Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Inselregierung von Gran Canaria investiert derzeit zwei Millionen Euro in die Überholung von landwirtschaftlichen Wegen. Über 20 Kilometer werden saniert. Die Wege El Rayo, Saucillo und Camino del Arco sind schon fertig. Außerdem soll zwischen Artenara und Acusa ein Bewässerungsnetz installiert werden. Die Kosten dafür belaufen sich auf 340.000 Euro. SV-AR
Die Staatsanwaltschaft untersucht derzeit mögliche Unregelmäßigkeiten im Zentrum für Erneuerbare Energien ITER in Granadilla de Abona. Es geht dabei um zwölf Millionen Euro, die zwischen 2007 und 2011 möglicherweise unterschlagen wurden. Das Zentrum gehört der Inselregierung. Es hat in der Vergangenheit immer wieder Finanzspritzen erhalten.
Nach einem Jahr der Schließung wegen der Covid Pandemie eröffnet jetzt das restaurierte Hotel Iberostar Heritage Grand Mencey in Santa Cruz wieder. Das Hotel wurde im Jahr 1950 erbaut und ist ein Klassiker in der Hotelbranche. Ein beliebtes Hotel seit Jahrzehnten in der Stadt Santa Cruz
Am Freitagabend haben die Bewohner des Auffanglagers für Flüchtlinge in Las Raíces bei La Laguna erneut auf der Straße demonstriert. Sie haben Hunger und werden nicht ausreichend mit Essen versorgt. Ein Sprecher des Vereins zur Unterstützung von Migranten auf Teneriffa verurteilt es aufs Schärfste, dass die Hilfsorganisation ACCEM, die von der spanischen Regierung mit der Versorgung beauftragt wurde, die Menschen dort hungern lässt. „15 Migranten mussten wir sogar schon ins Krankenhaus bringen, weil die Qualität des Essens so schlecht ist“, erklärte eine Sprecherin. Die kanarische Regierung appelliert an die Verantwortlichen, die Menschen anständig zu versorgen. Die Migranten protestieren laut, aber friedlich.
Skyla war das jüngste Orcaweibchen, das 2006 aus SeaWorld in den Loro Parque kam. Sie ist in der Nacht zum Freitag verstorben.
„Es fällt uns schwer, Worte zu finden, um auszudrücken, was dieser Verlust für uns bedeutet. Skyla war Teil der Familie Loro Parque und wir werden uns immer, mit größter Zuneigung und Liebe an ihren freundlichen Charakter und ihre Einzigartigkeit erinnern. Skyla war ohne Zweifel eine der wichtigsten Botschafterinnen ihrer Spezies in der Welt und wir danken Ihnen allen für all Ihre Unterstützung und Zuneigung“ heißt es in einer Stellungnahme der Parkleitung.
Am Freitag stürzte ein junger Motorradfahrer auf der Straße Camino de Las Toscas in La Laguna und verletzte sich dabei schwer. Der 19-Jährige wurde in kritischem Zustand ins Universitätskrankenhaus von La Laguna eingeliefert. SV-AR
Das Luxus-Hotel Ritz-Carlton Abama im Südwesten Teneriffas zählt zu den besten Hotels Spaniens. Zu Ostern lockt es nun mit Sonderpreisen für Residente. Urlaub machen, ohne die Insel oder den kanarischen Archipel zu verlassen. Das klingt doch gut!
Nachdem die Insel Lanzarote endlich wieder auf Stufe Zwei gesunken ist, öffnen die Restaurants der touristischen Zentren wieder. So können Besucher ab sofort wieder die Restaurants im Castillo de San Juan, im Naturschutzgebiet Montañas de Fuego und im Casa Museo del Campesino einkehren. Natürlich unter Einhaltung der aktuellen Kapazitätseinschränkungen.
Vertreter der kanarischen Regierung und der Inselregierung von La Palma untersuchen derzeit die aktuelle Wasserversorgung auf der Insel und wo diese noch verbessert werden muss. Gerade angesichts der zunehmenden Trockenheit müssen mehr Landwirte Zugang zu Gießwasser erhalten. Rund eine Million Euro stehen für dieses Projekt bereit.
Die Bürgermeister der Gemeinden von La Gomera trafen sich vergangene Woche, um gemeinsam Lösungen für dringende Probleme zu finden. Unter anderem ging es um die Belebung der ländlichen Gegenden, fehlenden Wohnraum, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und fehlende Friedensrichter. SV-AR
Die Stadt San Sebastián arbeitet kontinuierlich an ihrem Wasserleitungsnetz, um mögliche Lecks aufzudecken und zu beheben. So konnte der Verlust von Trinkwasser durch marode Rohre in den letzten Jahren um 25 Prozent reduziert werden.
Die Kanarischen Inseln hofften eigentlich auf Osterurlauber vom Festland. Diese Hoffnung wurde durch die Absperrung des spanischen Festlandes zunichte gemacht. Der Urlaubsverkehr beschränkt sich auf Tourismus zwischen den Inseln oder Urlauber, die aus dem Ausland einfliegen. Wie genau die Reisefreiheit zwischen den Kanaren aussieht, wird erst nächste Woche entschieden. Es kommt auf die Entwicklung der Infektionszahlen an. Solange keine Insel auf Stufe Drei ist, wird es voraussichtlich keine Einschränkungen geben.
Die Psychologen der Abteilung für mentale Gesundheit im Mutter-Kind-Universitätskrankenhaus in Las Palmas haben im Rahmen der Pandemie schon über 400 Kollegen betreut. Besonders Ärzte, Pflege- und Hilfspersonal aus der Notaufnahme, den Intensivstationen sowie aus den Abteilungen für innere Medizin und Lungenerkrankungen haben psychologische Betreuung in Anspruch genommen, um den enormen Druck zu bewältigen.
Fast elf Prozent aller versicherungspflichtig Beschäftigten auf den Kanarischen Inseln sind von Kurzarbeit betroffen. Damit haben die Kanaren die weitaus höchste Quote landesweit. In dieser Zahl sind die tatsächlich Arbeitslosen noch nicht erfasst. Das ergab eine Studie von Randstad Research. Die Wirtschaftsfachleute erwarten eine leichte Verbesserung noch in diesem Jahr – je nachdem wie sich der Tourismus wieder ankurbeln lässt. Von den Zahlen vor der Pandemie sind wir noch weit entfernt.
Die kanarische Regierung hat dem Kauf von 4.450 Flash-Geräten zur Überwachung des Blutzuckerspiegels zugestimmt. Sie sollen an Patienten ab 18 Jahre verschrieben werden, die seit vier oder mehr Jahren an Diabetes Typ Eins leiden. Das trifft auf 92 Prozent der kanarischen Diabetiker zu. Das Gerät warnt frühzeitig vor zu hohen Glukose - Werten im Blut und hilft schneller und genauer mit Insulin gegenzusteuern.
Das kanarische Gesundheitswesen verfügt über ein ganz spezielles Ambulanzflugzeug. Es wird eingesetzt, um Patienten von einem Krankenhaus ins andere zu verlegen, entweder von einer Insel zur anderen oder sogar zum spanischen Festland. Im letzten Jahr war es 829 Mal im Einsatz. An Bord sind alle wichtigen Geräte, um den Gesundheitszustand des Patienten zu überwachen. Es ist ein wichtiges Instrument, um Leben zu retten.
Nicht nur der Süden Gran Canarias mit seinen weltberühmten Dünen oder die Stadt Las Palmas haben auf Gran Canaria viel zu bieten, sondern auch der ländliche Norden hat seine Reize. Mit dem Werbevideo „Consume Norte“ stellt die Inselregierung die Besonderheiten des Nordens vor. Das Video wird über die sozialen Netzwerke verbreitet.
Die Policia Nacional hat einen 43-jährigen Mann festgenommen, der das gerichtliche Annäherungsverbot nicht einhielt und seine ehemalige Lebensgefährtin auf offener Straße angegriffen hat. Augenzeugen im Stadtteil El Batán alarmierten die Polizei. Der Mann hat die Frau verbal und körperlich angegriffen. Sie musste sich nach dem Angriff in medizinische und psychologische Behandlung begeben.