Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue COVID- Symptome festgestellt

Eine Studie am Imperial College in London hat neue typische Symptome in Verbindung mit einer COVID-19-Erkrankung entdeckt. Bislang waren es Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns, Fieber und Husten. Jetzt kommen noch Schüttelfrost, Appetitverlust und Kopf- oder Muskelschmerzen dazu.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Brautmode im Netz

Die Inselregierung von Gran Canaria unterstützt das Modelabel „Gran Canaria Moda“ mit der Präsentation der Brautmoden - Kollektion durch Videospots in den eigenen Netzwerken. In diesem Jahr im Trend sind Einflüsse aus Ägypten, aus dem französischen Adel, der Natur und den 60er Jahren. Mit den Präsentationen gewinnen Interessierte auch einen Einblick in den kreativen Prozess.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanarische Kinder sind zu dick

Der Medizindozent Pedro Luis de Pablos von der Universität Las Palmas warnt vor immer mehr kanarischen Kindern, die fettleibig sind. Ein übergewichtiger Siebenjähriger wird mit einer 80-prozentigen Wahrscheinlichkeit auch als Erwachsener viel zu schwer sein. „Auf uns könnte ein Tsunami von Folgeerkrankungen in den nächsten Jahrzehnten zukommen“, meint er. Er fordert eine genaue Studie und mehr Aufklärung für Eltern, Lehrer und Kinderärzte.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

In schönen Schulen lässt sich gut lernen

Deshalb erneuert die Stadt Telde derzeit einige Schulen im Stadtgebiet. Auch die Grundschule CEIP Poeta Montiano Placeres bekommt einen neuen Anstrich, neue Toiletten und wird rundherum ausgebessert und aufgehübscht. Über 42.000 Euro lässt sich die Stadt das kosten.

Sv-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Unfälle und keine Toten

Im Stadtgebiet von Telde ereigneten sich im letzten Jahr 881 Unfälle. Das sind 125 weniger als noch im Vorjahr. Bedenkt man die Zeit des Lockdowns, relativiert sich der Erfolg allerdings wieder. Besonders nennenswert ist dagegen, dass es bei keinem der Unfälle Tote gab. Damit ist Telde wiederholt eine der sichersten Städte Spaniens mit mehr als 100.000 Einwohnern. Das ist doch eine gute Nachricht!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Musikverbot in Santa Cruz

Dass die traurigen Anwohner wegen des Karnevals nicht doch auf die Idee kommen diesen zu feiern, ist es in Restaurants und Bars verboten, Musik zu spielen, die zum Singen und Tanzen animiert. Auch Karaoke oder Wettbewerbe sind verboten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Behindertenparkplätze nicht behindertengerecht

Was nützt mir ein Behindertenparkplatz, der gar nicht behindertengerecht ist? Genau - gar nichts. Dummerweise trifft das auf 70 Prozent der Behindertenparkplätze in der Stadt zu. Das ist peinlich. Die Stadt versprach, schnell Abhilfe zu schaffen und auch der Zugang zum Strand Playa de las Teresitas soll behindertenfreundlich werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Handelskammer und Autoverband vertiefen Zusammenarbeit

Die Handelskammer in Santa Cruz und der Verband der Autohändler Faconauto Canarias haben eine enge Zusammenarbeit beschlossen. Die Verkäufe in der Autobranche sind 2020 um die Hälfte eingebrochen. „Es ist jetzt wichtiger denn je, dass alle Unternehmer auf den Kanarischen Inseln noch enger zusammenrücken und gemeinsam Lösungswege suchen“, erklärte die Präsidentin von Faconauto, Yara de León. Ein wichtiger Grund für die rückläufigen Verkaufszahlen ist die schwierige Lage der Autovermieter. Normalerweise modernisieren sie ihre Flotte jährlich. Das macht rund 30 Prozent des Umsatzes aus.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Parkgebühren auf dem Prüfstand

Die Stadt Santa Cruz will alle Parkhausgebühren in der Hauptstadt überprüfen. Insgesamt neun Lizenzen sind dafür vergeben. Einige haben ohne Genehmigung Tarife erhöht. Deshalb wird nun eine Generalüberprüfung vorgenommen. Wer zu viel verlangt, kann die Lizenz verlieren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Säuberungsaktion am Barranco del Cercado

Am Montag sollen die Säuberungsarbeiten im Barranco del Cercado in Santa Cruz beginnen. Eigens dafür wird eine provisorische Rampe gebaut, mit denen die Arbeitstrupps leichter in die Schlucht einsteigen können. Die Anwohner von El Regente im Anagagebirge freuen sich. Denn jedes Mal wenn es regnet, befürchten sie, dass das Wasser aus dem Barranco bis zu ihren Häusern steigt. Deshalb wird jetzt eine grundlegende Reinigung vorgenommen. Voraussichtlich dauert das zwei bis drei Wochen.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Modernisierung des Tierheims

In die Modernisierung und den Ausbau des Tierheims Tierra Blanca in Fasnia investiert die Inselregierung 1,5 Millionen Euro. Inbegriffen sind schon eine halbe Million, die derzeit wegen Notarbeiten ausgegeben werden. Die alten Zwinger in Höhlen sollen abgebaut und neue Anlagen vorbereitet werden. Das neue Haupthaus wird Platz für 56 bis 120 Hunde haben. Wer sich für eine Adoption interessiert, kann die Tiere online kennenlernen und dann einen Besuchstermin vereinbaren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schüler für Technologie und Wissenschaft

Die Inselregierung von Teneriffa und die Stiftung Scientia fördern das Interesse für Technologie und Wissenschaft bei 1.000 Schülern vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Am 26. und 27. Juni wird das große Finale der First Lego League gefeiert, allerdings nur digital.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kiesgruben könnten jederzeit wieder aktiv werden

Das beklagt die Bürgermeisterin Carmen Luisa Castro. Nach der Verurteilung von vier ehemaligen Unternehmern vor rund fünf Jahren, sollte die Stadtverordnung geändert und die ehemaligen Kiesgruben als Freizeitgelände rehabilitiert werden. Aber die Inselregierung hat nicht reagiert und deshalb könnte jederzeit wieder eine Lizenz zum Abbau von Vulkanstein vergeben werden. Im Moment liegt alles einfach nur brach.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kostenlose Nachhilfe in El Sauzal

Die Gemeinde El Sauzal stellt ihren Schüler*innen einen kostenlosen Nachhilfelehrer zur Seite, der ihnen hilft, sich auf Prüfungen vorzubereiten, Fragen beantwortet oder Lerntechniken zu üben. Er ist am Dienstag- und Donnerstagnachmittag in der Casa de la Juventud im Ortskern anzutreffen oder montags, mittwochs und freitags im Multifunktionszentrum in Ravelo. Er betreut die erste bis sechste Grundschulklasse.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einige feierten doch

Am Freitag griff die lokale Polizei von Santa Cruz eine Gruppe von Anwohnern auf, welche trotz Verbots am feiern waren.

Es wurde getanzt, es gab laute Musik und keine Schutzmasken.

Das wird nun für die Beteiligten teuer.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Schnee lockt die Menschen auf den Teide

Alle wollen auf den Teide und den Schnee sehen. Gerade weil viele derzeit ohne Arbeit sind, will man sich dieses Vergnügen mit den Kindern gönnen. Daher wurde, wie wir schon berichteten, die Zu- und Abfahrt zum Nationalpark mit einer Einbahnstraßenregelung gelöst. Eigentlich gut organisiert.

Leider parken die Besucher jetzt auf einer der Fahrspuren und damit geht das Chaos von vorne los. Es gibt Staus durch einparkende Autos und Fußgänger.

Die Polizei kassiert jedoch 200.--€ für das Parken auf einer Fahrbahn.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausschreibung für neues Projekt in Puntagorda

Die Inselregierung von La Palma hat den Bau des neuen Restaurants-Cafeteria Izcagua in Puntagorda ausgeschrieben. Das Projekt ist mit 1,2 Millionen Euro veranschlagt. Es soll mehr Leben in diesen Teil der Insel bringen. In unmittelbarer Umgebung sind der Bauernmarkt, die Aussichtspunkte an der Schlucht Barranco Izcagua und das Erholungsgebiet El Fayal.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Transparenter Mundschutz

Die Inselregierung von La Palma hat transparente Mund-Nasen-Schutz-Masken angeschafft. Sie sollen von Mitarbeitern im Sozialamt genutzt werden, die mit taubstummen Menschen zu tun haben. So soll den Gehörlosen eine bessere Verständigung ermöglicht werden. Durch die transparente Mundpartie können sie von den Lippen ablesen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Gomera nimmt an virtueller Messe teil

Seit Donnerstag nimmt die Insel La Gomera an der ersten virtuellen Tourismusmesse des Jahres in Deutschland teil. Auf der b2B – business to Business - nehmen über 2.000 deutsche Reiseagenturen und 120 Aussteller teil. Wegen der Pandemie sind digitale Nomaden und Langzeitferien von Kindern ein Thema.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

 

Inseln

Infizierte

Tote

Gesunde

Canarias

38.090

554

30.835

Teneriffa

16.054

335

13.618

Gran Canaria

15.575

173

11.606

Lanzarote

4177

29

3542

Fuerteventura

1492

8

1373

La Palma

363

6

329

La Gomera

207

0

207

El Hierro

183

3

160

 

Auf dem spanischen Festland gab es:

3.056.035 Infizierte und 64.747Tote sowie 170.800 wieder

gesunde Menschen.

Stand Samstag 13.Feb.2021 9.00 Uhr

Nach oben