Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Abbruch- und Wellengefahr an der Küste

Die Lava läuft ununterbrochen weiter ins Meer. Mittlerweile sind 471,8 Hektar neues Land entstanden. Allein am Freitag kamen 40,6 Hektar dazu. Wenn die Lava sich unter Wasser langsam an die Kante heran schiebt, an welcher der Atlantik tiefer wird, könnte es zu einem Abbruch der Lavazunge und damit verbunden zu hydromagmatischen Explosionen und hohen Wellen kommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma Aktuell 09.Okt.2021 11 Uhr

In der Nacht zum Samstag hat es auf La Palma zwischen Mitternacht und 9.10 Uhr am Morgen bereits 49 Beben gegeben. Die meisten ereigneten sich bei Villa de Mazo und Fuencaliente. Das Stärkste erreichte die Stärke 4,1. Ein Beben der Stärke 3,0, das sich um 3.02 Uhr bei Villa de Mazo ereignete, war für die Bevölkerung spürbar.

Am Freitag erklärten die Vulkanologen den Anwohnern, dass es um normale seismische Aktivitäten handelt und ein Ausbruch im Südosten unwahrscheinlich sei. Trotzdem wurde die Bevölkerung vorsichtshalber über Verhaltensregeln im Fall einer Evakuierung informiert

SV-AR

 

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hilfspakete der Stiftung Mapfre

Die Stiftung Mapfre hat 65.000 Euro investiert, um FFP2- und FFP3-Mundschutzmasken, Schutzbrillen und künstliche Tränenflüssigkeit nach La Palma zu schicken. Damit sollen sich Bewohner, Einsatzkräfte und Wissenschaftler vor Ort vor der Asche und den toxischen Gasen schützen können.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Katze zwischen Lava gefangen

Die Tierschutzorganisation leales.org fordert Hilfe für eine Katze, die in einem leeren Wassertank gefangen und von Lava umgeben ist. Sie kommt dort nicht weg und droht zu verhungern und zu verdursten. Die Tierschützer fordern ihre Rettung oder wenigstens eine Versorgung mit Futter per Drohne, bis der Ausbruch vorbei ist.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Corona-Zahlen zum Wochenende

Es wird immer erfreulicher die aktuelle Sieben-Tages-Inzidenz bekanntzugeben. Wo noch vor wenigen Wochen immer ein Bangen mitschwang, stellt sich Entspannung ein. Die Inzidenz auf den Kanarischen Inseln liegt derzeit bei 18. Aufgeteilt auf die Inseln liegt sie auf Teneriffa bei 19, auf Gran Canaria bei 16, auf Lanzarote bei 37, auf Fuerteventura bei 23, auf La Palma bei zwei, auf  El Hierro bei 36 und auf La Gomera bei Null.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Freiheiten – mehr Normalität

Aufgrund der positiven Entwicklung der Pandemiezahlen gelten seit Freitag Lockerungen für Inseln, die auf Stufe Eins und Zwei sind. Generell gilt: Unter freiem Himmel können Veranstaltungen zu 100 Prozent belegt werden, wenn das Publikum sitzt. Wenn die Menschen stehen, sinkt die Belegung auf 90 Prozent. In geschlossenen Räumen sind 80 Prozent zugelassen. Essen und Trinken bleibt allerdings verboten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mordanschlag auf eine Schwangere

In der vergangenen Woche ging eine Schwangere im Stadtteil El Calero in Telde in die Wohnung einer Nachbarin, weil diese ihr Spielsachen für ihr Ungeborenes angeboten hatte. In der Wohnung wurde sie dann aber von der 49-jährigen Nachbarin und ihrer 14-jährigen Tochter mit einer Plastiktüte geknebelt, gefesselt und mit Bleichmittel übergossen. Glücklicherweise hatte ein Nachbar Schreie gehört und die Polizei gerufen. Die Schwangere wurde ins Krankenhaus gebracht. Mutter und Tochter wurden festgenommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hafenbehörde nimmt auf der größten Kreuzfahrtmesse teil

Vertreter der Hafenbehörde der Provinz Teneriffa nahmen auch in diesem Jahr an der größten Kreuzfahrtmesse – der  Seatrade Cruise Global 2.0 in Miami in Florida teil. Dort stellten sie ihre Häfen vor und verkündeten stolz das Kreuzfahrtprogramm der kommenden Wintersaison 2021/2022. In den fünf Häfen der Provinz sind über 450 Zwischenstopps von Kreuzfahrtriesen geplant. Fast so viele wie vor der Pandemie.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bustour auf den Teide

Seit Freitag haben die Verkehrsbetriebe der Insel (TITSA) ihre Linien zum Teide wieder aufgenommen. Während der Pandemie waren diese Verbindungen stillgelegt. Die Linie 342 fährt von Costa Adeje in den Teide Nationalpark und die Linie 348 von Puerto de la Cruz aus. Neu ist die Verbindung ein Mal quer durch die Cañadas vom Roque García am Parador Hotel nach Portillo Bajo mit mehreren Stopps auf der Strecke. Genaue Abfahrtszeiten sind über titsa.es nachzulesen.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kehrmaschinen für La Palma

Die Stadtverwaltung von Santa Cruz hat am Freitag drei weitere Kehrmaschinen nach La Palma geschickt. Eine Maschine wurde von der Gemeinde Arona zur Verfügung gestellt. Dazu gab es Personal und die Zusicherung weiterer Hilfen, falls nötig.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anzeigen-Check – wofür bezahle ich eigentlich?

Wenn ein Kunde eine Anzeige bucht, geht er in der Regel davon aus, dass so viele Exemplare gedruckt werden, wie angegeben. Deshalb hat die Redaktion  in der letzten Ausgabe des Insel Magazins die Druckauflagen des ersten Jahres von der Druckerei Canarias 7 in Las Palmas bestätigen lassen. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – heißt ein altes deutsches Sprichwort. Wir lassen uns nicht nur gerne von unseren Anzeigenkunden kontrollieren, sondern legen die Zahlen ungefragt offen. Monat für Monat 10.000 Exemplare wurden gedruckt, verteilt und gelesen, sowie im Web: radioeuropa.fm

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vueling ließ Passagiere stehen

Eine Maschine, die am Freitagabend von Valencia zum Nordflughafen in La Laguna fliegen sollte, wurde von der Fluggesellschaft Vueling einfach gestrichen. Als Grund gaben sie an, dass der Flughafen durch die Asche nicht betriebsbereit sei. Das stimmte aber nicht. Seit Freitag 14 Uhr konnten wieder Flugzeuge starten und landen. Die Passagiere blieben nicht nur am Boden, sondern Vueling weigerte sich auch für Verpflegung und Unterkunft zu sorgen. Es hagelte Beschwerden.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bullenziehen für La Palma

Am Sonntag ab 11 Uhr treten die besten Bullen der Kanaren gegeneinander an und ziehen eine Last schnellstmöglich über den Boden. Ein Spektakel, das Tradition hat. Der Eintritt von fünf Euro sowie eine sogenannte Nullreihe, die als Spendenreihe gilt, wird in vollem Umfang dazu verwendet, Viehfutter zu kaufen und an die Landwirte in den von der Lava betroffenen Gemeinden auf La Palma zu verteilen. Das Spendenkonto lautet ES64 3076 0030 5610 0466 5228.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fußgänger angefahren

Am frühen Freitagmorgen gegen 6.22 Uhr wurde am Kreisverkehr von La Tejina im Stadtgebiet von La Laguna ein Fußgänger angefahren und verletzt. Der Mann wurde ins Universitätskrankenhaus in La Laguna gebracht. Einzelheiten zu seiner Person waren nicht bekannt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Initiative gegen Jugendarbeitslosigkeit

In Garachico haben Teneriffas Inselregierung und die Gemeindeverwaltung eine gemeinsame Initiative ins Leben gerufen, um die Jugendarbeitslosigkeit zu bekämpfen. Auf einer Jobbörse können sich die jungen Leute aus der ganzen Gemarkung einschreiben und erhalten Unterstützung bei der Jobsuche.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Universität für Krankenpflege eingeweiht

In Santa Cruz de La Palma wurde in der vergangenen Woche die neue Fakultät für Krankenpflege eingeweiht. Dort können junge Abiturienten ab sofort Krankenpflege studieren, ohne die Insel verlassen zu müssen. Studierende, die zu den Vulkanopfern gehören, wurden besondere Hilfen zugesagt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Asphaltierung der Carretera Santa Margarita

Auf Lanzarote hat die neue Asphaltierung der Landstraße LZ-406 zwischen Guatiza und El Mojón begonnen. Die Straße, die auch als Carretera Santa Margarita bekannt ist, hat tiefe Schlaglöcher und damit den neuen Belag dringend nötig. Die Arbeiten sind mit 272.000 Euro veranschlagt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma Aktuell 08.Okt.2021 17 Uhr

In den letzten 24 Stunden haben sich die seismischen Aktivitäten auf La Palma verstärkt. Allein im Morgengrauen ereigneten sich 33 Beben bei Fuencaliente und weitere sieben bei Villa de Mazo. Die Wissenschaftler beruhigen die Menschen allerdings. Es ist eher unwahrscheinlich, dass sie auf der Südostspitze ein neuer Vulkan auftut.

Der Flughafen von La Palma ist wegen der dicken Ascheschicht noch immer nicht betriebsbereit. Die Insel ist über die Fähren von Fred Olsen und Naviera Armas mit den anderen Inseln verbunden.

SV-AR

 

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

95.502

 

993

93.583/18

Teneriffa

45.665

 

567

44.676/ 19

Gran Canaria

36.428

 

337

35.852/ 15

Lanzarote

6.939

 

51

6.795 /40

Fuerteventura

4.491

 

17

4.317/23

La Palma

1109

 

16

1086/ 2

La Gomera

403

 

1

402/ 0

El Hierro

466

 

4

454/35

 


Auf dem spanischen Festland gab es

4.971.319 Infizierte und 86.701 Verstorbene

Freitag 8. Okt. 2021  9.00 Uhr

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

AKTUELL

Eine gute Nachricht zum Wochenende *** Sechs von sieben der Kanarischen Inseln sind auf Stufe Eins und damit im grünen Bereich *** Nur Fuerteventura ist noch auf Warnstufe Zwei und damit Gelb.

SV-AR

Nach oben