen von San Sebastián de la Gomera die Teilnehmer der Ruderregatta Talisker Whisky Atlantic Challenge abgelegt. Insgesamt 107 Sportler aus 13 Nationen rudern nun rund 3.000 Seemeilen bis in die Karibik nach Antigua & Barbados. Sie sind alleine oder in Teams von bis zu fünf Personen unterwegs.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

 

 

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

107.897

 

1062

100015/123

Teneriffa

50.733

 

596

47.379/ 99

Gran Canaria

41.448

 

368

38.154/ 125

Lanzarote

7.786

 

53

7.472 / 97

Fuerteventura

5.663

 

20

4.898/273

La Palma

1343

 

20

1197/ 67

La Gomera

479

 

1

450/ 64

El Hierro

474

 

4

464/44

Auf dem spanischen Festland gab es

5.290.190 Infizierte und 88.381 Verstorbene

Sonntag 21. Dez. 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bilanz des Vulkanausbruchs

Am Samstag dauert der Vulkanausbruch auf La Palma bereits 84 Tage an und hat damit den Rekord aus dem Jahr 1585 eingestellt. Die Parameter Gasausstoß und Bebentätig-keit nehmen weiter ab. Derzeit sind rund 7.000 Menschen evakuiert, 1.173 Hektar Land unter der Lava verschwunden und der Schaden wird mit über 900 Millionen Euro angegeben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Was wird aus dem Friedhof?

Die Bürgermeisterin von Los Llanos de Aridane, Noelia García, und Vertreter der kanarischen Regierung überlegen, wie in Zukunft mit dem Friedhof in Los Llanos umgegangen werden soll. Auf ihm steht das einzige Krematorium der Insel und es ruhen 3.160 Verstorbene auf ihm. Seit dem 25. November ist er zumindest teilweise von der Lava verschüttet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Abiturienten wollen eine gerechte Prüfung

Für die Abiturienten aus Los Llanos, El Paso und Tazacorte, die vom Vulkanausbruch be-troffen sind, forderte der Präsident der Ka-narischen Inseln, Ángel Víctor Torres, Aus-nahmeregeln für die Abiturprüfung. „Sie wollen keine leichtere, sondern eine gerech-tere Prüfung“, erklärte Torres dem spani-schen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez. Eine mögliche Antwort wird im Januar erwar-tet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erste Impfdosen für Kinder

Am Montag wird auf den Kanarischen Inseln die Ankunft der ersten 54.000 Impfdosen für Kinder von fünf bis elf Jahren erwartet. Ab Mittwoch (15. Dezember) soll mit den Impfungen begonnen werden. Termine können über die Telefonnummer 922 47 00 12 auf Teneriffa oder 928 30 10 12 auf Gran Canaria vereinbart werden.

SV-AR

Nach oben