Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weihnachtsverlosung in San Juan de la Rambla

Um die Umsätze in den lokalen Geschäften anzukurbeln, werden in San Juan de la Rambla Einkaufsgutscheine im Wert von 1.500 Euro verlost. Wer bis zum 8. Januar Einkäufe von über zehn Euro tätigt, nimmt an der Verlosung teil, die am 14. Januar stattfindet. Es gibt je einen Einkaufsgutschein in Höhe von 200 Euro und 100 Euro zu gewinnen sowie 24 Gutscheine à 50 Euro.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Guardia Civil hat ein Herz für Kinder

Die Schüler*innen verschiedener Grundschulen im Gemeindegebiet durften die Guardia Civil besuchen. Dort wurde ihnen erklärt, welche Aufgabe die Polizisten in Notfällen wie bei einem Vulkanausbruch haben. Die Kinder zeigten großes Interesse an der Arbeit und der Ausrüstung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mutmaßliche Fischdiebe festgenommen

Die Guardia Civil von Yaiza hat zwei Männer im Alter von 59 und 25 Jahren festgenommen, die illegal 93 Kilogramm Wolfsbarsche vermutlich aus einer Fischzucht gestohlen hatten. Im Kofferraum war noch ein Schlauchboot und Fangzubehör.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rettungsaktionen auf dem Atlantik

Die kanarische Seenotrettung hat am Mittwoch südlich von Fuerteventura über 200 Menschen aus vier Flüchtlingsbooten aus Seenot gerettet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanarenpräsident zu Besuch in Caleta de Fuste

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Angel Victor Torres, hat am Montag mit dem Bürgermeister der Gemeinde Antigua, Matías Peña García, den touristischen Ortsteil La Caleta de Fuste besucht. Er versprach bei dieser Gelegenheit, dass die Gemeinde in den Modernisierungsplan der Regierung aufgenommen und Subventionen erhalten wird.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lavastrom steht vor La Laguna

Der neue Lavastrom, der sich auf den Orts-teil La Laguna in Los Llanos de Aridane zu-bewegt, ist noch circa einen Kilometer von der Dorfkirche entfernt. Allerdings hat er sich am Dienstag nur hundert Meter fortbe-wegt. Deshalb haben die Vulkanologen die Hoffnung, dass er zum Stillstand kommt be-vor er den Ort erreicht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

 

 

 

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

103.404

 

1042

98.645/98

Teneriffa

49.078

 

589

46.873/ 94

Gran Canaria

39.539

 

357

37.599/ 101

Lanzarote

7.512

 

53

7.2.99 / 63

Fuerteventura

5.122

 

19

4.769/165

La Palma

1225

 

20

1155/ 39

La Gomera

458

 

1

443/ 46

El Hierro

469

 

4

464/0

Auf dem spanischen Festland gab es

5.164.184 Infizierte und 88.052 Verstorbene

Mittwoch 01 Dez. 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erneut eine bebenreiche Nacht

Auf La Palma gab es in der Nacht zum Mitt-woch erneut einen Bebenschwarm. Bis 8.11 Uhr wurden 126 Beben registriert. Besorg-niserregend ist, dass sie sich in nur neun bis 14 Kilometer Tiefe abspielten. Das Heftigste erreichte die Stärke 4,0.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanarisches Gesundheitsamt fordert Soldaten an

Angesichts der steigenden Infektionszahlen und der Sorge um die neue Omikron-Variante hat das kanarische Gesundheitsamt vom spanischen Verteidigungsministerium mehr Soldaten angefordert, die bei der Nachverfolgung von Kontaktpersonen helfen sollen. Das Militär hat bereits zugesagt, dass zwölf Soldaten auf die Kanarischen Inseln entsandt sind. Landesweit sind über 500 Soldaten in der Nachverfolgung im Einsatz.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Privatautos sind rückläufig

Die Nutzung des privaten Fahrzeugs im Stadtverkehr liegt in Las Palmas bei unter 50 Prozent. Noch im Jahr 2011 haben die Stadtbewohner in 70 Prozent der Fälle zum eigenen Wagen gegriffen. Durch eine intelligente Neuordnung des öffentlichen Nahverkehrs hat sich das entscheidend verändert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pandemie fördert Essstörungen

Durch die Pandemie und die Ausgangssperre haben sich Essstörungen verdreifacht. In Spanien leiden schätzungsweise 400.000 Menschen unter Essstörungen, wie Bulimie und Anorexie. Auf den Kanarischen Inseln sind es rund 80.000. Etwa zehn Prozent der Menschen sterben an dieser Problem und einer von fünf Patienten versucht sich das Leben zu nehmen. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Plattform zum Schutz von Senioren

Auf den Kanarischen Inseln wurde eine neue Plattform geschaffen, die Senioren und Behinderte in Betreuungseinrichtungen schützen soll. Auf ihrem Aktionsplan stehen außerdem neue Unterbringungsmodelle und die Verkürzung der Wartezeit für einen Heimplatz.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einigung mit den Busfahrern

Am Wochenende wurde in Las Palmas mit dem Streikkomitee der Beschäftigten der Busbetriebe Metro Guagua ein Tarifvertrag bis 2023 ausgehandelt. Vorgesehen sind Lohnerhöhungen, die Reduzierung der Wochenarbeitszeit auf 35 Stunden und die Möglichkeit einer Altersteilzeit. Anfang der Woche wurde der Vertrag auch von den Mitgliedern abgesegnet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Große Straßensanierung in Telde

In der Stadt Telde wurde in dieser Woche mit einer umfassenden Sanierung der Straßen begonnen. Insgesamt 44 Straßen von der Küste bis in den Stadtkern werden im Dezember und Januar in drei Phasen neu asphaltiert. Das Projekt ist mit knapp 577.000 Euro veranschlagt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fahndung nach einem Entführer

Die Guardia Civil in Vecindario sucht nach einem Nordafrikaner. Er soll am vergangenen Freitag in einem besetzten Haus zwei Landsleute gefangen gehalten haben. Er forderte von ihnen jeweils 400 Euro für die Freilassung. Die Polizei hat die Männer befreit.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teneriffa rührt die Werbetrommel in den USA

Angesichts der neuen direkten Anbindung von Teneriffa Süd nach New York ab Juni 2022, beginnt das Tourismusamt die Werbetrommel in den USA zu rühren. Derzeit wird ein Fernsehprogramm mit dem Emmi-Gewinner Peter Greenberg unter dem Titel „Hidden Canary Islands“ (versteckte Kanarische Inseln) aufgezeichnet. Es soll rund 260 Millionen Menschen in Nordamerika erreichen sowie 150 Millionen in Europa, Lateinamerika, Afrika, Asien und im Mittleren Osten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Millionen für Hilfsorganisationen

Die Stadt Santa Cruz zahlt an 20 Hilfsorganisationen Zuschüsse in Höhe von zwei Millionen Euro aus. Die Organisationen verteilen Lebensmittel an einkommensschwache Familien und leisten damit eine wichtige Arbeit.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Krippe im Rathaus

Im Eingangsbereich des Rathauses von Santa Cruz wurde die Krippensaison eröffnet. In diesem Jahr handelt es sich um eine Krippe im neapolitanischen Stil aus dem 13. bis 15. Jahrhundert. Sie kann an Werktagen von 8.30 bis 20 Uhr besucht werden. Neu ist, dass in diesem Jahr auch die Balkone des Gebäudes geschmückt wurden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Brücke in San Andrés ist vor der Fertigstellung

Die Brücke, die vom Stadtteil San Andrés ins Anagagebirge führt, soll bis zum 10. Dezember fertiggestellt werden. Die im Jahr 1935 erbaute Brücke wurde in den letzten Monaten grundsaniert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Begehbare Krippenlandschaft in La Orotava

Wegen Bauarbeiten ist die Krippenlandschaft in La Orotava in diesem Jahr auf der Plaza de la Constitución aufgebaut worden. Rund 300 lebensgroße Figuren hauchen der Szenerie Leben ein. La Orotava ist immer einen Besuch wert, aber in der Vorweihnachtszeit ganz besonders!

SV-AR

Nach oben