Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es wird Maikreuze geben

Anders als im letzten Jahr, als die Maifeierlichkeiten in Santa Cruz komplett ausfielen, soll es in diesem Jahr wenigstens die geschmückten Kreuze an der Rambla geben. Zur Fiesta de Mayo am 3. Mai schmücken verschiedene Vereine und Kollektive Kreuze mit ihrem Blumenschmuck. Dann ist ein Spaziergang zwischen der alten Stierkampfarena und dem Paseo de las Tinajas sehenswert. Die Kunsthandwerks- und Gartenschau wird voraussichtlich in das Messezentrum verlegt, weil dort die Kontrolle der Besucherzahlen leichter ist als im offenen Stadtpark García Sanabria.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Boden in Fitnesspark

Der Fitnessbereich im Parque La Granja bekommt einen neuen Bodenbelag. Für 20.000 Euro wird ein Gummibelag ausgelegt, der die Übenden bei Stürzen weicher fallen lässt. Dieser Fitnesspark wird in Santa Cruz von besonders vielen Jugendlichen und Sportlern genutzt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schlägerei mitten in der Stadt

Am Freitagabend gegen 18.30 Uhr wurde die Polizei in La Laguna zu einem Tumult auf offener Straße in der Nähe der Avenida Trinidad gerufen. Zwischen 15 und 20 Personen gingen aufeinander los. Einige konnten von den Polizisten identifiziert werden. Festnahmen gab es keine. Der Grund dieser Prügelei ist nicht bekannt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spiel- und Sportplatz für die Stadt

Mitten in der Stadt soll im Stadtteil Carmenaty in La Orotava ein Spiel- und Sportplatz für die ganze Familie entstehen. Das Projekt wurde am Freitag von Bürgermeister Francisco Linares vorgestellt. Die Nutzung des Platzes wird kostenlos sein. Die Fläche soll Einwohnern zur Verfügung stehen und zu körperlichen Aktivitäten außerhalb von Sportvereinen anregen. Der Platz wird umzäunt und ist nachts geschlossen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Von Candelaria zu Real Madrid

Beim Club Atlético Barranco Hondo auf Teneriffa hat Daniel Martín Abreu aus Candelaria das Fußballspielen gelernt. Jetzt wurde er für die Jugend-Mannschaft von Real Madrid abgeworben. „Wenn Madrid ruft, überlegt man nicht zwei Mal“, meinte er. Die Bürgermeisterin Mari Brito wünschte ihm viel Erfolg.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausbildung am Drogentester

Eine Gruppe der Lokalpolizisten von Guía de Isora hat in der letzten Woche zwei Schulungen erhalten. Im ersten Kurs ging es um die Nutzung der Drogentests und danach wurden Schießübungen durchgeführt. Je besser trainiert die Polizisten sind, umso effektiver können sie im Einsatz handeln.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

15 ausgebildete Kompostmeister

Insgesamt 15 Personen haben in der vergangenen Woche auf La Palma ihre Ausbildung zum Kompostmeister abgeschlossen. Auf La Palma werden Hausabfälle gesondert abgeholt und kompostiert. So soll ein nachhaltiger Kreislauf entstehen, der gleichzeitig die Bodenqualität verbessert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straßenbau zwischen Valverde und El Pinar

Die Straße zwischen Valverde und El Pinar HI-4 soll verbessert werden. Die Inselregierung hat 1,9 Millionen Euro für diesen Zweck bereitgestellt. Die Straße soll unter anderem verbreitert und ausgebessert werden. Außerdem sollen die Leitplanken aus Metall durch eine Konstruktion aus Metall und Holz ersetzt werden. Auch Mauern entlang der Straße werden überholt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

50.271

705

45.197/  70

Teneriffa

21.380

389

18.630/   82

Gran Canaria

20.849

244

18.942/  66

Lanzarote

4801

48

4626/ 56

Fuerteventura

2192

13

2002/  51

La Palma

498

6

477/  14

La Gomera

227

1

224/ 9

El Hierro

323

4

296/ 35

 


Auf dem spanischen Festland gab es:

3.396.685 Infizierte und 76.882 Tote

Samstag 17.April 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Digitaler COVID-Pass ab Juni

Spanien drängt die EU, den digitalen COVID-Pass bis Juni in Umlauf zu bringen. Das Zertifikat für Reisefreiheit erhalten alle, die geimpft sind oder die Krankheit überstanden haben. Das bedeutet nicht, dass andere nicht reisen dürfen. Aber wer das Zertifikat hat, ist von der Quarantäne- und Testpflicht befreit. Spanien und auch die Kanarischen Inseln wollen im Juni mit dem Pass in die Sommersaison starten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das ist doch absurd!

Das findet der Direktor der Universität Las Palmas, Lluis Serra. Er kritisiert damit die Tatsache, dass manche Fluggesellschaften an Bord Essen und Getränke verkaufen, während es in den Innenräumen von Restaurants auf Inseln mit Stufe Drei verboten ist. Dabei sitzt man im Flugzeug sehr viel enger mit Fremden zusammen als in einem Lokal. Beim Check-in werden anderthalb Meter Abstand eingehalten, aber an Bord ist alles auf engstem Raum möglich. Das entbehrt jeder Logik findet Serra – und nicht nur er....

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Impftermine

Sie sind zwischen 60 und 69 Jahre alt und haben noch keinen Impftermin? Dann können Sie sich unter der Servicenummer 012 melden und direkt einen Termin vereinbaren. Diese Möglichkeit wurde angeboten, um noch schneller voranzukommen. Normalerweise werden die Personen von ihrem Gesundheitszentrum kontaktiert. Oftmals erreichen die Mitarbeiter die aber Menschen nicht, um sie über ihren Impftermin zu informieren. Diese Maßnahme soll vor allem auf Teneriffa und Gran Canaria die Impfungen beschleunigen.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das wollen die Gastronomen

Die Gastronomie möchte endlich wieder mehr Betrieb. Deshalb bietet diese dem Gesundheitsamt eine Zusammenarbeit an, um gemeinsame Kriterien zu entwickeln. Zum Beispiel wird auf dem Festland erst ab einer Inzidenz von 150 das Innere von Restaurants geschlossen. Diesen Wert erreicht derzeit überhaupt keine Kanarische Insel. Wäre die Schließung gar nicht nötig? Die Gastronomen wollen, dass mehr berücksichtigt wird, wie viel Platz im Innenraum besteht, welche Abstände eingehalten werden können, wie gelüftet werden kann und welche Maßnahmen sonst noch in dem Lokal vorgenommen wurden. Auch die Nachtlokale sollen langsam wieder öffnen können. Eine Verschiebung der Sperrstunde ist deshalb eine weitere Forderung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Campen als ob nichts wäre

Eine Wandergruppe bemerkte in der vergangenen Woche vier Personen, die im Wald bei Tamadaba illegal ihr Zelt aufgeschlagen hatten. Campen ist in Stufe Drei verboten, noch dazu das wilde Campen. Zu allem Überfluss zündeten sie auch noch ein Lagerfeuer an und gefährdeten so den umliegenden Wald. Die Wanderer riefen den Notruf. Mitarbeiter des Umweltschutzamtes räumten das Waldlager und löschten das Feuer.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Palmenkrone abgefallen

Die Krone einer Palme brach am Donnerstag im Parque Marítimo im Stadtteil Santa Catalina einfach ab und stürzte zu Boden. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Normalerweise ist diese Gegend sehr gut frequentiert. Das ging nochmal gut...

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwerer Unfall bei Barranco del Pino

Ein 44-jähriger Autofahrer verlor am Donnerstag bei Barranco del Pino in der Gemeinde Teror die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er stürzte in den Garten eines Hauses und erlitt schwere Verletzungen am Kopf und im Brustraum. Er war unter dem Fahrzeug eingeklemmt, musste von den Rettungskräften befreit werden und wurde in kritischem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auszeichnung für Mogán

Der Urlaubsort Mogán erhält in diesem Jahr im Rahmen des Futurismo-Forums eine Ehrenauszeichnung für professionelles und verantwortungsbewusstes Management  während der Pandemie. Mogán hat nach Einschätzung der Jury eine Vorreiterrolle eingenommen. Der Preis wird am 23. April verliehen.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Von Riga nach Teneriffa

Die Fluggesellschaft airBaltic hat ab September eine regelmäßige Verbindung zwischen Lettlands  Hauptstadt Riga und Teneriffa angekündigt. Bis Mai 2022 soll ein Airbus 220-300 über 15.000 Passagiere nach Teneriffa bringen.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Täglich gibt es Zwangsräumungen

Am Donnerstag versammelten sich vor dem kanarischen Wohnungsbauamt in Santa Cruz Demonstranten um gegen Zwangsräumungen zu protestieren. Obwohl Zwangsräumungen während der Pandemie verboten sind, finden täglich welche statt“, beklagen Betroffene. Die Schonfrist existiert in der Realität nicht. Oftmals sind es alleinerziehende Mütter mit Kindern, die auf der Straße landen. Die Aktivisten kritisieren, dass seit 25 Jahren viel zu wenig für sozialen Wohnungsbau auf den Kanarischen Inseln getan wird.

SV-AR

Nach oben