Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gefahr im All

Die Mission `Solar Orbiter`, die im Februar 2020 von der europäischen Raumfahrtstation ESA ins All geschickt wurde, passiert am 27. November die Umlaufbahn von Elektroschrottteilen, so dass Kollisionsgefahr besteht. Um 4.30 Uhr Weltzeit wird das Raumschiff der Erde am Nächsten kommen. Es ist dann nur 460 Kilometer von der Erde entfernt und befindet sich oberhalb von Nordafrika und den Kanarischen Inseln.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Was wird denn nun aus den Weihnachtsumzügen?

Die Städte und Gemeinden des Verbandes Fecam kritisieren, dass sich das Gesundheitsamt einfach nicht klar dazu äußert, ob und wie die Umzüge der Heiligen Drei Könige stattfinden könnten. Kleine Veranstaltungen können kurzfristig organisiert werden, aber größere eben nicht. Die Verantwortlichen schweigen und das schon seit über zwei Wochen. Keiner will eine Entscheidung treffen und deshalb bleibt alles zwischen Hü und Hott im Stillstand hängen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Masterkurs mit Jobgarantie

An der Technologischen Universität in Santa Cruz wird ein Masterkurs in visueller Analytik und Big Data angeboten. Wer diesen Kurs absolviert hat, findet zu 99 Prozent eine Stelle. Die Firmen suchen händeringend nach qualifiziertem Personal in diesem Bereich.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Plakatwettbewerb eröffnet

Bis zum 18. Dezember können Künstler ihre Entwürfe für das Karnevalsplakat 2022 einreichen. Wer mitmachen möchte, findet die genauen Richtlinien unter carnavaldetenerife.com. Dem Gewinner winken 2.500 Euro Startgeld.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Welpen im Müllcontainer entsorgt

Vier neugeborene Welpen wurden am Mittwochabend in einem Müllcontainer nahe der Post in La Laguna gefunden. Man hatte sie in eine geschlossene Plastiktüte gesteckt und fast hätte sie ein Müllauto abgeholt. Es war Zufall, dass ein freiwilliger Helfer des Tierheims Valle Colino die Welpen entdeckte und rettete. Sie sind jetzt im Tierheim und werden mit der Flasche aufgezogen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pläne für ein medizinisches Zentrum

Der Bürgermeister von El Rosario, Escolástico Gil, hat am Donnerstag die Pläne für ein medizinisches Zentrum in der Gemeinde La Esperanza vorgelegt. Damit soll die Versorgung in diesem Ortsteil verbessert werden. Das Projekt ist mit knapp 1,7 Millionen Euro veranschlagt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Temperatur auf dem Teide steigt

Steigende Temperaturen gefährden die einheimische Flora und Fauna im Teide Nationalpark und 82 bis 97 Prozent der kanarischen Fläche sind von der Verwüstung bedroht. Mit diesen Fakten warnten die Wissenschaftler Jose Luis Martín und Marisa Tejedor bei einem Vortrag im Rahmen der Veranstaltung CampusÁFRICA in Santa Cruz.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Abriss der alten Schule

In Candelaria wurde in dieser Woche die alte und marode Schule, Escuelita de Santa Ana, abgerissen. Der Abriss ist mit knapp 24.000 Euro veranschlagt. An gleicher Stelle soll nun ein barrierefreier Spielplatz entstehen, auf dem auch behinderte Kinder Spaß haben können.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Polizeipräsenz in La Paz

Wegen Vandalismus und zunehmenden Beschwerden wegen lauter Straßenpartys, will die Stadt Puerto de la Cruz mehr lokale und nationale Polizisten zur Patrouille in der Gegend einsetzen. Sie sollen für Ordnung und Ruhe sorgen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schon wieder gefälschte Markenartikel auf-getaucht

Brillen, Kleidung und elektronische Geräte – in Geschäften in Adeje und Arona wurden über 2.000 gefälschte Markenartikel im Wert von rund 200.000 Euro beschlagnahmt und sieben Personen festgenommen. Bei dem Zugriff waren Experten für Markenfälschun-gen dabei.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Klage wegen Missbrauchs gegen Lokalpoli-zisten

Ein 33-jähriger Rollerfahrer hat zwei Lokal-polizisten wegen Amtsmissbrauchs ange-zeigt. Sie haben gegen ihn zwei Strafen in Höhe von 200 und 650 Euro verhängt, weil er seinen defekten Roller geschoben und ei-nen abnehmbaren Sitz installiert hatte. Der Mann hat zwei Behinderungen, die ihm die-sen Sitz erlauben. Darüber gibt es auch ärzt-liche Zeugnisse. Doch diese wollten die Poli-zisten gar nicht sehen. Deswegen müssen sie sich nun vor Gericht verantworten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wildkatzen rissen Sturmtaucherküken

Die Vogelschutzorganisation SEO/BirdLife hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass allein in der Gegend von La Restinga im Süden von El Hierro über 60 Küken des Gelbschnabelsturmtauchers entdeckt wurden, die von verwilderten Katzen getötet wurden. Nach Ansicht der Vogelschützer sind die Wildkatzen eine ernste Bedrohung der Fauna auf den Kanarischen Inseln.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gemeinde kauft Kajaks und Segeljollen

Die Gemeinde Antigua hat drei Kajaks, vier Segeljollen der Kategorie Optimist, fünf Stand-Up-Paddel sowie Rettungswesten und Transportmittel und Zubehör aufgekauft, um die erste städtische Wassersportschule in Pozo Negro zu gründen. In den nächsten Tagen sollen mit Bojen die Bereiche gekennzeichnet werden, an denen die Boote zu Wasser gelassen werden dürfen und wo mit ihnen geübt werden kann.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Millionen für Soziales

Die Inselregierung von La Gomera hat im nächsten Haushalt 2022 rund sieben Millionen Euro für soziale Zwecke vorgesehen. Das sind 22 Prozent des Gesamthaushalts. Davon fließen 4,6 Millionen in soziale Wohneinrichtungen, in denen 79 Menschen betreut werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

99.708

 

1027

96.736/56

Teneriffa

47.517

 

586

46.008/ 61

Gran Canaria

38.008

 

347

36.953/ 47

Lanzarote

7.307

 

52

7.137 / 69

Fuerteventura

4.799

 

17

4.583/91

La Palma

1168

 

19

1131/ 14

La Gomera

439

 

1

423/ 55

El Hierro

469

 

4

463/8

Auf dem spanischen Festland gab es

5.061.045 Infizierte und 87.745 Verstorbene

Donnerstag 18. Nov. 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma Aktuell 18.Okt..2021 11 Uhr

So viele Beben wie noch nie *** am Mittwoch hat es La Palma 300 Mal erschüttert *** bis dahin war der Rekord der 24. Oktober mit 271 Erdstößen *** in den letzten beiden Wochen gab es zum Vergleich weniger als 100 Beben am Tag *** in der Nacht zum Donnerstag hat es zwischen Mitternacht und 8 Uhr 68 Mal gebebt *** Vier der Erdstöße waren spürbar *** sie ereigneten sich in einer Tiefe zwischen 9 und 36 Kilometern.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es war nur die Ruhe vor dem Ausbruch

Auf La Palma schöpften die Bewohner in den letzten Tagen Hoffnung, nachdem sich der Vulkan zu stabilisieren schien. Aber seit Mittwoch nahmen die Beben wieder stark zu und der Vulkan ist wieder so explosiv wie Ende Oktober. Die Vulkanologen betonen, dass auf kurze Sicht der Vulkan nicht auf-hört zu spuken.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Asche stoppt die Tagesabläufe

Der neu entfachte Vulkan spuckt wieder sehr viel Asche und auch die Bebenintensität hat sich verstärkt. Ab Donnerstag wird der Flug-verkehr deshalb voraussichtlich wieder aus-gesetzt. Am Mittwochmorgen mussten die Mitarbeiter der Entsalzungsanlagen evaku-iert werden, weil die Luftqualität in Las Manchas und Puerto Naos gefährlich schlecht geworden war.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Lavastrom und ein Name für den Vulkan

Seit Mittwoch ist ein neuer Lavastrom zwischen den Bergen von Todoque und La Laguna unterwegs. Er kommt mit 70 Stundenkilometern voran. Die Inselbewohner haben sich inzwischen auch für einen Namen entschieden, den der neue Vulkan tragen soll: Cumbre Vieja soll er heißen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geburt einer neuen Partei

Auf den Kanarischen Inseln ist eine neue Partei angekommen. „Más Canarias“ ist ein Ableger der „Más País“. Sie steht für eine hundertprozentige Selbstversorgung mit erneuerbarer Energie bis 2035 und will alle Kanarischen Inseln repräsentieren. Außerdem sind Ökologie, Fortschritt, Feminismus und Förderalismus die zentralen Eckpfeiler. Der erste Präsident dieser neuen Partei ist Javier Navarro Lasso, seine Stellvertreterin heißt Marta Hernández Perera.

SV-AR

Nach oben