Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sonnenschutz für die Bushaltestelle

Die Bushaltestellen im Ortskern von Grana-dilla de Abona sollen ein Dach bekommen, das die Wartenden vor Sonne und Regen schützt und Bänke, auf denen man sich set-zen kann bis der Bus kommt. Seit November wird an verschiedenen Projekten zu mehr Barrierefreiheit und Komfort für Fahrgäste gearbeitet. Die Arbeiten werden im voraus-sichtlich im ersten Trimester 2022 abge-schlossen sein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weihnachtsstimmung in Antigua

Am 1. Dezember wurde in Antigua die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. In diesem Jahr sorgen dort hunderte Leuchtdekorationen und Dutzende Figuren für weihnachtliche Stimmung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aktivitäten am Hauptkegel haben nachgelassen

Das Ausbruchsgeschehen am Hauptkegel hat am Mittwoch nachgelassen und war mehrmals unterbrochen. Die Hauptaktivitäten konzentrieren sich nun auf den zweiten Vulkankegel im Nordosten, der seit dem vergangenen Sonntag aktiv ist. Dieser ist dafür umso aktiver und rund 400 Beben im Laufe des Mittwochs belegen, dass der Vulkan neue Nahrung bekommt. Ein Ende des Ausbruchs rückt damit in weitere Ferne.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

 

 

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

103.800

 

1046

98.645/102

Teneriffa

49.213

 

590

46.873/ 100

Gran Canaria

39.724

 

360

37.599/ 109

Lanzarote

7.539

 

53

7.2.99 / 75

Fuerteventura

5.152

 

19

4.769/161

La Palma

1225

 

20

1155/ 52

La Gomera

459

 

1

443/ 41

El Hierro

469

 

4

464/0

Auf dem spanischen Festland gab es

5.174.720 Infizierte und 88.080 Verstorbene

Donnerstag 02 Dez. 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Urlaubsgutscheine für La Palma

In einer gemeinsamen Kampagne von der spanischen und der kanarischen Regierung werden Urlaubsgutscheine in Höhe von fünf Millionen Euro ausgestellt. Damit sollen Festlandspanier im nächsten Jahr motiviert werden nach La Palma zu reisen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weltweiter Wettbewerb vorgeschlagen

Der Chefdekan der Architektenkammer in Madrid, Sigfrido Herráez, hat der spanischen und der kanarischen Regierung vorgeschlagen, einen weltweiten Wettbewerb auszuschreiben. Architekten aus aller Welt sollen ihre Ideen für den Bau eines neuen Dorfes für die Vulkanopfer einreichen. Dabei sollten Kriterien wie Nachhaltigkeit und lokale Bauweise berücksichtigt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Panik vor Omikron

Der Präsident der spanischen Impfvereinigung, Amós García Rojas, rief am Mittwoch dazu auf, wegen der neuen Virusvariante keine Panik zu schüren. Er hat die Einstellung des Flugverkehrs in südafrikanische Länder als übertriebene Maßnahme bezeichnet. Gleichzeitig fordert er, dass Impfstoffe global auf der ganzen Welt verbreitet werden müssen, denn nur gemeinsam komme man aus der Pandemie heraus.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma ist schon um 50 Hektar gewachsen

Vor zwei Monaten erreichte der erste Lavastrom die Küste von Tazacorte und am 22. November kam der Zweite dazu. Diese beiden sind inzwischen zu einem großen Delta zusammengewachsen, das fast 50 Hektar groß ist.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kontrollen sind zurück

Seit dem 1. Dezember werden auf den kanarischen Flughäfen und Häfen wieder die nationalen Reisenden vom spanischen Festland kontrolliert. Diese Regelung gilt zunächst bis zum 15. Januar.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Abwasser im Naturschutzgebiet

Vertreter der Grünen auf den Kanarischen Inseln haben am Montag ein Abwasserrinnsal entdeckt, das durch das Naturschutzgebiet La Isleta C-22 fließt. Sie informierten die Umweltschutzeinheit der Guardia Civil, Seprona, sowie die Policia Local und erstatten Anzeige. Das Abwasser stammt aus der Anlage in Las Coloradas und fließt direkt zum Meer.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tierheim wurde eröffnet

Die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana hat das Tierheim der Stadt wieder geöffnet. Es wurde dem Verein Canary Dog Island übergeben. Die Gemeinde unterstützt den Verein mit knapp 73.000 Euro. Dort sollen künftig ausgesetzte Tiere aus der Gemeinde aufgenommen, versorgt und vermittelt werden. Das Tierheim kann 25 Tiere aufnehmen. Auch mit der Kastrierung wildlebender Katzenpopulationen soll begonnen werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straße nach Aldea ist wieder befahrbar

Seit Dienstagnachmittag ist die Landstraße GC-200 zwischen Agaeta und La Aldea wieder befahrbar. Die Straße war nach heftigen Erdrutschen mehrere Tage lang gesperrt. Windböen von bis zu 65 Stundenkilometern beeinträchtigten die Räumungsarbeiten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teneriffa hat das Zeug zum Silicon Valley

Auf dem Forum für Innovation, das am Mittwoch im Hotel Escuela de Santa Cruz stattfand, waren sich die Experten einig, dass Teneriffa die Grundvoraussetzungen dafür hat, sich zum Silicon Valley Europas zu entwickeln.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Santa Cruz beantragt Weihnachtskonzerte

Die Stadt Santa Cruz hat bei der kanarischen Regierung die Erlaubnis für drei Weihnachtskonzerte am 28., 29. und 30. Dezember beantragt. Sie sollen vor 1.500 Zuhörern stattfinden. Auch die Genehmigung vom Dreikönigsumzug steht noch aus.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Solidaritätskrippe im Einkaufszentrum

Im Einkaufszentrum CC Parque Bulevar in Santa Cruz hat die Stiftung Dinosol eine Solidaritätskrippe aufgebaut. Spenden, die durch die Krippe eingenommen werden, gehen direkt an einen Verein für Kinder auf La Palma, die unter den Folgen der Pandemie oder des Vulkanausbruchs leiden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spielplatz für Bajamar

Auf einem 1.600 Quadratmeter großen Grundstück im Stadtteil Bajamar in La Laguna wird ein Spielplatz für Kinder, Hunde und Sportler entstehen. Vergnügen von Zwei- und Vierbeinern ist Programm. Die Stadt investiert über 138.000 Euro in das Projekt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Von Straßenbahn angefahren

Am Mittwochmorgen um 8.26 Uhr wurde eine 20-Jährige an der Haltestelle am Campus de Guajara von einer Straßenbahn angefahren. Sie wurde an der Hüfte und am Bein verletzt. Die junge Frau wurde in das Universitätskrankenhaus von Santa Cruz eingeliefert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strandpromenade San Blas ist repariert

Die Arbeiten an der beschädigten Strandpromenade in Candelaria sind abgeschlossen. Nun kann auch die Neugestaltung der Plaza de la Patrona de Canarias beginnen, damit die Guanchenfürsten wieder einen geschützten Platz haben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Haushalt 2022 verabschiedet

Das Haushaltsbudget in La Orotava umfasst im nächsten Jahr 46,5 Millionen Euro. Im Fokus stehen die wirtschaftliche Erholung und Unterstützung für Unternehmer und Einwohner. Allein sieben Millionen Euro sind für soziale Zwecke reserviert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beim Wandern verunglückt

Ein Frau stürzte am Mittwoch beim Wandern in der Nähe des Barrancos del Infierno in Adeje. Dabei zog sie sich eine Verletzung am Bein zu und konnte nicht weitergehen. Sie wurde von der Crew eines Rettungshubschraubers geborgen und zum Hubschrauberlandeplatz in Adeje ausgeflogen. Von dort wurde sie ins Krankenhaus Hospiten Sur gebracht.

SV-AR

Nach oben