Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Madrid-Kanaren-Connection auf Sparflamme

Am Sonntag wurden alle Flüge von den Kanarischen Inseln nach Madrid abgesagt. Spaniens Hauptstadt erlebte den schlimmsten Schneesturm seit 50 Jahren. Sonntagnacht konnten nur einige wenige Flieger abheben. Das Militär hilft bei den Schneeräumarbeiten. Erst wenn auch seitlich der Start- und Landebahnen alles freigeräumt wird, kann der Flughafen wieder in Betrieb genommen werden. Wer von den Kanaren aus verreisen wollte und in Madrid eine Zwischenlandung gehabt hätte, musste sich auf lange Wartezeiten und Umbuchungen einstellen. Eine Vueling-Maschine, die am Sonntag von Teneriffa Nord nach Zaragoza fliegen wollte, musste wegen der schlechten Wetterbedingungen in Barcelona landen. Auch am Montag ist noch nicht mit einem Regelbetrieb zwischen den Kanaren und Madrid und anderen betroffenen Gebieten zu rechnen. Es soll wieder gestartet werden, aber noch unter erschwerten Bedingungen.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fred-Olsen-Fähre immer noch nicht im Hafen

Zwar gelang es Sonntagnacht dank der Flut endlich die Fähre von dem Felsen zu lösen, auf den sie am Donnerstagabend aufgelaufen war, aber in Sicherheit ist sie immer noch nicht. Seit Tagen arbeiten die Rettungskräfte und Hafenschlepper mit Hochdruck daran und kämpfen nicht nur mit der Havarie sondern auch mit widrigen Umständen. Durch ein Loch im Motorraum war es bislang nicht möglich, die Fähre in den Hafen Las Nieves zu bringen. Es soll bei Flut erneut versucht werden, die Fähre in den Hafen zu schleppen. Inzwischen ist auch Öl ausgelaufen. Es wird versucht, den Umweltschaden so gering wie möglich zu halten.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Impfen muss schneller gehen

Während das kanarische Gesundheitsministerium mit dem Impftempo auf den Inseln zufrieden ist, drückt die Regionalregierung weiter auf die Tube und will, dass noch schneller geimpft wird. Am Montag soll mit der Impfung der zweiten Prioritäten Gruppe, mit dem Personal in den Krankenhäusern und Gesundheitszentren, begonnen werden. Auf La Palma wurden am Wochenende bereits die ersten 200 Mitarbeiter geimpft. Außerdem waren die Impftrupps am Wochenende in Seniorenheimen auf Teneriffa und Gran Canaria unterwegs.

SV-AR



Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gasexplosion in einer Wohnung

Eine Gasflasche explodierte am Sonntag in einer Wohnung in der Calle Juan XXIII. in Las Palmas aus bislang ungeklärter Ursache. Dabei wurde ein Mann leicht verletzt. Zwei weitere Bewohner kamen mit dem Schrecken davon. Allen stand die Panik noch ins Gesicht geschrieben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schulbeginn nach den Weihnachtsferien

Am Montag hat die Schule für über 324.000 Schüler*innen und 30.000 Lehrer*innen wieder begonnen. Das Bildungsministerium bittet Eltern, Schüler und Lehrkräfte um ein vorsichtiges und kluges Vorgehen, um die guten Zahlen des ersten Trimesters zu halten. In nur 39 Gruppen, von Kindertagesstätten bis zu den Abiturklassen, gab es vor Weihnachten COVID-19-Fälle. Das sind nur 0,2 Prozent und das ist ein hervorragendes Ergebnis. Dies soll nun gehalten werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

COVID-19 ist auf La Graciosa angekommen

Als einzige Insel der Kanaren konnte sich die kleinste Insel La Graciosa vor Lanzarote bislang frei von COVID-19 halten. Jetzt nicht mehr. Am Wochenende sind drei Personen, zwei Männer und eine Frau, positiv getestet worden. Zumindest bei einem Mann und einer Frau handelt es sich um eine Ansteckung im Familienkreis. Insgesamt 46 mögliche Kontaktpersonen wurden isoliert und warten auf ihr Testergebnis.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Blutspende in dieser Woche

Wer in dieser Woche seinen Solidarbeitrag leisten und Blut spenden möchte, findet an mehreren Stellen mobile Blutspendestationen: Auf Gran Canaria in Arucas, Las Palmas, Santa María de Guía und Telde. Auf Teneriffa in Los Realejos, La Laguna, Güímar und in Arona sowie in Puerto del Rosario auf Fuerteventura. Vereinbaren Sie zuvor einen Termin über die Servicenummer 900 234 061.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wohnungsbrand in Buenavista

Zwei Senioren wurden bei einem Wohnungsbrand am frühen Montagmorgen im Stadtteil Buenavista in Santa Brigida verletzt. Ein 83-jähriger Mann wurde mit einer mittelschweren Rauchvergiftung ins Krankenhaus Doctor Negrín in Las Palmas gebracht. Eine 78-jährige Frau erlitt eine leichte Panikattacke. Sie kam gleich mit ins Krankenhaus. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen und kümmert sich um die Belüftung der Wohnung.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeitslosenzahlen explodieren

Immer mehr Geschäfte haben keine Luft mehr, um gegen die Pandemie zu bestehen und durchzuhalten. Das macht sich auch in den Arbeitslosenzahlen bemerkbar. Ende Dezember 2020 waren in Santa Cruz fast 5.000 Arbeitslose mehr registriert, als im Dezember 2019. Die Unternehmer fordern mehr Sonderregelungen und Maßnahmen, um überleben zu können. Die Stadt fürchtet, dass die Arbeitslosenzahlen von derzeit rund 26.000 auf bis zu 40.000 steigen könnten. Das wäre eine Katastrophe.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Angelunfall im Hafen von Arguineguín

Ein 50-jähriger Angler verunglückte am Sonntagnachmittag gegen 16.22 Uhr am Hafen von Arguineguín. Der Mann stürzte von der Mole mehrere Meter tief und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu. Er wurde in kritischem Zustand ins Universitätskrankenhaus in Las Palmas gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gastronomie erlebt düstere Zeiten

Gerade erst mussten die Gastronomen von Santa Cruz bewältigen, dass es durch die harten Restriktionen kein gewöhnliches Weihnachts- und Silvestergeschäft gab und schon stehen sie vor der nächsten Durststrecke. Auch das Geschäft mit dem Karneval fällt 2021 aus. Die Wirte hangeln sich von einem Desaster zum Nächsten und hoffen noch durchzuhalten, bis es endlich wieder los geht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kein gutes Wochenende für die Gastronomie

Für die einen sind die weiß verschneiten Gipfelregionen im Teide Nationalpark eine Pracht. Für die Gastronomie war die Unwetterfront Filomena ein weiterer Rückschlag. Nachdem auf Teneriffa nur auf Terrassen bedient werden darf, ist das Wochenendgeschäft vor allem im Norden  im wahrsten Sinn des Wortes so ziemlich ins Wasser gefallen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schlechter Zustand der Müllanlage

Kaputte Straßen, von Steinschlag beschädigte Fahrzeuge, Steine auf der Fahrbahn – so sieht es in der Müllsammelstelle von San Andrés aus. Schon seit drei Jahren wird der schlechte Zustand der Anlage kritisiert. Sturmtief Filomena hat das Ganze verschlimmert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lernen, sich selbst zu lieben

Das fällt vielen oft schwer. Mehr noch, wenn es sich um Obdachlose oder Menschen am Rande der Gesellschaft handelt. Die gemeinnützige Organisation Nuevo Futuro will das so nicht stehen lassen. Sie gibt Kurse in Hygiene, Selbstliebe, Umgang mit digitalen Medien und gesunder Küche. Rund 40 Personen haben bereits teilgenommen und neue Perspektiven gewonnen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rehabilitierung von Las Aguas

Der amtierende Bürgermeister von San Juan de la Rambla, Jesús Ezequiel Domínguez González, fordert die Rehabilitierung des Schwimmbades in Las Aguas. Seit Jahrzehnten liegt das Bad brach und verwittert. Der Bürgermeister fordert Unterstützung von der regionalen Regierung, um diesen Ort im Norden der Insel wieder attraktiver zu machen. Nur mit Entwicklungskonzepten finden alte und junge Menschen dort eine würdige Zukunft.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Boot mit 89 Migranten erreicht Los Cristianos

Am Sonntagmorgen erreichte ein typisch afrikanisches Fischerboot mit 89 Menschen an Bord den Hafen von Los Cristianos. Das Seenotrettungsboot „Alpheratz“ hatte das Boot rund sieben Meilen südöstlich der Punta Rasca entdeckt und in den Hafen eskortiert. An Bord befanden sich 81 Männer, fünf Frauen und drei vermutlich Minderjährige. Ein Mann hat die Überfahrt nicht überlebt und ein weiterer wurde wegen starker Dehydrierung ins Krankenhaus Hospital del Sur gebracht.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vermisster tot aufgefunden

Der Leichnam von Ángel Fermín Hernández Simón wurde am Sonntag tot auf gefunden. Der 47-Jährige aus San Isidro wurde seit dem 27. Dezember vermisst. Näheres über den Fundort und die Todesursache ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen noch.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwerer Frontalzusammenstoß

Bei einem frontalen Zusammenstoß zweier PKWs auf der Landstraße FV-2 in Tuineje, kam am Samstag eine 61-jährige Frau ums Leben. Weitere sieben Personen, darunter ein elfjähriges Kind, wurden unterschiedlich schwer verletzt. Einige Unfallopfer mussten vom Zivilschutz aus den Autowracks befreit werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

„Ich lasse mich impfen“

Diesen Schlachtruf haben zwei junge Krankenschwestern auf La Palma ins Leben gerufen. Ana López und Ana Pérez, die im Krankenhaus von La Palma arbeiten, haben sich nach ihrer Impfung #YoSiMeVacuno auf den Oberarm geschrieben und so auf ihren sozialen Kanälen für die Impfung geworben. „Sie macht uns nicht stark, sondern unbesiegbar“, sagen die beiden, die wissen, welche Tragödien COVID-19 bereits ausgelöst hat. Sie beschreiben die Nebenwirkungen als leichtes Drücken im Arm und sogar milder als bei einer Grippeimpfung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gemeinsam für digitale Chancengleichheit

Die Inselregierung von La Palma und die Gemeinden haben gemeinsam rund 38.000 Euro aufgebracht, um für eine digitale Chancengleichheit zu kämpfen. Damit sollen Tablets und Laptops angeschafft werden, damit Schüler*innen aus einkommensschwachen Familien die gleichen Chancen auf Bildung haben, wie alle anderen Mitschüler*innen.

SV-AR

Nach oben