Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Iberia fliegt mit Impfstoff ein

Nachdem am Montag der Flugbetrieb in Madrid ganz langsam wieder aufgenommen wurde, wurden wichtige Lieferungen und Anbindung an Ziele, die nur per Flugverkehr zu erreichen sind, bevorzugt. So erreichte am Montagabend gegen 22 Uhr eine Iberia-Maschine aus Brüssel den Flughafen Madrid. An Bord hatte sie zwei Impfstofflieferungen, die in Kürze nach Gran Canaria und Teneriffa weitergeleitet werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Wirtschaftshilfen für Unternehmen

Der Abgeordnete Casimiro Curbelo aus La Gomera fordert von der spanischen Regierung mehr Maßnahmen, um die Verluste der kanarischen Unternehmer auszugleichen. Außerdem soll die Kurzarbeit ERTE mindestens bis Juli verlängert werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Eingesperrt und misshandelt

Wie erst jetzt bekannt wurde, hat die Guardia Civil von Agüímes am Silvestertag eine Frau festgenommen. Sie hat in Ingenio einen Mann in ein Zimmer gesperrt und teilweise sogar mit einem Hammer, Messer oder einer Flüssigkeit misshandelt. So hat sie sich die Geheimnummer seiner Bankkarte angeeignet und diese auch genutzt. Ihr Opfer sperrte sie in ein Zimmer und gab ihm kaum zu essen und zu trinken. Eine Nachbarin, die Hilferufe gehört hatte, verständigte die Polizei. Sie befreite den Mann, die Frau wurde wenig später lokalisiert und festgenommen. Nach ihr wurde bereits gerichtlich gesucht. Das Martyrium des Opfers dauerte rund zwei Monate.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sportaktivitäten können weitergehen

Die Stadt Telde erlaubt nach der Aufhebung der Sturmwarnung wieder alle Sportaktivitäten. Es sei denn, sie sind von dem jeweiligen Verein selbst suspendiert worden. Auch Sportveranstaltungen können wieder stattfinden. Immer vorausgesetzt, dass die Hygienevorschriften eingehalten werden.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Ertrunkene als Verkehrsopfer

Auf den Kanarischen Inseln und in Kantabrien sind im vergangenen Jahr mehr Menschen ertrunken, als im Straßenverkehr gestorben sind. Auf den Inseln stehen 43 Ertrunkene 22 Verkehrsopfern gegenüber. In Kantabrien sind zwölf Personen ertrunken und neun starben im Verkehr.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zufahrt zum schneebedeckten Teide offen

Seit Montag 14 Uhr sind die Zufahrten zum Teide-Nationalpark wieder geöffnet. Seit Samstag waren die Gipfelstraßen wegen Schnee und Eisglätte vorsichtshalber gesperrt worden. Auch wenn jetzt freie Fahrt in den Schnee gegeben ist, bittet die Inselregierung alle Bewohner um Vorsicht. Auch mit Schnee sind wir noch in Alarmstufe Drei der Pandemie.

SV-AR

Gegen 11. Uhr am Dienstag Vormittag wurden die straßen wegen des großen Andranges wieder gesperrt.!

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schneevergnügen gegen den Corona-Blues

Ab in den Schnee, das geht sonst meist nur am Wochenende und dann ist der Schnee vielleicht schon wieder weg. Jetzt gerade sind viele Eltern in der Kurzarbeit und sitzen zuhause. Ein Ausflug in den Schnee ist deshalb auch an einem Wochentag drin. Mit weniger Stau, aber ganz viel Spaß für die ganze Familie. Einfach mal die Alltags- und Zukunftssorgen vergessen... SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wegen Pädophilie verurteilt

Das Provinzgericht in Santa Cruz hat einen 28-jährigen, bislang unbescholtenen Mann, wegen des Besitzes und Verbreitens von Fotos und Videos mit kinderpornographischen Inhalten zu zwei Jahren Haft verurteilt. Der Angeklagte hat ohne Verhandlung mit der Staatsanwaltschaft die Strafe ausgehandelt. Teil des Deals ist auch, dass er diese erst in vier Jahren antreten muss. In der Zwischenzeit hat er Berufsverbot in allen Bereichen, in denen er mit Kindern in Berührung kommt.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Uniprüfung Online

Die Direktorin der Universität von La Laguna und ihre Dozenten haben beschlossen, dass die aktuell im Januar anstehenden Prüfungen virtuell stattfinden sollen. Auch die Vorlesungen werden wegen der hohen Infektionszahlen wieder komplett ins Netz verlegt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Doppelt so hohe Sozialausgaben

Um die Folgen der Pandemie für die Bewohner von Puerto de la Cruz abzumildern, hat die Stadt im letzten Jahr 1.782 dringende Sozialhilfen ausgezahlt. Insgesamt 900 Millionen Euro – das ist doppelt so viel wie im Vorjahr. Auch 2021 will die Stadt dafür sorgen, dass niemand ins soziale Abseits gerät. Zumindest in den ersten Monaten wird weiterhin mit hohen Ausgaben gerechnet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auszeichnung für nachhaltigen Tourismus

Die Stadt Villa de La Orotava wurde von der Inselregierung von Teneriffa für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet. Mit dem Programm „La Orotava CittaSlow“ fördert die Stadt die Verweildauer der Besucher und erhöht die Qualität ihres Besuchs. Bei dieser Art des Städtetourismus werden verschiedene Aktivitäten angeboten, die es dem Besucher erlauben, den Ort auf ganz unterschiedliche Weise für sich zu entdecken.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer in kanarischem Haus

In einem typisch kanarischen zweistöckigen Haus in Puerto Santiago ist am Montagmorgen um 5.35 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Vom Brandherd im Badezimmer aus entwickelte sich schnell starker Rauch. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Die Policia Local nahm den Vorfall auf. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Toter in der Nähe der Siam Mall

Die Policia Nacional von Adeje hat am Montagmorgen in der Nähe des Einkaufszentrums Siam Mall einen Leichnam geborgen. Über die Identität und die Todesursache ist derzeit noch nichts bekannt. Die Ermittlungen dauern noch an.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Impfung in der Seniorenresidenz

Die 22 Bewohner der Seniorenresidenz in Los Cristianos und die Mitarbeiter erhielten am Montag die COVID-19-Impfung. Dabei ist hervorzuheben, dass Pflege- und Reinigungspersonal dort so gut gearbeitet haben, dass es während der gesamten Pandemie noch nicht eine einzige Ansteckung gegeben hat. Vorbildlich!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einbrecher in flagranti erwischt

Dank eines Hinweises von Augenzeugen konnten Polizisten der Guardia Civil einen Einbrecher in ein Lokal in Tazacorte auf frischer Tat ertappen. Der 40-Jährige wollte beim Eintreffen der Polizei gerade mit mehreren Flaschen Alkohol, einem Laptop und einem Mischpult fliehen. Er wurde von den Polizisten gestellt und festgenommen. Der Fall wurde dem Gericht in Los Llanos der Aridane übergeben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wanderunfall auf der Montaña Amarilla

Die Feuerwehr von San Miguel de Abona musste am vergangenen Sonntag ausrücken, um einer gestürzten Wanderin zu helfen. Sie hat sich den Knöchel gebrochen und konnte nicht mehr auftreten. Sie wurde stabilisiert und zum Rettungswagen getragen.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straßensperre in Puntallana

Wegen wiederholten Steinschlags in den letzten Tagen bleibt die Straße nach Puntallana vorerst gesperrt. Erst wenn die Techniker die Stabilität der Steilwand bestätigen und das Gelände so weit abgetrocknet ist, dass schwere Baumaschinen zur Räumung anrücken können, wird die Zufahrt freigegeben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Illegale Strandparty

Am vergangenen Samstag fand an der Playa de Esquinzo in La Oliva eine illegale Strandparty statt, an der rund zwei Dutzend Menschen teilnahmen. Ohne Abstand, ohne Maske. Sie filmten sich selbst und stellten das fröhliche Treffen online. Das war ein Fehler, denn jetzt kann die Polizei die Partygäste identifizieren und zur Rechenschaft ziehen. Das Verhalten der jungen Leute wurde als egoistisch und rücksichtslos verurteilt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

 

 

Inseln

Infizierte

Tote

Gesunde

Canarias

29.631

444

21.154

Teneriffa

14.301

282

8670

Gran Canaria

11.397

141

9453

Lanzarote

1876

9

1535

Fuerteventura

1147

4

968

La Palma

326

6

272

La Gomera

207

0

182

El Hierro

105

2

74

 

Auf dem spanischen Festland gab es
2.050.360  infizierte und 52.188  verstorbene sowie 150.876 wieder gesunde Menschen.

Stand-Montag 11. Januar 2010 – 9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lidl ist ein Vorbild für duale Ausbildung

Lidl Canarias hat als eine der ersten Regionen in Spanien mit einem dualen Ausbildungsprogramm begonnen. Seit über einem Jahrzehnt bietet die Supermarktkette ein duales Studium an. Was die Studierenden an der Universität oder in Berufsschulen in der Theorie lernen, können sie im praktischen Alltag im Lidl-Konzern üben. Ein Erfolgskonzept, das sich bewährt hat. Derzeit arbeitet Lidl mit drei Oberstufen zusammen, die Berufsausbildungen im Handel und Verkauf anbieten. Oftmals rekrutiert der Konzern daraus seinen eigenen Führungsnachwuchs.

SV-AR

Nach oben