Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Essensbeschwerden als unwahr abgetan

Der kanarische Abgeordnete Anselmo Pestana hat die Beschwerden über zu wenig und schlechtes Essen, das die Migranten im Lager Las Raíces in La Laguna auf Teneriffa  beklagen, abgeschmettert. Seiner Meinung nach gibt es genug und die Bewohner hätten nur aufgrund kultureller Unterschiede Schwierigkeiten, sich an das Essen zu gewöhnen. Ganz so sicher scheint er sich seiner Sache aber auch nicht zu sein, denn er hat angekündigt, dass es in Las Raices nachmittags noch einmal eine „Merienda“ (die spanische Version von Kaffee und Kuchen) geben soll.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Renovierung bei den Busbetrieben

Das städtische Busunternehmen Guaguas Municipales renoviert und vergrößert sein Büro im Stadtteil Santa Catalina. Die Arbeiten haben am Donnerstag begonnen. Um den Service für die Fahrgäste trotzdem aufrecht erhalten zu können, wurden neue Informations- und Verkaufsstände am Busbahnhof von Santa Catalina eröffnet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gemeinden wollen klare Ansagen für Wohnmobile

Wo darf ein Wohnmobil parken und wie lange? Viele Gemeinden treffen für ihren Einzugsbereich Regelungen, um den Wohnmobilcampern entgegen zu kommen. Doch der Verband der kanarischen Gemeindevertreter (Fecai) fordert von der kanarischen Regierung eine einheitliche Regelung, die für alle Inseln gelten soll. „Caravan-Tourismus hat ein großes Wachstumspotential. Deshalb ist es wichtig, gemeinsam zu handeln und klare Rahmenbedingungen zu schaffen“, erklärte der Präsident der Verbandes, Mariano Zapata.

SV-AR

 

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bürgerplattform kontra Wasserkraftwerk

Die Bürgerplattform Chira-Soria protestiert gegen den Bau des hydroelektrischen Wasserkraftwerks Chira-Soria. Sie befürchten, dass das Großprojekt den Barranco de Arguineguín trockenlegen wird und die dortigen Staubecken kein Wasser mehr bekommen. Dieses wiederum wird von den Bauern zum Bewässern ihrer Felder genutzt. Eine seit über 50 Jahren funktionierende Infrastruktur zur Wasserversorgung würde durch das Projekt zerstört.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Polizei im Ostereinsatz

Die Stadt Santa Cruz arbeitet jetzt schon an einem Einsatzplan, um die Polizeipräsenz in der Osterwoche im Anagagebirge und an den Stränden der Anagaküste zu gewährleisten. Alle Polizeieinheiten, Policia Local, Guardia Civil und Policia Nacional, arbeiten eng zusammen, um sich in den Schichten abzuwechseln.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es gibt doch noch Urlauber

Auch wenn es scheint, als fände gar kein Tourismus statt, so sind doch Urlauber auf der Insel Teneriffa unterwegs. Das verdeutlichen zum Beispiel die Zahlen des Tourismusamtes von Santa Cruz. Von Januar bis März 2021 wurden im Büro an der Plaza de España die Fragen von 1.233 Urlaubern aus Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich, vom Festland und von anderen Kanarischen Inseln beantwortet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zumba im Busbahnhof

Queremos movernos – wir wollen uns bewegen – heißt eine Gruppe behinderter Menschen, die nicht nur die sozialen Kontakte, sondern auch Bewegung in der Pandemie vermissen. Trainer Agustin hat für sie eine Lösung gefunden. In kleinen Gruppen von je sechs Personen gibt es jeden Donnerstag Zumba zum Rhythmus von Salsa, Reggaeton oder Bachata. Die Busbetriebe TITSA stellen den Raum zur Verfügung und der Trainer arbeitet kostenlos. „Es ist ein Unterschied, zu leben oder lebendig zu sein“, sagt eine Rollstuhlfahrerin begeistert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Großbrand im Industriegebiet

Die Feuerwehr von Santa Cruz konnte am Donnerstag einen Großbrand in einer Lagerhalle im Industriegebiet von Añaza löschen. Eine dichte Rauchwolke verqualmte die gesamte Gegend. Der Rettungsdienst versorgte vor Ort zwei Männer im Alter von 32 und 37 Jahren, die eine mittelschwere Rauchvergiftung erlitten hatten. Sie wurden ins Universitätskrankenhaus von Santa Cruz gebracht. Polizei und Feuerwehr ermitteln derzeit noch die Brandursache. Bei Redaktionsschluss gab es noch keine gesicherten Erkenntnisse dazu.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bürgerplattform- der direkte Draht zum Bürger

Bürgerbeteiligung und Transparenz sind Schlagworte, die immer mehr Gewicht im politischen Geschehen erhalten. Die Stadt Puerto de la Cruz hat nun eine Plattform eingerichtet, auf dem die Bürger mitbestimmen, sich an Umfragen beteiligen oder Vorschläge einreichen können. In Spanien arbeiten bereits zahlreiche Gemeinden und politische Instanzen mit dieser Software.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Großbrand im Industriegebiet

Die Feuerwehr von Santa Cruz konnte am Donnerstag einen Großbrand in einer Lagerhalle im Industriegebiet von Añaza löschen. Eine dichte Rauchwolke verqualmte die gesamte Gegend. Der Rettungsdienst versorgte vor Ort zwei Männer im Alter von 32 und 37 Jahren, die eine mittelschwere Rauchvergiftung erlitten hatten. Sie wurden ins Universitätskrankenhaus von Santa Cruz gebracht. Polizei und Feuerwehr ermitteln derzeit noch die Brandursache. Bei Redaktionsschluss gab es noch keine gesicherten Erkenntnisse dazu.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Blockade aufgehoben

Nach acht Jahren hat Inselpräsident Pedro Martín in der vergangenen Woche die Blockade des Gebäudes Parque San Francisco ,wegen Bautechnischer Probleme aufgehoben. Jetzt soll ein Gutachten klären, wie es mit dem Unterboden aussieht, danach kann überlegt werden, was aus dem Gebäude in der Innenstadt werden soll.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kampagne gegen Fake-News

Die Stadt Puerto de la Cruz hat über die sozialen Netzwerke eine Informationskampagne angekündigt, die auf die vielen Fake-News, die über die COVID-Impfung existieren, reagiert. Zahlreiche Falschmeldungen in Bezug auf die Impfung sind im Umlauf und sollen richtig gestellt werden. Die Kampagne läuft bis Ende Mai.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kontrolle der Schrottautos

Die Stadt La Orotava wird vermehrt gegen die Autos vorgehen, die ausgemustert werden und einfach am Straßenrand oder in der Landschaft abgestellt werden. Im letzten Jahr wurden 257 Fahrzeuge angezeigt, von denen 48 am Ende tatsächlich verschrottet wurden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unfall auf der Goldmeile

Auf der Avenida Milla de Oro in Playa de las Américas kam es am Donnerstagmorgen um 8 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Roller und einem PKW. Der Rollerfahrer, über den keinen näheren Details bekannt sind, wurde mittelschwer verletzt ins Krankenhaus Hospiten Sur gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zwei Werkstattbetrüger festgenommen

Nach monatelangen Ermittlungen hat die Guardia Civil in Playa de las Américas zwei Personen als mutmaßliche Betrüger festgenommen. Der Inhaber einer Werkstatt hatte Anzeige erstattet, weil er einen Mitarbeiter verdächtigte, dass er Autoteile mitgehen ließ. Wie sich herausstellte, ging es nicht um Diebstahl, sondern sogar um systematischen  Betrug, an dem zwei Personen beteiligt waren. Sie nutzten die Kontaktdaten der Werkstatt und verrechneten Reparaturen, die gar nicht durchgeführt wurden oder kauften und verkauften Autos, von denen sie wussten, dass sie beschlagnahmt oder reserviert waren. Den Kaufpreis steckten sie in ihre eigene Tasche. So haben die beiden 33.000 Euro ergaunert, ehe sie jetzt aufflogen.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Yoga in der Schule

Die Gemeinde Antigua hat in ihren Klassen für Vier- bis Zehnjährige und in der fünften und sechsten Klasse der Schule CEO de Antigua jetzt Yoga eingeführt. Während des gesamten Schuljahres machen 237 Schüler*innen regelmäßig Yogaübungen. Das fördert die physische Kraft und Beweglichkeit und die Atemtechniken bringen Entspannung, mentale Klarheit und eine bessere Konzentration.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Startschuss für die neue Hafenzufahrt

Die Arbeiten für die neue Zufahrt zum Hafen Puerto de Vueltas in Valle Gran Rey haben in dieser Woche begonnen. Im Rahmen des Projekts werden bestehende Barrieren beseitigt, Grünflächen angelegt und es entstehen 74 Parkplätze. Es ist mit 385.000 Euro veranschlagt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Internationale Segelregatta

Vom 21. bis 26. März wird vor der Küste von Lanzarote die Segelregatta „Lanzarote International Regatta“ ausgetragen. Über 100 Teilnehmer aus mehr als 30 Ländern haben sich angemeldet. Neben dem Sieg sind wichtige Qualifikationspunkte für die olympischen Spiele in Tokio zu gewinnen. Für Lanzarote ist es eine perfekte Gelegenheit, um sich als sicheres Urlaubsziel für Wassersportler zu empfehlen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

43.993

637

39.118/  66

Teneriffa

18.517

356

15.914/   78

Gran Canaria

18.104

217

16.236/  65

Lanzarote

4535

45

4412/ 29

Fuerteventura

1871

8

1637/  77

La Palma

444

6

413/  18

La Gomera

222

1

216/ 18

El Hierro

300

4

290/ 27

 


Auf dem spanischen Festland gab es:

3.206.116 Infizierte und 72.793 Tote

Stand Donnerstag  18. März 2021 9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wussten Sie schon??

 

Ihre  Kleinanzeige im Inselmagazin für den Privaten Bereich ist GRATIS! Also senden Sie diese jetzt an:

inselmagazin@radioeuropa.fm

Wir bereiten gerade die April-Osterausgabe vor.

Also nicht versäumen!

PG-AR

Nach oben