Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rettung aus über 3.000 Kilometer Entfernung

Am Dienstagmorgen konnte ein 27-jähriger Mann gerettet werden, der im Barranco Las Hijas in Los Silos gestürzt war. In seiner Not rief er seine Mutter in Belgien an. Erschwerend kam hinzu, dass Mutter und Sohn nur flämisch sprachen. Das große Glück der beiden war, dass Sandra in diesem Moment Dienst in der Notrufzentrale hatte. Sie hat als Kind in Holland gelebt und dort flämisch gelernt. Durch sie konnte die Rettungsaktion koordiniert werden. Der Sohn rief selbst die 112, nachdem seine Mutter ihn dazu ermuntert hatte. Dadurch konnte er lokalisiert werden. Gegen 6 Uhr morgens fanden ihn die Feuerwehrleute. Er wurde per Hubschrauber geborgen und mittelschwer verletzt ins Universitätskrankenhaus gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Express-Terrassen erlaubt

Als außerordentliche Maßnahme und begrenzt auf die Warnstufe Drei hat die Stadt Arona ihren Gastronomen erlaubt, Außenterrassen auf öffentlichen Flächen einzurichten. Eine Notlösung, nachdem das Bewirten in den Innenräumen derzeit verboten ist.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lebensmittelspende der Endesa

Die Mitarbeiter der thermischen Zentrale Unelco/Endesa Stromgesellschaft in Granadilla de Abona, haben dem lokalen Sozialdienst 1.500 Liter Milch und 1.000 Kilogramm unverderbliche Lebensmittel gespendet, damit bedürftigen Familien im Ort geholfen werden kann.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Wanderschilder in den Bergen

Die Wanderwege in den mittleren Höhenlagen und an der Küste von Granadilla de Abona wurden mit Schildern oder farblichen Markierungen neu gekennzeichnet. Die Stadt hat in die Maßnahme 10.000 Euro investiert. QR-Codes mit der entsprechenden Beschreibung von 13 Wanderwegen sind über die Webseite: www.granadilladeabona.org/?s=senderos abrufbar

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Was es in Arico alles zu entdecken gibt

Die Gemeinde Arico will mit einer neuen Werbekampagne auf die schönen Ecken der Stadt aufmerksam machen. Besondere Wahrzeichen der Stadt, wie der Bogen von Tajao, der Leuchtturm La Punta, der Weiler Icor, die Kirche San Juan Bautista und die Cañadas, werden hervorgehoben. Im Norden und Süden der Insel werden die gastronomischen und die touristischen Vorzüge der Gemeinde beworben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fünf Festnahmen wegen gestohlener Solarpaneelen

Mitte Dezember wurde auf Lanzarote der Diebstahl von 50 Photovoltaikzellen im Wert von 10.000 Euro angezeigt. Zehn davon wurden kürzlich in einem Container sichergestellt, der nach Guinea Bissau in Westafrika verschifft werden sollte. Drei Personen gaben an, die Paneelen von einer vierten Person gekauft zu haben. Eine weitere Person hatte die Aufgabe, den Container bis zu seiner Verschiffung zu bewachen. Die Policia Nacional nahm nun fünf Personen im Alter zwischen 35 und 65 Jahren fest. Vier wegen Hehlerei und eine Person wegen mutmaßlichen Raubs. Alle sind bereits vorbestraft und der Hauptverdächtige sitzt gerade wegen eines anderen Delikts ein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Trauer um Feuerwehrkollegen

Die Berufsfeuerwehr von Lanzarote trauert um ihren Kollegen Daniel Poyato, der am Flughafen von Lanzarote arbeitete. Er hat am Montag im Hospital Molina Orosa den Kampf gegen COVID-19 verloren. Der erst 55-Jährige hatte keinerlei Vorerkrankungen und trotzdem hat ihn das Virus schwer erwischt. Mehrere Wochen kämpfte er auf der Intensivstation um sein Leben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sportanlagen sind geschlossen

Die Gemeinde Antigua hat alle lokalen Sportanlagen wieder geschlossen. Als Vorsichtsmaßnahme sind alle sportlichen Aktivitäten bis zum 9. April abgesagt. Danach wird auf der Basis der aktuellen Entwicklung neu entschieden.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

45.033

651

40.111/  68

Teneriffa

18.985

363

16.419/   72

Gran Canaria

18.545

221

16.657/  72

Lanzarote

4571

46

4441/ 27

Fuerteventura

1961

8

1655/  112

La Palma

449

6

430/  23

La Gomera

223

1

216/ 5

El Hierro

300

4

292/ 9

 


Auf dem spanischen Festland gab es:

3.228.803 Infizierte und 73.543 Tote

Stand Dienstag  23. März 2021 9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wussten Sie schon??

Ihre  Kleinanzeige im Inselmagazin für den Privaten Bereich ist GRATIS! Also senden Sie diese jetzt an:

inselmagazin@radioeuropa.fm

Wir bereiten gerade die April-Osterausgabe vor.

Also nicht versäumen! Nur noch bis Mittwoch!!!

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ein Teil ist geschafft...

Zumindest in Bezug auf die Bewohner von Senioren- und Pflegeheimen oder Behindertenstätten. In diesen Einrichtungen  sind 96 Prozent der Bewohner und des Personals geimpft. Insgesamt gehören 17.000 Menschen dieser Gefährdungskategorie an. Etwa 500 warten noch auf die zweite Dosis. Knapp drei Prozent der Mitarbeiter haben auf die Immunisierung verzichtet. Jetzt kann es für Senioren und Behinderte Lockerungen für Besuche geben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Endlich Besuch von den Enkelkindern

In den Seniorenheimen auf La Palma, La Gomera, El Hierro und Lanzarote dürfen ab sofort wieder Kinder unter 14 Jahren ihre Großeltern besuchen. Nach einem Jahr Pandemie ist das doch ein Fest wie Weihnachten und Ostern zusammen!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

AstraZeneca darf bis 65 geimpft werden

Die spanische Gesundheitskommission hat den Impfstoff AstraZeneca nun für Personen bis 65 Jahren freigegeben. Bislang durfte diese Vakzine in Spanien nur bis 55 Jahre geimpft werden. Auf den Kanarischen Inseln wurden bereits Menschen in systemrelevanten Berufen, Feuerwehrleute, Sicherheitsdienste und Lehrkräfte unter 55 Jahren mit AstraZeneca immunisiert. Als nächstes folgt in diesen Berufsgruppen die Altersklasse der 45- bis 55-Jährigen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sicher fliegen mit Binter Canarias

Schon seit Beginn der Pandemie bietet die regionale Fluggesellschaft Binter Canarias sichere Flüge zwischen den Inseln an. Auch zu Ostern bringt sie Inselbewohner gerne auf eine andere Kanareninsel. Wer keinen zwingenden Grund zum Reisen hat und einfach nur Ferien machen möchte, muss einen negativen Schnelltest vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden ist. Auf dem Rückflug ist kein Test mehr nötig.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schutz des Kulturlebens

Die kanarische Regierung hat beschlossen, das Kulturleben auch in Stufe Drei nicht herunterzufahren. Von Stufe Eins bis Drei dürfen Theater- und Konzertsäle zu 55 Prozent belegt werden. Normalerweise hätte die Kapazität bei Warnstufe Drei auf ein Drittel gekürzt werden müssen. Da es aber bei Kulturvorstellungen bislang noch nie zu Ansteckungen gekommen ist und die Karten ohnehin meist schnell ausverkauft sind, bleibt es bei einer Belegung von 55 Prozent. Kultur ist schließlich Nahrung für die Seele und deshalb wichtig.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Für Olympia qualifiziert

Silvia Navarro und Almudena Rodríguez aus Telde spielen in der rumänischen Handballmannschaft Gloria Bistrita. Mit einem Sieg über Argentinien am vergangenen Wochenende haben sich beide die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio gesichert. Ihre Heimatstadt freut sich mit ihnen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vom Balkon gefallen

Ein 58-jähriger Mann stürzte am Montagabend vom Balkon eines Hauses im Ortsteil Patalavaca in Mogán mehrere Meter in die Tiefe. Bei dem Unfall erlitt er eine schwere Kopfverletzung. Er wurde vor Ort stabilisiert und dann in kritischem Zustand ins Universitätskrankenhaus von Las Palmas eingeliefert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lautstarke Demonstration in Santa Cruz

Angemeldet waren rund hundert Teilnehmer, tatsächlich gekommen sind mehrere Hundert. Gemeinsam fuhren die Gastronomen Teneriffas am Montag durch die Hauptstadt und forderten, dass die Innenräume wieder geöffnet werden und die Ausgangssperre verkürzt wird. „Es ist erwiesen, dass die meisten Infektionen zuhause passieren. Wenn wir um 22 Uhr schließen müssen, gehen die meisten zum Abendessen erst gar nicht aus, sondern bleiben zuhause. Wir sind am leichtesten zu schließen. Die Pandemie wird auf unserem Rücken ausgetragen. Wir sind diejenigen, die immer wieder herunterfahren müssen“, kritisieren die Gastronomen. Viele von ihnen mussten bereits das Handtuch werfen, andere stehen kurz vor dem Bankrott.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flugschein für Drohnen

Insgesamt fünf Lokalpolizisten von Santa Cruz werden derzeit zum „Dienst an der Drohne“ ausgebildet. Sie sollen den Flugschein erwerben, um die künftige Drohnen - Flotte der Stadt zu führen, dann dürfen sie Drohnen bis 25 Kilogramm fliegen. Vorher stehen immerhin 120 Stunden Unterricht auf dem Programm.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Busse zur Anaga Küste

Um die Verkehrsbelastung im Anaga Gebirge zu entschärfen, werden die Busbetriebe TITSA die Verbindungen zur Anaga Küste verstärken.  Es werden größere Busse eingesetzt und diese werden auch öfter fahren. Diese Fahrplan Erweiterung wird vom 27. März bis zum 4. April angeboten.

SV-AR

Nach oben