Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Mauer kommt gut voran

In Telde wird seit Anfang des Monats die Mauer in der Avenida Alcalde Alejandro Castro neu aufgebaut. Die Arbeiten gehen gut voran. Davon hat sich Stadtrat Eloy Santana vor Ort überzeugt. Das Projekt ist mit zwei Monaten Bauzeit veranschlagt und soll für mehr Sicherheit an der stark befahrenen Straße sorgen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

418 Strafzettel verteilt

In nur einer Woche hat die Policia Nacional 418 Strafzahlungen wegen fehlender oder falsch getragener Masken verteilt. Davon entfielen 113 auf Santa Cruz, 77 auf La Laguna, 175 auf Adeje und Arona, 43 auf Puerto de la Cruz und Los Realejos sowie zehn auf Santa Cruz de la Palma.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anti-Tauben-Netze an der Hauswand

Das klingt erst einmal seltsam. Doch die Vizebürgermeisterin von Telde, Carmen Hernández, hat angeordnet, dass an 16 Gebäuden in der Calle Manuel Alemán Álamo Netze angebracht werden sollen. Damit hat sich eine Forderung der Anwohner erfüllt. Hinter den Lamellen der Hausfassade haben sich Stadttauben gerne zum Nisten niedergelassen und das wird richtig schmutzig.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Müll-Feuerteufel gefasst

Die Policia Nacional von Santa Cruz hat einen 46-Jährigen festgenommen. Er ist mutmaßlich der Feuerteufel, der schon über 30 Müllcontainer in Brand gesetzt und dabei einen Schaden von über 28.000 Euro verursacht hat. Der Verdächtige ist der Polizei schon bekannt. Er ist mehrfach vorbestraft.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tote Tierreste von seltsamen Ritualen

Im Parque Viera y Clavijo wurden am Dienstag Überreste von toten Tieren gefunden. Kopflose Hühner und Blutreste weisen darauf hin, dass es sich um die Überreste magischer Rituale handeln könnte. Die Anwohner wurden durch den Verwesungsgestank aufmerksam.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sportclubs in El Rosario trainieren wieder

Die Sportvereine in El Rosario haben wieder mit dem Training begonnen. Auch die Kinder dürfen sich endlich wieder austoben. Natürlich nur mit Mundschutz. Es wird von jedem die Temperatur gemessen und die Hände desinfiziert. Die Kinder machen das besser als so mancher Erwachsene...

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gemeinschaftsstrategie auf der Isla Baja

Die Gemeindeverwaltungen von Garachico, El Tanque, Los Silos und Buenavista del Norte haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsame Strategien für das soziale Wohlbefinden ihrer Bewohner zu entwickeln. Unter anderem ging es dabei um die Einsamkeit älterer Menschen, eine Unterkunft für Obdachlose oder Menschen, die vorübergehend eine Bleibe brauchen und auch um die Behandlung von Menschen mit mentalen Störungen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verlängerung für die Terrassen

Nach Santa Cruz hat nun auch Puerto de la Cruz nachgezogen und die Express-Terrassen länger genehmigt. Allerdings nur bis zum 2. Februar. In Santa Cruz dürfen sie bis zum 9. Mai betrieben werden. Bestehende Express - Genehmigungen in Puerto de la Cruz werden automatisch verlängert. Wer sich neu anschließen möchte, muss über das Amt Ciudad Sostenible einen Antrag stellen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwerer Unfall bei Guaza

Auf der Landstraße TF-655 bei Guaza stießen am Mittwoch zwei PKWs frontal zusammen. Dabei wurde ein 42-jähriger Mann und ein vierjähriges Mädchen leicht verletzt. Sie wurden ins Krankenhaus Hospiten Sur gebracht. Eine 44-jährige Frau musste von der Feuerwehr von San Miguel aus dem Auto befreit werden. Sie wurde ins Krankenhaus Quirón Costa Adeje eingeliefert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ohne Führerschein gefahren

Die Verkehrspolizei der Guardia Civil hat bei einer Kontrolle an der TF-655 zwischen Las Chafiras und Los Cristianos eine 48-jährige Frau angehalten. Wie sich herausstellte, musste sie ihren Führerschein für acht Monate abgeben, gefahren ist sie trotzdem. Jetzt ist er vermutlich noch länger weg.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drogendealer festgenommen

Auf der Plaza von El Médano haben Lokalpolizisten den 23-jährigen L.D.A. festgenommen. Er wurde in flagranti erwischt, als er auf der Plaza Drogen vertickte. Die Polizisten fanden in seiner Bauchtasche ein weißes Pulver, das vermutlich Kokain ist, Haschisch, Cannabis, Pillen, ein Klappmesser und Geldscheine in verschiedenen Währungen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Automatisierungsarbeiten haben begonnen

In der Müllentsorgungsanlage in Arico wurde mit der Automatisierung der Plastikmüllstrecke begonnen. Es werden 2,7 Millionen Euro investiert. In Zukunft werden dann vier statt bislang 2,55 Tonnen Plastik dort recycelt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Illegales Terrassen-Konzert

Die Guardia Civil von Tías löste am Dienstagabend ein Konzert auf einer Terrasse in Puerto del Carmen auf. Rund 70 meist ausländische Gäste saßen dort, ohne Masken und Mindestabstand. Noch dazu war das Konzert nicht angemeldet. Für Gäste und Wirt ist jetzt ein Bußgeld fällig.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auszeichnung für menschliche Verdienste

Die Stadt San Sebastián de la Gomera hat am Mittwoch die gemeinnützigen Organisationen mit dem Preis „Premio Méritos Humanos 2021“ ausgezeichnet. Einige haben wirklich alles gegeben, um gegen die Pandemie anzukämpfen. Auf dem Festakt wurden Videos mit Momentaufnahmen gezeigt und es spielte ein Quintett der Musikschule von San Sebastián.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Atelier El Tesoro mit neuem Geschäft

In Los Llanos de Aridane hat die Schmuckdesignerin Anna Joos, die dem Kollektiv Isla Bonita Moda angehört, einen neuen Laden eröffnet. Dort können Interessierte bei der Herstellung der Schmuckstücke zuschauen. Mit an Bord ist auch das Unternehmen Naturseifen Maday. Der Laden ist in der Calle del Medio 19 in Los Llanos de Aridane.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tourismusstrategie zum Durchstarten

Sobald es die Infektionszahlen zulassen, soll der Tourismus wieder voll durchstarten. Die Inselregierung von Teneriffa und das spanische Tourismusamt Turespaña arbeiten derzeit an einer gemeinsamen Strategie. Direktor Miguel Sanz sichert Teneriffa und den anderen Kanarischen Inseln die volle Unterstützung zu. Im Fall von Teneriffa ging es vor allem um Sonne, Strand, Gastronomie, Kultur und Landschaft. Teneriffa möchte zudem als Biosphärenreservat anerkannt werden und setzt auf Digitalisierung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

 

 

Inseln

Infizierte

Tote

Gesunde

Canarias

31.984

481

22.675

Teneriffa

14.840

310

9.584

Gran Canaria

12.558

148

9.917

Lanzarote

2.654

10

1768

Fuerteventura

1281

4

1054

La Palma

329

6

314

La Gomera

207

0

197

El Hierro

114

3

96

 

Auf dem spanischen Festland gab es:

2.370.742 Infizierte und 54,173 Tote sowie 170.800 wieder gesunde Menschen.

Stand Mittwoch 20. Januar 2021 9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sieg ohne kompletten Lockdown

Der spanische Direktor für Notfälle, Fernando Simón, plädiert dafür, dass bisher erfolgreiche Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie beibehalten werden. Er hält es für möglich, dass die Pandemie auch ohne kompletten Lockdown in den Griff zu bekommen ist, wenn man bewährte Stellschrauben anzieht. Die wichtigste wäre das Bewirtungsverbot in den Innenräumen von Bars.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wirtschaftshilfe wird versprochen

Der kanarische Vizepräsident Román Rodríguez verspricht im ersten Trimester 2021 Steuererleichterungen und direkte Hilfen für Hotels, Kleinbetriebe und Selbstständige aus dem Tourismusbereich.

Gleichzeitig kritisierte er, dass von der Zentralregierung in Madrid außer dem Kurzarbeitsprogramm ERTE nichts kommt. Das reicht aber nicht, um zu garantieren, dass die Unternehmen diese lange Durststrecke überstehen können.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Iberia kauft Air Europa

Am Dienstag wurden die Verträge unterschrieben. Iberia hat die Fluggesellschaft Air Europa von dem Unternehmen Globalia gekauft. Der Kaufpreis in Höhe von 500 Millionen Euro kann in fünf Jahren bezahlt werden. Das ist übrigens ein echtes Schnäppchen. Im November sollte der Deal noch eine Milliarde kosten. Corona hat den Preis halbiert.

SV-AR

Nach oben