Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sterne gucken am Mirador von Artenara

Der kanarische Verwaltungsrat hat einen Kredit in Höhe von 51.000 Euro bewilligt, um den Aussichtsplatz Mirador de Artenara so umzurüsten, dass er als astronomische Aussichtsplattform genutzt werden kann. Die Maßnahme fällt in den Bereich der Ausgaben, die getätigt werden, um die Insel touristisch wettbewerbsfähiger zu machen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwarze-Peter-Spiel rund ums Franco-Denkmal

Die Stadtverwaltung von Santa Cruz wäscht ihre Hände in Unschuld, wenn es um die Frage geht, was mit dem Franco-Denkmal an den Ramblas passieren soll. Die Entscheidung darüber müsse von der kanarischen Regierung getroffen werden. Man habe dem Kultur- und Denkmalschutzamt der Regierung alle Informationen zukommen lassen und warte nun auf eine Antwort. Die Opposition findet es empörend, dass Santa Cruz die einzige Stadt Spaniens ist, in der es noch ein Denkmal von Franco gibt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Corona in den Reihen der Lokalpolizei

Auf der Wache der Lokalpolizei in Santa Cruz herrscht derzeit Personalmangel, denn momentan befinden sich rund zwei Dutzend Kollegen in häuslicher Isolation, nachdem es fünf mögliche Coronaherde gegeben hat. Schließlich wurden davon nur neun Polizisten positiv auf COVID-19 getestet. Nur einer davon hat sich offenbar während der Arbeit angesteckt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Poststau auf Teneriffa

Die Gewerkschaften CCOO und UGT erstatteten am Freitag Anzeige gegen die spanische Post (Correos) auf Teneriffa. Nachdem im letzten Jahr Personalkürzungen stattfanden, stauen sich nun tausende Briefsendungen, die nicht rechtzeitig weiterverschickt werden. Der Service leidet und die Mitarbeiter auch. Die Gewerkschaften drohen mit Streik.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Umfrage zum Fahrradweg in Los Majuelos

Die Stadtverwaltung in Santa Cruz hat eine Umfrage im Distrikt Südwest gestartet, um das Projekt Fahrradweg an die tatsächlichen Bedürfnisse anzupassen. Dort dürfen dann auch E-Bikes und Roller fahren. Gerade in diesen jüngeren Wohngebieten leben viele Familien mit Kindern. Die Radwege sollen den Verkehr für sie sicherer machen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gläubiger mit Messer erwartet

Die Policia Local von La Laguna nahm am Donnerstagabend einen Mann fest, der im Stadtteil El Cardonal einen anderen Mann verletzt hatte. Das Opfer erzählte, er hätte eine Schuld eintreiben wollen. Er wurde von dem Verdächtigen mit einem Messer und einer Schreckschusspistole erwartet. Damit ging er sofort auf ihn los. Messerstiche an den Armen, Quetschungen auch am Hals und drei Treffer der Schreckschusspatronen am Kopf waren das Resultat. Der Angreifer wurde festgenommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

El Sauzal verschönert sich

Die Gemeinde El Sauzal hat für knapp 185.000 Euro ein Grundstück gekauft, das an die Plaza de El Calvario grenzt. Die Plaza soll vergrößert und verschönert sowie das Kulturzentrum erweitert werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lidl-Angebote

Wir haben in den letzten Tagen mehrere Anfragen von Hörern und Lesern erhalten, die sich wundern, dass wir die Lidl-Angebote nicht mehr vorlesen. Das liegt nicht daran, dass wir keine Lust mehr dazu haben, sondern dass Lidl aus internen Gründen derzeit die Zusammenarbeit gestoppt hat. Wir bitten daher um Verständnis. Gerne können Sie uns natürlich weiterhin ihre Leserbriefe zu diesem oder anderen Themen  schicken.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Multikulti im Jugendzentrum

In der Casa de la Juventud in Buenavista wird es in den kommenden Monaten abwechselnd um andere Kulturen gehen. Damit soll Verständnis und Toleranz gegenüber anderen Kulturkreisen geweckt werden. Im April geht es los mit der arabischen Welt. Danach folgen die afrikanische Kultur und der Orient.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Inselpräsident für Fuerteventura

Vergangene Woche hat der dritte Inselpräsident in nur zwei Jahren das Zepter von Fuerteventura übernommen. Sergio Lloret versprach, die Insel aus der Pandemie-Krise zu führen. Eine schwierige Aufgabe. Derzeit sind 15.000 Arbeitslose und 11.000 Kurzarbeiter auf Fuerteventura registriert. Lloret will eine koordinierte und transparente Politik und damit das Vertrauen der Inselbewohner zurück gewinnen. „Ich bin mir bewusst, dass wir durch die Pandemie in eine politisch instabile Situation gerutscht sind.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unter Drogeneinfluss am Steuer

Die Verkehrspolizei der Guardia Civil ermittelt gegen eine Frau, die am vergangenen Dienstag einen Unfall in Los Llanos de Aridane verursacht hat. Bei dem Zusammenstoß mit einem anderen PKW gab es drei Leichtverletzte und Blechschaden. Die Überprüfung der Fahrerin ergab, dass sie unter dem Einfluss von Kokain und Cannabis stand. Die Polizei wartet noch auf die Auswertung der Laborwerte um festzustellen, wie hoch genau die Dosis der Rauschgifte war.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Riesenteleskop ist keine Gefahr für Vögel

Einer Studie zufolge würde das große 30-Meter-Teleskop TMT die Vogelwelt auf La Palma nicht beeinträchtigen. Diese Studie wurde vom Vogelschutzbund SEO Birdlife in den Gemeindegebieten von Puntagorda und Garafía durchgeführt. Sie war nötig, um die letzte Hürde zu nehmen, die das Projekt zu Fall bringen könnte. Noch immer ist aber keine endgültige Entscheidung getroffen, ob das TMT auf Hawaii oder auf La Palma gebaut wird. Die Kanarischen Inseln hoffen auf einen Zuschlag.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

Tote

Gesunde   und 7 Tage Insidenz

Canarias

42.725

619

37.858 /  65

Teneriffa

17.915

346

15.515/   65

Gran Canaria

17.560

210

15.491/  66

Lanzarote

4510

44

4369/ 32

Fuerteventura

1798

8

1591/  76

La Palma

428

6

395/  13

La Gomera

217

1

212/ 9

El Hierro

297

4

286/ 36

 

Auf dem spanischen Festland gab es:

3.178.442 Infizierte und 72.085 Tote

Stand Freitag  12. März 2021 9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aktuelle Inzidenzen zum Wochenende

Es ist wieder Wochenende und die Inzidenzen auf den Kanarischen Inseln und auch auf Teneriffa steigen bedenklich. Die aktuellen Werte liegen auf den Kanaren bei 61 pro 100.000 Einwohner. Auf Teneriffa sind es 65,6, auf Gran Canaria 66, auf Lanzarote 32,1, auf Fuerteventura 72,7, auf La Palma 13,3, auf La Gomera 9,3 und schließlich auf El Hierro 36,5. Auch wenn alle müde sind - bitte noch einmal zusammenhalten und sich zusammenreißen! Am wichtigsten ist doch, dass die Kanaren nicht mehr als Risikogebiet eingestuft werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Minderjährige Migranten wurden verlegt

Eine erste Gruppe von zehn minderjährigen Migranten wurde am Mittwoch nach Castilla-León auf dem spanischen Festland verlegt. Je fünf werden in der Provinz León und Palencia untergebracht. Die Region hat sich bereiterklärt, 25 irregulär eingewanderte Jugendliche von den Kanarischen Inseln zu übernehmen. Insgesamt kümmern sich die Einwohner der Inseln derzeit um 2.634 minderjährige Flüchtlinge. Da ist jede Bereitschaft willkommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Impfstoff von Johnson ist zugelassen

Die EU hat nun auch den Impfstoff Johnson & Johnson zugelassen. Es wird in Europa sogar sehr begrüßt, dass es nun noch ein Hilfsmittel im Kampf gegen Corona gibt. Das Serum wird aber vermutlich nicht vor April in Europa ankommen. Auch Spanien wartet sehnsüchtig auf Nachschub. Der Impfstoff ist freigegeben ab 18 Jahren, er wird im Kühlschrank aufbewahrt und es ist mit einer einzigen Impfung getan. Das macht ihn besonders effektiv. Die Kanarischen Inseln wären vorbereitet, ihre Bevölkerung im großen Stil zu impfen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Firmengründungen im Januar

Die Zahl der Firmenneugründungen ist im Januar im Vergleich zum Vorjahr um über 23 Prozent zurückgegangen. Nur 256 Unternehmen haben es gewagt, neu an den Start zu gehen. Das gab das nationale Statistikamt INE bekannt. Damit sind die Kanarischen Inseln nach La Rioja und Aragon an dritter Stelle, wenn es um den Rückgang der Neugründungen geht. Demgegenüber wurden 145 Betriebe aufgelöst, auch das ist ein leichter Rückgang von fünf Prozent.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auch Ausländer können sich impfen lassen

Wer in Spanien seinen Wohnsitz hat, kann selbstverständlich eine Impfung erhalten. Wer ohnehin in einem Centro de Salud gemeldet ist und von der gesetzlichen Sozialversicherung behandelt wird, erhält automatisch eine Aufforderung, sobald er an der Reihe ist. Wer dort noch nicht registriert ist, weil er normalerweise einen Privatarzt konsultiert, kann sich im Centro de Salud in seinem Ort registrieren lassen und wird dann ebenfalls benachrichtigt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ryanair muss Entschädigung zahlen

Das spanische Nationalgericht hat Ryanair dazu verurteilt, den kanarischen Mitarbeitern eine Entschädigung zu zahlen. Die 174 Kündigungen wegen höherer Gewalt hat das Gericht als nichtig erklärt. Die Höhe berechnet sich nach 45 Tagen pro Jahr Betriebszugehörigkeit für die Mitarbeit bis 2012, danach sind es noch 33 Tage.

SV-AR

Nach oben