Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Bereits am Montag nahm die Policia Nacional einen 39-Jährigen wegen Körperverletzung fest. Er hatte sich kurz zuvor einem Raucher genähert, der außerhalb der Terrasse einer Cafeteria eine Zigarette rauchte. Nach einer kurzen Diskussion schlug der Verdächtige einfach zu. Er verpasste dem Raucher einen so heftigen Schlag ins Gesicht, dass dessen Prothese und ein Zahn kaputt gingen. Eine Freundin, die ihm zu Hilfe eilen wollte, wurde ebenfalls geschlagen und musste später behandelt werden. Eine Streife der Policia Nacional, die in der Nähe war, stoppte den Angreifer und nahm ihn wenig später fest.
Die Arbeiten am Anleger im Hafen von Los Cristianos sind nächste Woche voraussichtlich abgeschlossen. Dann erstrahlt der Hafen in neuem Glanz und die Mole ist durch die Verstärkung mit 1.258 Betonquadern sicherer geworden.
Die Inselregierung von Fuerteventura appelliert an ihre Bevölkerung, sich strikt an die Pandemieregeln über die Ostertage zu halten und alles zu tun, um die Infektionszahlen zu senken. Die Sieben-Tages-Inzidenz lag am Donnerstagmorgen um 8 Uhr bei 97,72, die Höchste unter allen Kanarischen Inseln. Die Inselregierung hat von der kanarischen Regierung Einsatzkräfte der Policia Canaria angefordert, um die Einhaltung der Coronaregeln zu kontrollieren.
Die Policia Local von Antigua untersucht derzeit Vandalismus und Zerstörungen an der Motocross-Rennstrecke Circuito de Alares. Mehrfach wurde dort die Umzäunung beschädigt und das Terrain illegal genutzt. Für Stadtrat Fernando Estupiñan ist ein solches Verhalten unsolidarisch gegenüber der Gesellschaft und anderer Motocross-Fahrer.
Nach fast einem Jahr der Isolation können die Bewohner von Alters- und Behindertenwohnheimen ab sofort wieder von ihrer Familie besucht werden. Bis zu drei Besuche pro Woche, aber mit Anmeldung sind erlaubt. Obwohl alle Bewohner geimpft sind, wird um die strikte Einhaltung von Hygieneregeln gebeten. Der Service der Tagesbetreuung wird ab dem 6. April wieder aktiviert.
Mehrere Pakete mit insgesamt 100 Kilogramm Haschisch wurden von der Guardia Civil vor der Küste von El Hierro gefunden. Sie wurden an den Naturbecken Charco Manso und Tamaduste sowie an der Playa de La Madera sichergestellt. Die Polizei ermittelt noch, woher die Drogen kommen.
Der Präsident der bekannten Winzerfamilie Torres, Miguel A. Torres, stellte am Montag die neuen Pläne seines Unternehmens vor. Gleichzeitig plädierte er dafür, dass die Kanarischen Inseln die Pandemie zu einer nachhaltigen Entwicklung nutzen. „Die Kanaren sollten vorangehen und sich in einen grünen Archipel verwandeln. Hier könnte eine Energiewende gelingen“, erklärte er. Er forderte die politischen Kräfte und auch Unternehmen auf, die Fördergelder der EU zu nutzen, um sich vom Erdöl unabhängig zu machen. „Wir stehen vor einer schweren Klimakrise, die uns zwingt zu handeln, wenn wir eine Katastrophe verhindern wollen.
Während Flüge aus Brasilien und Südafrika in Spanien weiterhin verboten sind, werden die Beschränkungen gegenüber Großbritannien zum 30. März ab 18 Uhr aufgehoben. Theoretisch könnten damit britische Touristen einfliegen. Dumm ist nur, dass der britische Gesundheitsminister Matt Hancock dazwischen grätscht. Er verbietet den Briten ins Ausland zu reisen und droht mit Strafen von bis zu 6.000 Euro, beziehungsweise bis 5.000 Pfund.
Die Autovermieter haben im letzten Jahr rund 70 Prozent ihrer Flotte verkauft, um zu überleben und flüssig zu bleiben. Damit fällt der Bestand zurück auf das Niveau von vor 36 Jahren. Die Verluste von 2020 und 2021 werden von der Branche mit 1,4 Milliarden in ganz Spanien beziffert. Es geht ums nackte Überleben.
Das hob der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, am Dienstag im kanarischen Parlament hervor. „Zuerst mussten wir Leben retten und die systemrelevanten Dienstleistungen stärken. Dann ging es um den Schutz der Schwächsten und den maximal möglichen Erhalt der Wirtschaft“. Torres sprach bei dieser Gelegenheit auch allen, die einen lieben Menschen verloren haben, sein Beileid aus und dankte den Inselbewohnern für ihr vorbildliches Verhalten. SV-AR
„In der schlimmsten Zeit haben wir die beste Regierung, die uns hilft, diese Zeit zu überstehen“. Dieses Lob an die Regierung der Kanarischen Inseln kam von Inselpräsident Casimiro Curbelo aus La Gomera. Trotz der Pandemie würde das angeschlagene Boot sich noch über Wasser halten und konsequent der Erholung entgegen rudern, meinte er.
In der letzten Märzwoche und den ersten Aprilwochen sollen 336.000 weitere Impfdosen auf den Kanarischen Inseln ankommen. „Wenn die Liefermengen eingehalten werden, könnten wir noch vor Ende des Sommers die Immunität der Bevölkerung erreichen“, hofft der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres.
Das kanarische Observatorium für Cybersicherheit ODIC hat am vergangenen Freitag in Mexiko eine Zusammenarbeit mit der iberoamerikanischen Anwaltskammer FIA geschlossen. Der Vertrag wurde in Cholula Puebla unterzeichnet und ist ein wichtiger Schritt im gemeinsamen Kampf gegen Cyberkriminalität. Die FIA ist nicht nur in Mexiko, sondern in 30 Ländern vertreten.
Die Regierung der Kanarischen Inseln will bis 2023 in Kindertagesstätten 15.000 Plätze für Null- bis Dreijährige schaffen. In diesem Jahr soll das Angebot um 33 Prozent steigen. Mit der Kinderbetreuung soll es den Eltern ermöglicht werden, wieder in den Berufsalltag einzusteigen, sobald die Wirtschaft wieder anspringt. Derzeit erhalten 17.600 Familien staatliche finanzielle Unterstützung – so viele wie niemals zuvor.
Das spanische Wetteramt Aemet hat für das kommende Wochenende sinkende Temperaturen und Regen vorhergesagt. Die Höchsttemperaturen werden voraussichtlich bei 22 Grad liegen. Noch ist nicht vorherzusehen, wie die Regenfront genau verläuft, jedoch kommt sie aus dem Südwesten. Vermutlich gibt es ersten Niederschläge am Samstag und weitere auf allen Inseln, außer auf El Hierro, am Sonntag geben. SV-AR
Die Policia Local von Telde hat ein neues Gerät für Alkoholtests bekommen. Die alten Geräte, mit denen sie bislang gearbeitet haben, funktionieren zwar noch, sind aber schon über 20 Jahre alt und ziemlich unhandlich. Das neue kleine Gerät ist leicht zu handhaben und zu transportieren. Jetzt wird es wohl demnächst verstärkt Alkoholkontrollen in Telde geben. Seit November hat die Policia Local auch einen Drogentester im Einsatz, der verschiedene Substanzen erkennen kann.
Ein eindrucksvolles Beispiel einer zivilen-militärischen Zusammenarbeit gab die Verlegung eines Patienten vom Universitätskrankenhaus in Santa Cruz in das Hospital Virgen de Rocío in Sevilla.
Nachdem der kanarische Rettungsdienst die Verlegung nicht durchführen konnte, wurde eine Militärmaschine der Luftwaffenstaffel Ala 35 Torrejón de Ardoz innerhalb von vier Stunden aktiviert. Das Flugzeug mit sanitärer Ausstattung flog vom Festland zum Nordflughafen nach Teneriffa, um den Patienten abzuholen und sicher nach Sevilla auszufliegen. Im Notfall muss man eben zusammenhalten.
Am Dienstagabend verunglückte in Valle de Guerra direkt vor der Kirche ein Motorradfahrer. Er kollidierte kurz nach 22 Uhr mit einem anderen Fahrzeug. Der 48-jährige erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.
Die Sondereinheit für Umweltschutz der Guardia Civil (Seprona) reagierte umgehend auf eine Anzeige wegen Tierquälerei. Vor Ort fanden sie einen reglosen Hund vor, der mehrere Tumore am Bauch hatte. Das Tier war angebunden und hatte kein Futter. Aufgrund der akuten Lebensgefahr kontaktierten die Polizisten sofort das Rathaus und brachten das Tier mit einem Tierarzt in eine Praxis. Dort wurde es behandelt. Gegen den Halter wird wegen Tierquälerei ermittelt.