Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der Oberste Gerichtshof der Kanarischen Inseln hat der Stadt Santa Cruz Recht gegeben und lässt die Räumung der Plaza Candelaria in der Stadtmitte zu. Dort protestieren Aktivisten seit über vier Monaten mit einem Camp für würdigen Wohnraum. Das Gericht ist der Auffassung, dass der öffentliche Raum nicht länger von den Demonstranten eingenommen werden darf. SV-AR
Am Wochenende haben rund 100 freiwillige Helfer den Teresitas-Strand in Santa Cruz an Land und im Wasser von Müll befreit. Insgesamt 159 Kilogramm Müll konnten die Helfer zusammentragen und ordnungsgemäß entsorgen.
Am Montag haben sich mehrere Menschen auf der Avenida Pico del Teide in Santa Cruz heftig und handgreiflich gestritten. Insgesamt drei Personen wurden dabei verletzt, darunter auch eine 73-jährige Frau. Alle drei Verletzten wurden ins Universitätskrankenhaus von Santa Cruz gebracht.
Vom 1. bis 5. Dezember treffen sich auf Teneriffa rund 50 Repräsentanten der größten deutschen Reiseveranstalter zu ihrer Jahrestagung auf Teneriffa. Deutschland ist für die Kanarischen Inseln der zweitwichtigste Markt. In den ersten neun Monaten dieses Jahres haben trotz Pandemie rund 100.000 deutsche Urlauber ihre Ferien auf der Insel verbracht.
In der Anlage des Bauernmarkts in La Esperanza können Blutspender vom 1. bis 3. Dezember Blut spenden. Termine können über 922 47 00 12 vereinbart werden.
Die Gemeinde Guía de Isora kündigt an, dass am kommenden Mittwoch (1. Dezember) das Wasser im Ortsteil Alcalá voraussichtlich von 9 bis 12 Uhr abgestellt wird.
Die Inselregierung hat den vom Vulkanausbruch betroffenen Viehwirten circa 100.000 Kilogramm Futterspenden übergeben. Trocken- und Grünfutter sowie Getreide wurden für die 18 Viehwirte gespendet, die rund 1.450 Tiere zu versorgen haben.
Die Guardia Civil von Playa de las Américas hat einen 46-jährigen Mann als mutmaßli-chen Drogendealer in einem öffentlichen Gebäude festgenommen. Der Mann hatte Heroin, Kokain und Crack bei sich.
Das neue Besucherzentrum Juego de Bolas in der Gemeinde Agulo auf La Gomera wird voraussichtlich im Sommer nächsten Jahres fertig sein. In das Projekt werden über 4,2 Millionen Euro investiert. Es soll eine neue Attraktion für die Besucher der Insel sein.
Mehrere neue Vulkanöffnungen haben sich am Sonntagmorgen im Ausbruchsgebiet aufgetan. Die neuen Lavaströme ergießen sich im Nordwesten in der Gegend von Tacande und zerstören dort Landschaften, die bislang verschont geblieben sind.
Sowohl Fred Olsen als auch Naviera Armas haben auf ihren Fähren, die zwischen Teneriffa und La Palma fahren, Plätze für Palmeros reserviert, die aus dringenden Gründen zwischen den Inseln verkehren müssen. So soll verhindert werden, dass Schaulustige Plätze blockieren, die Inselbewohner für wichtige Angelegenheiten bräuchten. Der Betrieb des Flughafens ist wegen der schlechten Bedingungen immer wieder unterbrochen. Die Fähren sind die einzig sichere Transportalternative.
Neue Ausbruchsstellen, nachfließende Lava und eine hohe Konzentration an Schwefeldi-oxid, all diese Faktoren sind Anzeichen dafür, dass der Vulkanausbruch auf La Palma sich immer noch nicht dem Ende nähert. Wissen-schaftler befürchten, er könnte den bislang längsten Ausbruch des Tehuya im Jahr 1646 übertreffen und einen neuen Rekord aufstel-len. Damals spuckte der Vulkan 84 Tage lang Lava. Seit 71 Tagen ist die Cumbre Vieja nun schon aktiv.
Der kanarische Vizepräsident, Román Rodríguez, fordert von der EU die Einführung eines COVID-19-Zertifikats. Nur so und mit der Einhaltung der Hygieneregeln sei die Pandemie zu bekämpfen.
Mit diesem Aufruf wendet sich die kanarische Blutbank jede Woche an die Inselbewohner. Um es den Spendenwilligen einfacher zu machen, sind mobile Blutspendeteams unterwegs. In dieser Woche sind sie in Puerto del Rosario auf Fuerteventura, in Yaiza auf Lanzarote, in Las Palmas, Vega de San Mateo, Santa Lucía und Telde auf Gran Canaria sowie in Adeje, Buenavista del Norte, Arona und in La Orotava auf Teneriffa anzutreffen.
Das kanarische Finanzamt vereinfacht den Online-Handel mit Waren in einem Wert von unter 150 Euro. Der Lieferant kann die Zollabwicklung im Namen des Empfängers über das Formular H7 übernehmen. Seit Inkrafttreten am 15. November sind bereits 303.407 Formulare ausgefüllt worden.
Gran Canarias Hauptstadt Las Palmas hat von Januar bis Ende Oktober 234.000 Urlauber empfangen. Insgesamt wurden 720.000 Übernachtungen registriert. Das sind jetzt schon mehr als im ganzen letzten Jahr.
Die Ducati Streetfighter V4, die Honda CB650R und CB125R und das Elektromotorrad BMW CE04 sind zu den Motorrädern des Jahres 2021 gewählt worden. Abgestimmt haben 2.545 Motorradfans über die Webseite canariasenmoto.com.
Mit diesem Slogan wirbt die Inselregierung von Teneriffa dafür, dass die Konsumenten mehr auf den Bauernmärkten einkaufen, die über die ganze Insel verteilt sind. Frischer und lokaler als direkt beim Landwirt kann man nicht einkaufen!