Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das neue Insel Magazin ist da!

Ist die gerade beginnende Wintersaison in Gefahr oder wollen Sie wissen, was in der Weihnachtszeit auf Teneriffa geboten wird? In der Dezemberausgabe des Insel Magazins finden Sie alles Wissenswerte, viel Informatives und ein Interview mit dem Schauspieler Ralph Steiger.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Termin für das Mueca-Festival 2022 steht

Nach dem erfolgreichen Mueca-Festival am vergangenen Wochenende, das trotz Regenwetter tausende Besucher angezogen hat, steht jetzt schon der Termin fürs nächste Jahr. Es soll wieder im Mai gefeiert werden, und zwar vom 5. bis 8. Viele Fans freuen sich schon!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Persönliche Beratung für Betroffene des Inselrings

Um den Autobahnring um die Insel zu schließen, müssen in San Juan de la Rambla 120 Grundstücke enteignet werden. Die Gemeindeverwaltung bietet Betroffenen eine persönliche Beratung an. Sie erklären das Projekt und welche Schritte die Grundstücksbesitzer unternehmen müssen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwerer Autounfall bei La Guancha

Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der Landstraße TF-352 bei La Guancha ein schwerer Autounfall. Zwei PKWs prallten frontal zusammen. Dabei wurde eine 67-Jährige schwer verletzt und eine 27-jährige Frau sowie ein 67-jähriger Mann trugen leichte Verletzungen davon.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wassereinbruch in der Sendestation

Aufgrund der Regenfront, die am Freitag für heftige Niederschläge sorgte, wurde die Sendestation von Radio Europa auf La Gomera schwer beschädigt. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 30.000 Euro. Die Techniker arbeiten bereits an der Instandsetzung. Bis dahin kann es auf La Gomera und im Süden und Westen von Teneriffa zu Empfangsstörungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma-San Andrés y Sauces Inselregierung übernimmt Tunnelsanierung

La Palma-San Andrés y Sauces Inselregierung übernimmt Tunnelsanierung Die Inselregierung von La Palma übernimmt die Reparatur des Tunnels Las Lomadas in der Gemeinde San Andrés y Sauces. Am vergangenen Samstag war ein Teil der Dachkonstruktion eingebrochen. Techniker haben den Schaden begutachtet und nun geht es an die schnellstmögliche Reparatur.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gratis-Busfahrkarten für Vulkanopfer

Das Verkehrsamt von La Palma unter Leitung von Carlos Cabrera hat 790 kostenlose Bus-Gutscheine für die Opfer des Vulkanausbruchs verteilt. Außerdem wurde in den ersten Ausbruchstagen die Linie 23 eingerichtet, mit der die Evakuierten aus dem Hotel in Fuencaliente kostenlos ins Dorf fahren konnten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Subvention zur Entsorgung von Tierkadavern

Die Gemeinde Antigua erinnert daran, dass bis zum 7. Dezember Subventionen für die Landwirtschaft beantragt werden können. Hilfen gibt es für die Haltung, Behandlung und die Entsorgung von Tieren. Je 57.000 Euro stehen für Vieh- und Landwirte bereit sowie 20.000 Euro für die Fischer.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Canarias

103.099

 

1042

98.645/96

Teneriffa

48.936

 

589

46.873/ 94

Gran Canaria

39.419

 

357

37.599/ 101

Lanzarote

7.491

 

53

7.2.99 / 63

Fuerteventura

5.070

 

19

4.769/165

La Palma

1222

 

20

1155/ 39

La Gomera

457

 

1

443/ 46

El Hierro

469

 

4

464/0

Auf dem spanischen Festland gab es

5.131.012 Infizierte und 87.955 Verstorbene

Dienstag 30. Nov. 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wissenschaftler beobachten den neuen Lavastrom

Mit Sorge beobachten die Wissenschaftler vor Ort den neuen Lavastrom, der am Sonntag aus einem neuen Vulkankegel entstanden ist. Derzeit ist dieser noch anderthalb Kilometer vom Ortsteil La Laguna entfernt und bewegt sich glücklicherweise nur sehr langsam vorwärts. Es besteht die Hoffnung, dass er zum Stillstand kommt oder sich dem Lavafluss Nummer Acht anschließt. Dann gäbe es wenigstens keine neuen Zerstörungen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Quarantäne angeordnet

Die spanische Regierung hat wegen der neuen Virusvariante Omikron eine zehntägige Quarantäne für alle Reisenden aus Südafrika, Botswana, Eswatini, Lesotho, Mosambik, Namibia und Zimbabwe angeordnet. Die Regelung trat am Montag um 0 Uhr in Kraft und ist für mindestens zwei Wochen gültig.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hauptkegel ruht, der Nebenkegel ist aktiv

Wie schon zwei Mal im Laufe des inzwischen elfwöchigen Ausbruchs hat sich der Hauptkegel auf der Cumbre Vieja beruhigt und gibt derzeit keine Lava mehr frei. Wohl aber der Nebenkegel, der sich am Sonntag ganz in der Nähe aufgetan hat. Wie aktiv der Vulkan immer noch ist, zeigt auch die Bebenaktivität. In der Nacht zum Dienstag wurden bis um 8 Uhr morgens 118 Erdstöße registriert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wir kommen nur gemeinsam aus dieser Krise

Der kanarische Vizepräsident, Román Rodríguez, hält es für unausweichlich, dass die gesamte kanarische Bevölkerung geimpft und der Impfnachweis eingeführt werden muss, um die Pandemie zu bewältigen. „Wir kommen aus dieser schwierigen Lage nur gemeinsam heraus“, meinte er.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erfolgreiche Tiermesse in Las Palmas

vergangenen Wochenende die Tiermesse Animundo in Las Palmas besucht. Die Tierheime stellten auf Laufstegen unter anderem ihre Schützlinge vor. Insgesamt 27 Hunde haben auf diese Weise ein neues Zuhause gefunden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Warnung vor falschen Eiern

Der Verband der kanarischen Land- und Viehwirte ASAGA warnt vor importierten Eiern, die mit Symbolen vermarktet werden, die automatisch mit den Kanarischen Inseln assoziiert werden. Der Verbraucher wird dadurch getäuscht. Wer sicher gehen möchte, muss auf die beiden Ziffern nach ES achten. Eier aus Gran Canaria haben die Ziffer 35 und aus Teneriffa die 38.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mutter misshandelte ihren Sohn

Als die Policia Nacional in einer Schule Vorträge über Missbrauch, Drogenprävention und Cyberbulling hielt, gestand ein Elfjähriger den Polizisten, dass er selbst von seiner Mutter psychisch und physisch misshandelt wird. Nachdem die Polizisten die Vorwürfe überprüft hatten, wurde die 31-jährige Mutter des Kindes festgenommen. Der Junge ist nun in der Obhut seines Adoptivgroßvaters.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

„Il Divo“ eröffnete die Weihnachtzeit

Im Parque Sur de San Fernando in Maspalomas haben die Startenöre „Il Divo“ am Wochenende die Weihnachtszeit eröffnet. Vor 3.000 Zuschauern fanden sie warme Worte für das Urlaubsparadies Maspalomas. Sie drückten aber auch ihr Mitgefühl für die Opfer des Vulkanausbruchs auf La Palma aus. Auf der Veranstaltung wurden auch Spielsachen für Kinder aus einkommensschwachen Familien eingesammelt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Binter benennt neues Flugzeug nach der Schutzpatronin von La Palma

Die regionale Fluggesellschaft Binter hat ein neues Flugzeug des Typs ATR 72-600 in seine Flotte aufgenommen. Zum Zeichen der Solidarität mit La Palma trägt es den Namen Virgen de las Nieves. Das ist die Schutzheilige von La Palma.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teneriffa hat die meisten Corona-Toten

Im Jahr 2020 sind auf Teneriffa 315 Menschen an oder mit COVID-19 gestorben. Das sind 64 Prozent aller Coronatoten auf den Kanarischen Inseln im letzten Jahr. Bis Ende November sind auf den Kanarischen Inseln 1.042 Menschen im Zuge der Pandemie gestorben, davon 588 auf Teneriffa.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verkehrskollaps auf Teneriffa

Der Dozent für Städtebau an der polytechnischen Universität von Barcelona, Joaquin Sabaté, versichert, dass Teneriffa an die Grenzen seiner Verkehrskapazität gestoßen ist und drastische Maßnahmen einleiten muss, um die Innenstädte zu entlasten.

SV-AR

Nach oben