Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Maßnahmenkatalog durchgewunken

Das kanarische Parlament hat das Maßnahmenpaket und Steuervergünstigungen für die Opfer des Vulkanausbruchs parteiübergreifend durchgewunken. Außerdem sollen die bürokratischen Abläufe beschleunigt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Patienten mit dem Kran geborgen

Gleich zwei Mal musste die Feuerwehr in Las Palmas ausrücken, um verletzte Personen per Kran aus ihren Häusern zu bergen. Im Stadtteil Los Rehoyas in Las Palmas war eine 75-jährige Frau in ihrer Wohnung gestürzt und in Santa Brígida ein ebenso alter Mann. Beide Senioren brachen sich die Hüfte und in beiden Fällen waren die Treppenhäuser zu schmal, um die Verletzten zum Krankenwagen zu bringen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

GC-Hinterland-Artenara Wochenendtipp - Feria de Tradiciones in Artenara

Wer auf Gran Canaria noch keine Pläne für das Wochenende hat, sollte sich die Feria de las Tradiciones in Artenara vormerken. Am Samstag und Sonntag um 11 Uhr geht das Spektakel los. Es gibt Gofio, Käse, Honig Mandelöl und bis zu zwölf verschiedene Themenbereiche und sogar ein Wettmelken. Höhepunkt ist das Konzert der Sinfoniker von Las Palmas am Sonntagabend um 20.30 Uhr.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Metrotenerife steht gut da

Die internationale Bewertungsagentur Standard & Poor hat Metrotenerife ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. Das Unternehmen, das die Straßenbahn betreibt, gehört zu 100 Prozent der Inselregierung von Teneriffa. Es erhielt lang- und kurzfristig die Note A und A-1. Besonders hervorgehoben wurde die gute Finanzplanung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Längere Öffnungszeiten auf den Friedhöfen

Auf allen Friedhöfen der Insel werden die Öffnungszeiten in diesen Trauertagen verlängert. Bis zum 2. November sind sie länger geöffnet als normal. Die Trauergottesdienste finden teils auf den Friedhöfen, teils in den Kirchen statt. In Tegueste wurde sogar ein kostenloser Busshuttle zum örtlichen Friedhof eingerichtet. Dieser fährt am Samstag, Sonntag und Montag jeweils zwischen 10 und 18 Uhr.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Von der Hölle in den Himmel

So kommen sich die Anwohner der Sozialblöcke im Stadtteil Candelaria in Santa Cruz vor. Fast 20 Jahre lang haben sie um neue Wohnungen gekämpft, weil in ihrem Gebäude Bauschäden zu massiven Beeinträchtigungen geführt haben. Am Ende wurde der Wohnblock eingerissen und von der Stadt neu aufgebaut. Vor drei Monaten wurden die ersten Schlüssel der neuen Wohnungen übergeben „Sogar meine Depressionen sind besser geworden“, meinte eine Bewohnerin glücklich.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ehrlicher Taxifahrer in der Hauptstadt

In einem Taxi in Santa Cruz hat eine Frau ihren Laptop vergessen. Der Taxifahrer war ein ehrlicher Finder und gab den Computer an der Fundstelle der Lokalpolizei ab. Die Frau erhielt ihr gutes Stück zurück.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ankauf von Grundstücken

Die Bürgermeisterin von Candelaria, Maria Brito, gab am Mittwoch bekannt, dass die Stadt 300.000 Euro zum Aufkauf von Grundstücken an der Küste und in den mittleren Höhenlagen ausgeben wird. Dort sollen dann sozial geförderte Wohnungen entstehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

In San Telmo wird wieder gebadet

Die Stadt Puerto de la Cruz hat am Mittwoch den gesperrten San Telmo-Strand wieder zum Baden freigegeben. Die Wasserqualität ist gut und deshalb kann man sich auch wieder im Atlantik erfrischen.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anträge für Studentenförderung können eingereicht werden

Die Gemeinde San Juan de la Rambla hat die Listen zur Förderung von Studierenden und Absolventen der höheren Berufsabschlüsse geöffnet. Insgesamt 16.000 Euro sind im Budget der Stadt dafür vorgesehen. Anträge können noch bis zum 16. November eingereicht werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dumm gelaufen

Ein Anrufer meldete der Nationalpolizei einen mutmaßlichen Einbrecher in einem Nachbarhaus. Vor Ort fanden die Polizisten keinen Einbrecher vor, aber auf der Dachterrasse war eine große Menge Marihuana in Kisten und Plastiktüten verpackt. Daraufhin warteten die Polizisten auf die Wohnungsinhaber und nahmen die beiden Männer im Alter von 19 und 39 Jahren fest.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Regierung kauft historisches Gebäude

Der kanarische Vizepräsident, Román Rodiguez, kündigte am Mittwoch an, dass die in Inselregierung ein historisches Gebäude an der Plaza aufkaufen wird. Es stammt aus dem 17. Jahrhundert und soll zu einem kulturellen und touristischen Zentrum umfunktioniert werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feierstunde der Lokalpolizei

Am Freitag um 12 Uhr feiert die Lokalpolizei von Arona ihren Schutzpatron San Quintín mit einem Festgottesdienst. Anschließend wird auf der Plaza del Cristo der Kollegen gedacht, die im letzten Jahr in Pension gegangen oder verstorben sind. Außerdem werden diejenigen geehrt, die schon über 20 Jahre im Dienst sind.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Endgültig gelöscht!

Seit dem 24. Mai gilt der größte Waldbrand dieses Jahres auf Teneriffa als „unter Kontrolle“. Er wütete in den mittleren Höhenlagen von Arico. Am Mittwoch hat die Feuerwehr ihn als endgültig gelöscht erklärt. Rund 300 Personen waren im Einsatz um dieses Ziel zu erreichen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kampf um die Fluganbindung

Der Tourismusabgeordnete Raúl Camacho kämpft mit aller Kraft darum, die Fluganbindung der Insel La Palma an die Außenwelt aufrecht zu erhalten. Vor allem die Maschinen, die Urlauber bringen, sind essentiell. Camacho betont, dass nur rund acht Prozent der Insel La Palma vom Vulkan betroffen sind. Im Rest läuft das Leben relativ normal. Die Botschaft ist: Wir brauchen unsere Urlauber!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Gomera-San Sebastián Windenergie für La Gomera

La Gomeras Inselpräsident, Casimiro Curbelo, plädiert dafür, dass die fünf geplanten Windparks endlich gebaut werden. Sie sollen elf Megawattstunden produzieren. Das würde ausreichen, um die Insel autark mit Energie zu versorgen. Auch auf den anderen Inseln fordert er einen zügigen Ausbau der Windenergie.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

96.792

 

1005

94.812/26

Teneriffa

46.246

 

576

45.253/ 28

Gran Canaria

36.949

 

337

36.310/ 27

Lanzarote

7.052

 

51

6.912 / 32

Fuerteventura

4.558

 

17

4.478/20

La Palma

1114

 

18

1031/ 2

La Gomera

407

 

1

403/ 13

El Hierro

467

 

4

462/0

 

Auf dem spanischen Festland gab es

5.002.217Infizierte und 87.186 Verstorbene

Mittwoch 27. Okt. 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma Aktuell 27.Okt.2021 11 Uhr

Am Dienstagabend wurde der Vulkan auf der Cumbre Vieja sehr aktiv und schleuderte die Lava circa 600 Meter hoch *** Pyroklastisches Material wurde aus dem Schlot geschleudert *** Der Vulkankegel brach in der Nacht in sich zusammen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma-Los Llanos de Aridane Deformation der Erdkruste

Am Dienstag hat sich die Erdkruste im Ausbruchsbereich auf der Cumbre Vieja um zehn Zentimeter deformiert. Die Geologin María José Blanco erklärte dies mit einer möglichen Zunahme der Lava oder Öffnung oder Schließung eines möglichen neuen Lavaschlots. Sollte das der Fall sein, wird dieser wahrscheinlich innerhalb des Ausbruchsgebiets liegen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma – Los Llanos de Aridane Beben-Falschmeldung wurde korrigiert

Das nationale geologische Institut IGN hat am Dienstag versehentlich gemeldet, dass es in Santiago del Teide auf Teneriffa ein Beben der Stärke 4,1 gegeben hätte. Das sorgte für Aufregung. Wenig später entschuldigte sich das Institut und erklärte, es handele sich um einen Irrtum. Das Beben hatte nur die Stärke 3,0 und ereignete sich bei Fuencaliente. In der Nacht zum Mittwoch bebte es bis 8 Uhr 76 Mal in Fuencaliente und Villa de Mazo. Ein Beben der Stärke 4,8 auf La Palma am Dienstag war auch in Teilen Teneriffas, La Gomeras und El Hierro zu spüren.

SV-AR

 

Nach oben