Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vier Wohnungen übergeben

In Puerto de la Cruz wurden vier Wohnungen an bedürftige Familien in San Valentin und im Edificio Santiago Apostól II übergeben. Damit hat die Stadt im Laufe der aktuellen Legislaturperiode schon 15 Familien zu einem würdigen Wohnraum verholfen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bauernmarkt wird verlagert

Das Dach der Markthalle in Tacoronte muss dringend erneuert werden. Deshalb wird der Markt in den nächsten Wochen in ein provisorisches Zelt umziehen. Die Bauarbeiten sind mit vier bis fünf Wochen Bauzeit veranschlagt, die Kosten belaufen sich auf 240.000 Euro.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schnee auf dem Teide

Auch wenn er derzeit meist in den Wolken ist, so hat der Regen dem Teide doch den ersten Schnee dieses Winters gebracht. Noch ist es nur ein feiner Hauch, aber passend zum ersten Advent ist es schon ein bisschen Weihnachtsgefühl.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Bretter rutschen wieder

In Icod de los Vinos hat der Bürgermeister Francis González die beliebte Tradition des Bretterrutschens erlaubt. Am 29. und 30. November dürfen die Kinder, Jugendlichen und Junggebliebenen endlich wieder auf Brettern die steilen Gassen hinunterrutschen. Allerdings dürfen keine Kioske und Grillbuden aufgebaut werden. Auch in La Guancha wurde das Spektakel erlaubt. Nur San Juan de la Rambla verzichtet erneut auf diesen alten Brauch. In den anderen Gemeinden auf Teneriffa gibt es diese Tradition gar nicht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Marihuana-Dealer festgenommen

Die Guardia Civil nahm in Granadilla de Abona einen Verdächtigen fest, der in seiner Wohnung 461 Marihuana-Pflanzen in verschiedenen Wachstumsgrößen und 301 Gramm Marihuanablüten hatte. Der Mann wurde bereits 2017 verurteilt, damals besaß er 1.453 Cannabispflanzen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Überfallalarm im Stadtteil Golf del Sur

Geschäftsinhaber und Anwohner im Stadtteil Golf del Sur sind alarmiert. Allein im letzten Monat wurden dort ein Supermärkte, eine Bar und eine Cafeteria überfallen. Letztere sogar am helllichten Tag. Der Täter bedrohte Gäste und Angestellte mit einem Messer. Auch auf der Straße werden immer öfter Passanten bestohlen. Die Menschen fordern mehr Polizeipräsenz. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bessere Zufahrt zum Wasserspeicher

Die Inselregierung von La Gomera wird die Zufahrt zwischen dem Ortskern von Alajeró und dem Wasserspeicher Las Cabezas verbessern. Die 4,6 Kilometer lange Stecke wird befestigt, erhält eine Drainage sowie eine bessere Ausschilderung. Das Projekt ist mit 900.000 Euro veranschlagt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wanderweg eröffnet

Auf La Palma wurde der Weg vom Besucherzentrum zum Aussichtspunkt „Mirador del Cueva de El Tendal” geöffnet. Entlang des Weges befinden sich mehrere archäologische Fundstätten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Regenfront brachte über 100 Liter Wasser

Die Regenfront, die am Freitag über La Palma hinwegfegte, brachte in Villa de Mazo über 100 Liter Wasser pro Quadratmeter. Am Flughafen fielen noch rund 50 Liter, in San Andrés y Sauces 64 Liter und in Candelaria 42 Liter. Die Menschen in den Ausbruchsge-bieten fürchten um ihre Häuser, weil der Re-gen die Asche auf den Dächern noch schwe-rer macht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Canarias

102.212

 

1040

97.961/87

Teneriffa

48.410

 

588

46.628/ 85

Gran Canaria

39.050

 

357

37.328/ 92

Lanzarote

7.456

 

53

7.240 / 75

Fuerteventura

5.011

 

18

4.719/133

La Palma

1212

 

20

1145/ 34

La Gomera

451

 

1

436/ 42

El Hierro

469

 

4

464/0

Auf dem spanischen Festland gab es

5.121.100 Infizierte und 87.931 Verstorbene

Samstag 27. Nov. 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Angst vor Wasserläufen

Angesichts der Eruptionslage und der Aschemenge fürchten Experten, dass heftige Niederschläge kurz- oder mittelfristig zu ge-fährlichen Flüssen werden könnten. Gefähr-det seien vor allem die Küstenlinie und die Ortsteile La Bombilla, Puerto Naos, Las Manchas und Jedey. Ingenieure untersuchen mögliche Gefahrenpunkte und setzen schwe-res Gerät ein, um Entlastung zu schaffen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Blitze übersäten den Nachthimmel

Von Donnerstagabend von 21 Uhr bis am Freitagmorgen registrierte das spanische Wetteramt Aemet 3.151 Blitze am Himmel über den Kanarischen Inseln. Ein Phänomen, das hier eigentlich eher selten vorkommt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Improvisiertes Tierheim unter Wasser

Das improvisierte Tierheim auf dem Sportplatz der Schule Instituto Eusebio Barreto hat wieder einmal deutlich gemacht, wie sehr auf La Palma ein richtiges Tierheim fehlt. Über 100 Tiere sind dort untergebracht, die durch den Vulkanausbruch obdachlos geworden sind. Jetzt wurden die Tiere vom Regen auch noch nass.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nachhaltigkeit – der Schlüssel zu noch besseren Kanarischen Inseln

Am Donnerstag fand in Las Palmas die letzte Sitzung der Agenda Canarias 2030 statt. Politiker, Gemeindevertreter und Unternehmer debattierten offen über die notwendige Umgestaltung zu mehr Nachhaltigkeit. Diese Strategie führe die Kanarischen Inseln in die Zukunft und werde sie noch besser machen, hieß es im Resümee.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Raubüberfall nach Bankbesuch

Die Policia Nacional hat am Freitagmorgen in Las Palmas einen 47-jährigen Mann festgenommen, der kurz zuvor eine 67-jährige Frau überfallen hatte. Die Frau hatte gerade 1.700 Euro von ihrer Bank abgehoben, als der mutmaßliche Täter ihr mit einem Ruck die Tasche wegnahm und flüchtete. Dank der schnellen Reaktion der Polizei konnte er wenig später im Stadtteil El Polvorín gestellt werden. Geld und Handy der Frau konnten sichergestellt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weihnachtszeit begann mit Regen

Am Donnerstagabend wurde in Santa Cruz zum ersten Mal die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Viele Einwohner ließen sich auch vom Regen nicht davon abhalten, bei diesem feierlichen Moment vor Ort zu sein. Bürgermeister José Manuel Bermúdez wünschte allen eine ruhige Weihnachtszeit und bat um Vorsicht im Umgang miteinander.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gesuchter Brite lokalisiert

Die Guardia Civil von Las Palmas hat einen Briten aufgespürt, der auf Fuerteventura wegen eines Falls häuslicher Gewalt gesucht wurde.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Titsa-Busse fahren wieder

Seit diesem Samstag fahren die TITSA Busse wieder in den Teide Nationalpark. Die Linie 342 von Adeje aus und die Linie 348 von Puerto de la Cruz. Die Busse werden angesichts der steigenden Nachfrage wieder eingesetzt. So soll die Anzahl der Privatfahrzeuge verringert werden.Auch mal schön mit dem Bus auf den Teide zu fahren gerade jetzt wo es dort Schnee gibt. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

22 Jahre Weltkulturerbe

La Laguna feiert den 22. Jahrestag, an dem die Stadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Von Samstag bis zum 3. Dezember werden 200 kostenlose Führungen durch die Stadt angeboten, einige sogar in Gebärdensprache.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fahndung nach falschem Bombenleger

In Santa Cruz fahndet die Policia Nacional nach einem Mann, der am Donnerstagabend um 20.30 Uhr vor dem Militärstützpunkt in Santa Cruz ein verdächtiges Paket abgelegt hat und dann geflohen ist. Aus dem Paket kamen Kabel. Die Straße wurde daraufhin für den Verkehr gesperrt und die Sprengstoffsondereinheit angefordert. Wenig später stand fest – das Paket war eine harmlose Attrappe.

SV-AR

Nach oben