Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Inselregierung von Teneriffa hat 11,3 Millionen Euro bereitgestellt, damit die Gemeinden über 1.000 Arbeitsplätze schaffen können. Weitere zehn Millionen sollen demnächst für Selbstständige und Kleinunternehmer nachgeschossen werden.
Die Mitglieder des Hotel- und Ferienverbandes Ashotel auf Teneriffa beklagen, dass die Hotels in den meisten Gemeinden immer noch für Dienstleistungen, wie beispielsweise Müll bezahlen müssen, obwohl sie geschlossen sind und keinen Müll produzieren. Sie fordern, dass die Gemeinden die lokale Abgaben- und Steuerlast senken. Schon vor zehn Monaten haben sie dies gefordert und jetzt wiederholt. Bis jetzt sind nur acht von 23 Gemeinden dem Verband entgegengekommen.
Das Insel - Tierheim Tierra Blanca in Fasnia ist in einem bedauerlichen Zustand. Am Freitag gab die Inselregierung bekannt, dass die erste Bauphase der Verbesserungen abgeschlossen ist. Die Tiere, die provisorisch untergebracht waren, wurden in das Haupthaus zurückgebracht. Außerdem gehen 25 in das Tierheim von Ravelo und 15 werden in anderen Tierheimen untergebracht.
Insgesamt 15 Personen mussten am Samstagmorgen aus einem Haus in der Calle Mencey Bencomo evakuiert werden, nachdem es teilweise eingestürzt war. Fünf Personen, die keine Familienangehörigen hatten zu denen sie gehen konnten, wurden von der Stadt in einer Notunterkunft untergebracht. Techniker haben das Gebäude untersucht und schätzen, dass die Reparaturarbeiten mehrere Wochen dauern werden. Erst dann können die Bewohner wieder einziehen.
Seit November durften die Jugendlichen von Candelaria mitbestimmen, wie der künftige Skater Park in der Calle José Rodríguez Ramírez aussehen soll. Die Entscheidung ist nun gefallen und die große Mehrheit hat sich für eine sogenannte Bowl (Schüssel) entschieden. Ende des Jahres soll mit dem Bau begonnen werden.
Der Karneval 2021 wird in Puerto de la Cruz in diesem Jahr nur im Netz gefeiert. Alle Karnevalsgruppen erhalten die Möglichkeit, zu zeigen, was sie in diesem Jahr geübt haben, aber eben nur virtuell. Die Stadt hegt derzeit noch die Hoffnung, dass der Sommer-Karneval im September dieses Jahres stattfinden kann.
Die Policia Nacional untersucht derzeit einen möglichen Mord an einem Russen, der in der Nacht zum Samstag tot an der Costa Adeje aufgefunden wurde. Der Mann war an einer Schnittwunde auf der Höhe der Kehle verstorben. Möglicherweise wurde er im Zuge eines Familienstreits getötet. Die Nachbarn im Stadtteil Torviscas hatten berichtet, dass der Mann mittleren Alters mit anderen Familienangehörigen die Wohnung in den Wintermonaten nutzte und dass man in der Nacht zuvor einen lautstarken Streit in der Wohnung gehört habe. Die Ermittlungen dazu laufen und sind derzeit noch unter Verschluss.
Die Lokalpolizei von Arrecife hat neues Arbeitsmaterial bekommen, darunter 80 Walkie-Talkies, die im Alltag eine bessere Kommunikation ermöglichen. Außerdem vier Elektroschocker und fünf neue Überwachungskameras.
Im letzten Jahr sind fast 796.000 Urlauber nach Lanzarote gekommen. Etwa 70 Prozent davon kamen aus Großbritannien, Deutschland oder vom spanischen Festland. Die Briten stellten auch im Pandemiejahr den größten Anteil, aber dieses Mal nicht mit so großem Abstand wie sonst. SV-AR
Die spanische Stromgesellschaft REE will noch in diesem Monat mit den Arbeiten für ein neues Stromkabel zwischen Fuerteventura und Lanzarote beginnen. Es wird im Meer verlegt und soll rund 36 Millionen Euro kosten. Bis Anfang 2022 soll das Kabel verlegt sein. Derzeit wird über ein Kabel, das 2005 verlegt wurde, Strom zwischen beiden Inseln ausgetauscht. Lanzarote speist mehr Strom in das gemeinsame Netz ein als Fuerteventura.
Durch eine Subvention in Höhe von 10.000 Euro durch das Unternehmen Isonorte werden auf La Palma zwölf neue Container für Altkleider aufgestellt. Über die Insel verteilt gibt es damit 56 Container, in denen gebrauchte Textilien abgegeben werden können. Im letzten Jahr wurden 211 Tonnen Kleidung auf La Palma eingesammelt. Das waren rund drei Tonnen weniger als im Vorjahr. SV-AR
In der Wildtierauffangstation wurden im letzten Jahr 227 Tiere von 38 verschiedenen Spezies aufgenommen und behandelt. In fast 80 Prozent der Fälle handelte es sich um Vögel. Aber es waren auch vier gestrandete Wale und Delfine dabei, darunter ein weiblicher atlantischer Fleckendelfin mit einem Jungtier. Die Mutter war eines natürlichen Todes gestorben. Das Junge konnte mit Hilfe der Seenotrettung erfolgreich zurück in den Atlantik entlassen werden. SV-AR
Die Bauarbeiten zur Verbesserung der Einkaufszone in Puerto Naos sind fast abgeschlossen. Rund eine halbe Million Euro hat die kanarische Regierung in das Projekt investiert. Aufgrund der behördlichen Komplexität hatten sich die Arbeiten immer wieder verzögert – jetzt ist Puerto Naos im Endspurt.
Zumindest haben viele Anwohner der Kanaren über 18 Jahren diesen Eindruck. Fast 38 Prozent geben an, nur mit großer Mühe bis zum Ende des Monats zu kommen. Weitere 32 Prozent geben an, dass sie schon sehr haushalten zu müssen, um das zu schaffen. Nur 28 Prozent aller Haushalte hat keine Mühe. Das sagt der Konsumbarometer des Kanarischen Statistikinstituts. Die Lage hat sich während der Pandemie für viele Familien drastisch verschlechtert. SV-AR
Ab der kommenden Woche werden in der kanarischen Regierung 101 interne Mitarbeiter vorübergehend für drei Jahre ins Sozialamt verlegt. Sie sollen helfen, Anträge von behinderten und bedürftigen Menschen schneller zu bearbeiten und Wartezeiten zu verkürzen. Es handelt sich um Ärzte, Psychologen und Sozialarbeiter. Außerdem sollen rund zwei Dutzend Fachkräfte in der Früherkennung auf Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura eingesetzt werden.
Während die Hoteliers sich wenigstens Urlauber von den anderen Inseln oder Festlandspanier über die Ostertage wünschen, sieht die Realität anders aus. Nur zwei Prozent der Buchungen, die derzeit über das Online-Portal B2B getätigt werden, beziehen sich auf die Osterwoche. Die meisten Menschen planen erst ab Mai/Juni zu verreisen. Die Nachfrage nach den Kanaren zu Ostern liegt derzeit 84 Prozent unter den Durchschnittswerten. SV-AR
Die Kanarischen Inseln vergessen ihre Leute nicht, auch wenn sie in Venezuela leben. Deshalb wurden die Hilfen für die Ausgewanderten in Venezuela von 1,5 Millionen auf 1,95 Millionen für dieses Jahr aufgestockt. Sie werden über die Stiftung España Salud in dem lateinamerikanischen Land in Form von Lebensmittel und Medikamenten verteilt.
Auf den Kanarischen Inseln hat jeder Anspruch auf eine Pflichtverteidigung und eine Rechtsberatung, wenn er sich diese nicht selbst leisten kann. Die kanarische Regierung hat jetzt die Subventionen für das zweite Halbjahr 2020 an die Juristenkammern ausgezahlt. Insgesamt waren dies 10,3 Millionen Euro. SV-AR
Am Samstag früh hatten Einheiten der Guardia Civil eine Hilfemeldung gestartet, um den Besitzer eines verlorenen Hundes auf den Höhen von Gran Canaria zu finden, während die Beamten bei dem Hund auf dem Cruce de los Llanos am Kilometerpunkt 0 der Landstraße GC 130 blieben.
Dann begannen die Agenten mit der Seprona Tierschutzabteilung die entsprechenden Schritte, um das Tier durch den Mikrochip zu identifizieren, während alles darauf hinwies, dass der Hund weggelaufen war.