Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

TF- Süd-Adeje Vorzeigeobjekt Zentralpark

Der Parque Central in Adeje ist ein Musterbeispiel für einen produktiven Park mitten in der Stadt. Er hilft gegen den Klimawandel anzukämpfen. In dem Park werden behinderte Mitarbeiter beschäftigt und die produzierten Früchte oder das Gemüse kommen sozialen Zwecken zugute. Das funktioniert so gut, dass ähnliche Parks auch in anderen Teilen des Archipels geschaffen werden sollen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

TF-San Miguel de Abona Mobiler Handyfriedhof vorgeschlagen

Die Stadträtin von San Miguel de Abona, Toñi Cabrera, García hat vorgeschlagen, bis 2023 eine mobile Station zum Recyceln für Mobilfunktelefone zu schaffen. Die Station soll dann abwechselnd in allen Ortsteilen zirkulieren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma-Santa Cruz Spende vom Love Festival

Der Erlös des Love Festivals in Höhe von rund 20.000 Euro geht an die Opfer des Vulkanausbruchs auf La Palma. Das gab die Abgeordnete Raquel Díaz bekannt. „Wir sind da, um betroffenen Familien zu helfen“, erklärte sie.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Behindertensport soll gefördert werden

Vertreter von La Gomeras Hauptstadt San Sebastián trafen sich mit Repräsentanten des Projekts Relevo Paralimpico. Es ist ein Projekt, das erfasst, wie viele behinderte sportbegeisterte Menschen es gibt und wie man sie fördern kann. Wer mitmachen möchte, kann sich über ein Online-Formular melden. comitparalmpico.typeform.com/to/XuyFES

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aktuell 23.Okt.2021 15 Uhr

Einbruch des Vulkankegels

Am Samstagvormittag um 11.30 Uhr ist der Hauptkegel des Vulkanausbruchs auf La Palma erneut eingebrochen. Die austretende Lava ist derzeit langsam und dickflüssig. Rund eine Stunde später waren heftige Explosionen zu hören. Das Feuer speiende Monster kommt einfach nicht zur Ruhe.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

96.460

 

1003

94.554/21

Teneriffa

46.086

 

575

45.110/ 22

Gran Canaria

36.814

 

337

36.140/ 22

Lanzarote

7.028

 

51

6.880 /38

Fuerteventura

4.546

 

17

4.467/24

La Palma

1112

 

18

1091/ 1

La Gomera

406

 

1

403/ 9

El Hierro

467

 

4

462/0

 

Auf dem spanischen Festland gab es

4.997.732 Infizierte und 87.132 Verstorbene

Samstag 23. Okt. 2021  9.00 Uhr

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma Aktuell 23.Okt.2021 11 Uhr

Am Freitag hat der Lavastrom, der derzeit in Richtung Meer unterwegs ist, vor der Kirche des Ortsteils La Laguna gestoppt *** Er wuchs allerdings in die Breite und in die Höhe *** Der Druck nachfließender Lava ist groß *** Deshalb wird sich die  Masse bald wieder vorwärts bewegen *** Dann wird entscheidend sein, ob sie südlich um den Hügel Montaña herum weiterfließt oder die zuletzt evakuierten Ortsteile Las Martelas, La Marina Alta und Baja, Cuesta Zapata, San Borondón und La Condesa unter sich begräbt *** Die Einwohner hoffen und bangen *** Die Lava ist noch circa 120 Meter von der Küste entfernt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Angst vor Regen

Was ist wenn der Regen kommt? Diese bange Frage stellen sich derzeit die Palmeros. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt am Wochenende im Valle de Aridane bei 95 Prozent. Die Anwohner haben nun Angst vor Wasser, das nicht in den Boden eindringen kann und zu einem Strom werden könnte. Außerdem wurden die Hausbesitzer aufgefordert, die Asche von den Dächern zu räumen, denn zusammen mit Regen wird diese dann richtig schwer.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ministerpräsident besucht La Palma

Zum fünften Mal seit dem Vulkanausbruch besuchte Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez am Samstag die Insel La Palma. Erneut versicherte er, dass man die Palmeros nicht allein lassen werde. Alle Menschen in Spanien seien mit ihren Gedanken und ihrer Solidarität an der Seite der Palmeros.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Glühende Felsbrocken im Lavastrom

Immer wieder halten die Beobachter des Vulkanausbruchs den Atem an, wenn es neue Naturspektakel zu bewundern gibt. Teilweise rollen gewaltige, glühende Felsbrocken mit dem Lavastrom in Richtung Atlantik.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jetzt kommt das Geld zurück

Das spanische Verfassungsgericht hat entschieden, dass alle Strafen, die während der ersten Ausgangssperre verhängt wurden, verfassungswidrig sind. Inzwischen hat die Regierung eine Arbeitsgruppe zusammengestellt, die die Rückzahlung aller Bußgelder organisiert. Alle noch unbearbeiteten Anzeigen werden eingestellt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Soldat beatmet Katze

Juan Carlos N. ist ein Soldat, der offenbar ein besonders tierliebes Herz hat. Er fand eine Katze, die in dem Aschestaub des Vulkans fast erstickt wäre. Er beatmete sie durch seinen Mundschutz rettete so ihr Leben. Jetzt hat er sie adoptiert. Wenn das mal keine besonders große Liebe zwischen Mensch und Katze wird....

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Binter fliegt wieder nach Marrakesch

Die regionale Fluggesellschaft Binter nimmt die direkte Flugverbindung nach Marrakesch wieder auf. Bis zum 2. November können vergünstigte Tickets für Flüge zwischen dem 1. Dezember und 28. Februar 2022 gekauft werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straßenkind aufgegriffen

Die Policia Nacional beobachtete am Donnerstag eine Gruppe Jugendlicher am Park in der Straße Anna Benítez in Las Palmas und sah wie einer der Jungs Drogen wegwarf. Wie sich herausstellte, handelte es sich um einen 17-Jährigen, der schon seit einem Jahr gesucht wurde. Er war aus einem Heim abgehauen und hatte sich auf der Straße durchgeschlagen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Begeisterung auf der Brautmesse

Über 80 Aussteller an 117 Ständen begeistern noch bis Sonntag die Besucher der Brautmesse von Santa Cruz. Besonders hart hat die Pandemie die Branche getroffen und so manches Brautpaar hat die Hochzeit immer wieder verschoben. Jetzt kann endlich wieder gefeiert werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Brücke in San Andrés wieder passierbar

Die Sanierung der Brücke, die vom Stadtteil San Andres in Santa Cruz ins Anagagebirge führt, ist ab Anfang November wieder passierbar. Die Sanierungsarbeiten werden dann noch nicht abgeschlossen sein, aber PKWs, Busse und LKWs können trotzdem wieder passieren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schluss mit ausufernden Partys im Vergnügungsviertel

Das Vergnügungsviertel Cuadrilátero in La Laguna ist zum gesundheitlichen Risikogebiet erklärt worden. Dort hat es in der jüngsten Vergangenheit am Wochenende immer wieder Massenpartys und Schlägereien mit Verletzten und Festnahmen gegeben. Diese Maßnahme erlaubt es den polizeilichen Einsatzkräften vor Ort jetzt, Alkohol, Lautsprecher und andere Tonträger vorsichtshalber zu konfiszieren und Sicherheitskontrollen durchzuführen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Avocadodiebe in flagranti erwischt

Die Policia Nacional nahm in der vergangenen Woche in Valle Guerra zwei Männer im Alter von 31 und 49 Jahren fest. Sie wurden in flagranti dabei erwischt, wie sie rund 100 Kilogramm Avocados stehlen wollten. Aufmerksame Anwohner hatten den Polizeiruf 091 verständigt. Die Festgenommenen sind einschlägig vorbestraft.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teenies im Cannabis-Club erwischt

Die Polizei folgte einem Hinweis, dass ein aggressiver Mann einen Cannabisclub in Arona betreten hätte. Vor Ort fanden die Polizisten den Verdächtigen vor, samt sechs Minderjährigen, die offensichtlich Drogen konsumiert hatten. Die Polizei nahm die italienischen Betreiber des Clubs fest, einen Mann und zwei Frauen im Alter zwischen 23 und 59 Jahren. Es wurden 630 Euro Bargeld, 300 Gramm Haschisch, über 400 Gramm Marihuana und 150 fertige Joints sichergestellt.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dringende Reparaturarbeiten in der Calle Los Molinos

Am Donnerstagabend ist der linke Seitenstreifen der Calle Los Molinos im Ortsteil Los Realejos Bajo abgesackt. Am Freitag haben die Techniker der Stadt mit Ausgrabungen begonnen, um den Fehler zu suchen. Am Montag werden die Arbeiten fortgesetzt. Am Wochenende wird die Straße für die Durchfahrt freigegeben. Geparkt werden darf nicht. Am Montag ab 8 Uhr ist die Straße wieder gesperrt.
SV-AR

Nach oben