Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sportlicher Gesundheitscheck

In Telde hat der Gesundheitscheck für alle Sportler begonnen, die in der Regionalliga spielen und einem Club von Telde angehören. Erst schauen, ob alles in Ordnung ist und dann ab zum Training.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dieb im Einkaufszentrum

Ich geh‘ dann mal – das mag sich ein Dieb gedacht haben, nachdem er sich alles in die Tasche gesteckt hatte, was er gerne haben wollte. Dumm nur, dass der Sicherheitsdienst den Mann beobachtet und abgefangen hat. Die Policia Nacional nahm den 39-Jährigen wenig später fest. Er hat bereits 13 Vorstrafen und auch dieses Mal wieder Diebesgut im Wert von 564 Euro bei sich.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Autobahnkollaps auf der TF-5

Zwei simultane Unfälle haben am Mittwoch die Autobahn TF-5 von Santa Cruz in Richtung Norden kollabieren lassen. Erst stieß ein Motorradfahrer mit einem Auto zusammen und auf Höhe des Nordflughafens verlor ein Fahrzeug seine Fracht. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall mittelschwer verletzt. Ansonsten entstand nur Blechschaden und die Nerven derjenigen, die im Stau standen wurden gehörig strapaziert. Es ging nichts mehr!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Refugium für Exoten

„Es ist ein Luxus für uns, über eine Einrichtung zu verfügen, die exotische Tierarten aufnimmt und versorgt“, erklärte der Bürgermeister José Manuel Bermúdez bei einem Besuch bei der Stiftung Fundación Neotrópico in Santa Cruz. Die Experten werden gerufen, wenn Schlangen, Schildkröten, Reptilien aller Art oder andere exotische Tiere ausgesetzt oder beschlagnahmt werden. Bei dieser Gelegenheit wies der Biologe Jaime Urioste darauf hin, dass es verboten ist, exotische Tiere einfach auszusetzen. Die Strafen liegen zwischen 3.001 und 200.000 Euro.

SV-AR  

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Recycling für Brust-Krebs-Patientinnen

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Brustkrebs am 19. Oktober schließt sich die Stadt Santa Cruz in Zusammenarbeit mit Ecovidrio einer besonderen Initiative an. Alle Flaschen und Gläser, die in den rosafarbenen Containern abgegeben werden, werden entsprechend ihrem Wert in eine Geldspende für die Brustkrebshilfe umgewandelt. Die Container befinden sich seit Mittwoch und in den nächsten Wochen gegenüber dem Sitz der Inselregierung in Santa Cruz.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mit Traktor überschlagen

Ein schwerer Traktor Unfall ereignete sich am Mittwoch um 10.37 Uhr im Camino Tornero in La Laguna. Der 72-jährige Fahrer überschlug sich mit seinem Gefährt und wurde dabei schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Universitätskrankenhaus HUC in La Laguna.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Randale im Hotelzimmer

Weil sich ein Paar in einem Hotelzimmer in Puerto de la Cruz unmöglich aufführte, rief die Hotelleitung die Polizei zur Hilfe. Die Nationalpolizei fand bei ihrem Eintreffen unter anderem einen defekten Fernseher vor. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass der 24-jährige Mann bereits 41 Mal mit der Polizei in Konflikt gekommen ist. Unter den persönlichen Sachen stellte die Policia Nacional Kokain, Haschisch und Amphetamine, ein Messer sowie 2.500 Euro in kleinen Scheinen sicher. Der Verdächtige wurde festgenommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rettung auf dem Teide

Am Montag musste der Notruf 112 ausrücken, um einen Wanderer aus den Cañadas del Teide zu retten. Der Mann war gestürzt und hatte sich dabei an beiden Beinen verletzt. Ein Hubschrauber nahm ihn an Bord und flog ihn zum Nordflughafen in La Laguna.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue COVID-Fälle auf El Hierro

Auf El Hierro hat es vermutlich in den letzten Tagen sechs neue COVID-19-Fälle gegeben. Damit erhöht sich die Zahl auf acht. Rund 20 Menschen sind vorsorglich isoliert worden, weil es möglicherweise technische Fehler bei den Test gegeben hat. Die neuen Ergebnisse werden noch abgewartet. Inselpräsident Alpidio Armas warnte. „Wir dürfen nicht aufhören, vorsichtig zu sein. Niemand ist immun gegen dieses Virus“.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Waldbrand gestoppt

Dienstagnacht gegen 23 Uhr brach auf Garafía bei Los Vaqueros ein Feuer aus. Dank des schnellen Eingreifens eines Löschtrupps war das Feuer schon einen halbe Stunde später unter Kontrolle. Glück gehabt! Die aktuell heißen Temperaturen erhöhen die Waldbrandgefahr.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Glückwunsch an den Rettungsdienst

Die Kommission für Transparenz der kanarischen Regierung, die einzelne Instanzen im Regierungsapparat beurteilt, beglückwünschte die Sicherheits- und Rettungsdienste von Lanzarote zu ihrer hervorragenden Arbeit im Einsatz und in Bezug auf die Transparenz.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ich werde dann mal Kapitän …

Wer sich das denkt, hat jetzt in Antigua auf Fuerteventura die Möglichkeit, seinen Bootsführerschein zu machen. Der Kurs beginnt am 19. Oktober und umfasst 30 Unterrichtsstunden. Bevorzugt werden Personen, die in Antigua oder in einer anderen Gemeinde auf Fuerteventura wohnhaft sind. Mit dieser Maßnahme soll vor allem die Fischerei gefördert werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Coronafeier Silbo Gomero

Ab November soll die Aula, in der die typische Pfeifsprache von La Gomera, Silbo Gomero, unterrichtet wird, wieder in Betrieb genommen werden. Zwar üben die Pfeifschüler vieles im Freien, aber das ist nicht immer möglich. Außerdem gibt es Unterrichtsteile, die in Innenräumen stattfinden. In den nächsten Wochen soll alles gemäß den Sicherheitsmaßnahmen vorbereitet werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Investition in kostbares Wasser

Wie wichtig Wasser ist, hat man spätestens in diesem Sommer bemerkt, wo es überall auf den Inseln knapp geworden ist. Ein regenarmer Winter hat seine Spuren hinterlassen. Um zu vermeiden, dass kostbares Nass vergeudet wird, hat die Inselregierung 2,7 Millionen Euro bereitgestellt, um die Stauseen von San Sebastián zu überprüfen und abzudichten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

„Wir wollen endlich wieder abheben“

Eigentlich sind sich alle einig. Die Unternehmer- und Hotelverbände auf den Kanaren fordern seit der Öffnung die Einführung von Tests am Flughafen. Am Dienstag hat auch der internationale Rat der Flughäfen weltweit diese Maßnahme eingefordert. Nur so ist sicheres Reisen möglich und der Tourismus kann aktiviert werden. Sie drängen darauf, dass die Regierung endlich Tests einführt, damit alle wieder fliegen können. Die Branche erinnert daran, dass rund 46 Millionen Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen. Es ist nicht zu verstehen: es gibt eine Lösung, die heißt Test, und alle Beteiligten wollen diese Tests – warum nur kommen die Regierungen nicht endlich in die „Pötte“ und setzen das auch um?? Dann könnten die Maschinen endlich wieder abheben anstatt im Sturzflug in die Pleite zu rasen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehrheit der Infizierten ist jung

In der zweiten Oktoberwoche wurden auf den Kanaren 139 neue Coronafälle unter den 20- bis 29-Jährigen registriert. Damit stellt diese Altersgruppe derzeit den größten Anteil der aktuell Infizierten. Danach folgen die 40- bis 49-Jährigen. Von den aktuell 6.950 Patienten liegen nur 57 auf der Intensivstation und 226 auf einer Corona-Station im Krankenhaus.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einbrecher im Schrank

Eine Sicherheitsfirma hat in Las Palmas die Policia Nacional aktiviert, weil das Alarmsystem einer Wohnung im Stadtteil Las Mesas ausgelöst wurde. Tatsächlich fanden die Polizisten vor Ort eine aufgebrochene Garage und eine Wohnung vor, die komplett auf den Kopf gestellt war. Von den Einbrechern keine Spur. Doch dann entdeckten sie die beiden 27 und 29 Jahre alten Täter im Schrank versteckt – ein echter Klassiker. Sie wurden festgenommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Universitätskrankenhaus für Tene-riffa?

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, traf sich am Dienstag mit dem Bürgermeister von La Laguna, Luis Yeray Gutiérrez, um dessen Vorschlag, ein neues Universitätskrankenhaus zu bauen, zu besprechen. Für Gutiérrez wäre dieses Projekt wichtiger als ein Zug von Santa Cruz in den Süden. Die Techniker der Stadt sollen ein Grundstück, das direkt neben dem jetzigen Krankenhaus liegt, auf seine Tauglichkeit überprüfen. Im November soll es ein weiteres Treffen und eine Ortsbegehung geben, zu der auch der Inselpräsident Pedro Martín eingeladen wird. Der Präsident der Kanaren  will das Projekt unterstützen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hat ein Vater seine Tochter missbraucht?

Diese Frage wird gerade vor dem Gericht in Las Palmas geklärt. Eine Minderjährige, die inzwischen auf dem Festland lebt und per Videoschaltung befragt wurde, beschuldigt ihren Vater, sie im Alter von acht bis zwölf Jahren missbraucht zu haben. Er habe sie begrapscht, geschlagen und gedroht, sie zu töten. Die Mutter, Großmutter und Schwester sagten aus, nie etwas bemerkt zu haben und selbst der Staatsanwalt glaubt ihr nicht. Am Mittwoch soll die Aussage eines Gutachters und des Vaters Klarheit verschaffen. Wer aber sagt die Wahrheit?

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

DRAGO hat mit Bravour bestanden

Kamera SWIR DRAGO, die vom Astrophysischen Institut der Kanaren IAC entwickelt wurde, hat ihren ultimativen Test bestanden. Sie wird in den Satelliten ION eingebaut und im Dezember an Bord der FALCON 9 von SPACE X ins All geschossen.

SV-AR

Nach oben