Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

 

 

Inseln

Infizierte

Tote

Gesunde   und 7 Tage Insidenz

Canarias

41.992

611

36.410 /  52

Teneriffa

17.526

343

14.899/   52

Gran Canaria

17.160

206

14.774/  58

Lanzarote

4473

43

4338/ 56

Fuerteventura

1729

8

1528/  66

La Palma

424

6

384/  26

La Gomera

218

1

211/ 18

El Hierro

295

4

276/ 45

 

Auf dem spanischen Festland gab es:

3.149.012 Infizierte und 71.138 Tote

Stand Montag 8. März 2021 9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwarze Punkte für Motorradfahrer

Leuchtend gelbe Hinweisschilder weisen im Straßenverkehr auf die unfallträchtigsten Motorradstrecken hin. Die sogenannten schwarzen Punkte werden mit Radarkontrollen sowie mit Drohnen oder Hubschraubern aus der Luft überwacht. Im letzten Jahr verstarben auf den Kanarischen Inseln elf Motorradfahrer bei einem Unfall. Sieben davon auf Teneriffa, wo es 18 besonders gefährliche Strecken gibt. Trotz der elf Unfallopfer waren es im letzten Jahr so wenige Motorradopfer wie seit zehn Jahren nicht mehr. Allerdings fehlen die rund zwei Monate, in denen keiner das Haus verlassen durfte.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Darf es zu Pandemie-Zeiten Protestmärsche geben?

Die kanarische Regierung sagt JA. So hat sie Demonstrationen anlässlich des Internationalen Tags der Frau erlaubt. Am 8. März wird auf internationaler Ebene für Chancengleichheit und Gleichberechtigung von Frau und Mann demonstriert. Madrid hat die Demonstrationen in diesem Jahr verboten, auf den Kanarischen Inseln wurden sie erlaubt. Es fanden im Laufe des Montags vier Protestzüge auf Teneriffa statt, sechs auf Gran Canaria, zwei auf La Palma und auf allen anderen Inseln gab es je eine Demonstration. Die Regierung stellte das Recht auf Meinungsfreiheit über die Pandemie. Sie empfiehlt die Teilnahme jedoch nicht und natürlich gilt Maskenpflicht und Abstand halten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flughafenbetreiber Aena kennt kein Pardon

Während im Zuge der Pandemie die Vermieter angehalten wurden, die Mieten zu kürzen und es ein Verbot von Zwangsräumungen gab, scheint der Flughafenbetreiber Aena auf diesem Auge blind zu sein. Trotz dem Zusammenbruch des Flugverkehrs und dramatisch sinkender Passagierzahlen, besteht das Unternehmen auf seinen hohen Mieten. Keinen Cent wollen sie den Mietern nachlassen, dabei hatten diese Umsatzeinbußen in Höhe von bis zu 90 Prozent. Sie wehren sich nun und gehen vor Gericht.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hygienischer Mund-Nasen-Schutz „made in Canarias“

Das Unternehmen Episcan stellt die ersten hygienischen Mund-Nasen-Schutz-Masken „made in Canarias“ her. Mit dem neuen Unternehmen wurden auch neue Arbeitsplätze geschaffen. Im Handel sind die Masken in den Supermärkten Tu Trébol, Alteza und La Hucha erhältlich.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu Ostern wird das noch nichts

Die spanische Reisebranche opfert den Osterurlaub, um im Sommer wieder richtig durchstarten zu können. Der Vizepräsident des Tourismusverbandes Exceltur, José Luis Zoreda, glaubt, dass jetzt nicht die Zeit für Lockerungen ist. Nur wenn wir an Ostern vorsichtig sind und die Zahlen niedrig haben, haben wir eine gute Chance auf eine Sommersaison.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erste positive Nebenwirkung der Impfung

Der Impferfolg macht sich auf den Kanarischen Inseln so langsam bemerkbar. Es gab in der letzten Woche keine einzige Neuinfektion in den Senioren- und Pflegeheimen. Dort sind inzwischen alle Bewohner und Pfleger geimpft.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mobile Blutspende-Stationen

Auch in dieser Woche sind die Blutspende-Stationen wieder in verschiedenen Gemeinden vor Ort, um potentiellen Spendern den Weg zu verkürzen. In dieser Woche können Interessierte auf Teneriffa in Santa Cruz, La Laguna, Adeje und Guía de Isora Blut spenden. Auf Gran Canaria sind die mobilen Teams in Telde, Valleseco, Santa Lucía, Ingenio und in Las Palmas zu finden, zudem in Tuineje auf Fuerteventura. Vereinbaren Sie Ihren Blutspendetermin unter der Telefonnummer 900 234 061.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Entlaufener Patient gesucht

Auf Gran Canaria wird seit dem vergangenen Freitag nach W.B. gesucht, der aus dem Hospital Insular in Las Palmas entflohen ist. Der Häftling hat Tuberkulose und könnte möglicherweise andere Menschen anstecken. Er war zur Behandlung seiner Krankheit vom Gefängnis ins Krankenhaus gebracht worden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlinge in der Nacht zum Sonntag gerettet

Um kurz nach Mitternacht entdeckte die Radarüberwachung SIVE ein mögliches Flüchtlingsboot. Das Boot mit 51 Flüchtlingen aus der Westsahara befand sich etwa fünf Meilen südlich von Arguineguín. Die Seenotrettung nahm die Menschen an Bord und brachte sie in den Hafen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Santa Cruz kürte die Hüterinnen des Karnevals

In einer zweieinhalbstündigen Fernseh-Gala wurden am Sonntagabend die Hüterinnen des Karnevals gekürt. Da es in diesem Jahr keinen Karneval gab, übergab die Königin 2020 das Zepter nun symbolisch an Naomi, Antonia und Ylenia, die vom Publikum aus 20 Anwärterinnen ausgewählt wurden. Die Kostüme waren coronakonform und deshalb maximal 3,5 Meter hoch, hatten keine Rollen und waren weniger pompös. Sie waren so konzipiert, dass die Kandidatinnen keine Hilfe beim „Anziehen“ brauchten. Das Publikum war begeistert. Der virtuelle Karneval war wenigstens ein kleines Trostpflaster für die geschundene Karnevalsseele der Hauptstadtbewohner.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tödliche Bergsteiger-Tragödie am Teide

Vermutlich ein Steinschlag kostete am Sonntag zwei Bergsteiger das Leben. Die beiden Männer im Alter von 38 und 45 Jahren waren passionierte Kletterer. Der Fels La Catedral (die Kathedrale) ist einer der beliebtesten Kletterspots der Insel – ein Klassiker. Noch nie gab es dort einen Unfall. Am Sonntag stürzten die beiden aber genau dort in den Tod. Aus der Ferne beobachteten Wanderer zwei reglose Körper am Boden und verständigten den Notruf. Der Notarzt konnte allerdings nur den Tod der beiden feststellen. Ihre Identität ist derzeit noch nicht bekannt, da sie keine Papiere bei sich trugen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fünf Jahre für Todesfahrer gefordert

In einem aktuellen Verfahren fordert die Staatsanwaltschaft fünf Jahre Haft für einen Unfallfahrer. Im Oktober 2017 hatte er in Santa Cruz einen Fußgänger überfahren und  dann Fahrerflucht begangen. Das Opfer verstarb, der Fahrer wurde wenig später festgenommen. Er war zu schnell gefahren und stand zudem unter Einfluss von Kokain, Morphium, Methadon und THC. Ein tödlicher Cocktail, den das Opfer mit dem Leben bezahlt musste.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Demo - Teneriffa soll kein Gefängnis werden

Das forderten am Samstag die Demonstranten, die vom Auffanglager Las Raíces zur Plaza Adelantado marschierten. Geordnet, ruhig, oft ohne Mindestabstand, aber mit Maske. „Libertad“- Freiheit – riefen sie. Sie fordern den freien Transit zum europäischen Festland. Die meisten haben Familienangehörige, zu denen sie eigentlich wollen. Die Migranten wurden von Hilfsorganisationen und Sympathisanten unterstützt. Veranstalter sprachen von rund 2.000 Teilnehmern, die Polizei von circa 1.200 Menschen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Handydiebe geschnappt

Die Policia Nacional hat ein diebisches Paar festgenommen, das aus einem Geschäft 20 Handys gestohlen hat. Das Diebesgut hatte einen Wert von rund 4.000 Euro. Nachdem einige Telefone geortet werden konnten und teilweise in einem Second-Hand-Laden auftauchten, wurden die 34-jährige Frau und ihr 47-jähriger Komplize als mutmaßliche Diebe ermittelt und festgenommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Renovierung des Hotels Taoro verzögert sich

Eigentlich sollte zu Beginn diesen Jahres mit der Renovierung und Modernisierung des markanten Hotels Taoro in Puerto de la Cruz begonnen werden. Doch die Pandemie hat auch dieses Vorhaben aus der Bahn geworfen. Das Unternehmen Tropical Turística Canarias will zunächst abwarten, ob und wie sich der Tourismusmarkt erholt, bevor in ein neues Projekt investiert wird. Voraussichtlich wird erst Ende des nächsten Jahres das Projekt Hotel Taoro in Angriff genommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Rückkehr der Guanchenfürsten wird vorbereitet

In Candelaria soll der Schutzwall an der Promenade San Blas verstärkt werden, sodass die beiden Guanchenfürsten Romen und Tegueste, die vor einer Woche in einer Lagerhalle in Sicherheit gebracht wurden, zurückkommen können. Außerdem forderte die Gemeinde eine Untersuchung der Häuser in der Calle Arena an. Dort stehen die Häuser in erster Linie direkt am Meer. Es soll geprüft werden, ob das Fundament der Häuser unbemerkterweise schon Schaden genommen hat.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Motorradunfall am Sonntagmittag

Am Sonntag gegen 13.30 Uhr stießen am Kreisverkehr von San Antonio in La Orotava ein PKW und ein Motorradfahrer zusammen. Der 69-jährige Motorradfahrer wurde dabei verletzt und vom Rettungsdienst 112 ins Krankenhaus gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Randale auf dem Fußballplatz

Am Samstag kam es nach dem Spiel des UD Ibarra gegen Unión Isora zum Debakel. Mehrere Personen schlugen nach dem Spiel der Jugendliga einen 16-Jährigen der Gastmannschaft brutal zusammen. Er erlitt einen doppelten Kieferbruch. Von Fair-Play kann da ja wohl nicht die Rede sein. Und wo waren die Erwachsenen, um die erhitzten Gemüter zu beruhigen? Der Fall wird untersucht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlingsboot vor der Südspitze Teneriffas

In der Nacht zum Samstag entdeckte eine Patrouille de Guardia Civil ein Flüchtlingsboot. Es befand sich rund fünf Meilen südlich von Punta Rasca. Ein Boot der Seenotrettung eskortierte die Migranten zum Hafen von Los Cristianos, wo es um 6.30 Uhr ankam. An Bord befanden sich 15 Männer, darunter ein Minderjähriger aus der Westsahara.

SV-AR

Nach oben