Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Segelboot voller Kokain abgefangen

Etwa 600 Meilen vor der kanarischen Küste wurde in internationalen Gewässern das Segelboot „Memo“ abgefangen, das 1.200 Kilogramm Kokain an Bord hatte. Die beiden Skipper aus Italien und Spanien wurden festgenommen. Die Drogen kamen aus Südamerika und sollten zum spanischen Festland gebracht werden. Boot und Festgenommene wurden in den Hafen von Las Palmas gebracht. Der Zugriff erfolgte aufgrund der Zusammenarbeit von Policia Nacional, Guardia Civil und des Zolls.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Industriegebiet El Goro soll sichtbarer werden

Das Industriegebiet El Goro in Telde ist ein Prestigeobjekt, in das die Inselregierung schon 1,6 Millionen Euro investiert hat. Es wurde neu asphaltiert und das Abwassernetz verbessert. Jetzt sollen 145.000 Euro für eine bessere Ausschilderung ausgegeben werden. Das Industriegebiet soll ein modernes Image bekommen und noch mehr Unternehmer anziehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Schulkantine für Agüímes

Die Grundschule Veinte de Enero in Agüimes erhält anderthalb Millionen Euro um eine neue Schulkantine zu bauen. Derzeit existiert nur eine behelfsmäßige Kantine, die in einem schlechten Zustand ist. Das ändert sich jetzt. Kinder aus rund 100 Familien nutzen die Mittagsverpflegung und Betreuung ihrer Kinder.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Markise an der Bushaltestelle

Im Stadtteil Centro-Ifara in Santa Cruz wurde an der Bushaltestelle in der Avenida Francisco La Roche eine neue Markise angebracht. So sollen die Menschen, die auf den nächsten Bus warten, vor Sonne oder auch Regen geschützt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Entlastung für den Wohnungsmarkt

Der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, zeigte sich am Samstag sehr zufrieden darüber, dass in Zusammenarbeit mit dem Wohnungsbauamt, die Rehabilitierung von 278 Wohnungen in drei Stadtteilen beschlossen wurde.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vogellärm schreckt Hauptstädter auf

Anwohner der Plaza San Francisco in Santa Cruz sind am Samstag von einer großen Vogelschar überrascht worden, die sich lautstark bemerkbar gemacht haben. Vermutlich handelte es sich um die grünen Kramer-Sittiche, die zu den invasiven Arten zählen. In mehreren Kampagnen wurde seit 2017 versucht, ihre Ausbreitung einzudämmen. Auch im Anaga-Gebirge bedrohen sie die heimische Vogelwelt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer im Nationalpark unter Kontrolle

Am Sonntagmittag gegen 12.30 Uhr brach im Nationalpark am Fuß des Teide ein Feuer aus. Glücklicherweise konnte es auf wenige Quadratmeter eingedämmt werden. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Reparatur der Netze an der Steilwand von Teno Alto

Der für den Straßenbau zuständige Inselabgeordnete, Enrique Arriaga, hat angekündigt, dass am Montag die Reparatur der Stahlnetze entlang der Steilwand an der Straße TF-445 von Buenavista nach Teno Alto beginnt. Es werden Dreifachnetze angebracht, die mehr Sicherheit bringen sollen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich drei Monate und sind mit 29.399 Euro veranschlagt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtiger in Granadilla de Abona festge-nommen

Die Policia Local von Granadilla de Abona nahm am Wochenende den 30-jährigen L.D. fest, der mit zwei Haftbefehlen von einem Gericht in Arona und einem rumänischen Gericht gesucht wurde. Wegen Lärmbelästigung wurde die Polizei zu einer Wohnung im Ortsteil San Isidro gerufen. Dort fanden sie einen nervösen Verdächtigen vor, der sich mit einem falschen Dokument auswies. Er gab zu, dass er den Ausweis gefunden hatte. Der Mann wurde festgenommen und es stellte sich heraus, dass mit zwei Haftbefehlen nach ihm gefahndet wurde.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geld für die kommerziellen Gebiete

Die kanarische Regierung hat der Inselregierung von La Gomera eine Investition in Höhe von 1,2 Millionen Euro zugesichert, um damit die Geschäftsviertel der Hauptstadt San Sebastián und in Vallehermoso zu verschönern und damit zu dynamisieren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erdbeeren für Lanzarote

Die Inselregierung von Lanzarote hat über das Landwirtschaftsamt 70.000 Erdbeerpflanzen erworben und unter Landwirten verteilt. Dadurch sollen diese finanziell entlastet  und die Produktion für den Eigenbedarf gefördert werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verstärkung für Soziales

Antiguas Bürgermeister Matías Peña García hat am Freitag zwei neue Sozialarbeiterinnen willkommen geheißen, die das Team des Sozialbüros verstärken sollen. Derzeit sei es wichtiger denn je, schnell und effizient zu handeln, wenn Bürger*innen Hilfe brauchen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verantwortung für ausgesetzte Tiere

Der Bürgermeister von Antigua und Präsident der Gemeinden im Süden von Fuerteventura, Matías Peña Garcia, hat zugesichert, dass sich die Gemeinden auch in Zukunft um ausgesetzte Tiere kümmern werde. Ein Budget in Höhe von 136.960 Euro wurde dafür bereitgestellt.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma Aktuell RE-15.00 26.September 2021

Lavafluss verlangsamte sich im Laufe des Samstags *** derzeit legt er rund 250 bis 300 Meter pro Stunde zurück *** über 460 Häuser, 212 Hektar Land und 16,9 Kilometer Straße hat die Lava zerstört *** im Moment sind noch drei Punkte aktiv, aus denen Lava strömt *** zwei davon hatten sich erst am Freitag aufgetan *** Die Vulkanologen betonen, dass sich die Lavamenge verringert hat und die Beben sich abgeschwächt hatten *** Hunderte Menschen standen am Samstag im Hafen an, um die Insel zu verlassen *** Die Reederei Fred Olsen hat eine zusätzliche Fähre eingesetzt *** zahlreiche Schaulustige, die von anderen Inseln angereist sind, sorgen für Unmut vor Ort und belasten die Transportmittel *** Deshalb wird vor unnötigen Reisen nach La Palma abgeraten

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

94.651

 

981

91.721/24

Teneriffa

45.295

 

561

43.728/ 21

Gran Canaria

36.182

 

332

35.171/ 22

Lanzarote

6.812

 

50

6.657 /48

Fuerteventura

4.402

 

17

4.245/69

La Palma

1097

 

16

1072/ 7

La Gomera

402

 

1

400/ 0

El Hierro

458

 

4

447/53

 


Auf dem spanischen Festland gab es

4.946.601 Infizierte und 86.299 Verstorbene

Sonntag 26. Sept. 2021  9.00 Uhr

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Forschungsschiff erreicht La Palma

Am Samstag kam das Forschungsschiff des Ozeanographischen Instituts IEO auf La Palma an. Das Schiff wird am Sonntag beginnen, den Meeresgrund nach geomorphologischen Veränderungen abzusuchen und auf mögliche Lavaquellen im Meer zu untersuchen. Außerdem wird beobachtet, ob die Lava schließlich das Meer erreicht und was dann geschieht. Es werden Wasser- und Bodenproben genommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flughafen von La Palma ist gesperrt

Der Flughafen von La Palma ist wegen der Aschekonzentration bis auf weiteres gesperrt. Die anderen kanarischen Flughäfen operieren derzeit normal. Trotzdem wird empfohlen, vor dem Reiseantritt bei den Fluggesellschaften noch einmal nachzufragen. Die Sicherheit geht in jedem Fall vor.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Evakuierte konnten zurück

Die rund 160 Evakuierten auf La Palma, die am Freitagabend ihre Häuser in Tajuya und Tacande de Abajo verlassen mussten, konnten erst am Samstagmittag in ihre Häuser zurückkehren, um noch Hab und Gut zu sichern. Die Zunahme der vulkanischen Aktivitäten ließen morgens Asche und möglicherweise glühend heiße Lavapartikel in der Gegend niedergehen. Es war deshalb zunächst zu gefährlich, die Menschen zu ihren Häusern zu lassen. Sie müssen mindestens noch 24 Stunden in der Evakuierung ausharren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Künstleraktion für La Palma

Mehr als 100 Künstler haben sich über Instagram zusammengeschlossen. Über das Konto @artistasconlapalma bieten Sie ihre Kunstwerke an und der Erlös kommt den Opfern von La Palma zugute. Jeder trägt seinen Teil, sein granito de arena, wie die Einheimischen sagen, bei, um die Not zu lindern.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kurzarbeit wird verlängert

Die Kurzarbeit ERTE wird nach Aussagen der Arbeitsministerin Yolanda Díaz verlängert. Eigentlich würde das Programm Ende September auslaufen. Noch ist der Tourismus allerdings nicht stabil genug. Allerdings sind die Konditionen noch in der Diskussion. Vom 1. November bis zum 31. Januar 2022 soll es andere Konditionen geben. Die Gewerkschaften verhandeln noch.

SV-AR

 

Nach oben