Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kontrollen in Wettbüros

Die Europameisterschaft hat begonnen und auch die Olympischen Spiele in Tokio sind greifbar nahe. Wettbüros, die Sportwetten anbieten, haben Hochkonjunktur. Die kanarische Regierung hat allerdings angekündigt, dass es in diesen Wochen verstärkte Kontrollen in den Wettbüros geben wird, um zu vermeiden, dass Minderjährige oder Menschen, die ein Spielverbot haben, Zugang zu den Sportbüros haben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

57.937

780

56.156/40

Teneriffa

25.704

432

24.550/ 53

Gran Canaria

22.966

274

22.581/  24

Lanzarote

5642

49

5.515/ 52

Fuerteventura

2438

13

2335  38

La Palma

573

7

565/ 6

La Gomera

241

1

234/ 4

El Hierro

371

4

367/ 0

 

Auf dem spanischen Festland gab es:

3.733.600 Infizierte und 80.501 Tote

Montag 14.Juni  2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Corona-Infektionen auf den Kanaren

Am Sonntag wurden auf den Kanarischen Inseln 114 Corona- Neuinfektionen und zwei weitere Todesfälle gemeldet. Allein 82 der neuen Coronafälle waren auf Teneriffa. Die Bevölkerung wird gebeten, sich an die Coronaregeln zu halten und auf Feiern im privaten Kreis zu verzichten. Die meisten Ansteckungen geschehen noch immer im Privatleben. Unter den Toten war ein 63-jähriger Seemann, der an Bord eines Tankers gearbeitet hat und möglicherweise sogar die indische Variante hatte. Das muss allerdings noch durch das Labor bestätigt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Blutspende-Stationen sind mobil unterwegs

In dieser Woche sind die mobilen Blutspende-Stationen in Agüimes, Las Palmas Santa Brígida, Santa Lucía, Ingenio und in Telde auf Gran Canaria unterwegs. Außerdem können Interessierte ihr Blut in San Bartolomé auf Lanzarote spenden oder in Arona, Santa Cruz, La Laguna und Tacoronte auf Teneriffa. Gebraucht werden alle Blutgruppen, aber insbesondere die Gruppen A+ und O+.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lottogewinner auf den Kanaren

Am Samstagabend gab es auf den Kanarischen Inseln einen neuen Lottogewinner. Das Gewinnlos 2868, das in Telde verkauft wurde, brachte dem glücklichen Gewinner 120.000 Euro ein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schuld ist die Untreue

Polemische Worte zum Tod der beiden Mädchen Anna und Olivia postet der katholische Priester Fernando Báez auf Facebook. Er behauptete, dass der mutmaßliche Mörder und Vater der beiden Mädchen das eigentliche Opfer ist. Es sei eine Verzweiflungstat gewesen. Schuld seien Untreue und die immer größere Zahl von Scheidungen. „Wenn wir Scheidungen und die Untreue meiden und verhindern, dass Kinder von einem Vater zum anderen weitergereicht werden, würden wir solche Tragödien verhindern“. Nach einer Protestwelle hat er den Post wieder aus dem Netz genommen. An seiner Meinung ändert das wohl nichts. Die kanarische Regierung hat Anzeige gegen den Priester erstattet.

SV-AR   

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tödlicher Sturz in den Barranco

Ein 81-jähriger Autofahrer verunglückte am Sonntag in der Nähe von Hoya Pineda tödlich, als er mit seinem Wagen von der Straße abkam und in einen Barranco stürzte. Er fiel circa 50 Meter tief und hat diesen Sturz nicht überlebt. Ein Rettungshubschrauber wurde eingesetzt, um den Toten zu bergen und zum Hubschrauberlandeplatz in Gáldar auszufliegen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viele Polizeieinsätze

Die Policia Local von Santa Cruz hatte in der Nacht zum Sonntag einiges zu tun. Sie mussten Straßenpartys am Parque Marítimo, im Parque Las Mesas sowie an den Stränden Las Teresitas und Las Gaviotas auflösen. Außerdem beschwerten sich Nachbarn über Partys in Privatwohnungen in den Stadtteilen El Toscal, im Südwesten und im Zentrum der Stadt. Im Stadtteil Salamanca, in Valleseco und an der Plaza de España kam es zu Schlägereien und im Zuge dessen zu drei Festnahmen. Da scheinen einige ziemlich durchgeknallt zu sein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Forschungsschiff blieb im Hafen

Das Forschungsschiff „Ángeles Alvariño“ konnte am Sonntag nicht auslaufen, um weiter nach der vermissten einjährigen Anna zu suchen. Am Freitagabend musste es wegen eines Schadens den Hafen von Santa Cruz anlaufen. Dort wurde es am Wochenende repariert. Ab Montag wird es wieder im Einsatz sein und nach dem Mädchen suchen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kampf gegen Pflanzeninvasoren

Die Inselregierung von Teneriffa hat in Naturschutzgebieten des Anagagebirges seit 2018 schon über 157 Kilogramm Dickblatt (Crassula multicava) und Mäuseschwanz (Crassula lycopoides) entfernen lassen. Einst kamen sie durch Gärten, Blumentöpfe und improvisierte Gärten, aber dann vermehrten sie sich so, dass sie eine Plage sind. Die Inselregierung bittet die Bewohner auf diese Pflanzen in ihrem Zuhause zu verzichten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Offener Brief der Mutter

Beatriz Zimmermann, die Mutter von Olivia und Anna, wandte sich in einem offenen Brief an alle, die sie in diesen schweren Stunden gestützt und mit ihr gebetet und gehofft haben. „Ihre Seelen werden immer bei uns sein“, schrieb sie unter anderem. Sie beschreibt, wie sehr sie sich wünschte, den Kindern die Haare kämmen zu können und Zeit mit ihnen zu verbringen. Gleichzeitig betonte sie, wie wichtig es sei, die Kinder vor Gewalt zu schützen und sie schlug vor, den 27. April zum internationalen Tag des Kindes zu machen. Dafür will sie sich in Zukunft einsetzen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer am Montagmorgen

Im Morgengrauen am Montag ging um 5.21 Uhr in Santa Cruz ein Notruf ein. In einer Wohnung in der Calle Altair im Stadtteil Añaza brannte es. Vor Ort mussten mehrere Bewohner von den Rettungskräften behandelt werden. Ein 63-jähriger Mann wurde mit einer mittelschweren Rauchvergiftung ins Universitätsklinikum von Santa Cruz gebracht. Auch eine 78-Jährige wurde mit einer mittelschweren Rauchvergiftung in ein Beobachtungszentrum eingeliefert. Drei weitere Frauen und ein Baby wurden vor Ort behandelt. Sie waren nur leicht verletzt. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen und kümmerte sich um die Belüftung des Gebäudes.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kinderfahrrad-Dieb verhaftet

Die Policia Nacional von Santa Cruz hat einen 54-jährigen Mann verhaftet, dem ein Einbruch im Stadtteil La Salle zur Last gelegt wird. Der vorbestrafte Verdächtige war vermutlich am 2. Juni in die Wohnung eingedrungen und hat unter anderem ein Kinderfahrrad gestohlen. Dieses Fahrrad wurde später über einen Secondhand-Laden verkauft. Die Spur wurde von den Vermittlern zurückverfolgt und führte schließlich zur Festnahme des mutmaßlichen Einbrechers.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hundebesitzer gesucht

Die Policia Local von Santa Cruz sucht den Besitzer einer wunderschönen schwarz-weißen Hündin, die im Stadtteil San Andrés orientierungslos aufgegriffen wurde. Das Tier hat leider keinen Chip. Wer diesen Hund vermisst oder weiß, zu wem er gehört, möchte sich bitte an die Policia Local in Santa Cruz wenden. Diese ist über die Telefonnummer 092 erreichbar.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kostenlose Rechtsberatung in La Laguna

Die Stadtverwaltung bietet ab sofort und dauerhaft eine kostenlose Rechtsberatung rund um Wohnungen an. Dort können sich Bürger*innen informieren, wenn sie eine Wohnung kaufen oder mieten wollen, eine Hypothek aufnehmen oder sich für einen Wohnung im sozialen Wohnungsbauprogramm interessieren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lagerfeuer im Teide Nationalpark

Die Teide- Ranger haben am Samstagmorgen am Wanderweg 18 bei Chavao im Teide Nationalpark die Überreste eines Lagerfeuers entdeckt. Unbekannte hatten das Feuer in Waldnähe entfacht. Glücklicherweise ist dabei nichts passiert. Allerdings weisen die Schutzpatrouillen noch einmal daraufhin, dass offenes Feuer im Nationalpark außerhalb eigens eingerichteter Parks generell verboten ist, insbesondere in dieser brandgefährlichen Zeit.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwerer Motorradunfall in Arona

Am Samstagabend um 20.36 Uhr stürzte im Stadtteil Parque de las Águilas ein Motorradfahrer und verletzte sich dabei schwer. Der Mann wurde vom Rettungsdienst am Unfallort stabilisiert und dann in kritischem Zustand ins Universitätskrankenhaus Nuestra Señora de Candelaria nach Santa Cruz gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Regeln für Wohnmobile

Die Gemeinde Granadilla de Abona hat in der letzten Stadtratssitzung Regeln für Camper und Wohnmobilfahrer festgelegt. Es sollen Plätze ausgewiesen werden, an denen sie übernachten können. Dafür haben die sperrigen Fahrzeuge am Straßenrand nichts mehr zu suchen. Die Regeln sollen für ein friedliches Miteinander von Campern und Einwohnern sorgen. Gleichzeitig wurden Strafen festgelegt, die je nach Schweregrad des Verstoßes zwischen 150 und 3.000 Euro liegen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Motorradunfall bei Los Loros

Die Landstraße TF-523 bei Arafo, auch bekannt als Carretera de los Loros, ist am Wochenende eine gern genutzte Rennstrecke für Auto- und Motorradfahrer. Auch am Sonntag hat es dort wieder einen Motorradfahrer erwischt. Der 46-Jährige wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Universitätskrankenhaus nach Santa Cruz gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Toter geborgen

Am Samstag wurde in der Gegend von Camino de la Rosita auf Lanzarote der Leichnam eines Mannes geborgen. Der Mann wurde als vermisst gemeldet. Die Suchaktion der Guardia Civil und Policia Local war schnell erfolgreich. Allerdings konnte der Mann nur tot geborgen werden. Per Hubschrauber wurde der Leichnam zum Flughafen in Arrecife ausgeflogen.

SV-AR

Nach oben