Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Adeje ist im Urlaubsranking ganz vorne

Adeje im Süden der Insel Teneriffa, ist das beliebteste Urlaubsziel Spaniens. Das ergab eine Studie von SolyTur, die am Donnerstag vorgestellt wurde. Sie basiert auf 87.000 Daten und sieben Grundpfeilern. Dazu gehören die Küstengestaltung als touristisches Produkt, abwechslungsreiches Freizeitangebot, Erreichbarkeit, exzellente Hotelangebote, das Ambiente öffentlicher Plätze, Organisation und das soziale Umfeld. Adeje nimmt unbestritten den ersten Platz unter den spanischen Urlaubsorten ein. Auf Platz acht folgt Pájara auf Fuerteventura und Yaiza auf Lanzarote auf dem elften Platz. Adejes Bürgermeister José Miguel Rodríguez Fraga zeigte sich stolz auf die hervorragende Bewertung und exzellente Qualität, der sich auch alle touristischen Unternehmer seiner Gemeinde verschrieben haben. Auch wenn sie alle das gerade nicht unter Beweis stellen können.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Handelskammer sieht Licht am Ende des Tunnels

Die Handelskammer von Santa Cruz sieht im vierten Trimester des Jahres ein Licht am Ende des Tunnels. Die Wirtschaft auf den Kanarischen Inseln könnte in diesem Jahr noch um fünf Prozent wachsen. Sie basiert den vorsichtigen Optimismus auf der Auszahlung der EU-Subventionen, auf angekündigte Hilfen für Unternehmen aus der Tourismusbranche, auf Impfungen sowie auf eine steigende Zahl von Urlaubern. Das Niveau von vor der Pandemie wird erst zum Ende nächsten Jahres oder Anfang 2023 erwartet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

COVID-Stimmungsbarometer

Nach einer Umfrage des soziologischen Forschungszentrums CIS haben während der Pandemie 71 Prozent der Menschen in Spanien Angst davor gehabt, sich selbst mit COVID-19 zu infizieren und 88 Prozent befürchteten, dass sich ein geliebtes Familienmitglied anstecken könnte. Insgesamt 39 Prozent fürchteten sogar, dass sie daran sterben könnten. Die Umfrage soll auch als Grundlage dafür dienen, welche Restriktionen in der Osterwoche gelten sollen. Spanien kommt gerade aus der dritten Welle und möchte ein Vierte unbedingt vermeiden.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aktuelle COVID-Inzidenz auf den Inseln

Zum Ende der Woche gibt es die aktuellen Zahlen der Inzidenzen. In den letzten sieben Tagen lag die Inzidenz für die Kanarischen Inseln bei 52,2. Bei den einzelnen Inseln gibt es unterschiedliche Zahlen. Auf Teneriffa liegt sie bei 51,5, auf Gran Canaria bei 55,7, auf Lanzarote bei 32,1, auf Fuerteventura bei 77, auf La Palma bei 33,8, auf El Hierro bei 36,4 und auf La Gomera bei 27,9. Keine der Inseln ist mehr frei von COVID-19 und auf Teneriffa und Gran Canaria stagnieren die Zahlen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Warnung vor Schokolade

Die spanische Agentur für Lebensmittelsicherheit (Aesan) warnt vor einer Schokolade aus den Niederlanden. Es handelt sich um die Sorte Dark Vanilla der Marke Little Love. Als Ablaufdatum ist der 6. Juli 2021 angegeben. Der Grund für den Rückruf sind nicht angegebene Milchrückstände, die für Allergiker gefährlich sein könnten.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Frühjahrsputz

Auf Gran Canaria soll die Phoenix-Patrouille rund 6.700 kanarische Phönix Palmen in 17 Palmenhainen in acht Gemeindebezirken begutachten und falls nötig, schneiden, vor Schädlingen schützen und pflegen. Auch besonders markante Bäume wie der Flamboyan in Veneguera, der Wacholder in Tirma oder die große Kastanie von Las Lagunetas werden behandelt. Außerdem sollen zwölf Haine und Barrancos durch gezieltes Beweiden von Ziegenherden gereinigt werden, um Waldbränden vorzubeugen. Auch werden Müll und weggeworfene Elektrogeräte beseitigt. Die Inselregierung investiert 1,2 Millionen Euro in die Initiative.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Anzeichen von Gewalt

Der Migrant, der am Dienstag tot auf der Straße aufgefunden wurde, wies keine Anzeichen äußerer Gewaltanwendung auf. Das ergab die Obduktion. Die genaue Todesursache steht zwar noch nicht fest, aber sie ist ziemlich sicher natürlichen Ursprungs. Das Ergebnis einer toxikologischen Untersuchung steht noch aus. Möglicherweise verstarb er an einer Überdosis. Es gibt Hinweise darauf, dass er regelmäßig toxische Substanzen zu sich genommen hat.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Futterspende für Haustiere

Das Amt für Tierwohl in Telde verteilt in diesen Tagen erneut Futter für Haustiere, die in einkommensschwachen Familien leben. Seit Beginn der Krise wurde schon mehrfach Futter für Hunde und Katzen verteilt, um die Halter zu entlasten. Kein Tier soll sein Zuhause verlieren oder hungern, nur weil die Pandemie die Familie getroffen hat.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pädophiler Soldat verurteilt

Das Gericht für Gewalt gegen Frauen in Las Palmas verurteilte in dieser Woche einen ehemaligen Soldaten zu sieben Jahren Haft. Er hat seine ehemalige Lebensgefährtin mit versteckter Kamera im Bad gefilmt und sie sexuell missbraucht. Die Videos verbreitete er im Internet. Dafür wurde er nun zu sieben Jahren Haft, einem Annäherungsverbot von elf Jahren sowie einem Schmerzensgeld in Höhe von 10.000 Euro verurteilt. Parallel dazu läuft ein zweites Verfahren, in dem er beschuldigt wird, die elfjährige Tochter seiner Partnerin und deren Freundin auf besonders rohe Weise sexuell missbraucht und die Aufnahmen davon veröffentlicht zu haben. Ein Urteil dazu steht noch aus.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rettungsaktion in der Nacht

In der Nacht zum Donnerstag kurz nach drei Uhr erreichten 41 Flüchtlinge den sicheren Hafen von Arguineguín. Die Seenotrettung hatte die elf Männer, 22 Frauen und acht Kinder südlich von Gran Canaria an Bord genommen und in Sicherheit gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Notfallteam im Sozialbüro

Die Stadt Santa Cruz führt ein neues Team in das Sozialbüro IMAS ein. Es besteht aus sieben Sozialarbeitern und acht Verwaltungshelfern. Dieses Notfallteam soll bei sozialen Notfällen schnelle Hilfe für bedürftige Familien leisten. Die Menschen sollen Gehör finden, ernst genommen werden und Hilfe erhalten. „Dieses Team kümmert sich nicht nur um neue Familien, sondern um alle, die plötzlich in Not geraten. Zum Beispiel wenn betreute Familien plötzlich zwangsgeräumt werden sollen und wir schnell handeln müssen“, erklärte die Sozialministerin Rosario González.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straßenschlacht in Santa Cruz

Wie im Film ging es am Donnerstag zwischen sieben Jugendlichen im Stadtteil Barranco Grande in Santa Cruz zu. Mit Prügeln und Macheten schlugen sie auf einen orangenen Fiat ein. Der Besitzer und zwei Familienmitglieder verteidigten ihr Fahrzeug. Mit Steinen, Stöcken und Macheten gingen die Kampfhähne aufeinander los. Wenig später wurde in La Laguna das abgestellte Auto der mutmaßlichen Angreifer gefunden. Darin lagen die Macheten. Auch in dem anderen Auto wurden Messer sichergestellt. Die Polizei ermittelt. Vermutlich wurde da eine alte Rechnung beglichen. Die Anwohner kamen sich vor wie im falschen Film.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einbruch mit Brecheisen

Anwohner alarmierten am Dienstag die Polizei. Sie beobachteten, wie zwei junge Frauen und ein Mann am helllichten Tag versuchten in eine Wohnung in der Avenida Islas Canarias in Santa Cruz einzubrechen. Mit einer Brechstange versuchten sie die Tür zu öffnen. Als die Polizei eintraf, rannten sie davon. Die drei Verdächtigen im Alter zwischen 18 und 19 Jahren konnten nach einer kurzen Verfolgung gestellt und festgenommen werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Falsche Beschuldigung gegen Migranten

Die Policia Local hat einen 29-jährigen Mann festgenommen, der über soziale Netzwerke behauptet hat, dass seine Mutter von zwei Migranten aus dem Lager Las Canteras in La Laguna überfallen und ausgeraubt wurde. Die Ermittlungen der Polizei ergaben: Alles war erfunden und erlogen. Der junge Mann wurde daraufhin wegen Verbreitung von rassistischer Hetze festgenommen. Bürgermeister Luis Yeray Gutiérrez betonte, dass er keine fremdenfeindliche Hetze in seiner Stadt duldet und Fälle dieser Art rigoros bestraft werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sozialer Wohnungsbau muss vorangehen

Bei einer Ortsbegehung in San Juan de la Rambla besprach der Bürgermeister Jesús Ezequiel Domínguez am Donnerstag mit einer Regierungsdelegation, welche Wohnungen als sozialer Wohnraum zur Verfügung gestellt werden könnten und wo man neue Grundstücke für erschwinglichen Wohnraum erschließen könnte. Junge Familien sollen nicht wegziehen müssen, weil es keinen bezahlbaren Wohnraum in ihrer Gemeinde gibt. Vielmehr will San Juan de la Rambla so attraktiv sein, dass neue Familie zuziehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bürgerideen werden gehört

Die Stadt La Orotava hat ihre Bürger im Oktober dazu aufgefordert, eigene Ideen in die nachhaltige Gestaltung des Ortes einzureichen. Jetzt wurden sieben Vorschläge herausgegriffen, die weiter verfolgt werden sollen. Ein Bauernmarkt in der Gegend von El Rincón, ein Umweltbildungszentrum, eine Kompostieranlage in San Jerónimo, eine natürliche Kläranlage in Las Cuevas, eine nachhaltige Gestaltung des Stadtteils San Blas und Vorschläge zur Wasser- und Energiewirtschaft in Las Dehesas.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Seid ihr noch zu retten?

Das könnte man drei junge Männer fragen, die auf einer Straße auf Lanzarote auf gefährliche Weise ihr Leben riskierten. Der eine kletterte während der Fahrt auf das Dach eines Kastenwagens und der andere hielt sich auf Inlineskatern an einem Fenster fest um sich ziehen zu lassen. Der Dritte fuhr. Ein anderer Verkehrsteilnehmer hat den Wahnsinn gefilmt. Nun wurden alle Drei wegen Gefährdung des Verkehrs angezeigt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Paketdiebstahl in Arrecife

Die Policia Nacional hat in Arrecife eine 38-jährige Frau wegen Hehlerei festgenommen und zwei Männer, im Alter von 30 und 35 Jahren wegen Diebstahls. Einer von ihnen arbeitete für einen Paketdienst. Dabei hat er ein Paket seines Unternehmens auf Gran Canaria nicht ausgeliefert, sondern an einen Komplizen weitergegeben. Das Paket enthielt Smartphones im Wert von rund 4.400 Euro. Der Absender erstattete Ende letzten Jahres Anzeige, weil das Paket nie ankam. Die Ermittlungen führten nun zu den drei Festnahmen. Alle drei Verdächtigen sind bislang nie kriminell aufgefallen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Angler stürzte ins Meer

An der Playa de la Cucharas in Teguise auf Lanzarote fiel am Donnerstag ein Mann beim Angeln in den Atlantik. Eine Welle hatte ihn ins Meer gerissen. Der Verletzte konnte sich an einem Tau festhalten, das Anwesende ihm zuwarfen, bis ihn die Insassen eines Bootes retteten und an den Strand brachten. Er hatte bereits einen Herzstillstand erlitten. Die Rettungssanitäter konnten den Mann mit fortgeschrittener Wiederbelebungstechnik zurückholen. Er wurde ins Krankenhaus Doctor José Molina Orosa in Arrecife gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vor dem Ertrinken gerettet

Am Donnerstagnachmittag wurde der Notruf 112 gerufen, nachdem ein Mann im Hafen von La Restinga aus dem Wasser gezogen worden war. Fast wäre er ertrunken. Der 57-Jährige wurde mit schweren Symptomen in Krankenhaus Hospital Nuestra Señora de Los Reyes ins Krankenhaus eingeliefert.

SV-AR

Nach oben